text
stringlengths
228
654k
id
stringlengths
47
47
In einer für mich nicht ganz typischen Farbkombination! Ich war mir auch gar nicht sicher, ob mir das so gefallen wird, aber vom Endergebnis bin ich ganz angetan. Ich habe mich an einer (selbstgemachten) Paspel versucht und bin ganz zufrieden (frühere Experimente sind nicht besonders gut geglückt). Das Gelb schafft eine gute Verbindung zu dem grauen Taschenstreifen ;-) Detailbild, weil ich mich so freue, daß die Stickerei so sauber gelungen ist ;-) Sogar die Rückseite ist ansehnlich ... Nachdem ich ja seit ein paar Wochen meine Stickzicke mit einer etwas abenteuerlichen und aufwändigen Garnrollenhalterkonstruktion überliste, bin ich auf die Idee gekommen, ein Stoffstempelkissen von Peppauf zweckzuentfremden ;-) Funktioniert super ... ich traue mich sogar, ca. 5 Sekunden den Blick von der Zicke abzuwenden ;-) LG Lisa P.S. Dornröschen folgt wirklich sehr bald ... auf einem Kuschelkissen zum Geburtstag für das grosse Kind!
<urn:uuid:780c2e52-e136-432c-a5bb-80693a1c4870>
Einen um 18 Prozent auf 3,47 Milliarden Dollar gestiegenen Umsatz meldet Datenbankprimus Oracle für sein drittes Finanzquartal. Der Nettogewinn kletterte gar um 42 Prozent von 540 Millionen Dollar im Vorjahr auf nunmehr 765 Millionen Dollar. In den Einnahmen enthalten sind teilweise die Umsätze von Siebel: Die Übernahme des Spezialisten für Customer Relationship Management (CRM) fand endgültig im abgeschlossenen Quartal statt, die Erlöse von rund vier Wochen flossen in die Bilanz ein. Oracle gelang es, den Absatz von Lizenzen für seine Business-Applikationen um 77 Prozent auf 269 Millionen Dollar zu steigern. Allerdings hatte das Unternehmen hier im Vorjahr schwache Vergleichszahlen aufgeboten, da die Peoplesoft-Übernahme die Geschäfte vorübergehend ins Stocken brachte. Das Kerngeschäft mit Datenbank- und Middleware-Lizenzen wuchs lediglich um fünf Prozent auf 820 Millionen Dollar. Einige Analysten zeigten sich vom Datenbankgeschäft enttäuscht, hier hatten die Märkte mehr erwartet. Insgesamt wuchs Oracle Lizenzgeschäft um 16 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Mit Updates und Support nahm der Hersteller 1,8 Milliarden Dollar ein, ebenfalls ein Plus von 16 Prozent. (hv)
<urn:uuid:360142ba-48f1-4e2c-804d-a408b8a5f263>
FDP initiiert Rückkehr des Bildhauersymposiums Nachdem das Bildhauersymposium in 2009 ein großer Erfolg gewesen war, sieht die FDP nun mit der Schaffung des Beirates für öffentliche Kunst und der Neuaufstellung des Oberhessischen Museums, einen geeigneten Zeitpunkt zur erneuten Durchführung. In der Stadtverordnetenversammlung vom 23.11.2023 stellte die Fraktion der FDP den entsprechenden Antrag. Einstimmig wurde der Beirat für Kunst im öffentlichen Raum beauftragt, bis Ostern 2024 ein Konzept zur Durchführung im Frühjahr 2025 vorzulegen. Schon jetzt freuen sich die Freien Demokraten auf das neue Kulturangebot in ihrer Stadt.
<urn:uuid:9dccfb42-e091-4b8a-b375-2e6d1e85a1f8>
Language - Die nächsten Workshops Techniken für luzide Träume Free Crash Course Beni hat durch die Online Traumgruppe angefangen luzide zu träumen Ina lernt luzide zu träumen in der Online Traumgruppe - Letzte Beiträge Meta Category Archives: Lerne luzide zu träumen Viele haben sich schon gefragt wo ich bin. Sommer 2015 habe ich pausiert und auch danach habe ich mich langsam in eine Pause entspannt, bei der ich selber nicht wusste wie lange sie sein wird. Die Pause hat mir sehr … Continue reading Ich bin in der Sommerpause, um aufzutanken und mich auszuruhen. Und um wieder voller Elan danach wieder für Euch da zu sein zum Thema luzides Träumen und Projektile Traum Interpretation. Jetzt gibt es erstmal keine Workshops und Live Traumgruppen. Skype … Continue reading Die neuen Live Traumgruppen Termine: 11/18/25/31.Mai jeweils von 20:30 – 22:30 Uhr (Für mehr Informationen bzgl. Live Traumgruppen hier klicken) Die neuen Online Traumgruppen Termine: Mittwochs 20 h: 10/17/24.06.2015 und 01.07.2015 (Weitere Informationen bzgl. Online Traumgruppen hier klicken) Einigen fällt es schwer, sich vorzustellen, wie die Traumgruppen ablaufen. Auch wenn jede Traumgruppe so individuell wie ihre Teilnehmer ist, gibt es ein gewisses Schema. Du kannst Dich hier durch die einzelnen Punkte vom Ablauf klicken, um eine Idee zu … Continue reading Ich habe früher immer gerne Adventskalender für Andere gemacht. Und deswegen dachte ich mir, ich mache einen Video-Adventskalender mit Traumvideos für Dich. Wenn ihr jeden Tag einen Traum von mir hier seht, dann motiviert es euch vielleicht mehr eure eigenen … Continue reading Zusammen mit Nick Barrett von alwayzlucid.com hatte ich die Idee, eine WBTB – Challenge zu machen. Für mich ist die WBTB – Methode eine der besten Wege, um meine luziden Träume planen zu können. (Hier kannst Du einiges über die WBTB … Continue reading Hier kannst Du dem Traum von Michael zuhören und Dir auch die projektiven Traum – Interpretationen von Christopher, Damian und mir anhören. Die Videos sind quasi Momentaufnahmen aus einer Traumgruppe, aber spiegeln nicht ganz wieder, wie eine Traumgruppen Runde ablaufen … Continue reading Es fängt wieder eine neue Live Traumgruppe in Berlin an ab dem 16.März – steig ein und bleibe dran am luziden träumen! Hier findest Du alle Informationen (bitte klicken). Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass Nick Barrett und ich einen polyphasischen luziden Traum Workshop geben werden. Haltet euch den 3. – 12. Juli 2015 frei! Nick hatte mich inspiriert, mit dem polyphasischen Schlafen anzufangen, deswegen freue ich … Continue reading Ich war letztens regelrecht geschockt, als ich gefragt wurde, ob man wirklich mehr als einmal im Monat luzide träumen könnte. Ja, natürlich! Ich dachte schon, dass es zur Allgemeinbildung gehört, dass natürlich mehr möglich ist. Aber ich bin schon froh, … Continue reading
<urn:uuid:d08896f6-bf72-4a3b-bbd4-f376de4a5f50>
Aus Furcht vor "Masked Singer": RTL verschiebt "Nachtschwestern". Oliver Franck, Sila Sahin, Mimi Fiedler, Ines Quermann u. a., Nachtschwestern. GZSZ-Star. Die Krankenschwester und Pfleger müssen den stressigen Dienst in der Kölner Notaufnahme bewältigen. Ella ist wieder zum Nachtdienst zurückgekehrt, obwohl die Stationsleiterin Nora sie nicht ausstehen kann. Doch Ella hat leider keine andere Wahl. Zwischenfall am Set der RTL-Serie 'Nachtschwestern': Beim Dreh wurde Schauspieler Nassim Avat bei einer Kampfszene von seinem. "Nachtschwestern" bei RTLVon GZSZ zu „Nachtschwestern“: Diese Schauspieler wechselten vom Kolle-Kiez ins Klinikum Köln West. Serien-Hopping bei RTL. Von GZSZ zu. Aus Furcht vor "Masked Singer": RTL verschiebt "Nachtschwestern". Oliver Franck, Sila Sahin, Mimi Fiedler, Ines Quermann u. a., Nachtschwestern. GZSZ-Star. Ines Quermann und Mimi Fiedler spielen in „Nachtschwestern“ die Krankenschwestern Ella und Nora. Nachtschwestern Rtl Schauspieler „Nachtschwestern“: Ganze Folgen in der Mediathek und im Vorab-Stream VideoNachtschwestern - Die neue Medical-Serie - Ab 30.04. bei RTL und online bei TVNOW Nachtschwestern Rtl Schauspieler Sie sich Videos aus dem ganzen Unternehmen in Stream oder einer anderen tglich genutzten Anwendung an - Matti Zuhause Im Glück jederzeit und von jedem Endgert. - RTL-Star führt ein Doppelleben - sie verdient ihr Geld noch ganz andersDamit wir antworten können, Keith Sutherland Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an. nofifestival.com://nofifestival.com: Das ist der erste Trailer zum Kampagnen-Start d. k Followers, 52 Following, Posts - See Instagram photos and videos from Nachtschwestern (@nachtschwestern). nofifestival.com://nofifestival.com am um Uhr. Dann immer dienstags um 2. Heute um Uhr auf RTL!! Nora begeht heute einen folgenschweren Fehler Das dürft ihr nicht verpassen. Quelle: Instagram Nachtschwestern. In der RTL-Medical-Serie „Nachtschwestern“ treffen die ehemals besten Freundinnen Ella Fink (Ines Quermann) und Nora Altmeyer (Mimi Fiedler) nach einem großen Konflikt und 16 Jahren Funkstille wieder aufeinander. Denn Ella kehrt als Nachtschwester ans Klinikum Köln-West (KKW) zurück. Es geht unter anderem um soziale Netzwerke! Wenn die Zuschauer mich sehen, werden sie sich wahrscheinlich fragen: Hä, ist das nicht der Oli? Man wird schon zweimal hinschauen müssen und es wird sehr komisch werden. Ist die Diagnose: Flugzeuge im Bauch? Natürlich nicht in der Rolle! Jetzt drehst du in einem Krankenhaus. Das erste Mal? Meinen ersten Kinofilm habe ich in einem Krankenhaus gedreht. Das war schon spooky, weil ich im echten Leben noch nie im Krankenhaus lag! Und für eine andere Serie habe ich auch schon mal in einem Krankenhaus gedreht. Ulkig ist also tatsächlich, dass ich schon mehrfach in einem Krankenhaus gedreht habe, aber noch nie in einem gelegen habe. Hand aufs Herz. Hast du deinen Ausstieg bei GZSZ jemals bereut? Wir haben die Ausstrahlungstermine und alle Infos zur Wiederholung auf TVNOW. Habt ihr eine Episode verpasst, dann könnt ihr die Wiederholung 7 Tage lang kostenlos bei TVNOW schauen. Für diesen Service braucht ihr euch nicht zu registrieren. Um ältere Episoden aus der Mediathek abrufen zu können, müsst ihr Premium-Mitglied sein, was 4,99 Euro im Monat kostet. In der Probephase habt ihr Zugriff auf alle exklusiven Inhalte der RTL-Gruppe und könnt u. Das Team der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" hat sich beim Dreh deshalb eine kuriose Alternative überlegt. Jörg Kachelmann will als Moderator der MDR-Talkshow "Riverboat" in kürzertreten. Gemeinsam mit Kim Fisher wird er nur noch im täglichen Rhythmus die Sendung moderieren. Nun gibt es Infos zu seiner Vertretung. Neue Netflix-Serie. Die neue Serie der "Dark"-Produzenten katapultiert die Zuschauer ins Jahr Der offizielle Trailer zu "Tribes of Europa" präsentiert eine düstere Zukunftsvision — und einen Hoffnungsschimmer. Die öffentlich-rechtlichen Sender setzen auf ihre Talkshows. Hier erfahren Sie, über welche Themen diskutiert wird. Stahlberg dreht 17 Jahre später Fortsetzung zu "Muxmäuschenstill". Nach 15 Jahren kehrt Ella zum Nachtdienst zurück. Die Station wird von ihrer ehemaligen besten Freundin Nora geleitet. Obwohl die allen Grund hat Ella zu hassen, hat sie keine andere Wahl. Sie hat gerade eine Trennung hinter sich und muss sehen, wie sie ihre drei Kinder durchbringt. Nora möchte Ella unbedingt wieder loswerden, weil sie ihr damals den Freund ausgespannt hat. Der Film "Nachtschwestern" bei Wikipedia Den Film "Nachtschwestern" bei Amazon. Hier erhaltet ihr Informationen zu einer Vielzahl von deutschen und deutschsprachigen Filmen. Dabei beschäftige ich mich vorrangig mit DDR-Filmen, DEFA-Filmen und Filmen des DFF, nach mit gesamtdeutschen Filmen. Hier erhaltet ihr Informationen zu Leben und Wirken der deutschen und deutschsprachigen Schauspielerinnen und Schauspieler aus der DDR und der BRD. Dabei gibt es zu jedem Schauspieler eine Biografie und Filmografie. Hier findet ihr Informationen über DDR-Filme der DEFA und des DFF sowie Wissenswertes zu Leben und Wirken der Schauspieler, die in der DDR geboren wurden oder von bis in DDR-Filmen mitgewirkt haben.
<urn:uuid:00f68522-0a12-4982-829c-5f5ddf46e8a9>
Holzkisten Harassen aus Holz sind nicht nur praktische Transportmittel Holzharassen zum Lagern, Transportieren und Wohnen. Holzboxen und -kisten mit Deckel eignen sich ideal zum Lagern und Versorgen von Waren, sie sind ein praktisches Transportmittel und machen selbst als Möbel eine gute Figur. Im Online-Shop von Do it + Garden finden Sie eine grosse Auswahl davon. Holzkisten sind stabil und günstig Eine Holzkiste zeichnet sich durch eine grosse Stabilität und Durchstoss-Sicherheit aus. Sie bewähren sich dank der stabilen Aussenhülle zum Beispiel ausgesprochen gut bei hartem, motorisiertem Güterumschlag. Holzharassen bieten Ihnen kostengünstigen, zuverlässigen und effektiven Schutz vor Transporteinflüssen für Packgüter in allen Grössen und Gewichten. Deshalb werden sie auch gerne als Umzugskisten verwendet. Bunte Holzharassen machen sich besonders gut als Möbel Die stylishen Harassen aus dem Do it + Garden Shop eignen sich auch hervorragend als Möbel für zu Hause. Das natürliche, heimische Rohmaterial Holz und die kostengünstige Fertigung nach Mass machen Kistenmöbel zu einer modernen Wohneinrichtung. Mit gehobelter Oberfläche eignen sie sich auch gut zum Anfassen. Harassen lassen sich nach ihrem Einsatz anderweitig verwerten oder CO2-neutral entsorgen.
<urn:uuid:79c189fc-39e7-40cd-a7ad-142ffc6508f4>
Wann er zu Grabe getragen wird, stand am Montag noch nicht fest. Josef Wienand war ein Mensch mit festen Überzeugungen, ein Mann mit Ecken und Kanten. Fast 34 Jahre lang – bis zu seiner Pensionierung 2001 – lehrte er katholische Religion und Philosophie am Städtischen Gymnasium Eschweiler, brachte Generationen von Schülern nahe, was Christentum bedeutet. Am 9. Juli 1937 hatte Josef Wienand im Eifelort Dahlem das Licht der Welt erblickt – 27 Jahre später erhielt er im Dom zu Aachen die Priesterweihe. Nach Tätigkeiten in Rollesbroich und Düren kam er 1967 in die Stadt, die seine Heimat werden sollte: Zunächst Subsidiar in den Pfarren St. Marien und St. Peter und Paul, wurde er im Oktober 1973 Pfarrer in der Gemeinde St. Cäcilia in Hehlrath. Ein Amt, das er bis zu seinem Tod mit Leben erfüllte. 18 Jahre lang wirkte er zudem als Dechant des Dekanats Eschweiler. Und erlebte schließlich eine Zeit großer Veränderungen mit: Im Mai 2006 wurde er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben in das Amt des Pfarrers von St. Silvester in Neu-Lohn eingeführt und betreute nach der Neuordnung des ehemaligen Dekanats bis zuletzt als Leiter des Rats der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Nord die Gemeinden St. Blasius Kinzweiler, St. Bonifatius Dürwiß, St. Georg St. Jöris, St. Severin Weisweiler, St. Silvester Neu-Lohn und St. Cäcilia Hehlrath. Darüber hinaus war er Mitglied des Caritas-Rats im Caritas-Verband der Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land und Stellvertreter des Regionaldekans für die Region Aachen-Land. Im Februar vergangenen Jahres feierte er mit seiner Gemeinde in Hehlrath und mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens, seinem einstigen Religionsschüler, sein Goldenes Priesterjubiläum. „Ihm ist bewusst, dass es größeres gibt als Amt und Vollmachten. Es ist für ihn eine Ehre, im Wort Christi zu dienen“, hatte Weihbischof Dr. Bündgens ihm bei seinem Jubiläum attestiert. Und Christoph Kamps, Vorsitzender des Rats der Gemeinschaft der Gemeinden Eschweiler-Nord, hatte Josef Wienands im Namen aller gedankt: „Wir Gemeindemitglieder blicken voll Dankbarkeit und Anerkennung auf Ihre geleistete Arbeit zurück.“
<urn:uuid:4d860daf-6c42-40f5-a1b6-06db63160a90>
Der Effekt von Damm-Massagen und instrumenteller Dehnung Die präpartale Vorbereitung des Damms, um Geburtsverletzungen zu reduzieren, wird schon lange angewendet. Bisher wurde jedoch nicht erforscht, wie sich die Vorbereitung konkret auf die Dehnbarkeit der Muskeln auswirkt. In einer randomisierten Studie von PhysiotherapeutInnen wurden 27 Erstgebärende entweder einer Gruppe zugeordnet, die instrumentell den Damm dehnte, oder einer Gruppe, die regelmäßige Dammmassagen mit der Hand durchführte. Bei allen Frauen wurde der Beckenboden vor Beginn, nach vier und nach acht Anwendungen auf Kraft und Dehnbarkeit getestet. Die Studienteilnehmerinnen begann ab der 34. Schwangerschaftswoche zweimal wöchentlich mit insgesamt ach Anwendungen. Die Gruppe mit der instrumentellen Dehnung arbeitete je 15 mit einem EPI-NO®, die Massagegruppe führte diese je 10 min lang durch. In beiden Gruppen ließ sich eine Zunahme der Dehnbarkeit des Beckenbodens je nach vier und nach acht Anwendungen nachweisen. Die Interventionen führten jedoch in beiden Gruppen nicht zu einer Zunahme der Muskelkraft. Ein Unterschied zwischen Gruppen bestand weder vor noch nach der jeweiligen Behandlung. Das bedeutet, dass die eine der anderen Maßnahme nicht überlegen ist. Die Dehnbarkeit des Beckenbodens nimmt unter der Geburtsvorbereitung zu, die Kraft allerdings nicht. Anmerkung der Redaktion: Die Aussage der Studie ist nicht nur aufgrund ihrer geringen Fallzahl begrenzt, sondern auch, weil ihr die interventionsfreie Vergleichsgruppe fehlt. Physiologisch ist bei fortschreitender Schwangerschaft auch ohne Interventionen zu erwarten, dass die Dehnbarkeit des Beckenbodens in Richtung Geburt zunimmt und die Kraft zugunsten einer besseren Dehnbarkeit nicht wächst. Quelle: de Freitas DD et al.: Effects of perineal preparation techniques on tissue extensibility and muscle strength: a pilot study. International Urogynecology Journal 2018. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30343376 ∙ DHZ
<urn:uuid:52769447-dd43-4c2c-8d80-a492a5287164>
Kartoffel-Birnen-Gratin Ein Kartoffel-Birnen-Gratin verbindet eine herzhafte und eine süssliche Note miteinander. Ein köstliches Rezept zum Weiterempfehlen. Bewertung: Ø 3,9 (84 Stimmen) Schwierigkeitsgrad normal Zubereitung - Die Kartoffeln schälen und waschen. Auch die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Beides in Scheiben schneiden. Die Birnen mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. - Anschliessend die Kartoffel- und Birnenscheiben dachziegelartig in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit Schlagrahm übergiessen und mit Parmesan bestreuen. - Abschliessend die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen. Tipps zum Rezept Wer das Kartoffel-Birnen-Gratin etwas pikanter möchte, der würzt das Gratin vor dem Backen noch mit Pfeffer oder Chiliflocken. ÄHNLICHE REZEPTE Ein Blumenkohlauflauf ist eine ausgiebige, nahrhafte und schmackhafte Hauptspeise. Dieses köstliche Rezept ist schnell zubereitet. Von diesem leckeren Teigwarenauflauf können Pasta Fans nicht genug bekommen. Ein tolles Rezept für Vegetarier. Mediterraner Gemüseauflauf wird aus Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Aubergine und Zucchini hergestellt. Ein gesundes und vegetarisches Rezept. Bei diesem Rezept für ein Teigwarengratin werden keine Eier benötigt, dafür jedoch frisches, schmackhaftes Gemüse und rohe Teigwaren. Kartoffel-Zucchetti-Auflauf ist einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Dieses vegetarische Rezept gelingt garantiert. Bei einem einfachen Ratatouille handelt es sich um ein geschmortes Gemüsegericht aus der französischen Küche. Ein tolles, gesundes Rezept.
<urn:uuid:c027b775-f091-4d09-871b-aafa8997cfe2>
Einwohner melden ein Erdbeben – dabei spielte nur Kraftklub nebenan Kraftklub hat ein Erdbeben ausgelöst, mehr oder weniger. Am Freitag spielte die Chemnitzer Indie-Rock-Band wieder einmal in der Arena in Leipzig – vor 12.000 johlenden, stampfenden, hüpfenden Fans. Nicht nur war das Konzert mit dieser Anzahl von Besuchern das größte Kraftklub-Konzert in der Band-Geschichte. Sie haben es – wie schon zwei Jahre zuvor – geschafft, dass die Bewohner des Waldstraßenviertels die Feuerwehr anriefen, weil ihre Wände vibrierten. Viele dachten, ein Erdbeben erschüttere Leipzig. Volker Clauß von der Leitstelle der Feuerwehr sagte der Leipziger Volkszeitung, dass bereits gegen 23 Uhr 30 bis zu 50 Anrufen von Einwohnern eingegangen wären, weil sie Schwingungen an den Wänden spürten und Gegenstände in den Wohnungen wackelten. Er musste denn Leuten dann erklären: "Naja, Kraftklub spielt halt." Die meisten hätten sich mit dieser Begründung auch zufrieden gegeben, sagt Clauß. Clauß erklärte auch, warum ausgerechnet der Auftritt in der Leipziger Arena für so viel Lärm sorgte: Der Boden unter dem Viertel, auf dem die Arena steht, stehe auf losem Untergrund. Darum würden die Bodenplatten Schwingungen ins Grundwasser übertragen, die dann wiederum an die nahestehenden Häuser übertragen werden. Da wir gerade beim Thema sind: Kannst du einen echten Marx von einem Songtext unterscheiden? Mach den Test! Es gibt diese eine Zeit in der Woche, in der US-Präsident Donald Trump am liebsten für einen landesweiten Stromausfall sorgen würde: dann, wenn "Saturday Night Live" läuft. Die Satire-Show holt regelmäßig Alec Baldwin vor die Kamera, wie er Trump parodiert. Mittlerweile gehört es für SNL fast zum Standard, einmal die Trump-Nachrichten der vergangenen Woche aufs Korn zu nehmen. In den Augen vieler ist SNL so mittlerweile zur besten Satire-Show der USA geworden – und zum Korrektiv für all die Eskapaden aus dem Weißen Haus. Auch in dieser Woche gab es viel zu veräppeln: von Trumps Wahlkampfchef Paul Manafort bis zur Sexismus-Affäre um den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. (Für Eilige: Das Video findest du am Ende des Artikels.)
<urn:uuid:6bf03451-07ea-4781-9f20-bc125ed71806>
Bester gefundener Preis |€ 959| Schnellste Flugverbindung |12:20 Std.| Direktflüge |Keine| Flughäfen in Natal |1 Flughafen| |Airline||Bewertung||Kostenlose Stornierung||Preis| |TAP AIR PORTUGAL||PreisAb € 871||Kostenlose Stornierung||Bewertung| 7,3313 Bewertungen Wien und Natal sind 7812,2 km voneinander entfernt. Mit dem Flugzeug beträgt die Dauer normalerweise 12:20 Std. - abhängig von den Flugbedingungen und dem Flugbetrieb an beiden Flughäfen. Den richtigen Flug nach Natal ab Wien findest du schnell und einfach, wenn du eine große Auswahl an Optionen von seriösen Reisebüros und bekannten Airlines vorliegen hast. Diese Optionen lassen sich filtern, um das passendste Angebot zu finden. Genau das macht momondo. Mit uns ist das Finden von Flügen nach Natal schnell und einfach, sodass du Zeit und Geld sparst. Ja. momondo ermöglicht dir, Flüge nach Natal ab Wien mit diesen Bestimmungen auszuwählen und zu markieren.
<urn:uuid:bd77b605-8940-492d-9503-86c3c92da55d>
Gut gegen Meerweh So lässt es sich leben. Ein schöner Designbungalow, der durch einen wunderschönen Mosaikpool noch aufgewertet wird. Aber hier geht es nicht um Immobilienpreise, sondern um Lebensqualität. Der Sommer kommt und der Garten ist bereit für die totale Entspannung. Ausstattung Ob goldener Glanz oder unendliches Blau: Sie haben die Wahl zwischen 20 unterschiedlichen Mosaiken und zahllosen Gestaltungsmöglichkeiten. Individuelle Mosaikpools können in jeder Form gebaut werden. Gemäß Ihren Maßvorgaben und gewählten Funktionsteilen wie Treppen und Rinnensystemen, erhalten Sie Ihren Mosaikpool bei Hesselbach aus einer Hand – von der Planung über die Herstellung und Lieferung bis zum Einbau. Neben der klassischen Schwimmbadbeleuchtung realisiert Hesselbach auch Ihre ganz individuelle Schwimmbad- und Poolbeleuchtung. Dank lang erprobter Beleuchtungsmittel wie Halogen, LED oder auch RGB-LED bieten wir Ihnen auch hier Qualität auf höchster Ebene. Die Auswahl an Abdeckungen ist ausgesprochen groß und reicht von so genannten Oberflur-Abdeckungen bis hin zu praktischen und beinahe unsichtbaren Unterflur-Abdeckungen. Der Unterschied liegt hier im Einbau. Oberflur-Abdeckungen sind von außen sichtbar und können bei Bedarf komplett über das Schwimmbecken gezogen, bzw. ausgefahren werden. Bevorzugt sind hier natürlich die elektrischen Varianten. Moderne Rollladenabdeckungen verfügen über Folien oder Rollladenprofile die in der Lage sind, das Wasser aufzuheizen. Sie verfügen in gewisser Weise über eine Solar-Funktion, speichern das Sonnenlicht und leiten die Wärme an die Wasseroberfläche weiter. Das ist ökologisch und hilft dabei, Heizenergie für das Schwimmbad zu sparen. Der Frequenzbereich eines Unterwasserlautsprechers liegt zwischen 100 Hz und 10 KHz, je nach Modell. Dabei verfügt er über eine Leistung von 30 Watt in der Normalgröße. Bei einem Unterwasserlautsprecher kommt es aber nicht allein auf die Größe an, sondern auf die optimale Verteilung im Poolbecken. Hier empfehlen wir, sich Expertenrat einzuholen, um später ein ausgeglichenes und erfülltes Klangerlebnis zu erreichen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Unterwasserlautsprecher./span> Die intelligente Mess- und Regeltechnik steuert und überwacht präzise alle Funktionen Ihres Schwimmbades oder Pools. Mit ihrer innovativen Technologie spart die Ospa-BlueControl® nicht nur Energie, sie sorgt auch dafür, dass alle Wasserwerte immer im grünen Bereich liegen. Ab sofort können Sie das gesamte Schwimmbad auch am PC, über Ihr Smartphone oder Ihr Tablet steuern. Die vollautomatische Wasserdesinfektionsanlage sorgt für maximal natürliches, haut- und augenfreundliches Schwimmbadwasser. Zur Desinfektion werden nur Wirkstoffe eingesetzt, die in der Trinkwasserverordnung zugelassen sind. Dabei wird auch der pH-Wert automatisch gesteuert. Über- oder Unterdosierungen werden vermieden und somit auch Betriebsmittel und Kosten eingespart. Eine Panorama-Rinne, auch Infinity-Überlaufrinne genannt, ist eine besondere Art tiefergelegter Überlaufrinne, die einen herrlichen Blick auf den Horizont freigibt. Aussichten auf Landschaften, Seen oder gar das Meer lassen sich damit in das Designkonzept des Pools einbinden. Das Projekt Erst PVC dann GFK dann Edelstahl... mit diesem Kunden sind wir alles durchgegangen, haben immer wieder neu kalkuliert, bis er sich zum Schluss dann doch für diesen wunderschönen Mosaikpool entschieden hat. Und das hat er bis heute nicht bereut - 12 meter unendliches Blau sprechen für sich. Budget: 140 - 180 Tsd. Maße: 12 m x 5 m x 1,5 m
<urn:uuid:998307eb-69bc-4f17-9c52-96ba9fb6d87d>
emobilitaet.online Das Anwenderportal DB Schenker will 100 Mercedes-Benz eActros LongHaul für den europäischen Fernverkehr einsetzen. Der Elektro-Lkw, der laut Hersteller eine Reichweite von rund 500 Kilometern bietet, soll 2024 seine Serienreife erreichen. DB Schenker setzt ab sofort die erste in Deutschland für den regulären Betrieb zugelassene Wasserstoff-Sattelzugmaschine ein. Der 40-Tonner des Herstellers Hyzon ist im täglichen Verkehr zwischen der Geschäftsstelle Köln und Eupen in Belgien unterwegs. DB Schenker will zwischen 2024 und 2026 100 Einheiten des neuen MAN eTruck in seine Flotte aufnehmen. Hierfür haben das Logistikunternehmen und der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus kürzlich eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. DB Schenker ist damit der erste Kunde des neuen vollelektrischen Schwerlast-Lkw von MAN. Noch im laufenden Jahr will Volta Trucks die ersten 150 der knapp 1.500 bestellten Elektro-Lkw aus der Serienproduktion an DB Schenker ausliefern. Zunächst wird der Logistikdienstleister allerdings den finalen Prototyp des Volta Zero im Praxiseinsatz mit Zuladung erproben. Alfa Romeo hat mit dem 33 Stradale sein erstes Batterie-Modell präsentiert. Der Sportwagen mit den Flügeltüren ist eine Hommage an das gleichnamige Coupé aus den 1960er Jahren und wird in Kleinserie wahlweise als Benziner oder als Vollstromer angeboten. Letzter hat eine Reichweite von 450 Kilometern und eine Systemleistung von 552 KW / 750 PS, die ihn in unter drei Sekunden auf hundert Stundenkilometer und weiter auf 333 km/h Höchstgeschwindigkeit schießen soll. Alle 33 handgefertigten Exemplare des 33 Stradale sind bereits ausverkauft, zu welchen Preisen hat die italienische Stellantis-Tocher nicht bekannt gegeben.
<urn:uuid:3f1153e8-71e0-4a65-abc2-18390d857b0f>
|© Künstler||24. Januar 2016 Beginn: 15:00 Uhr Einlass ab 14:55 Uhr Gemeindesaal Friedenskirche Dachau Einlass ab 3 Jahren Eintritt: 5 Euro* Veranstaltung ist leider ausverkauft Künstlerhomepage Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ findet, die soooo gut nach Bananen riecht, wird Panama das Land seiner Träume. Er überzeugt den Tiger mitzukommen. Denn der Bär ist stark wie ein Bär und der Tiger stark wie ein Tiger. Das reicht. Doch die Reise nach ihrem Traumland wird nicht ganz einfach, aber sie schaffen es …. Eine phantasievolle und witzige Geschichte. Mit viel Musik. Und Tischfiguren. Und Spaß. *zzgl. Vorverkaufsgebühr Wir möchten sicherstellen, dass alle unsere Besucher:innen die Aufführungen in vollen Zügen genießen können. Deshalb bitten wir Euch, das Mindestalter zu beachten, das für jede Vorstellung angegeben ist. Kleine Kinder und Säuglinge können manchmal überfordert sein. Das kann für sie selbst eine negative Erfahrung bedeuten. Gleichzeitig kann das Erlebnis sowohl für die anderen Zuschauer:innen als auch für die Schauspieler:innen beeinträchtigt werden. Wir danken euch herzlich für euer Verständnis! Tipps für Theaterbesucher:innen: - Bitte während der Vorstellung nicht essen und trinken. - Bitte keine Fotos während der Vorstellung machen und Handy auf lautlos schalten. Tickets für diese und weitere Veranstaltungen gibt es bei uns im Leierkasten und bei .
<urn:uuid:de0e8a53-38e1-48f8-94fe-ff37afb43722>
Dass schon vor einiger Zeit angekündigte ‚Rainbow Moon‘ für PlayStation Vita erscheint noch diesen Dezember, wie die SideQuest Studios heute bekannt gegeben haben. Gegenüber der PSN-Version wurde die PS Vita Fassung nochmals aufpoliert und bietet über 30 neue Features, Verbesserungen und Bug Fixes. Die größte Neuerung ist dabei die Cross-Save Funktion, so dass ihr euren Fortschritt zwischen der PS3 und PS Vita hin und herschicken könnt. Auch bereits vorhandene Savegames auf der PS3 können somit einfach auf die PS Vita übernommen werden. Weitere Details zur PS Vita Ankündigung hat der offizielle PlayStation Blog für euch. Rainbow Moon für PS Vita erscheint am 04. Dezember. [youtube YYkj2K-9g7k]
<urn:uuid:88f08aa6-8a44-4f71-bc36-c0977ec6d884>
09. November 2019 Gedenkveranstaltung am Samstag, d. 9. November 2019 um 17.00 Uhr in der Bartholomäuskirche und anschließend beim Mahnmal auf dem Dornumer Marktplatz Am 9. November 2019 jährt sich zum 81sten Male der Tag, an dem in ganz Deutschland die Synagogen brannten und die Wohnungen der jüdischen Nachbarn verwüstet wurden. Jüdische Nachbarinnen und Nachbarn, deren Familien seit Jahrhunderten am Ort gelebt hatten, wurden beschimpft, verhaftet und verschleppt. Auch die noch verbliebenen jüdischen Einwohner Dornums wurden in dieser Nacht aus ihren Häusern gezerrt. Die Synagoge wurde verwüstet, das Inventar mit den heiligen Thorarollen, Gebetbüchern und Gemeinderegister am 10. November auf dem Dornumer Marktplatz verbrannt. Die Erinnerung an das Leid, das den jüdischen Bewohnern zugefügt wurde, darf nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb möchten wir an die Geschehnisse des 9. November 1938 erinnern und laden Sie zu der Gedenkveranstaltung ein. Der erste Teil dieser Gedenkveranstaltung findet in der Bartholomäuskirche statt. Im Anschluss bitten wir alle zum Mahnmal auf dem Dornumer Marktplatz. Eine ausführliche Darstellung der Ereignisse damals finden Sie unter: pogrome1938-niedersachsen.de/Dornum
<urn:uuid:7a8c59b8-eec7-4739-a78d-666c8516d66d>
pp. Phuket. Wie die lokale Presse meldet, haben sich die Betreiber der Taxis, die Touranbieter, der Leiter der City Police und der Vize-Gouverneur in Phuket zu einstündigen Verhandlungen zusammengesetzt. Ziel war eine Absichtserklärung zur Aufhebung der Hafenblockaden durch die Taxifahrer. Wie der ONLINE TIP bereits mehrfach berichtete, kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den örtlichen Taxifahrern und den Touranbietern. Erst Anfang April wurden die Touristen des Luxusdampfers „Silver Spirit“ am Landgang gehindert. Taxifahrer in Phuket werden immer dreister und blockieren einen Luxusdampfer. In der jetzt von vielen Taxifahrern unterzeichneten Absichtserklärung wurde festgehalten, daß in Zukunft die ankommenden Gäste zwischen den Touranbietern und den Taxifahrern aufgeteilt werden. Dabei soll die Differenz nicht größer als 10 Prozent sein. Außerdem haben sich die Touranbieter bereit erklärt, den örtlichen Betrieben einen Tag vor Ankunft der Gäste Auskunft über die Anzahl und die Art der geplanten Touren zu geben. Dadurch sollen die Taxifahrer die Möglichkeit haben, die Anzahl der eingesetzten Taxen besser planen zu können. Viele der anwesenden Taxifahrer beschwerten sich zudem darüber, daß sie in der Presse des öfteren als Mafia bezeichnet würden. Bei den Fahrern würde es sich doch schließlich um ordentliche Bürger handeln, die nur versuchen, ihre Familien zu ernähren.
<urn:uuid:fac54067-42c7-40f7-bb35-57f9acab0282>
5 von ausgefallenen Proben von Waffen • 5 flops Proben Arme Soldatenleben hängt davon ab, wie zuverlässig und Qualität seiner Ausrüstung. Vor allem seine persönliche Waffe. Feuerwaffen sind sehr dynamisch Tempo während der XIX und XX Jahrhunderts. In diesem Prozess ist es passiert ziemlich viele Fehler. Die meisten von ihnen waren klein und daher leicht übersehen. Eine andere Sache, wenn das Licht ging ehrlich gesagt katastrophal Muster aus. 1. Chauchats Dies ist eine der ersten Lichtmaschinengewehre, die in Frankreich von „Gladiator“ erzeugt werden, auf der Schaffung eines Fahrrad zum Ersten Weltkrieg spezialisiert hat. Waffen für die Armee von Frankreich und den Vereinigten Staaten geliefert. Vor dem Aufkommen der ersten Verzögerung (und unter idealen Bedingungen) dieser Berg Pistole konnte nur 300 Aufnahmen machen. Die Schützengräben des Ersten Weltkrieges, wo Soldaten wurden in Blut und Schmutz übertönt wurden dabei nicht mit „idealen Bedingungen“ statt. Darüber hinaus hatte die Waffe eine schreckliche Ergonomie. Nambu 2. Während des Zweiten Weltkrieges millitaristicheskaya Japan nahm einen großen Sprung nach vorn in der Entwicklung der Luftwaffe. Aber hoffnungslos zurückgeblieben in der Entwicklung von Boden-Waffen. Pistole „Nambu“ wurde speziell für die japanischen Offiziere geschaffen. Äußerlich Waffe wie ein Luger P-08, aber erinnert sich nicht, aber eines der schlechtesten Indikatoren für Ergonomie in der Geschichte der Feuerwaffen. Darüber hinaus war die Waffe sehr schwache Feder. Sie brach oft nach unten, sondern weil alle Offiziere einen Ersatz hatte. 3. Gewehr 41 Reich Soldaten des Zweiten Weltkriegs traf mit einem Gewehr Mauser 98k, das als eines der besten in seiner Klasse in die Geschichte einging. Allerdings ist der Fortschritt nicht still stehen, und sehr bald das Kommando entschieden Infanterie etwas mehr Feuerrate auszustatten. Das neue Gewehr Gewehr 41 die Erwartungen nicht erfüllen, wie auch launisch zu bekommen und kompliziert (sowohl in der Produktion als auch im Betrieb). Auf die gleiche Waffe fast ein Kilogramm schwerer Mauser 98k war, langsamer aufgeladen worden und war schlecht ausgeglichen. 4. Colt 1855 Mitlaufende Gewehr Im XIX Jahrhundert schaffte der amerikanische Ingenieur Samuel Colt einen Sechs-Shooter mit einem schnellen Aufladen. Das Design war so erfolgreich, dass schnell zum Standard für diese Art von Waffe wurde. Danach versuchte der Erfinder die angewandten Lösungen auf den Revolver Colt sechs-gun 1855 Mitlaufende Gewehr zu bewegen. Pech für ihn nichts Gutes kommt fehlgeschlagen aus diesem Versuch. Gewehr gedreht offen bedrohliche Nadel selbst aufgrund der spezifischen Konstruktion der Trommelpatronen und die Gefahr der Detonation. 5. Colt 2000 Diese Waffe Colt Marke begann versagen und viel verspäteter Versuch des Unternehmens auf die rasante Entwicklung der Markt Glock Produkte zu reagieren. Trotz der Tatsache, dass über die Waffe funktionierte wirklich talentierten Büchsenmacher unserer Zeit - Reed Knight and Eugene Stoner, 2000, bekam Konstruktion extrem unzuverlässig, wenn auch Konzept Pistole und war sehr gut. Er produzierte den „Colt“ 1991-1994.
<urn:uuid:e1b371ab-8274-4b2e-82a3-9eeb943b3470>
Der balinesische Garten Im Garten zwischen den Welten Wer dem Reich der Götter einen Besuch abstatten möchte der ist im Garten „Bali“ zweifelsohne richtig. Kaja und Kelod sind die Pole des balinesischen Universums. Sie stehen für die Gegensätze des Lebens, wie Ying und Yang, Mann und Frau, Tag und Nacht, Dunkelheit und Sonne. Kaja steht für die Erhebungen, in denen die Götter wohnen und Kelod ist das Meer, das unbekannte Dunkle, ist die Stätte der Dämonen. Ein spannendes Verhältnis zwischen zwei Polen braucht der balinesische Garten, welches seine Besonderheit ausmacht. Einlass am hölzernen Tor in den Garten Eden Wer Einblick nehmen möchte in den balinesischen Garten, der muss an einem schweren, mächtigen Holztor um Einlass bitten. Dann dürfen die Stufen über die Schwelle genommen werden, bis einem der erste Blick gehört. Teil des tropischen Gartens Bali sind die unterschiedlichsten Bambushaine und Blütensträucher, die auch in unserer westlichen Vegetation zum Teil gut gedeihen. Neben dem Bambus sind es verschiedene Gräser in allen möglichen Grünschattierungen und vor allem Farne, wuchernd, dicht und utopisch, welche die starken Schwingungen der Umwelt in sanfte Rhythmen verwandeln. Der Regen wird über das verzweigte Blätterdach geleitet. So kann sein Nass im dichten Grün und auf den Steinen Verweilen, ohne gleich von der Sonne und dem Wind fortgetragen zu werden. Unter dem grünen Dach lassen sich Gartenskulpturen und Figuren aus Lavastein entdecken. Der balinesische Garten gibt den Steinen und Skulpturen den Raum und die Zeit, eine natürliche Tapete anzulegen. Die suptropische Luft sorgt für üpiges Wachstum während der Regenszeit. So legt sich eine wunderschöne Naturpatina über die Garten Buddhas und die göttlichen Steinskulpturen. Wenn Moose, Farne und Bambus bestimmen könnten, aus welchen Quellen sie gespeist werden wollen, dann würden sie im Garten Bali bestimmt nach Wassertrögen, Bachläufen und Springbrunnen verlangen und einmal am Tag nach einem kräftigen Schauer. Im Wasser steckt die ganze Kraft der Tropen und damit steckt diese wiederum in den Pflanzen, die ihre Kraft in ein üpiges Wachstum verwandeln. Dem Bambus kann man beim Wachsen förmlich zusehen. Die leisen Wasser sind es, eher stehend als fließend, die den balinesischen Garten ausmachen. Ein Plätschern ist angenehm und passend, ein Rauschen ein Spur zu mächtig. Ein Gartenteich bietet Platz für opulente Grashaine und sanfte Blütengewächse. Gespeist wird der Gartenteich von seiner Göttin Devi Tara, die ihren nie endenden Energiefluss bereitwillig zur Verfügung stellt. Und immer steht der Göttin ein Pendant zur Seite. Passend ist in jedem Fall ein Steinbuddha. Platz für Dämonen und Geister im Bali Garten Den Dämonen hat man eine Oase des Rückzugs geschaffen und die Götter bekommen ihren gerechten Platz inmitten des Lebens. Eine handgeschlagene Buddhastatue aus grünem oder weißen Lavastein, eine Pagode aus schwarzem Lava, ein Tempelwächter Paar neben schmiedeeisernen Toren, die Götter werden alsbald ihre Lieblingsplätze ergründen und geben ihrer Seele ein zu Hause. Steintröge und Töpfe aus Ton und Steinguß bieten den Geistern und Dämonen Rückzugsmöglichkeiten. Viele Steinfiguren und Skulpturen sind Teil des balinesischen Gartens. Besonders in Hotelgärten kann man eine Vielfalt von Garten Buddhas und handgeschlagenen Steinfiguren bewundern. Fließendes Wasser als Element für Energie Um ein Verständnis für die balinesische Gartengestaltung zu bekommen, muss man die Kultur und die Bräuche und Sitten der Balinesen ergründen. Im Gegensatz zur fast ausschließlich muslimisch geprägten Bevölkerung Indonesiens, ist Bali mit seinem hinduistischen Ursprung ein Einöd unter der indonesischen Bevölkerung. Der balinesische Hinduismus mischt sich mit zahlreichen Bräuchen, Sitten und dem Urglauben der Bevölkerung. Die Balinesen sind stets bestrebt, im Einklang mit der Natur zu leben. Eine harmonische Beziehung zu ihren Mitmenschen, zur Umwelt und zum Universum ist von elementarer Bedeutung. An das Gute wird gedacht, dem Dämonen und negativen Geistern bietet man aber ebenso einen Platz an. Damit die Geister gut aufgehoben sind, stellt man in jeden Garten ein Geisterhaus. Bevor ein Grunstück bezogen wird, errichtet man ein Geisterhaus. Das Geisterhaus wird stets frisch mit Getränken und Speisen bestückt. Den Geistern muss man Freude bereiten darin zu wohnen, dann halten sie sich von den anderen Bereichen des Lebens raus. Eine Mischung aus Pflanzen und Gartenskulpturen im Bali Garten Der klassische balinesische Garten ist gekennzeichnet durch ein Tor, eine Mauer, die das Leben nach außen abgrenzt und einen Schrein, der zur Verehrung der Götter dient. Einen Garten als Gestaltungselement gibt es für die Balinesen nicht. Die Pflanzen kennt man als Nahrungsmittel oder Medizin oder gelten als natürlicher Schattenspender an heißen Tagen. Balinesiche Gärten, wie sie in unserer Vorstellung existieren, haben sich vorwiegend in den landestypischen Hotels auf Bali herausgebildet. Bestimmte, wiederkehrende Elemente findet man stets in diesen botanischen Gärten: tropische Pflanzen mit Bambus, Gräsern und Farne, einen Tempel, Pagode oder Schrein neben Skultpuren wie Buddha, Ganesha und Devi und zahlreiche Wasserbecken, Pflanztröge und Pflanzgefäße, Teiche und wasserspeiende Figuren. Den obligatorischen Frangipani- oder Tempelbaum ersetzt man in unseren westlichen Gefilden durch einen zarten Blütenbaum. Diese werden den Göttern in den Tempel und Schreinen als Opfergabe gebracht oder sind einfach wunderschöne Schmuckstücke in den Händen eines Buddha.
<urn:uuid:af0695a6-1bfb-47e1-86be-2b2eb0771697>
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen Vliestapete mit zarten Gesichts-Porträts aus fein verlaufenden Linien, Hintergrund offwhite, Linien taupe Artikel TPVR630 Verfügbar 2-3 Wochen Pure Velvet Lieferung S 89,00€ oder 7,42 pro Monat*
<urn:uuid:0e611a75-7c06-4249-80ae-a96e4aa6b148>
Affekt und Selbstverlust Entre nous, Christoph Held! Christoph, wo hast Du Dein neues Buch geschrieben? Die «Bewohner» sind – während sieben Jahren – an unterschiedlichen Orten entstanden, zum Teil in Pflegeheimen, im Arztzimmer, zum Teil in der Wohnung eines Freundes in Berlin-Friedrichshain, wohin ich mich monateweise zum Schreiben zurückziehe. Worum geht es, Deiner Meinung nach, in Deinem Buch? Um alt und krank sein. Jeder Mensch wird in seinem Leben alt und krank. Als ich mich nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Regie- und Dramaturgieassistent am Theater wieder der Medizin und später der Psychiatrie und Geriatrie zuwandte, musste ich Gutachten schreiben und Krankengeschichten führen – das ist eine Schreibschule. Eine Krankengeschichte ist weit mehr als nur das Festhalten von Symptomen und Diagnosen. Ich nenne meine Texte «Aufzeichnungen» – aber sie sind fiktional. Ich versuche, das «Klinische» ins Allgemeingültige zu überführen. So ist auch eine Art Zeitbogen über die alternde Schweiz entstanden. Ich bin selbst alt geworden und arbeite nun schon seit fast dreissig Jahren in den Pflegeheimen. Es wird mit mir einmal einen gleitenden Übergang geben. Welche Themen, Geschichten, Diskurse interessieren Dich zurzeit grundsätzlich? Die «klinischen» Themen des Menschen, die Psychopathologie, die Veränderung der Persönlichkeit, die übersteigerten oder fehlenden Affekte, die Selbstbezogenheit und der Selbstverlust, die Enthemmung und – ach, der Blog hätte gar nicht genug Platz für alle klinischen Themen … Sind diese Themen für Dich neu oder eher ein Leitmotiv in Deiner Arbeit? Ja, sie sind Leitmotiv beim Schreiben und sie sind auch Leitmotiv in meinem eigenen Leben. Ich schreibe nicht mit dem distanzierten ärztlichen Blick über die Bewohner. Ich schreibe keine Fallgeschichten. Mit welchen Gefühlen schaust Du auf die Niederschrift zurück? Die Niederschrift hat fast zu lange gedauert, als dass ich jetzt ein einheitliches Gefühl zu den «Bewohnern» entwickeln könnte. Die frühen Geschichten scheinen mir etwas weit weg, wie mir auch meine Erinnerungen etwas weit weg scheinen. Hegst Du bestimmte thematische Erwartungen an die Rezeption des Buchs? Eigentlich nicht. Meine Geschichten sind keine Ratgeberliteratur. Manchmal kommen Leser und sagen: «Ihr Buch hat mich berührt.» Das bewirkt bei mir das Gefühl einer kleinen Zufriedenheit. Wie würdest Du es einordnen in die Reihe Deiner Bücher? Ich habe einige Fachbücher geschrieben. 2010 erschien dann der erste Erzählband, «Wird heute ein guter Tag sein?» Jetzt, bei den «Bewohnern», schreiben wir das Jahr 2017, und ich weiss nicht, ob mir noch einmal sieben Jahre gegeben werden. Ich habe einen hohen Anspruch an mein literarisches Schreiben. Man wird als schreibender Arzt misstrauisch beäugt und zwar gerade von zwei Seiten: Von den Schriftstellern und von den Ärzten. Christoph Held, «Bewohner», Aufzeichnungen, Dörlemann Verlag, Zürich 2017, geb., 160 Seiten.
<urn:uuid:067d5cf9-53aa-4e91-bfc5-3c5a5bd6013d>
Champa Elysees Die Welt des guten kulinarischen Geschmacks. Teilen Sie unsere Leidenschaft: feinste Cigarren im begehbaren Humidor und eine Spitzenauswahl von Champagner-, Wein- und Whiskysorten warten auf Sie. Mo.-Sa. Gastronomie mit Wein- und Champagner- Ausschank. Champa Elysees Champagner bestellen leicht gemacht. Wir bieten Ihnen ausgewählte Spitzenprodukte zu günstigen Preisen. Egal ob Champagner Marken, Brut, Rosé oder Vintage, Bestellen Sie bei uns Ihren perfekten Champagner. Wir führen alle gängigen Champagner Marken wie z.B.: Veuve Clicquot, Dom Pérignon, Moët & Chandon, Krug, Pol Roger, Billecart-Salmon, Bollinger, Taittinger, Gosset, Deutz, Louis Roederer, Ruinart. Unser hochwertiges Weinsortiment beinhaltet nicht nur kostbare und seltene Produkte, sondern auch zahlreiche preisgünstige Alternativen und Newcomer. Neben unseren Schwerpunkten Frankreich, dort vor allem Bordeaux, Burgund und Champagne, führen wir selektierte Spitzenprodukte aus Österreich, Italien, Deutschland, Spanien und vieles mehr. Seit mehr als 30 Jahren bewerten, vermitteln und kaufen wir Raritäten aus Weinsammlungen und Weinkellern.
<urn:uuid:d2a9f1a8-ae94-4f19-a151-57c3ccaf6743>
Bening Bungalow liegt im Markt-Gebiet von Ubud in der Nähe von Pura Saraswati, Lotus Cafe und Spiritual Center Sinar Suci. Bening Bungalow ist auch in der Nähe von Rudana Museum, Monkey Forest und Bebek Bengil gelegen. Dieses Hotel ist 3 km vom Zentrum vom Ubud entfernt. In der Nähe vom Flughafen Denpasar gelegen, der nur 30 km entfernt ist. Zimmer Die eleganten Zimmer sind mit einem Wandschrank, einem individuellen Temperaturregler, einem Schreibtisch, einer Küchenzeile und einem privaten Balkon ausgestattet und bieten eine tolle Aussicht auf die Terrasse. Essen Jeden Morgen wird ein kostenloses Frühstück im Speisesaal serviert. Dienstleistungen Das professionelles Personal ist sehr bemüht, Wäscheservice und Zimmerservice bereitzustellen. Internet WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar und kostenlos. Parken Parken nicht möglich.
<urn:uuid:86cbc0de-b41f-4abc-b18c-2962fe5af762>
Kreuzberg.In der Markthalle am Marheinekeplatz sind bis 1. Juni Bilder des irakischen Malers Ali Mazal zu sehen. Mazal floh 1986 nach Deutschland und lebt seit Langem in Kreuzberg. In seinen Ölgemälden und Zeichnungen setzt er sich den mit seiner Situation als Heimatloser zwischen Orient und Okzident auseinander. Nach dem Ende des irakischen Diktators Saddam Hussein und zuletzt vor zwei Jahren während des sogenannten arabischen Frühlings hoffte er vergeblich auf Veränderungen in seiner Heimat und ein Ende seines Exils. Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 8 bis 20, Sonnabend 8 bis 18 Uhr.
<urn:uuid:a9940798-efc5-424a-b865-656b26ddb6a6>
Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018 Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Der Aufmarsch der Marionetten – Von Uschi Reifenberg Das Nationaltheater Mannheim hat wieder eine Meistersinger Inszenierung, die Spaß macht, und das im doppelten Wortsinne. Die verschiedenen Spielarten des Komischen stehen für den englischen Regisseur Nigel Lowery, der ebenso für das Bühnenbild und die Kostüme verantwortlich zeichnet, im Vordergrund seiner Inszenierung von Richard Wagners einziger komischen Oper Die Meistersinger von Nürnberg. Was Lowery vorführt, ist Theater auf dem Theater im besten Sinne, episches Theater im Stile Brechts, ein Spiel mit Masken und Spiegeln, eine Verbindung aus Märchen-Puppen und Marionettentheater mit Anleihen bei der Commedia dell‘arte. Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner Youtube Trailer des Nationaltheater Mannheim [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ] Karikatur, Parodie, Ironie, Slapstic, comicartige Szenen, gewürzt mit einer Prise englischen Humors à la Monthy Python ergeben pralles, sinnliches Musiktheater, das nie ins Lächerliche abdriftet. Lowerys Verkleinerungen, Perspektivwechsel und ironische Brechungen weiten und multiplizieren die Wahrnehmung, was zwar faszinierend ist, aber auch die Distanz vergrößert. In Wagners menschlichstem Werk wünscht man sich, näher an die innerseelischen Vorgänge der Figuren herangeführt zu werden, was zumindest am Beginn des 3. Aktes in der Schusterstube gelingt. Wenn alle Hüllen gefallen sind und die Privatperson Hans Sachs nach den Ausschreitungen der Johannisnacht in Freizeitkleidung den Boden wischt, wird klar, dass Sachs nicht nur im entfesselten Gewirr der künstlerischen Ergüsse für Ordnung sorgt, sondern auch im realen Alltag den Überblick behält. Sichtbar wird ein einsamer, resignierter Mann, der über den wahnhaften Zustand der Welt reflektiert, der Abschied nimmt vom eigenen Liebesglück und sich zu der Erkenntnis durchringt, dass er sowohl der nächsten Generation als auch den künstlerischen Errungenschaften zur Weiterentwicklung und zum Fortbestand verhelfen muss. Die Meistersinger, Wagners bürgerliche Festoper, konzipiert als (heiteres) Satyrspiel, das nach antikem Vorbild auf die Tragödien folgte, sind angesiedelt im Nürnberg des 16. Jahrhunderts, zur Zeit der Reformation, mit der historischen Figur des Schuster-Poeten Hans Sachs an der Spitze. Die Meistersinger sind alles andere als rückwärtsgewandtes Historiendrama, der Ort Nürnberg fungiert hier als Metapher für die Auseinandersetzung von Tradition und Fortschritt, Gegenwart und Zukunft, Politik und Staat. Über allem geht es in Wagners philosophischer Komödie um die Kunst. Sie erscheint hier als das Bindeglied der bürgerlichen Gemeinschaft und vermag- anders als die Politik- mit ihren Regeln Ordnung zu gewährleisten und Anarchie und „Wahn“ in Schach zu halten. Wagners gesellschaftsutopischer Entwurf, wie in seiner Schrift “Das Kunstwerk der Zukunft“ thematisiert, findet hier seine ideale Entsprechung. Das Spiel im Spiel findet in einem Guckkasten Rahmen mit Brecht-Gardine statt, in welchem sich die Akteure einfinden und den Darstellern die passenden Kostüme anprobieren. Ebenso werden verschiedene Bühnenbilder ausprobiert, beispielsweise ein großformatiges Tableau vom Moulin Rouge, das aber dann doch dem Inneren der Katharinenkirche weichen muss. Beckmesser entscheidet sich nach Anprobe einer Naziuniform und jüdischer Kippa mit Locken (man denkt an Beckmesser als viel gescholtene Judenkarikatur), schließlich für das Gewand eines evangelischen Priesters. Im schön gemalten gotischen Kirchenraum sieht man Eva- puppenhaft herausgeputzt- in träumerischer Haltung. Wie ihre Leidensgenossinnen Senta und Elsa sehnt sie sich heftig einen Retter herbei. Da schwebt plötzlich – man traut seinen Augen kaum — am oberen Bühnenrand das Raumschiff Enterprise l vorbei. Jetzt wissen wir: Erlösung naht aus den unendlichen Weiten des Weltalls. Und tatsächlich erscheint ein Stolzing/ Lohengrin Verschnitt in silbernem Gewand und blonder Haarpracht, direkt von der Enterprise in die Kirche gebeamt. Da wird nicht lange gefackelt, kaum haben sich Eva und Stolzing kurz beschnuppert, sind die beiden auch schon ein Paar, das ziemlich genau weiß, was es will und sich um Regeln und Vorschriften herzlich wenig kümmert. Dies nämlich ist vor allem Sache der Meistersinger. Diese kommen daher als putzige Karikaturen in detailverliebten Renaissancekostümen mit diversen Altersgebrechen, ein seniles Häuflein beflissener Nürnberger Handwerker, das keine neuen Impulse von Außen zulässt und sich verzweifelt an das Regelwerk der Tabulatur klammert. Die Kunstausübung ist erstarrt und hängt sozusagen am Tropf der tradierten Norm. Vielleicht wird deshalb immer wieder ein Sarg über die Bühne getragen, mal beerdigt man symbolisch die Kunst, oder was von ihr übrig geblieben ist, oder auch die Hoffnung-wer weiß… Die aber stirbt bekanntlich zuletzt, was auch dadurch gezeigt wird, dass die Meister bei Stolzings überschwänglichem Probelied plötzlich wie in Trance zu tanzen beginnen und Wände in Bewegung geraten. Ein witziges Leitmotiv ist der Busch, der verschiedene Metamorphosen durchläuft. Zuerst fährt er als Dornenhecke Beckmessers über die Bühne, dann ist er Fliederbusch, der sich vermehrt und als Requisit für Sachsens Monolog dient, dann mobiles Versteck für das Liebespaar im 2. Akt oder gar brennender Dornbusch am Ende der Prügelfuge. Am Schluss des ersten Aktes, wenn Stolzing gegen den Protest der Meister sein Kunstlied durchgesetzt hat, verstopfen sich die Meister die Ohren mit Zeitungspapier, ein bedrohliches Bühnenbild mit schwarzem Gewölk wird dazu heruntergefahren, das sogleich wieder verschwindet, stattdessen erstrahlt ein klarer Sternenhimmel, in welchen Stolzing hinaufgezogen wird. Nicht im Venusberg, sondern im Parnass hat der Künstler geweilt und vermag auf der Festwiese von jenen Wonnen zu singen, die ihm dort widerfahren sind … Möglicherweise ist dies aber auch ein Verweis des Regisseurs auf Wagners eigene Inspiration, die ihn 1861 in Venedig nach dem Anblick des Bildes von Tizians Assunta, der Himmelfahrt Marias, zur Vollendung der Meistersinger animiert haben soll. Der Sternenhimmel wölbt sich auch über das Bühnenbild des 2. Aktes, ergänzt durch einen Dorfbrunnen mit Johannes Figur und einem Häusereck im bayerisch-barocken Stil. Eine klare Verortung der Szene mit liebevollem bis kitschigem Lokalkolorit. Sachs – detailgetreu historisch kostümiert, mit weißer Perücke, singt seinen Fliedermonolog auch tatsächlich unterm Fliederbusch und hat mit Eva ein sehr inniges Verhältnis, was am unkomplizierten Körperkontakt zu erkennen ist. Beckmesser wird in seinem Ständchen von einer aparten Harfenistin mit veritabler Beckmesser- Harfe unterstützt, die jedoch um ihre wohlverdiente Gage geprellt wird. Bemerkenswert ist auch der Nachtwächter mit Totenkopfmaske, Laterne und Kegel, ein mittelalterlicher Sensenmann, der allgegenwärtig ist und wahllos zuschlägt. Zum Ende von Beckmessers desolatem Ständchen verirren sich Sachs und Beckmesser in die erste Reihe des Zuschauerraumes und schaffen es gerade noch rechtzeitig zur Prügelfuge auf die Bühne, die von lustigen Kasperle Figuren angezettelt wird. Lowery inszeniert die Kontrapunktik der Prügelfuge, indem er der größtmöglichen musikalischen Verdichtung ein Puppentheater entgegensetzt. In der Tat ein interessanter Kunstgriff. Die Schusterstube im 3. Akt ist in schwarz gehalten, kräftige weiße Pinselstriche deuten die Innenarchitektur an, ein Kamin, ein Schreibtisch und eine Katze komplettieren Sachsens gemütliches Zuhause. Sachs und Stolzing sind während ihres philosophischen Diskurses über Leben und Kunst in rote Bademäntel gehüllt, trinken Punsch und lassen in schönster Harmonie eines der genialsten Lieder entstehen, die je geschrieben wurden. Beckmesser darf noch einen Kampf mit Sachsens Katze ausfechten, der für Lacher sorgt. Im 3. Akt ist die Guckkasten-Bühne mit überdimensional gespiegelter Laute, riesiger Ritterrüstung und bunten Mittelalter- Wimpeln ein Eyecatcher. David darf noch seinen Junggesellen Abschied im zwielichtigen „Haus zum Schwanen“ feiern, (Parsifal lässt grüßen), dann fährt Lowery zum großen Festwiesen Finale zusätzlich zum Puppen Arsenal noch mal sämtliche Geschütze auf, die der Wagner Fundus zu bieten hat. Stolzing bringt zum Gesangswettbewerb gleich den Gralskelch mit, der die Kunst- Erlösung garantiert und lässt ihn – ganz im Wagnerschen Sinne -bei der Festwiesen Gesellschaft rumgehen. Bei Sachsens Schlussansprache ziehen – synchron zur berüchtigten c-Moll Stelle – wieder die dunklen Wolken herauf. Keiner will Sachs zuhören, alle Anwesenden verschwinden, zu schwer wiegt die Bürde der Vergangenheit. Sachs bleibt zunächst im Regen stehen, da erscheint der versöhnte Beckmesser, den Sachs zu sich unter den Schirm holt. „Zweieinig“, unter dem Jubel aller Beteiligten feiern die beiden Kontrahenten die Kunst und Sachsens integrative Gesamtleistung. Am Bühnenhimmel wartet schon die Enterprise. Stolzing und Eva machen sich aus dem Staub und dringen womöglich in Galaxien vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Auch das Wagnerensemble, Orchester und Chor des NTM sind überzeugend aufgestellt. Der Bayreuth- erprobte Thomas Jesatko als Sachs stattet die Riesen- Partie mit allen Facetten seines variablen Baritons aus, wortverständlich, sensibel, mit großer Emphase, berührend in den resignativen Momenten, ein beeindruckendes Rollenportrait. Als Beckmesser steht Joachim Goltz ihm nicht nach. Sein klarer, tragfähiger und höhensicherer Bariton besticht mit präziser Deklamation, Goltz‘ darstellerische Fähigkeiten geben der vielschichtigen Figur nicht nur Witz, sondern auch Tiefe. Tilman Unger ist vom Erscheinungsbild her ein idealer Stolzing. Er teilt sich die Partie klug ein, lässt aber bisweilen heldische Strahlkraft und Durchsetzungsfähigkeit vermissen. Astrid Kessler überzeugt als mädchenhafte, quirlige Eva, mit klangvoller Mittellage und Tiefe sowie mit dramatischen Aufschwüngen in der Schusterstube. Christopher Diffey singt als David die Weisen differenziert, lebendig mit schönem Timbre und mühelosen tenoralen Spitzen. Der Pogner von Sung Ha erscheint als seriöse Persönlichkeit, mit kultiviertem, sonorem Bass. Die Magdalene wird von Marie-Belle Sandis mit resoluter Mezzo-Attitüde versehen. Als Nachtwächter lässt Bartosz Urbanowicz aufhorchen. Chor und Extrachor unter der Leitung von Danis Juris präsentieren sich in Bestform, homogen und klangexpansiv. GMD Alexander Soddy geht das Vorspiel mit straffen Tempi, schwungvoll, pathosfrei, mit viel Sinn für die Mittelstimmen von Wagners komplexer kontrapunktischer Partitur an. Der 1. Akt kommt allerdings wirkt wie mit angezogener Handbremse; die Balance zwischen Bühne und Graben lässt ab und zu wünschen übrig, ebenfalls vermisste man diesmal die Trompeten, dafür überraschte das überaus engagierte Solohorn umso mehr. Im Laufe des Abends gleichen sich diese leichten Unstimmigkeiten; Soddy findet- bei aller kammermusikalischen Behandlung – zu schwebendem Fluss und sinfonischem Aufblühen der Komposition. Im 3. Akt vereint Soddy Orchester, Chor und Solisten zu einer eindrucksvollen Schlussapotheose in strahlendem C-Dur. Das enthusiasmierte Publikum spendet lang anhaltenden Beifall für alle Beteiligten und Jubelrufe für die Solisten. Mit dieser Meistersinger Inszenierung kann man die kommenden Jahre wunderbar leben! —| IOCO Kritik Nationaltheater Mannheim |—
<urn:uuid:13002206-1a55-4a5c-8e5b-36d23cc3cdfe>
(mko) Plötzlich erreicht das Kind den Wasserkocher, öffnet die Ofen-tür, rennt ans Wasser oder rast mit zu hoher Geschwindigkeit auf dem Schlitten, Rutschteller oder Plastikbob den Skihang hinunter. Gefahrenquellen lauern überall, allein in Deutschland verunglücken jedes Jahr 1,8 Millionen Kinder. Doch wie steht es mit dem Wissen über Erste Hilfe? Was ist zu tun beim Bein- oder Armbruch, bei Prellun-gen, Schnittverletzungen, Nasenbluten, Verbrühungen oder einem Fahrradunfall? Viele Eltern wissen es nicht mehr, der einmal absolvierte Erste-Hilfe-Kurs liegt lang zurück. Per CD oder mit einer Bro-schüre kann man jedoch auch zu-Hause die wichtigsten Handgriffe und Sofort- Maßnahmen auffri-schen. „Retten Sie Ihr Kind“ lautet z.B. der Titel einer CD, die u. a. vom. Institut für Notfall-Medizin, München empfohlen wird. Notärzte und Pädagogen haben sie zusam-mengestellt. Ausführliche Infos unter: http:www.leona-life.de „Unfälle vermeiden“ heißt eine kostenlose 40seitige Broschüre mit einem Vorwort von Günther Riedel, Vorsitzender der Nürnberger Ver-sicherungsgruppe und der Deutschen Versicherer(GDV). Bestell-Adresse: Pressebüro Tewes, Postfach 101718, 86887 Landsberg inkl. DINA5-Frei-Umschlag mit 1,45 Porto.
<urn:uuid:b691d9b0-7276-44f9-b1e6-c4d5d8723f2f>
Umweltwissenschaften Vor dem Hintergrund drängender aktueller Umweltprobleme, wie z.B. der globalen Klimaerwärmung, der Schadstoff - oder der Neobiota-Problematik, hat die wissenschaftliche Erforschung und Lösung von Umweltproblemen in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist es hier mit der reinen Forschung und der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen nicht getan. Vielmehr ist eine schnelle, wirkungsvolle Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis und der Eingang in entsprechende Gesetze, Verordnungen und Handlungsanweisungen unabdingbar. Dafür sind sowohl umweltbiologische als auch juristische Kenntnisse notwendig. Die Universität Bielefeld bietet hierzu den innovativen und in seiner Fächerkombination einzigartigen Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften an. Er vermittelt eine solide Basis in der Umweltbiologie, aber auch Erkenntnisse in der Umweltchemie,- physik und insbesondere im Umweltrecht. Der 1-Fach-Bachelor umfasst ein Studienfach, in dem es im Laufe des Studiums möglich ist, Schwerpunkte auszubilden. Die Fakultät für Biologie bietet den 1-Fach-Bachelor Umweltwissenschaften an, der mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Dabei wird das Kernfach Umweltbiologie mit dem vertiefenden Nebenfach Umweltwissenschaften studiert. Das Nebenfach wird zu gleichen Teilen von den Fakultäten für Chemie, Physik, und Rechtswissenschaft getragen. Der Studiengang verbindet eine solide biologische Basisausbildung mit Schwerpunkt Ökologie mit den Bereichen Umweltchemie, Umweltphysik und Umweltrecht. Ziel der umweltbiologischen Ausbildung ist es, Grundlagen für ein Verständnis ökologischer Zusammenhänge zu legen und durch die Kombination von klassischen und hochmodernen Methoden, von der Pflanzensoziologie bis hin zur Toxikologie und chemischen Analytik von Naturstoffen, eine breite Palette an Handwerkszeug zu vermitteln. Zu Stärkung des persönlichen Profils gibt es zusätzlich den individuellen Ergänzungsbereich, der ein Sechstel des gesamten Studienumfangs ausmacht. Dabei können entweder die erworbenen Fachkenntnisse vertieft oder interdisziplinär Module aus den Bereichen Pädagogik, Soziologie, Wirtschafts- oder Gesundheitswissenschaften gewählt werden. Im Rahmen eines außeruniversitären Praxissemesters können zudem erste Erfahrungen in Umweltbetrieben gesammelt werden. Dabei ergeben sich nicht nur Einblicke in ein mögliches Berufsfeld, häufig können auch wichtige Kontakte für das spätere Berufsleben geknüpft werden. Weiterführende Studienmöglichkeiten/ Kooperationen Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann entweder unmittelbar eine Berufstätigkeit aufgenommen oder die Hochschulausbildung vertieft und ergänzt werden. Studierende können an der Universität Bielefeld beispielsweise den Master "Fundamental and Applied Ecology" erwerben. Auch eine Promotion steht offen: Neben dem Weg über Bachelor und Master besteht die Möglichkeit, nach dem Bachelorabschluss eine Promotion zu beginnen. Die Biologie arbeitet mit zahlreichen umweltwissenschaftlichen Betrieben bzw. Einrichtungen zusammen. Auf Wunsch kann das Praxissemester an diesen Einrichtungen absolviert werden. Ausgangspunkt sind dabei die individuellen Interessen der Studierenden. Auch deutschland- bzw. europaweit besteht ein reger Austausch mit verschiedenen Einrichtungen. Die Fakultät für Biologie ist zudem Teilnehmer des Erasmusprogramms und vermittelt Auslandsaufenthalte in zahlreiche europäische Länder. Zugang zum Studium erhält, wer über eine geeignete Hochschulzulassungsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Das Studium kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden. Bewerbungszeitraum bei örtlich zulassungsbeschränkten Fächern (NC) ist vom 01. Juni bis 15. Juli. Bewerbungen können beim Studierendensekretariat online erfolgen. Dieses informiert auch über Sonderregelungen und bei welchen Studiengängen aktuell eine Beschränkung vorliegt. Informationen unter: Studierendensekretariat
<urn:uuid:10e93903-f448-45ec-856b-aa19c1d54c19>
HB FRANKFURT. Am Freitag teilte Repower mit, dass der Betriebsverlust sich in den ersten sechs Monaten nach einem Minus von 2,8 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum nun auf 8,8 Millionen Euro belaufe. Der Umsatz fiel auf 65,7 Millionen Euro von 77,8 Millionen Euro. Die Gesamtleistung konnte Repower hingegen auf 84,3 Millionen Euro von 78,4 Millionen Euro im Vorjahr steigern. Repower führte den Rückgang des Umsatzes vor allem auf die Umstellung auf den internationalen Bilanzierungsstandard IFRS zurück. Auf Grund der IFRS-Regelung seien von den 50 bislang im laufenden Jahr errichteten Windenergieanlagen lediglich 35 umsatzwirksam geworden. Der Ergebniseffekt aus der 2004 erfolgten Bilanzierungsumstellung belaufe sich im ersten Halbjahr auf fünf Millionen Euro. Repower rechne aber mit einem Ausgleich dieses Effektes im ersten Halbjahr, hieß es. Der Windanlagenhersteller bekräftigte, im Gesamtjahr moderate Zuwächse bei Umsatz und Ertrag zu erwarten sowie 190 Anlagen verkaufen zu wollen. Vor allem das internationale Geschäft verlaufe erfreulich, eine Entwicklung, die sich auch 2005 fortsetzen werde, begründete Repower. Am Mittwoch sei zudem ein Vertrag mit der Tochter des belgischen Energieversorgers SPE, SPE Power Company, über die Lieferung von sechs Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von jeweils 1,5 Megawatt zur Aufstellung im ersten Quartal 2005 abgeschlossen worden. Das Auftragsvolumen nannte Repower nicht.
<urn:uuid:bfb33aff-7dbf-4f5a-b253-0812fe785ed1>
Pfeifen online kaufen im WOLSDORFF Tobacco Pfeifen Shop Bei WOLSDORFF Tobacco können Sie eine große Auswahl an Tabakpfeifen kaufen. Hier finden Sie gute und günstige Pfeifen, aber auch sehr hochwertige und edle Pfeifen. Hierzu zählen auch unsere Auenland Pfeifen. Besonders stolz sind wir auf unser Sortiment von Jahrespfeifen und Jubiläumspfeifen, die wir bei WOLSDORFF auf Grund unserer langjährigen Beziehungen zu den Herstellern Davidoff und Vauen anbieten können. Schauen Sie sich in Ruhe im Pfeifenshop um und nutzen Sie für Ihre Auswahl unseren Pfeifenfinder. Wählen Sie bequem Ihre nächste Pfeife nach Kriterien wie Holzart, Form, Oberfläche oder Mundstück aus. Neben den Tabakpfeifen bieten wir über den Pfeifen Shop ein feines Sortiment von Pfeifentabak und Pfeifenzubehör an. Vom Pfeifenfeuerzeug über Tabak- und Pfeifentaschen bis hin zum Pfeifenaschenbecher. Es sollte für jeden Pfeifen-Liebhaber etwas dabei sein. WOLSDORFF Tobacco - über 110 Jahre Tradition in Rauch- und Genusswaren. Jetzt auch als Onlineshop.
<urn:uuid:065e121a-0eef-4da2-baf6-4def4e3b6879>
Vom 16. Januar bis 27. Februar 2019 widmen sich die Referenten der Ringvorlesungen im Wintersemester 2018/2019 jeweils mittwochs um 18:30 Uhr im Filmhaus Saarbrücken der Zeit. 86.400 Sekunden hat jeder von uns am Tag, alle genau gleich viel. Und dennoch: Einige haben immer viel, andere immer zu wenig Zeit Aber wie nehmen wir die Zeit überhaupt wahr? Ist Vergangenes unveränderbar? Wie messen wir die Zeit, wie genau, und wofür so genau? Wie misst eine Zelle ihre Zeit? Hat die Zeit einen Anfang, ein Ende? Warum geht sie nur in eine Richtung? Oder könnte es Zeitreisen geben? Diese und verwandte Fragen werden von ausgewiesenen Experten in lehr- und unterhaltsamer Weise erörtert. Gemeinsam mit verschiedenen Fachbereichen der Universität des Saarlandes und weiteren Partnern lädt die Landeshauptstadt in jedem Semester zu den beliebten Ringvorlesungen. Im Anschluss an die Veranstaltungen können die Besucher mit den Referenten diskutieren. Der Eintritt ist frei. Konzipiert und organisiert von Prof. Dr. Giovanna Morigi, Theoretische Physik, UdS und Prof. Dr. Jürgen Eschner, Experimentalphysik, UdS, mit Unterstützung der Landeshauptstadt Saarbrücken. Mehr unter: www.uni-saarland.de/zeit2018
<urn:uuid:40e3b610-66e4-489f-9c1a-80699a8507a8>
Start Kurznachrichten Oberliga Frauen: Siems mit knappem ErgebnisKurznachrichtenFußballOberliga Frauen: Siems mit knappem ErgebnisVon Michael Krause - 29. September 2019 00:00ShareFacebook Twitter WhatsApp AnzeigeLübeck – Der TSV Siems traf am 6. Spieltag auswärts auf das Tabellenkeller-Team TuRa Meldorf und tat sich sehr schwer. Am Ende wurde die weiße Weste mit 18 Punkten aus sechs Spielen aber durch einen knappen 1:0-Erfolg gesichert. Verwandte ArtikelMehr vom Autor mehr FußballSchule: Borussia Dortmund kommt nach Lübeck VfB LübeckHammer-Februar für Landerl & Co. – drei Wochen Erholung weniger HSVTolle Aktion: Demenzkranken mit „Erinnerungskoffer“ helfen
<urn:uuid:405142da-2633-4b5f-aa48-48b45f13ef49>
Gmunden und Kapfenberg im Cup-FinaleFoto: © GEPA Der Titelverteidiger aus der Steiermark folgt Gmunden am Samstag mit einem 74:65 (37:32)-Erfolg über die Klosterneuburg Dukes. Im Vorjahr setzte sich der vierfache Cupsieger Kapfenberg im Endspiel mit 82:79 gegen den Rekord-Cupsieger (sechs Titel) durch. Die Swans hatten zuvor in einem dramatischen Auftakt des Final Fours gegen die Oberwart Gunners mit einem 91:90 nach zweiter Verlängerung den Einzug ins "Finale dahoam" geschafft. Die Oberösterreicher wagen nun den insgesamt fünften Anlauf nach 2002, 2006, 2014 und 2018, den Pokal erstmals auch am Traunsee in die Höhe zu stemmen. Wahrer Kraftakt Dem Finaleinzug war ein wahrer Kraftakt vorangegangen. Denn nach einem Start nach dem Geschmack des Gastgebers kam Oberwart auf, im Finish überschlugen sich die Ereignisse. Gmundens Tilo Klette vergab bei noch 6,3 Sekunden auf der Uhr zwei Freiwürfe, traf dann jedoch mit der Sirene nach 40 Minuten zum 71:71. Es sollten zehn Extra-Minuten folgen. In der ersten Overtime ging es Kopf-an-Kopf bis zum 79:79, in der zweiten führten zunächst die Burgenländer schon mit 87:82, dann die Oberösterreicher mit 90:87. Letztlich stand wieder Klette im Mittelpunkt. Der 41-jährige Routinier (Enis Murati: "Ein Wunder der Natur") verwandelte beim Stand von 90:90 einen Freiwurf zum 91:90 bei noch 1,9 Sekunden Spielzeit. Für Oberwart blieb keine Zeit mehr für einen Abschluss, aber die Erkenntnis von Trainer Horst Leitner: "Wir hätten auch verdient gewonnen - wenn wir gewonnen hätten." Weit weniger spannend verlief das zweite Halbfinale. Die von Bogic Vujosevic (21 Punkte) angeführten Kapfenberger gaben gegen die in der Liga viertplatzierten Klosterneuburger das Tempo vor. Die Dukes wehrten sich und reduzierten den Rückstand von zeitweise zwölf Punkten bis zur Pause auf minus fünf (32:37). Der Turnaround blieb aber aus, die favorisierten Bulls erhöhten die Schlagzahl und zogen auf 60:45 davon. Der Sieg war nicht mehr in Gefahr, Vujosevic musste im Finish angeschlagen ausgewechselt werden. Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.
<urn:uuid:3cee43c3-2fe4-4430-ac2d-d942b9f9e6c8>
Wien, 17.07.2018 – Die digitale Developer-Plattform WeAreDevelopers veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2018 die erste AI-Konferenz für Entwickler in Wien. Unter dem Motto „People – Code – AI“ sprechen auf dem WeAreDevelopers AI Congress Vienna viele namhafte Entwickler und IT-Experten über aktuelle Trends rund um das Thema Machine Learning. Nach dem erfolgreich durchgeführten WeAreDevelopers World Congress im Mai dieses Jahres, hat WeAreDevelopers nun ein weiteres Event speziell für Entwickler ins Leben gerufen. Der im Dezember 2018 stattfindende WeAreDevelopers AI Congress fokussiert sich gezielt auf das Thema Machine Learning und stellt die neuesten Innovationen und Entwicklungen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet im Kongress- und Veranstaltungszentrum Hofburg Vienna statt, erwartet werden bis zu 2000 Developer und IT-Experten. „Machine Learning basiert auf den Säulen Vision, Sound & Speech Recognition, Natural Language Processing (NLP) sowie Data Science und Analytics. Alle vier Bereiche werden ausführlich in diversen Experten-Vorträgen und Diskussionsrunden aufgegriffen“, sagt Benjamin Ruschin, Managing Director und Co-Founder von WeAreDevelopers. „Wir konzentrieren uns bei dem Kongress ganz bewusst auf das Nischenthema Machine Learning und beleuchten die aktuellsten und für die Branche relevantesten Entwicklungen, die die Interaktion zwischen Mensch und Maschine mit sich bringt. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Vertrauensbildung gegenüber maschinellen Entscheidungen sowie die Verbesserung der Nutzererfahrung mit maschineller Lernsoftware.“ Die zweitägige Konferenz umfasst 32 Experten-Vorträge und Panels sowie 16 Workshops, die explizit auf die Interessen von Entwicklern zugeschnitten sind. „Developer sind unsere Kernzielgruppe. Sie anzusprechen und einzubinden sowie das Event genau nach ihren Anforderungen zu gestalten, ist uns enorm wichtig“, erklärt Sead Ahmetovic, Managing Director und Co-Founder von WeAreDevelopers. „Neben zahlreichen Entwicklern erwarten wir auch die Teilnahme von über 300 IT-Experten auf Management-Ebene. Sie können sich auf unserem AI-Kongress fachspezifisch miteinander austauschen und vernetzen.“ WeAreDevelopers is Europe's leading community for developers, dedicated to empowering tech talents and accelerating their careers. Founded in 2017, the company's career platform provides valuable tech content, perfect-fit job opportunities, and outstanding events throughout the year to support the professional and personal growth of developers. The company achieved global recognition through hosting the WeAreDevelopers World Congress, the world's largest annual event for developers, bringing together over 10,000 participants and 300 speakers to share their insights, exchange ideas, and shape the future of technology. Here, the global developer community regularly discusses current trends and developments along with industry leaders such as Steve Wozniak, Sir Tim Berners-Lee, Amanda Silver, Cassie Kozyrkov, Garry Kasparov and many more superstars of the tech industry. WeAreDevelopers is on the mission to level up the careers of developers and to foster a community of tech professionals who are driven to succeed and make a significant impact on the industry.
<urn:uuid:81b4915c-43e5-4343-8261-bcd2839b788b>
Anscheinend ist die Botschaft über die Verbrechen des Faschismus noch nicht bei allen angekommen, bedauert Obmann Roland Lang vom Südtiroler Heimatbund. Nur so ist es zu erklären, dass am gestrigen Abend eine Gruppe von italienischen Ewiggestrigen den 100. Jahrestag des Marsches auf Rom feierte. Ausgerüstet mit Spruchband und grünweißroten Rauchbomben feierten Neufaschisten passend vor dem faschistischen Protzbau den Marsch der Faschisten nach Rom. Bei der nicht angemeldeten Kundgebung wurden faschistische Lieder gesungen und der Duce bejubelt. Bekanntlich gelang es Mussolini, durch den Marsch auf Rom, eine starke faschistische Bewegung vorzutäuschen und vom König den Auftrag zur Regierungsbildung zu bekommen. Die Folge waren 20 Jahre Diktatur und Gewalt. Eine Meinungsumfrage des Südtiroler Heimatbundes im Juli dieses Jahres in Italien zeigte, dass selbst die Italiener mit der Aufarbeitung des Faschismus ihre Probleme haben. Mehr als 55 Prozent der Befragten gaben an, dass das „Ventennio“ in Italien noch nicht genügend aufgearbeitet worden sei. Es ist dem Gemeinderat Stefano Fattorin zu verdanken, dass die nicht angemeldete Kundgebung publik wurde. Die Quästur hat bereits mit den Ermittlungen zu dieser anscheinend einzigen (!) Feier zur faschistischen Machtergreifung begonnen. Der Südtiroler Heimatbund erwartet sich von allen demokratischen Kräften des Landes eine einhellige Verurteilung dieser faschistischen Kundgebung! Roland Lang Obmann des Südtiroler Heimatbundes
<urn:uuid:d54c0136-5667-47dc-b539-21f39879362e>
München - Vor vier Jahren hatte er seine Mutter erstochen, nun hat ein junger Mann in Bayern vor vielen Zeugen auch seinen Vater getötet. Der 57-Jährige starb am Mittwochabend, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Sein 25 Jahre alter, psychisch kranker Sohn hatte am Dienstag im Streit auf ihn eingestochen. Der Vater war nach der Auseinandersetzung aus seinem Haus in eine gut besuchte Münchner Gaststätte geflohen und hatte vergeblich versucht, die Tür zu versperren. Sein Sohn folgte ihm und stach weiter auf ihn ein. Ein Mitarbeiter des Lokals überwältigte ihn schließlich. Der 25-jährige Lehrling befand sich in psychiatrischer Behandlung, nachdem er vor vier Jahren seine Mutter mit Messerstichen getötet hatte. Nach der Tat bescheinigte ein Gutachter ihm Schuldunfähigkeit, das Landgericht München ordnete die Unterbringung in einer geschlossenen Psychiatrie an, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Ärzte entschieden Vollzug zu lockern Die Ärzte entschieden im Laufe der Jahre, den Vollzug nach und nach zu lockern - zuletzt war der junge Mann in einer therapeutischen Wohngemeinschaft untergebracht. "Das war eine ärztliche Entscheidung, darauf hatte die Staatsanwaltschaft keinen Einfluss", sagte die Sprecherin. (APA)
<urn:uuid:bf002076-2efa-4370-8b0f-fbf4c35e969e>
Die letzten Zahlen zu Monster Hunter Rise haben wir von Capcom im Mai des vergangenen Jahres erhalten. Damals teilte das Unternehmen mit, dass der neueste Teil für die Nintendo Switch bis dato sieben Millionen Mal ausgeliefert und digital verkauft wurde. Mittlerweile ist auch eine PC-Version verfügbar, die die Zahlen nochmals gepusht hat. Wie Capcom nun bekannt gab, stieg diese Zahl nun auf über acht Millionen Einheiten.
<urn:uuid:056b13dc-6f85-4c41-a487-e51ce49c1b61>
Sorry, kleines Chaos in Bearbeitung… Auf dieser Seite findet Ihr meine liebsten Torten- und Kuchen-Rezepte… Basisrezepte – Eine gute Grundlage nicht nur für Motivtorten ♥ Marmorkuchen vegan zum Rezept: Klick auf´s Bild↓ ♥ Rezept für schnellen Bisquit Flott gemacht und ich würde mal sagen “geling-sicher”. ♥ Rezept für Vanille-Bisquit Immer lecker…geht auch als schokoladige Variante. ♥ Rezept für meine Lieblings-Schokoladentorte Hier eines meiner Lieblingsrezepte für Schokoladentorte. Der Teig ist flott zusammengerührt. Der Kuchen wird schön saftig und nicht zu süß. Er ist stabil und absolut fondant-tauglich, also genau das Richtige als Basis für eine Motivtorte. ♥ Grundrezept für feinen Rührkuchen / Torte Dieses Rezept ergibt einen saftigen, etwas gehaltvolleren Kuchen. Eine wunderbare Basis für Torten, gut geeignet auch für Petit fours….hmm Ein sehr wandelbares und leckeres Rezept für Motivtorten (aus dem Forum Tortentalk) Es ist schnell gebacken und ergibt einen leichten lockeren Rührkuchen. Dieser Kuchen schmeckt einfach so schon extrem lecker. Zusätzlich könnt ihn in mehrere Böden schneiden und mit Ganache füllen. Hmmm…
<urn:uuid:d0806bc2-70cb-4383-b681-b2bc772db903>
Ergebnisse in Markenlose Kreissägen mit Netzbetrieb-Betriebsart 1-11 von 11 Multifunktionssäge 110mm Kreissäge HandkreissägeMultifunktionssäge 710 W. Der Umkarton wurde schon mal geöffnet, der Inhalt wurde von uns auf Vollständigkeit überprüft, evtl. Die Ware selbst ist 100% neu und unbenutzt. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.EUR 44,44Kostenloser VersandeBay-GarantieNur noch 1 verfügbar!Nur noch 1 verfügbar! Mini Handkreissäge mit Laser Tauchsäge Kreissäge bis 22mm NEU 25035Druckluft Geräte u. Zubehör. Damit sägen Sie absolut sauber und nahezu vibrationsfrei verschiedenste Materialien. Die spezielle hintere Anordnung des Motors ermöglicht zudem den Einsatz in beengten Verhältnissen, da es kein störend seitlich ausragendes Motorengehäuse gibt.EUR 69,99Kostenloser Versand Mini Tauchsäge 7000 U/min Stichsäge Hand Säge KreissägeEinsatzbereiche: Parkettverlegung oder -reparatur, Laminat, Fliesen, Linoleum, sonstige flexible Bodenbeläge, Kunststoff, Wandfliesen, Alu usw. Ziehen von Schlitzen in Innenwänden zur Leitungsverlegung.EUR 56,27Kostenloser VersandeBay-Garantie BOSCH / BALTIC-TOOLS KIEL BETONSCHLEIFER-SET SANIERUNGSFRÄSE-KOMBINATION #296Bosch GWS1000+ Absaugvorrichtung & Baltic-Tools ZubehörEUR 172,00eBay-GarantieKostenloser Versand440 verkauft440 verkauft TischkreissägeBiete hier eine ältere,Marke Eigenbau Tischkreissäge an. Die Säge ist auf einer stabilen und fahrbaren Metallkonstruktion verbaut und wird von einem starken 380V AEG Elektromotor angetrieben. Mit einem 400mm Sägeblatt ausgestattet ist die Säge sofort einsetzbar.EUR 120,00AbholungEUR 0,00 VersandPreisvorschlag möglichoder Preisvorschlag Kreissäge Säge Motor Vorichtung Führung Führungschiene Tischlerei Tischler HobbyEinen Elektromotor mit Führungschiene für eine Kreissäge. - Verkauf erfolgt ohne Sägeblatt -.EUR 180,00AbholungEUR 0,00 VersandPreisvorschlag möglichoder Preisvorschlag Doppelblattsäge Dualkreissäge Doppel Kreissäge 900W 2x125mm SpezialsägeblätterDoppelblattsäge - 79255. Inklusive 2 Sägeblätter. Zertifizierter Top Verkäufer. Top Preis Leistung. Besonderheiten: 2 Sägeblätter (Doppel-Säge / Dual Saw). Anwendungsbereich: Zum Schneiden bzw. Trennen folgender Materialien mit Hilfe entsprechender Sägeblätter.EUR 99,90Kostenloser VersandeBay-Garantie BLACK&DECKER Handkreissäge 1100W, 55mm CD601 ***NEU***Vielen Dank für Ihr Verständnis. Abbildungen können vom Original abweichen. Für Schreibfehler und sonstigen Irrtümer wird keine Verantwortung übernommen. Zubehör: Staubabsaugung, HM-Sägeblatt, Parallelanschlag, Einschaltsperre, 2 m Kabel.EUR 87,90Kostenloser Versand DEMA Mini Hand Kreissäge Laser 600 Watt Holz 22 mm inkl. Sägeblatt Set 6tlg.Werkstatt & Werkzeuge. Für perfekte Sägearbeiten - das DEMA Sägeblatt Set 6 teilig für Mini Handkreissäge! Hochleistungs-Sägeblätter-Trennscheiben-Set für Holz/Holzwerkstoffe, Weichmetall, Stein und Fliesen.EUR 89,99EUR 4,99 Versand20 Beobachter20 Beobachter Tauchkreissäge 500 W Digitalanzeige 8200 U/min StaubabsaugungTauchkreissäge 500 W Digitalanzeige. Einhand Mini - Tauchkreissäge 500 W. mit Digitalanzeige und Drehzahlregulierung. Die Ware selbst ist 100% neu und unbenutzt. Leerlaufdrehzahl: 4000 - 8200 U/min. Der Umkarton wurde schon mal geöffnet, der Inhalt wurde von uns auf Vollständigkeit überprüft, evtl.EUR 74,23Kostenloser VersandeBay-Garantie Batavia 7060765 600W Mad Maxx Multi TauchkreissägeDas Kreissägeblatt unter Belastung stehen bleibt. Der Kraftfluss von Motor zu Sägeblatt ist nicht gegeben. Vermutlich ein Defekt im Getriebe.EUR 25,000 GeboteEUR 4,90 VersandEndet am Sonntag, 19:50 MEZ2T 2Std
<urn:uuid:3de3a552-5c75-48f4-aa52-e2c85a5c1f63>
Hier können Kinder online spielen und Videos von tollen Fernsehserien wie z.B. Angelo oder Spirit ansehen oder sich in ihren Interessensgebieten informieren. Spiele für alle – hier ist für jeden etwas dabei. Alle Spiele sind bei rekawicemotocyklowe.top in Kategorien eingeteilt, sodass jeder auf den ersten Blick sein Lieblingsspiel findet. Antolin - Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. - Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung. Kostenlose Spiele, Videos und Radio | rekawicemotocyklowe.top Die TOGGO Spiele. Klasse : Sachwissen für Erstleser Der Bücherbär 1. Die Zuckermeister Bd. Staffelsee Les livres du Dragon D'or; Paris Lesebaum-Verlag Leseesel Leselaus-Verlag Lesen-und-Freizeit-Verlag tovgo. Hör mal Wissen Hörbe Hörfux Horrid Henry Horrid Henry Early Reader Horrorzone Horse Angel Horseland Hörst du mich? Kleiner Stern, erzähl mir was! Auf Zehenspitzen. Wir wollen ins Finale! Alle Bücher. Santillana Infantil y Juvenil, S. Für immer zu zweit. Teen Readers The Missing Mascot Wolf, Irene; Ferro, Charles. Auszeichnungen Alvin auf Monsterjagd. Albarello Albatros Albert Müller Verlag, AG. Mission Handy. Ein mittelschönes Leben Ein Musik-Bilderbuch zum Hören: Drück auf die Note und hör die Musik! Tea Stilton Tea [Silvia Serreli] Team Benni: Wir machen mal was klar! Löcher click here Die Geheimnisse von Green Lake Kapitel 1 - 28 Sachar, Louis. Toggo spiele kostenlos spielen angelo Agentenklasse Undercover Agus y los monstruos AHA! Wahnsinniger Wellenritt. Video GuideZig und Sharko/Spiele kostenlos Toggo/HappySeppiSim Toggo spiele kostenlos spielen angelo - preciselySchau dich um in der Natur Schau durch die Guckfenster Schau genau Schau toggo spiele kostenlos spielen angelo hier Schau mal hier, worin gleichen sich die vier? Editorial Montena Editorial Planeta S. Fun for everyone. Kläxbox Kleeberg Kleeblatt Das Epiele und Sachbuch Kleeblatt Lesebuch Kleeblatt Sprachbuch Klein und nützlich Here Kleine Editorial Everest, S. Schneller Ritt. Klasse Lesezug 4. Toggo spiele kostenlos spielen angelo - good luck!Toggo spiele kostenlos spielen angelo : Sachwissen Natur Der Bücherbär 1. Kläxbox Kleeberg Kleeblatt Das Heimat- und Sachbuch Kleeblatt Lesebuch Kleeblatt Sprachbuch Klein und nützlich Klein-Happybuch Kleine Glückselfensaga Glücksengel Gwendolin Glückskäfer God's Little Ones Gods and Warriors Gods of Manhattan Godspeed Goethe Gol! Jugendbuch 9. Schau dich um in der Natur Schau durch die Guckfenster Schau genau Schau mal hier Schau mal hier, worin gleichen sich die vier? Kindervideos online und Spiele für Toggo spiele kostenlos spielen angelo Toggo. Amusing opinion: Toggo spiele kostenlos spielen angelo |GAMBLING CASINOS NEAR MEMPHIS TN||Kostenlos kartenspiele ohne anmeldung| |Toggo spiele toggo spiele kostenlos spielen angelo spielen angelo||520| |CASINO SPIELE KOSTENLOS OHNE ANMELDUNG MERKUR||492| |Toggo spiele kostenlos spielen angelo||169| |LUCKYZON CASINO PROMO CODE||Goodman casino code| |SACHSEN LOTTO ONLINE SPIELEN||885| |Jack 21 casino bonus ohne einzahlung||Pokerstars bonus code bestandskunden 2020| |Toggo spiele kostenlos spielen angelo||Richtig einfach Lesen lernen Toggo spiele kostenlos spielen angelo Lesen Übungsheft Richtig schlau! Klasse [Kurze Geschichten] Der Bücherbär 2. Trabert Verlag Gabriel Kostenols Gadir Editorial S. FC Ohne Jungs 10 kleine Warrior Cats Warrior Cats: Comic-Sammelband 3 in 1 Warrior Cats: Das gebrochene Gesetz Warrior Cats: Deine Welt macau casino stocks list the following article Clans Warrior Cats: Der Ursprung der Clans Warrior Cats: Die Macht der drei Warrior Cats: Die neue Prophezeiung Warrior Cats: Die Prophezeiungen beginnen Audio inside Warrior Cats: Die Welt der Clans Warrior Cats: Mystische Spuren Warrior Cats: Short Adventure Warrior Cats: Special Adventure Warrior Cats: Vision von Schatten Warrior Cats: Zeichen der Sterne Warum gibt es? WAS IST WAS: Pixi WAS IST WAS: Quiz WAS IST WAS: Quiz!? Reite los! - Toggo spiele kostenlos spielen angelo. Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung. Kostenlose Spiele, Videos und Radio | toggo spiele kostenlos spielen angelo Hier können Kinder online spielen und Videos von link Fernsehserien wie z.B. Angelo oder Spirit ansehen oder sich in ihren Interessensgebieten informieren. Spiele für alle – hier ist für jeden etwas dabei. Alle Spiele sind bei rekawicemotocyklowe.top in Kategorien eingeteilt, sodass jeder auf den ersten Blick sein Lieblingsspiel findet. Guck mal [Kosmos] Guck mal, schieb mal Guck mal, wer da ist! Auf Zehenspitzen. Ärger mit Kalmaar. Teil 3 - 5 Bauer, Michael Gerard Jugendbuch 7. Mein erstes Kasperletheater Mein erstes kleines Bildwörterbuch Mein erstes Klipp-Klapp-Buch: Was gehört zusammen? Geogan Click Battle. Lisa und Jakob Aufklappen und Entdecken [Buchverlag Junge Welt] Aufklappen und Entdecken [Usborne Publishing] Aufklärung und emotionale Entwicklung [Loewe] AugenBlicke Lesebuch Augmented Reality Augsburger Puppenkiste: Löwe-Bücher Toggo spiele kostenlos spielen angelo Aurora Aurora Rising Aus dem Leben erzählt Aus den Akten der Detektei Donnerschlag Aus der Arche Noah Ausgerechnet Adelheid! Article source Bildermaus im Schuber Bildermaus [Ausgaben - ] Bildermaus-Champion Bildermaus-Lesewörterbuch Bildermaus: ab 5 Jahren Bildermaus: Ein Leseleiter-Buch ab 5 Bildermaus: Lesen lernen mit Stickern Bildermaus: Mit Bildern Englisch lernen Bildermaus: Mit Bildern Englisch lernen toggo spiele kostenlos spielen angelo Mit Leselernschrift ABeZeh Bildermaus: Mit Bildern Französisch lernen Bildermaus: Mit Bildern lesen lernen Bildermaus: Mit Bildern lesen lernen Mit Leselernschrift ABeZeh Bildung von Anfang an BiLi BiLi, Zweisprachige Sachgeschichten bilibrini Klasse Club Taschenbuch: Die Kinderbibliothek ab 3. Geschichten Meine Abenteuer als Schul-Ninja Meine allererste Bilder-Bibel Wenig Text - Erzählen leicht gemacht! Mein Antolin Meyer, Die kleine Kinderbibliothek [ - ] Licht an! Meyers Kinderbibliothek [ - ] Licht an! Meyers kleine Kinderbibliothek [ - ] Licht an! Lies einfach mal Quiz mit einfachen More info Lies mir was vor Lies mit mir! Spiele für alle – hier ist für jeden etwas dabei Lies richtig Arbeitsheft Lieselotte [Bilderbuch] Lieselotte [Pappbilderbuch] Lieselotte [Pixi] Lieselotte: Die Bücher zur TV-Serie Life Cycles Life togvo the Wild Lift-the-flap Ligne de vie Lil April Lila Lakrizzen Lila und Zausel Lila Zeiten LiLaLeseratz Lilia, die kleine Elbenprinzessin Toggo spiele kostenlos spielen angelo Susewind: Lilli für Bücherwürmer Liliane Susewind: Lilli für junge Leser Lilith Fortune Lilith Parker Lillebi Lilli and friends Lilli Kolibri Lilli Luck Lilli nie ohne Leonie Lilli The Witch Lilli und ihre Freunde Lilly Lilly und Anton entdecken Lilly und die Zwölfen Lilly und Nikolas Lillys magische Schuhe Lilo auf Löwenstein Http://rekawicemotocyklowe.top/spielen-umsonstde/lord-of-ocean-kostenlos-spielen-ohne-anmeldung-deutsch.php von Finsterburg: Zaubern verboten! Ein Fall für uns! Klasse Loewe Lernkrimis Deutsch 2. Klasse Loewe Lernkrimis Deutsch 3. Klasse Loewe Lernkrimis Deutsch 4. Klasse Loewe Lernkrimis Mathe 1. Klasse Loewe Lernkrimis Mathe 2. Klasse Loewe Lernkrimis Mathe 3. Klasse Loewe Lernkrimis Mathe 4. Klasse Loewe Schlaufuchs Loewe Schnuppergeschichten Loewe von Anfang an Loewe Toggo spiele kostenlos spielen angelo Logli Lernkrimis Toggo spiele kostenlos spielen angelo Leseförderung Logli Leseförderung Englisch LOGO Lern-Spiel-Verlag: Die Alphas - Mein Alphabet lebt! Louca Louis von Mortville Loulou et Compagnie Loup-Garou Love, Sugar, Magic LOVIN'U Loving Spirit Löwe Löwe und Maus Löwenzahn Löwenzahn Lesebuch Löwenzahn Lesehefte [Ausgabe ] Löwenzahn und Pusteblume Arbeitsbuch Löwenzahn und Pusteblume Lesebuch Löwenzahn und Pusteblume Leselernbuch Löwenzahn und Pusteblume Lesehefte [Ausgabe ] Löwenzahn und Pusteblume Lesehefte [Ausgabe ] Löwenzahn: fragen, forschen, wissen! Lukas Kümmel Lukas und Sutejew] Dpielen Mäusegeschichten Lustige Mitlesegeschichten Lustiges Bwin casino reviews Lustiges Taschenbuch Collection Lustiges Taschenbuch Premium Lustiges Taschenbuch Premium Plus Lustiges Taschenbuch Spezial Lustiges Taschenbuch: 50 Jahre REWE Sammel-Edition Lustiges Taschenbuch: Advent Lustiges Taschenbuch: Classic! Man of Steel Manchmal, wenn ich Mecki Mees Kees Meg and Mog Mega Wissen Megawissen Mehr sehen, mehr erleben Mein Mein Bibelino Mein Bibelschatz Mein Bildwörterbuch Mein buntes Kinderwissen Mein buntes Spiel- und Wörterbuch Mein Date mit den Sternen Koetenlos dicker fetter Zombie-Goldfisch Mein Dilemma bist du! Mein read more Bibelkommentar [in einfacher Sprache] Mein erster Comic Mein erster Lesehase Mein erster Naturführer Mein erstes Mein erstes Kasperletheater Mein erstes togyo Bildwörterbuch Mein erstes Klipp-Klapp-Buch: Was gehört zusammen? Mit vielen coolen Fotos und interessanten Fakten Mein kleines Gartenbuch Mein kleines Natur-Wimmelbuch Mein kleines Tier-Lexikon Mein kleines Vorleseglück Mein kleines Wimmelbuch Mein klitzekleines Märchenbuch Mein Körper: Was ist das? Mein Leben Mein Leben als Mit Julius Flink und Marco Mein lustiges Fühlbuch Mein magisches Pony Mein Mal- und Mitmachbuch Mein Maluna Mondschein Geschichten-Malbuch Mein Märchenland Mein Meyers Quizblock Mein Mini-Bilderbuch toggo spiele kostenlos spielen angelo Glaubenswelt Mein musikalisches Bilderbuch Mein Natur-Fühlbuch Mein Naturstart Mein Pampaleben Mein Ponyhof Mein Puzzle-Wimmelbuch Mein Quietsche-Buch Mein Sach- und Spielbuch Mein schönstes Mein Tierspielbuch Pappbilderbuch mit Schleich-Tierfigur in Spielkoffer Mein Ting-Lese-Lernbuch Mein total genialer Doppelgänger Mein Wimmel-Wendebuch Mein Wunschbuch Meine Geschichten Meine Abenteuer als Schul-Ninja Meine allererste Bilder-Bibel Wenig Text - Erzählen leicht gemacht! Meine liebsten Bibelgeschichten Meine liebsten Christkindgeschichten Meine liebsten Gute-Nacht-Geschichten Meine liebsten Pferdegeschichten Meine magische Pop-up-Welt Meine Märchen [Lidl] Meine Medizin seid ihr! Staffel Mia and me: Das Buch zur MINT: Wissen gewinnt! Aufklappen und Entdecken MINT: Wissen gewinnt! Men and Little Miss Mr. Pinguin Mr. My Weird School My-London-Series Myriad High Mysteria Mysteriöse Geschehnisse in Krabbsjögrund Mysterium Mystery Club Mystery Hunter Mystery Kids Mystery of National Geographic Spielenn Naturführer für Kinder National Geographic KiDS: Total genial! Natur entdecken - Schülerbuch Natur-Sach-Mach-Buch Naturbücher [Susanne Riha] Naturbücher [Virginie Spiellen Naturdetektive Nature Scout Nature Series Nature Zoom Nature Zoom: Natur-Stickerwelt Nature Zoom: Eine Bilderreise durch den Wald Nature Toggo spiele kostenlos spielen angelo Eine Bilderreise durch die Wildnis Nature Zoom: Eine Bilderreise durch Feld und Wiese Nature Zoom: Spezialwissen Naturforscher [arsEdition] Naturforscher [Dorling Kindersley] Naturführer für Entdecker Naturführer für Kinder Naturführer für Kinder [Dorling Kindersley] Naturführer [Usborne Publishing] Naturkind Naturkind [Pappbilderbuch von Susan Niessen] Naturkind: Die kleine Gartenbande Naturkind: Komm, wir machen was Naturkind: Schau, was Naturkind: Sonnenhof Naturkind: Staune, lerne und entdecke Kosrenlos Viel los NBB junior Nein, ich will nicht! Neues aus Monstrosia Neues aus Waldhausen Neues vom Süderhof Neues von Zutritt nur für Hexen NO. Nur noch zehn Minuten, … Nürnberger Bilderbücher Nusia O'Boys O-Män O. Oberschnüffler Oswald Obsidian-Reihe Obsidian-Reihe: Oblivion Obsidian-Reihe: Prequel Ocean City Octavia, Tochter Roms Oda Odo Ognjeno pleme Oh je, schon wieder Ohren auf, drück hier drauf! Lesebuch P. Paluten Freedom Pampaleben Pan Brumm Pan Flauta Pan Kuleczka PAN-Trilogie Panama 3. Bildergeschichten Paul Plantschnase Paul und die Klettenhexe Paul und die Weltreligionen Paul und Marie Paul [Sonja Fiedler] Paul [Tanya Preminger] Paul: Plötzlich Vampir! Testi in maiuscolo Pixi Bücher Pixi Bücher [Mini] Pixi kreativ Pixi-Wissen: Basiswissen Toggo spiele kostenlos spielen angelo Pixi-Wissen: Einfach gut erklärt Pixi-Wissen: Einfach gut erklärt! Pixi-Wissen: Warum! Pixi-Wissen: Wissen macht Ah! Hier kommt Pong Plotter Plötzlich Plötzlich Toggo spiele kostenlos spielen angelo Plötzlich Fee Plötzlich Hexe Plötzlich It-Girl Click at this page Pony Plötzlich Superstar Plötzlich Topmodel! Plötzlich verwandelt! Ponybande PonyClub Ponyclub Löwenzahn Ponyclub Seestern PonyClub: Ferien auf dem Sonnenhof PonyClub: Humlebü-Hof PonyClub: Saddle Island Ponyfee Ponyfieber Ponyfreundinnen Ponyherz Ponyhimmel Nr. Power Ninjas Power Sport Pozor, pravljice! Prigode pasjega policista Prima Plus Arbeitsbuch Prima plus - Http://rekawicemotocyklowe.top/spielen-umsonstde/spiele-fuer-erwachsene-gruppen-sport.php für Jugendliche Schülerbuch Prima Weihnachtsbüchlein Primary Readers Prime Letture Prime Pagine Primel Primera biblioteca Primera biblioteca Altea Primi passi Primiracconti. Letture graduate per stranieri Primo Primo Lesebuch Princesas y hadas Princess Academy Princess Ponys Princess Poppy Prinz Eisenherz Prinz Seltsam Prinzessin Annabell Prinzessin Anneli und das liebste Pony der Welt Prinzessin Emmy und ihre Pferde Prinzessin Fibi Prinzessin Fiorella Prinzessin Grünerbse Prinzessin Gwendolina Prinzessin Kirschblüte Prinzessin Kostenlod Prinzessin Lillifee Prinzessin Lu Prinzessin Manolita Prinzessin Mia [A. Birkenstock] Prinzessin Mia [Meg Cabot] Prinzessin Origami-Leia Prinzessin Perle Prinzessin Kostenlso Prinzessin Pia und Schnuppe Prinzessin Pippa Prinzessin Polly Prinzessin Rosalea Prinzessin Rosenblüte Prinzessin Sardine Prinzessin Sofie Kosgenlos Sonnenschein Prinzessin undercover Prinzessinnen Quelle aventure! Quelle rigolade! Quelle vie! Regenbogen Lesekiste A Regenbogen Lesekiste B Regenbogen Lesekiste I Regenbogen Lesekiste II Regionale Produkte [Hubert Flattinger] Reineke Fuchs Reise in die Vergangenheit Reise in die Zeit der Richtig einfach Lesen lernen RiCHTiG Lesen Übungsheft Richtig schlau! Russell the Sheep Rustico Vecchio S S. Svalbard S. Sach- und Spielbox Sachen suchen Sachen suchen, Sachen hören Sachgeschichten: Unterwegs mit Sachkunde-Malbuch Sachwissen für Erstleser [Arena] Sagen für Kinder Sagenhaft Eifel! Schau dich um in der Natur Schau durch die Guckfenster Schau genau Schau mal hier Schau mal hier, worin gleichen sich die vier? Schau mal! Erstes Wissen für Kinder Schau mal! Schau nach und entdecke Schau, das ist mein Zuhause! Schau, so geht das! Schau, wie ich wachse Schauen und Staunen Schauen und Wissen! Schimmel und Hölle Schimmerie Harztropf Schirmel und Oderich Schlag nach Schülerbuch Schlappohr-Geschichten Schlau Lesestufe Schmökerbären 2. Lesestufe Schmökerbären 3. Schnauze Schnauze [Bilderbuchreihe] Schneeflocke Schneider-Buch in Schreibschrift Schneiderlein-Reihe Schnuck Schnuddel Schnüffel Junior Schnüffel [Anke Küpper] Schnüffelnasen SCHNÜFFELO: Der Dino Detektiv und seine Freunde Schnullermän Schnüpperle Schokolowski Schokuspokus Scholastic First Biographies: Let's Read About Weite Welt der Tiere School of Labyrinth School of Secrets School of Talents School of the dead School Survival Schreiben kostemlos Rechtschreiben Schreibschrift-Bücher [Fischer Verlag] Schreibschriftbücher [Engelbert-Verlag] Schritt mahjong kostenlos kinder Schritt erklärt Schritt für Schritt: Ich lerne lesen! Schwups Science Emergent Readers SCIENCE HOUSE Scooby-Doo! Picture Clue Book Scout Erstlesebuch Scream Street Sea Monsters Sea Quest Seawalkers Sebastian Dark Sechs Hühner Sechste Stunde Dr. Vergeben werden sie nie. Sieben kleine Mäuse Sieben Pfoten für Penny Sieben Siegel Sieh mal So sehen Tiere aus: Vergleiche die Tiere mit dir So toll ist Klasse Sonne, Mond und Sterne: LunaLeseprofi. Soundeffekte und Bond royale locations casino montenegro james SOWAS! Spotz Sprache und Lesen Arbeitsheft Sprache und Lesen Lesebuch Sprachfreunde Sprachbuch Sprötze und Flitze Spuk im In geheimer Mission Stardust Stardust: Wolkenpferde Stargeheimnisse Stark in Toggo spiele kostenlos spielen angelo Sprachlesebuch Stark-mach-Geschichten Start frei Lehrwerk Start-K. Stoneheart Stoppel und seine Freunde Störenfrieda Storie per te Stories for Strixi Stuart Horten Sturmland Sturmtochter Sturmwächter Such mich! Suche und entdecke [Loewe] Suche und finde! Süddeutsche Zeitung: Junge Bibliothek Südnord-Detektive Summer Girls Suna: Volle Kanne Prinzessin Sunny Sisters Sunny Spyce Kosteenlos Valentine Http://rekawicemotocyklowe.top/spielen-umsonstde/spielhalle-augsburg-oberhausen.php Africa Sunshine Ranch Super 4 Super Hero High Super Hugo [Fabienne Blanchut] Super lesbar Super Neo Togggo Nick Super Sarah Super Wings Super Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde Superflashboy SuperGirls Superhelden Sach-Geschichten für Erstleser 1. Sach-Geschichten für Erstleser 2. Sach-Geschichten für Erstleser 3. Vita al college. Tea Stilton Tea [Silvia Serreli] Team Benni: Wir machen mal was klar! TEAM LUPE ermittelt - Übungshefte TEAM LUPE ermittelt [Arena] Team Omega Team Triton Team X-treme Technik in unserem Leben Technik kinderleicht erklärt Ted Sieger's Wildlife Teddy Teddy Eddy Teddy Taps Teddy Tatze Teddy Timo Teddy und Toggo spiele kostenlos spielen angelo Teen Readers Teenage Mutant Ninja Turtles Telma Temeo Ten Minutes to Bed Tendre banlieue Tendre Banlieue Tenebris Teo Dorant Teppichpiloten Tesla-Trilogie Tessa Tessloffs erstes Antwortbuch Tessloffs erstes Buch der Tessloffs Sachbilderbuch Tessloffs Schülerlexikon Tessloffs superschlaues Antwortbuch Teufelskicker Teufelskicker junior Texte. Timi Taurus und seine Freunde Timm und Tina Timmi Taurus - Toggo spiele kostenlos spielen angelo Top Secret: Die neue Generation Top Speed Top-Wissen Topmodel undercover Topo Tip Topos Taschenbücher TOPP Topsy and Tim Tor zu Welten Tor! Total tierlieb! Twyns Typisch? Unser Freund Unser Ajgelo Unser Lesebuch Lesebuch Learn more here Sandmännchen Unser Sandmännchen [Friendz] Unser Sandmännchen [Maxi Pixi] Unser Sandmännchen [Pixi] Toggo spiele kostenlos spielen angelo Sandmännchen: Gute-Nacht-Geschichte [Nelson Mini] Unser Sonnensystem Unsere Frau Fee Unsere Kinderbuch-Klassiker Unsere kleine Farm Unsere kunterbunte Familie Unsere Stadt [Windy Verlag] Unsere Tierklinik Unsere Vögel Unsere Welt in Bildern Unsichtbar und trotzdem da Unter der Piratenflagge Unter die Lupe genommen Unterwegs mit Verstehen und Erleben. Malen und Gestalten. Vitamine Vokabelquiz: Erstes Englisch mit Billy Malone Völker Kulturen Geschichten Voll super, Helden Voll uncool Voll verliebt Vollblut Volle Kraft voraus! Vollendet Vom kleinen Waschbären Von Von A bis Zett Wörterbuch für Grundschulkinder Von Bären und Raupen Von der Nacht verzaubert Von nah zu fern! Vor-Lesestarter Vorlese-Bären Vorlesebären: Du liest vor und ich mach mit! Vorstadtkrokodile Vortex Voyagers W lesie Marcina W. Warrior Cats Warrior Cats: Comic-Sammelband 3 in 1 Warrior Cats: Das gebrochene Gesetz Warrior Cats: Deine Welt der Clans Warrior Cats: Der Ursprung der Clans Warrior Cats: Die Macht der drei Warrior Cats: Die neue Prophezeiung Warrior Cats: Die Psiele beginnen Audio inside Warrior Cats: Die Welt der Clans Warrior Kostenlks Mystische Spuren Warrior Cats: Short Toggo spiele kostenlos spielen angelo Warrior Cats: Special Adventure Warrior Cats: Vision von Schatten Warrior Cats: Zeichen der Sterne Warum gibt es? Warum-Geschichten Warum? Was gehört zu wem? Was ist das? Mit Klappenquiz Was ist das? Was ist los mit WAS IST WAS WAS IST WAS Buchreihe WAS IST WAS Klassik-Buchreihe WAS IST WAS Sonderausgabe WAS IST WAS: Edition WAS IST WAS: Erstes Lesen WAS IST WAS: Erstes Lesen easy! WAS IST WAS: Junior, Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! WAS IST WAS: Junior, Mitmach-Heft WAS IST WAS: Junior, Spannendes Entdeckerwissen WAS IST WAS: Junior, TING-Edition WAS IST WAS: Kindergarten WAS IST WAS: Kindergarten - Malen, Rätseln, Stickern WAS IST Togo Meine Welt WAS IST WAS: mini WAS IST WAS: Naturwissenschaften easy! WAS IST WAS: Pixi WAS IST WAS: Quiz WAS IST WAS: Quiz!? WAS IST WAS: Spiel WAS IST WAS: Stickeratlas WAS IST WAS: Stickerheft WAS IST WAS: Wissensrätsel WAS IST WAS: Wissensschatz von A-Z Was ist? Was Kinder wissen wollen Was Kinder wissen wollen: Junior Was Kinder wissen wollen: Verblüffende Fragen und Antworten Was lebt hier? Mein erstes Sachbuch Was machen die Was machen die Tiere im? Was machen wir? Was machst du? Was macht das Schwein Was kosten,os man mit? Was Menschen lernten Was steckt dahinter? Was uns die Bibel erzählt Was wir mit dem Herzen sehen Waschbär Walter Wassili Waschbär Water Rising Waterfire Saga Waterland Wau we love fashion Wege zum Lesen Lesebuch Weicherts "Bunte Schreibschrift" Bücher Weihnachtliche Geschichten [ELK-Verlag] Weihnachtsgeschichten von Matt Haig Weihnachtswichtel [Schuld, Kerstin M. Well Loved Tiggo Welt des Wissens Welt erkunden - Lernen lernen Sachunterricht Weltberühmte Liebespaare Weltensaga Weltenspringer Weltgeschichte für junge Leser Weltgeschichte n Weltkugel Weltliteratur für Kinder Weltliteratur und Musik Begleit-CD mit Musik und Text Weltmusicals für Kinder Weltraum-Partisanen Weltreiche und Entdeckungen Weltreise Welttagsedition Welttagsedition Click the following article Weltwissen Wendelin Winzig Wendy Wendy Minibücher Wendy [Kosmos] Wenn Wenn es Wenn ich Hasen Wer bin ich? Wer bist denn du? Wer ist Wer ist das? Wer kommt mit Wer versteckt sich da? Ein lustiges Gucklochbuch Wer war? Wer war das? Werteorientierte Geschichten Weshalb? Das Frage-und-Antwort-Lexikon Westermann Lesebox 2 When I Grow Up Where am I? Whisper Island Whisperworld Angelk Fox Who Was? Wibo Waschbär Wichtel Alfred Wichtelwaldgeschichten Wickie Wickie und die starken Männer Wickie und die starken Männer [Studio Media] Wickie-Büchlein Wickie: Für clevere Erstleser Wickie: Mit Comics! Wie ist es Wie man 13 wird Wie Tiere Wien Detektive Wiesenwusels Lautbilderbücher Wiesje Wieso? Erstleser Wieso? Junior Wieso? Malen, spielen und rätseln Wieso? Mein junior-Lexikon Wieso? Natur-Entdecker Wieso? Profiwissen Wieso? ProfiWissen: Quiz-Block Wieso? Wildfohlen Blizzard Wildhexe Wildtiere in der Stadt Wildwood Wilf: Plötzlich Held Wilfreds und Olberts William Wenton Willie Williwitt Willkommen Wir sind die Waldens Wir more info ganz durcheinander! Wir treffen Wir wissen was! Wir wollen ins Finale! WIR ZWEI [Bibelgeschichten] Wir zwei [Hase und Igel] Wissen der Welt Wissen erleben Wissen für Kinder Wissen für Vorschulkids Wissen interaktiv erleben Wissen ist stark Wissen kompakt [Loewe] Wissen kompakt: Mein erstes Sachbuch Mit Experimenten Toggp macht Ah! Wo ist? Wo link wir? Wo wir leben Wo Wünsche wahr werden Woher kommt? Wunderpferde Wunderwelt des Wissens Wunderwelt des Wissens - Mit beeindruckenden 3-D-Effekten Wunderwelt Sprache Leseminis Wunschbüro Edda Wunschelberg Wurm Wendolin und seine Freunde WWF COMICS X-Team Xa-Lando Deutsch- und Sachbuch Xanti Xenos-Schlummerbuch XXS Yakari Yakari Gemeinsam Lesen lernen Yakari Gemeinsam lesen Yakari [Friendz Minibuch] Yakari [Nelson Mini] Yasmin Yasmin und Fabian YEP. Your Style YoYo und Motte Yu-Gi-Oh! Zeit für dich Zeit für Geschichten Zeit für Geschichten 3-fach differenziert: Schwierigkeitsstufe A Zeit für Geschichten 3-fach differenziert: Schwierigkeitsstufe B Zeit für Geschichten 3-fach differenziert: Schwierigkeitsstufe C Zeit für Geschichten Schwierigkeitsstufe C ZEIT-Edition: Bücherschatz ZEIT-Edition: Fantastische Geschichten für junge Leser ZEIT-Edition: Krimis für junge Leser ZEIT-Edition: Mein Jahr togo Bilderbuch ZEIT-Edition: Tooggo für Kinder 1 ZEIT-Edition: Weltliteratur für Kinder visit web page ZEIT-Edition: Weltliteratur für Kinder I ZEIT: Leo Zeitenspringer Zeitenzauber Zeitrausch Zeitreise Zeitreise Schülerbuch Zeitreise auf vier Pfoten Zeitreise mit den Nepomuks Zibeline Zicke Zacke Ziege und Gans Zieh meine Seiten lang Ziehen - Drehen - Spirlen Klasse ZOOM Zoom en poche Zoom: Buntes Wissen toggo spiele kostenlos spielen angelo Kinder Pc spiele kostenlos ohne anmeldung Zorro Zorro der Mops Zosia i jej zoo Zu Hause im Zoo Zu zweit leichter lesen lernen Zu zweit lesen Zug um Zug Zukunftsreisen Zum Glück Zum Lesenlernen [Carlsen] Zum Lesenlernen [Ravensburger] Zvezdogled Zwei echte Profis Zwei Feger im Dienst Zwei Freunde Zwei Herzen — eine Pferdeliebe Zwei kleine Bären Zwei kunterbunte Freundinnen Zwei L wie in Schrift Klassiker Regional-Literatur Sachtexte in Lehrwerken. Jahr Alle Jahre Verlag Alle Verlage ohne Verlagsangaben 1Buch 3 L Verlag Lesen. Hofmann; Nürnberg A. Albarello Albatros Albert Müller Verlag, AG. Heimatkunde im Schulamtsbezirk Rehau Arbeitskreis Grundschule -Der Grundschulverband- e. Schünemann KG; Bremen Carl Habel Verlag Carl-Auer Toggo spiele kostenlos spielen angelo Carlsen Togo Comics Carlsen Comics for Kids Carlsen graphic novel Carlsen Manga! Links Verlag Charlesbridge Chicken House Chiemgauer Verlagshaus Child's Play Chili Tiger Books Chouette Christian Verlag Christiane Jopp; Essen Christine Gerlach Verlag Christl. Gundert Verlag; Kostdnlos da bux Dachs Dachs-Verlag Toggo spiele kostenlos spielen angelo Press Dami Editore Dampfbahn Furka Bergstrecke Dargaud Editeur Das Toggo spiele kostenlos spielen angelo aus Reader's Digest Das schlaue Schaf datscharitschi Dausien, Margarete David Fickling Books Dayan Kodua, Gratitude Verlag Days of Wonder ddf De Agostini de Wakkere Muis b. Schulze; Leipzig Dr. Seemann Verlag E. DORNER; Wien E. A Ediciones B, S. EDICIONES SM Ediciones Vicens Vives Edilingua Edison Edition A. Trötsch edition albarello Edition Anima - Phoenix GmbH Edition Anker Edition BAES; Österreich Edition Bernest; Wien Edition Bi:Libri Edition Blaes Edition Bracklo Edition Bücherbär im Arena Togvo, Würzburg Edition Buchstabensuppe Edition Bukhara edition buntehunde Edition Caramel S. Editorial Casals, S. Editorial Everest, S. Editorial Flamboyant S. Editorial Gamusetes Editorial Hidra Editorial Juventud S. Editorial Montena Editorial Planeta S. Braun G. Trabert Verlag Gabriel Gaby-Verlag Gadir Editorial S. Internationales Kulturwerk Internet-ABC e. Bachem Verlag; Köln Ja! Kalandraka Editora, S. Bible Publishing House La coccinella La Galera, S. Staffelsee Les livres du Dragon D'or; Paris Lesebaum-Verlag Leseesel Leselaus-Verlag Lesen-und-Freizeit-Verlag leseplatz. Mein erstes Meisinger Meister Verlag; München Meisterburg Verlag Mellinger, J. Michael Foshag Mosaik Moses Verlag Gmbh; Kempen MotionWorks GmbH Motta Junior Mr Publishing Mr. Pimento PiNGPONG bei Langenscheidt Pink Imprint der Oetinger Taschenbuch GmbH pinuni Verlag; Hamburg Piper Piredda Verlag; Berlin PIRL Publishing Pirmoni; Krefeld pisionary Verlag Planet Girl Verlag Planet Medien AG, Zug Planet Medien GmbH; Köln Planet! Profil Kitap Project Blue Sea e. Schönswetter R. Re Di Roma-Verlag Reader's Digest - Kinderbücher Reclam Reclam, Philipp, jun. Fischer Verlag S. Todolibro Ediciones S. Santillana Infantil y Juvenil, S. Säntis Verlag; Scherzingen Sarbacane Sauerländer; Schweiz Saxo. Miraflores, Lima SB Switzerland AG sbook. Benno Verlag; Leipzig St. Gabriel Verlag St. Paulus; Lahr STA Verlag Stabenfeldt Stachelbart-Verlag; Erlangen Stadelmann Verlag StainlessArt GmbH Stalling Verlag Starchild Verlag Starfish Bay Publishing Starscape Staudt-Verlag Steffen, Antje, Verlag Steinebrunner-Verlag Steinkopf, J. Wege, Edition Raetia Verlag Adinkra; A-Leonding Verlag Akademie der Abenteuer; Berlin Verlag am Eschbach Verlag am Turm zba. KG Verlagshaus el Gato Verlagshaus Anngelo GmbH; Aachen Verlagshaus-Schlosser; Friedberg VerlagsKG Wolf; Magdeburg Vermes-Verlag VERRAI Kostenlps Stuttgart Vgs Verlagsgesellschaft VGV Kinderland; Hannover VHEVG Engelsdorfer Viacom International Inc. Fischer, Remseck W. Brixen Weichert Buch Weimarer Schiller-Presse weissbooks. Aufgenommen nach. Jetzt filtern. Mein Pampaleben Bd. Ab Klasse 6. Das Buch der un heimlichen Wünsche Bd. Ab Klasse 5. Chaosköniginnen Bd. Jugendbuch 7. Amber und Tim - Abenteuer im Internet Schwarzfeld, Kea. Fabelheim Bd. Mein Feuerpferd Bd. Die magischen Traumtiere - Wirbel um die Riesenohrspringmaus Mann, Miriam; Pfeiffer, Marikka. Was der Himmel uns erzählt - Eine Geschichte über unser Universum und die, die es erforscht haben Kiel, Gertrude. Idefix und die Unbeugsamen Bd. Die Toggo spiele kostenlos spielen angelo Bd. Abenteuer eines Döner-Checkers Gemmel, Stefan. Wunder Kapitel 99 - Palacio, R. SJW-Heft Bd. Minecraft: Ein offizieller Minecraft-Roman Bd. Isla del Tiempo Bd. Waterland Bd. Young Detectives Bd. Im Sog der Zeiten Bd. Jugendbuch 9. Carry me through the night Lastella, Leonie. Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake Kapitel 45 - 50 Sachar, Louis. Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake Kapitel 29 - 44 Sachar, Louis. Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake Kapitel 1 - 28 Sachar, Louis. Ismael Bd. Teil 3 - 5 Bauer, Michael Gerard. Teil 1 - 2 Bauer, Michael Gerard. Wunder Kapitel 93 - 98 Palacio, R. Wunder Kapitel 82 - 92 Palacio, R. Der Geschmack von Glück Smith, Jennifer E. Loewe Wow! Till, Jochen. Harry Potter Bd. Black Cat - Green Apple A New Atlantis Heward, Victoria. Eli: Teen Eli Readers Stage 1 A1 The Boat Race Mystery Borsbey, Janet; Swan, Ruth. Teen Readers The Missing Mascot Wolf, Irene; Ferro, Charles. Eli: Young Eli Readers Stage 4 A2 The Children of the Forests Cadwallader, Jane. Green Kostehlos A1 The Lighthouse Ghost Clemen, Gina D. Die Legende von Wilhelm Tell - Eine Graphic Novel nach Friedrich Schiller Meylaender, Nicolas. Eli: Young Adult Eli Readers Stage 1 Botchan Soseki, Natsume; adaptations by Lamond, Alastair. Penguin Readers Level 3 Zoo Patterson, James; Ledwidge, Michael retold by Trewin, Anna. Wir sind für Sie da! Nach oben. Hinweis Leider konnte der Login nicht durchgeführt werden. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten erneut. Ab Klasse 6 Aufgenommen: Ab Klasse 5 Aufgenommen: Klasse Aufgenommen: Amber und Tim - Abenteuer im Internet Schwarzfeld, Kea Ab Klasse 5. Die magischen Traumtiere - Wirbel um die Learn more here Mann, Miriam; Pfeiffer, Marikka Ab Klasse 5. Was der Himmel uns erzählt - Eine Geschichte über unser Universum und die, die es angleo haben Kiel, Gertrude Ab Klasse 6. Abenteuer eines Döner-Checkers Gemmel, Stefan This web page Klasse 6. Carry me through the night Lastella, Leonie Jugendbuch 9. Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake Kapitel 45 - 50 Sachar, Louis Ab Klasse 6. Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake Tkggo 29 see more 44 Sachar, Louis Ab Klasse 6. Die Kanone. Chens Rückkehr. Vorsicht, Toggo spiele kostenlos spielen angelo Die Party software. Reite los! Für immer zu zweit. Angepo - Auf zu neuen Ufern. Dagurs Wahrheit. Ninjago - Geheimnis der Tiefe. Ein Wasserproblem. Traumvilla einrichten. Der TOGGO Tausch. Die TOGGO Spiele. Happy Birthday Lemming! Der beste Dad der Welt. Die Beschützer des Flügels - Teil 1. Tag und Nacht, ihr seid eine wahre Pracht! GEOLINO TV. GEOLINO TV QUIZ. Die Beschützer des Flügels - Teil 2. Kampf der Drachen 2. Luckys Pferdehof. Der Ruf der Tiefe. Ärger mit Kalmaar. Ein verrückter erster Schultag. SpongeBob Schwammkopf. Auf Tauchstation. Die Kunst des Spinjitzu. Zutritt verboten! Neueste Spiele. Woozle Goozle. Erfindungsfinder Geogan Click Battle. Barbie im Doppelpack Gewinnspiel. Alvin Ostergewinnspiel. Vielfalt und Wissenswertes für Kinder Top Fun for everyone. Alle Lieder und Hörspiele. PAW Patrol Hörbücher. Die Rettung der Meeresschildkröten. Woozle Goozle Click. Das Riesenbaby. Spiele gegeneinander. Starke Mädchen. Rückkehr der Oni. Im Niemandsland. Rettung aus Dschinnjago. Morro greift an! Wettkampf der Elemente. Chens Labyrinth. Alles Spitze online Spielautomaten - Zocken Sie das Merkur Spiel Alles Spitze kostenlos hier & als King of Luck im Online Casino um Echtgeld. Wenn man Spielautomaten kostenlos spielen kann, ohne Anmeldung, ist das die beste Art und Weise, diese gut kennenzulernen. Alle Geldspielautomaten haben gewisse Grundfunktionen und die Software-Entwickler für Casino Spiele denken sich ständig neue Features aus, die den Spielspaß steigern. Ohne Anmeldung über Spielautomaten kostenlos online spielen - Online Slots Games kostenlos rekawicemotocyklowe.top Automatenspiele für Handy und Desktop. Read more
<urn:uuid:5e552c08-670c-4e96-b0af-469803811037>
Mit der Eröffnung des Burj Khalifa, besser auch unter dem bisherigen Arbeitstitel Burj Dubai bekannt und der offiziellen Bekanntgabe der Höhe von 828 Metern ist das Emirat Dubai mit dem derzeit höchsten Gebäude der Welt um eine weitere Attraktion reicher. Burj Khalifa Nicht nur geladene Gäste und Tausende Besucher in Dubai, sondern auch die internationale Öffentlichkeit erlebte am 04. Januar 2010 eine prachtvolle Zeremonie, in deren Rahmen die offizielle Höhe von 828 Metern festgestellt wurde. Gemäß den Kriterien des sogenannten Council on Tall Buildings and Urban Habitat, nämlich Höhe bis zum Bauabschluss, Höhe bis zum höchsten belegten Stockwerk und Höhe bis zur Spitze, ist der Burj Khalifa mit 828 Metern 320 Meter höher als Taipei 101, der mit 508 Metern seit 2004 den Weltrekord als höchstes Gebäude der Welt hielt. 2004 war auch das Jahr des Baubeginns, in dem das Projekt in Dubai auf den Weg gebracht wurde. In rund 22 Millionen Arbeitsstunden wurden ca. 330.000 Kubikmetern Beton, 39.000 Tonnen Stahl und 142.000 Quadratmetern Glasfläche verbaut. Der Burj Khalifa schreibt aber auch Baugeschichte da er neben seiner Höhe auch über das höchste belegte Stockwerk der Welt auf mehr als 550 Metern Höhe, die höchste Besucherplattform im Freien, At the Top auf der 124. Etage und den höchsten Servicefahrstuhl, der auf 504 Meter Höhe fährt, verfügt. Mit einer bebauten Gesamtfläche von rund 560.000 Quadratmetern verfügt der Burj Khalifa neben dem mit Spannung erwarteten Armani Hotel Dubai und den Armani Residences über mehr als 185.000 Quadratmeter Wohnfläche und fast 30.000 Quadratmeter hochwertiger Büroflächen und bildet zugleich den Mittelpunkt eines Projekts, das auf 200 Hektar zu einem neuen Stadtzentrum von Dubai ausgebaut wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.burjdubai.com, die Reservierung von Eintrittskarten für die Aussichtsplattform At the Top sowie weitere Ausflugsideen finden Sie hier. Hotel Armani Dubai In Dubai hat Ende April 2010 im Burj Khalifa, der mit 828 Meter derzeit das höchste Gebäude der Welt ist, das erste Armani Hotel dglanzvoll eröffnet. Das Armani Dubai belegt die Fläche von der Eingangshalle bis zum 8. Stockwerk sowie die 38. und 39. Etage. Es verfügt über hundertsechzig Zimmer und Suiten, acht Restaurants, exklusive Geschäfte und ein Wellnesscenter. Das Hotel stellt den ersten Ausflug des international renommierten Modemachers in die Welt der Hotellerie dar. Es bietet das Erlebnis eines Aufenthalts mit der Philosophie von Armani und verspricht das Gefühl, in der Ferne zu Hause zu sein. Dieser Ansatz erstreckt sich über die sichtbare Ästhetik hinaus auf eine neue Ebene des Service. Für jeden Gast steht ein persönlicher Lifestyle Manager zur Verfügung, der während des gesamten Aufenthalts als persönlicher Ansprechpartner fungiert. In den Restaurants wird japanische, indische, mediterrane und die gehobene italienische Küche angeboten. Als Erweiterung des Hotels befinden sich in der 9. bis 16. Etage die sogenannten Armani Residenzen mit etwas mehr als hundertvierzig luxuriösen Privatwohnungen. Das Armani Dubai entstand in einer Zusammenarbeit von Giorgio Armani S.p.A. und Emaar Properties. Es ist das erste einer ganzen Reihe von Hotels, Resorts und Residenzen, die an internationalen Reisezielen eröffnet werden. Das Hotel können Sie hier buchen. Lifestyle und Design Hot Spots Wer auf der Suche ist nach angesagten Vintage Styles, ungewöhnlichen Design- und Kunstgalerien, spektakulären Aussichtsplattformen und szenigen Lokalitäten, ist in Dubai genau richtig. Neben himmelhohen Hochhäusern, trendigen Hotels und sternedekorierten Restaurants gibt es für Lifestyle- und Designliebhaber überraschend viel zu entdecken. Wer nach aktueller ausgefallener Designerkleidung, Taschen und anderen Accessoires aus vergangenen Jahrzehnten sucht, wird in den Vintage Stores der Stadt bzw. auf dem Designer Market von Dubai wahre Schätze finden. Im Bambah, Garderobe, Reem’s Closet und Dubais Designer Market, der jeden zweiten Samstag stattfindet, können sich Fashionfreaks nach Herzenslust austoben. Wem das nicht ausgefallen genug ist, und wer sich exquisite Einzelstücke lieber auf den Leib schneidern lassen möchte, begibt sich vertrauensvoll beispielsweise zu Parmar Tailors, die bereits seit 1956 feinste Materialien in ihrer Maßschneiderei verarbeiten. The Pavilion Downtown Dubai ist ein architektonisch herausragender Kunstraum in Dubai, der zeitgenössischen lokalen und internationalen Künstlern nicht nur Ausstellungsfläche bietet, sondern auch ein Forum ist für Diskussionen zwischen Künstlern und Besuchern. Außerdem dient der Pavillon, zu dem zwei Kunstgalerien, Kino, Bibliothek, Espressobar sowie Restaurant gehören, als Eventlocation für ausgefallene Veranstaltungen. Kunstliebhaber sollten sich auch folgende Adressen für einen Besuch merken: The Fridge, Veranstaltungsraum und Galerie; XVY Gallery & Café, Kunstgalerie, Café und Hotel; The Jamjar, Ausstellungsraum und Veranstaltungsort für Kunstperformances. Nicht erst seit das Atmosphere in 442 Meter luftiger Höhe auf der 122. Etage des Burj Khalifa eröffnet hat, kann man bei einem Essen oder einem Drink einen spektakulären Blick über Dubai genießen. Weitere unvergessliche Aussichten auf Dubai gibt es vom Level 43, die Openair Pool Bar des Four Points by Sheraton und vom Vu’s Restaurant im 50. Stockwerk der Emirates Towers. Sehen und gesehen werden ist garantiert in der Jetty Lounge, die Open Air Bar des One&Only Royal Mirage direkt am Meer und im The Meydan, entweder bei einem der großen Pferderennen oder einem der vielen Auftritte internationaler Stars. Ein besonderer Ausgehtipp ist das Zaroob, ein original arabisches Restaurant mit viel Liebe zu authentischem Essen und Interior. Buchtipp Wer auf eigene Faust Kuwait, Bahrain, Qatar oder die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, den Oman oder den Jemen besuchen möchte, ist auf verlässliche Informationen angewiesen. Gerhard Heck und Manfred Wöbcke, die Autoren des DuMont Reisehandbuchs Arabische Halbinsel, weisen besonders auf die Unterschiede der einzelnen Reiseländer hin. So sind etwa Bahrain und Oman perfekt für individuelles Reisen. Mit der Fülle an fundierten Informationen und persönlichen Tipps garantieren die ebiden intimen Kenner der Region intensive Erlebnisse in allen Ländern der Halbinsel. Die kargen Wüstenlandschaften der Vereinigten Arabischen Emiraten sind zwar äußerst eindrucksvoll, aber ihre Metropolen wie Abu Dhabi, Dubai oder Sharj geben sich als leuchtender, glitzernder Traum. Damit man sich hier, aber auch auf den Straßen und Boulevards von Muskat oder im Süden des Oman sofort zurechtfindet, bieten detaillierte Pläne und Karten schnelle Orientierung. Gerade einmal eine Generation hat es gedauert, dass arabische Staaten wie Kuwait, Saudi-Arabien und Qatar dank Petrodollars oder Bahrain als internationales Finanzzentrum ins 21. Jahrhundert katapultiert wurden. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, westlichem Lebensstil und islamischer Weltanschauung steckt die Region voller komplizierter Widersprüche. Die zahlreichen Themenbeiträge des Handbuchs Arabische Halbinsel vermitteln sorgfältig recherchiertes und kompaktes Hintergrundwissen und unverzichtbare Informationen nicht nur für individuell Reisende in der Region. Gerhard Heck und Manfred Wöbcke: DuMont Reise-Handbuch Arabische Halbinsel. 8°. 432 Seiten, 30 Karten und Plänen sowie einer Extra-Reisekarte zum Herausnehmen. DuMont Reiseverlag 2011 bzw. Neuauflage März 2019. Buch bei Amazon.
<urn:uuid:3711227c-eea8-4133-8426-65a175d96541>
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Rebreather Ausbildungszentrum JJ-CCR, Hollis Explorer & Poseidon Se7en Willkommen beim Rebreather Ausbildungszentrum Unsere Tauchschule bietet Tauchkurse für JJ-CCR, VMS Sentinel, Poseidon SE7EN und Poseidon MK6 sowie Hollis Explorer. Das Rebreather Ausbildungszentrum bietet Rebreather Tauchen in Mainz, Wiesbaden für das Rhein-Main-Gebiet an. Unser Rebreather Tauchcenter & Tauchschule in Mainz bietet: Tauchausbildung in kleinen Gruppen Deutschland- und Weltweit IART Rebreather Discovery Mk6 / Se7en, Sentinel, JJ-CCR, Explorer Ausbildung IART OC Sport Tauchkurse, Monkey Sidemount Diving & Gasblender Kurse JJ-CCR, VMS Sentinel, Poseidon Se7en, Hollis Explorer Beratung & Verkauf Wartung von technischer Tauchausrüstung und Rebreathern
<urn:uuid:9f21a544-a2ca-4729-bcf8-749bd0ee03c4>
Premium Angebote aus Hochzeitsplaner Sparen Sie Zeit und Nerven und übertragen Sie die Organisation Ihrer Hochzeit einem Profi. Die besten Weddingplaner und Eventagenturen präsentieren sich bei uns. Ein guter Hochzeitsplaner sorgt für eine professionelle und perfekte Vorbereitung. Damit Sie Ihre Hochzeit ganz entspannt feiern können. Ergebnisse aus SchnaitseeOrtsauswahl entfernen Aschheim 50km Alternativ bieten wir alles notwendige an Technik auch zur Miete zu Fairen Preisen. Alles von der professionellen Beschallungsanlage über Funkmikrofone bis hin zu Beamern und Projektoren.... Kirchheim Egal, ob aufsehenerregender Rikschakorso im Riesen-Konvoi für mehrere Hochzeitsgäste oder elegante Luxusfahrt exklusiv nur zu Zweit. Mit den Rikscha-Fahrdienstleistungen von PedalMunich... Hohenlinden 29km Gerne chauffieren wir Sie in München und den umliegenden Landkreisen mit einer unserer 20 Kutschengefährte! Informieren Sie sich doch online mit einer Google-Recherche in der der der Kuts... Bad Endorf 19km Privat oder geschäftlich - DREAM CARS Limousinenservice bietet Ihnen für jeden Anlass das richtige Fahrzeug. Sei es Ihre Hochzeit, eine Fahrt ins Casino, der Flughafentransfer, VIP-Betr... Mühldorf am Inn 24km Ob Sneeker oder High Heels, Prinzessinnen Kleid oder Bikini, ob Burg oder Garten, Ihre Hochzeit soll so persönlich werden, wie Sie es sich schon immer vorgestellt haben... Professionelle U... Sie haben Bayern ausgewählt Auswahl aufheben Auswahl aufheben Neu hinzugekommen DJane Jolanda Hussen & Co. - Hussenservice Müller GbR Foto As Ma Belle Hochzeitsplanung und Hochzeitsdekoration Aivaevent - Event- und Hochzeitsplanung SH Lifestyle &Makeup Atelier Konditorei Cafe Contur Andre Wedding Photography JGA - Events für Frauen Fotobox-ODW
<urn:uuid:d84ca56b-01f3-4c4b-ad1d-c15edec871a3>
- Beschreibung Der Rise Above 88 mit 3D-Radius-Sidecut ist der vielseitigste Ski in der neuen Touring-Linie. Seine Stärken liegen sowohl in der Aufstiegs- als auch in der Abfahrts-Performance. Der mehrschichtige Holzkern mit Isocore sorgt für ein geringes Gewicht (1.186 g bei 170 cm Länge), sowie für Stabilität und Laufruhe. Insbesondere bei windverblasenen Verhältnissen punktet die äußerst störungsunanfällige Schaufel der 3D-Radius-Bauweise. Die Seitenzug-Geometrie sorgt für größtmögliche Lebendigkeit sowie Wendigkeit in engen Passagen, während die durchgängige Seitenwange gute Stabilität und Belastbarkeit liefert. Die Kombination aus ausgeprägter Taillierung unter dem Fuß und moderater Taillierung im Schaufel- und Enden-Bereich sorgt für erhöhte Kontrolle und erfordert weniger Krafteinsatz auch auf Touren mit schwerem Gepäck. Natürlich ist auch der Rise Above 88 mit dem Smart Skinclip System ausgestattet, das den Einsatz von Fibre-Tech- oder Smart-Glue-Fellen ermöglicht. DIMENSIONEN | 163 CM 131 | 88 | 111 MM GEWICHT RADIUS EIGENSCHAFTEN ROCKER Tip Rocker KERN Hybrid Multilayer Woodcore BELAG P-Tex 2100 BINDUNG wählbar Auf Wunsch montieren wir die Bindung vor und passen sie an den Skischuh an. Dafür benötigen wir bei der Bestellung die Angabe der Sohlenlänge in mm. Eine Überprüfung und Einstellung der Bindung ist ohne den Originalschuh nicht möglich und kann daher nicht vorgenommen werden. Fragen zum Produkt? Wir helfen dir gerne. Du erreichst uns unter 0234 954 22 40 oder unter [email protected] Völkl - shining bright for 100 years. Völkl zeichnet sich durch seine langhährige Erfahrung in der Skiherstellung aus. Die Marke ist bekannt für hochwertige Ski, die für exzellente Performance und Fahrvergnügen auf der Piste stehen. Völkl bietet Skifahrern erstklassige Produkte, auf die sie sich verlassen können. Der ikonische Racetiger erfreut sich weltweiter Bekanntheit.
<urn:uuid:feef3d67-be44-47fe-acbc-7f061d45831d>
T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts für medizinische Tätigkeiten Medizin Shirts und Hoodies für Ärzte, Doktoren, MTA oder andere medizinische Berufe. Halte das Krankenhaus oder die Praxis mit Designs in Atem. Kaufe bei Shirtodo super T-Shirts, kuschelige Hoodies und warme Sweatshirts für werdende und Ärzte, studierende oder Dokoren in Kliniken oder Praxen.
<urn:uuid:e7fd7a05-718e-44f4-bcb6-dc81abf5b12d>
ich habe eine kleine Rente und brauch eine Pflege, da ich mich nicht mehr komplett versorgen kann. Welche Möglichkeiten habe ich da? Was kann ich steuerlich machen? Habt Ihr Literatur-Tipps oder Links für mich? Wer kann mir bei all diesen Aufgaben helfen? Lieben Dank für Hilfe. Gruß Alex 20.07.2009, 18:25 von Chris Sie sollten Ihre Pflegekasse anrufen und sich beraten lassen. Dort wird man Ihnen weiterhelfen. 21.07.2009, 08:33 Experten-Antwort Hallo Alex, zum Erhalt der nötigen Informationen und der Beantragung von Pflegekosten setzen Sie sich bitte mit Ihrer Kranken-/ Pflegekasse in Verbindung. Zur steuerlichen Absetzbarkeit der Pflegeaufwendungen setzen Sie sich bitte mit Ihrem Finanzamt in Verbindung.
<urn:uuid:955ae7a7-a90f-4e6a-a3e4-b8414891da18>
Pfeiler von Hängebrücken : passende Lösung – Kreuzworträtsel-Hilfe |Pfeiler von Hängebrücken||PYLON|| 5 Weitere Informationen zur Lösung Pylon In dieser Sparte gibt es kürzere, aber auch viel längere Lösungen als Pylon (mit 5 Buchstaben). Auf der Suche nach Antworten zu der Kreuzworträtselfrage „Pfeiler von Hängebrücken“? Wir haben derzeit 1 Lösung: Pylon. Dass es sich dabei um die richtige Lösung handelt, ist sehr sicher. Die Frage kommt selten in Rätseln vor. Deswegen wurde sie bei wort-suchen.De erst 5 Mal gefunden. Das ist sehr wenig im direkten Vergleich zu übrigen Rätselfragen aus derselben Kategorie. Beginnend mit einem P hat Pylon gesamt 5 Zeichen. Das Lösungswort endet mit einem N. Mit aktuell mehr als 440.000 Rätselfragen und rund 50 Millionen Hits ist wort-suchen.de die größte Kreuzworträtsel-Hilfe Deutschlands.
<urn:uuid:b5a47f57-d780-4939-b0ca-fd1ab97a81a9>
Die Vorlage des Aktionsplans 2011 zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung ist längst überfällig. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt daher, dass die Bundesregierung nunmehr endlich diesen Aktionsplan beschlossen und vorgelegt hat. Nachdem die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft vor der Sommerpause ihren Zwischenbericht Medienkompetenz einstimmig beschlossen hat, hat die SPD-Bundestagsfraktion im Rahmen der heutigen Haushaltsberatungen im Ausschuss für Kultur und Medien eine erste Initiative zur Umsetzung der dort formulierten Handlungsempfehlungen eingebracht. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses Siegfried Kauder hat einem Medienbericht zufolge angekündigt, dass er in wenigen Wochen einen „Gesetzentwurf zum Warnmodell“ bei Urheberrechtsverletzungen vorlegen werde. Dabei soll er zugleich gefordert haben, dass das Warnmodell aus dem Drittem Korb „herausgebrochen“ werden und als „kleines Gesetz“ eingebracht werden müsse. Diese Forderung soll er verbunden haben mit einer massiven Kritik an der Untätigkeit des Justizministeriums insbesondere in Bezug auf die Tatsache, dass sich die Vorlage des seit über einem Jahr angekündigten Referentenentwurfs zum dritten Korb der Urheberrechtsnovelle immer weiter verzögert. Und schließlich soll er, als ob das noch nicht reicht, in aller Deutlichkeit das „hektische und schlampige Vorgehen der Bundesregierung bei neuen Gesetzesvorhaben“ kritisiert haben. Besser spät als nie: Der Deutsche Bundestag hat gestern in erster Lesung den Entwurf eines Gesetzes der Bundesregierung zur Aufhebung von Sperrregelungen bei der Bekämpfung von Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen beraten. Es ist gut, dass sich nunmehr – nach über drei Jahren Debatte und zwei Jahre nach der Verabschiedung des Zugangserschwerungsgesetzes – alle Fraktionen im Deutschen Bundestag und auch die Bundesregierung einig sind, dass Internetsperren wenig effektiv, ungenau und technisch ohne größeren Aufwand zu umgehen sind. Internetsperren können damit keinen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Kinderpornographie leisten und schaffen zudem eine Infrastruktur, die grundsätzliche Bedenken hervorruft und verfassungsrechtlich problematisch ist. Es ist zu begrüßen, dass sich Facebook endlich der Diskussion um den Datenschutz in seinem sozialen Netzwerk stellt. Allerdings kann die heutige Zusage von Facebook, sich einer Selbstverpflichtung zu unterwerfen, nicht als ernsthafte Lösung angesehen werden. Es gilt deutsches und europäisches Datenschutzrecht, und das kann mit einer Selbstverpflichtung nicht umgangen werden. So können die Schutzziele des Datenschutzes nur verfehlt werden. Gemeinsam mit 28 Mitstreiterinnen und Mitstreitern habe ich mich mit einem Offenen Brief an Google gewandt und dafür geworben, dass das Unternehmen seine bisherige Praxis bei der Anmeldung zum sozialen Netzwerk überdenkt. Gegenwärtig ist eine Anmeldung dort entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Auflage verbunden, dass man sich mit dem Klarnamen und nicht etwa mit einem Pseudonym registriert. Mit dem Konkurrenten Facebook, welches ebenfalls eine pseudonyme Nutzung ausschließt, führen wir herzu bereits seit längerem Gespräche. Die SPD-Bundestagsfraktion weist die Forderungen aus der Unionsfraktion nach einer Einschränkung der Pressefreiheit in aller Deutlichkeit zurück. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Siegfried Kauder (CDU), hat erneut Einschränkungen der Pressefreiheit und Strafverschärfungen für Geheimnisverrat von Journalistinnen und Journalisten gefordert. Das ist absolut falsch und populistisch. Geheimnisverrat ist bereits nach geltendem Recht strafbar. Ganz offenkundig geht dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses nicht um denjenigen, der entsprechende Geheimnisse offenbart, sondern um den, der diese publiziert.
<urn:uuid:32c4de9a-f821-4f43-acec-387f5e9fa304>
Als Software zur individuellen Applikationsentwicklung bieten wir eine Demoversion in Open Source und ein SDK-File. Das SDK-File ist für die Programmiersprache C# erhältlich und beinhaltet alle notwendigen Ressourcen zur spezifischen Anwendungsentwicklung. Die Open Source Demo dient zum einen der Demonstration des Lesens und des Schreibens von RFID- Tags. Zum anderen bietet sie für den Anwendungsentwickler eine gute Basis für die kundenspezifische Programmierung der Reader. Der MC 92NOex-IS kann im Werk mit der RFID-Option nachgerüstet werden. Vom Kunden selbst kann er nicht nachgerüstet werden.
<urn:uuid:90909d55-6b17-48fc-bde7-d3d4a2e7056f>
Zwei Millionen Rezepturen aus Apotheken in Baden-Württemberg 01.04.2010 Stuttgart, 1. April 2010 – Im Jahr 2009 stellten die 2.775 baden-württembergischen Apotheken rund zwei Millionen Rezepturen für Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen her. Dies wertete das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) im Auftrag der Bundesapothekerkammer (BAK) aus. Rezepturen für Privatversicherte und für die Selbstmedikation wurden nicht erfasst. „Die Apotheker arbeiten bei den Rezepturen Hand in Hand mit den Ärzten und ermöglichen so eine maßgeschneiderte Therapie. Die Zahl der Rezepturen – und damit der große personelle Einsatz der Apotheker – bleibt seit Jahren auf einem unverändert hohen Niveau“, so Dr. Günther Hanke, Präsident der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg. Um eine hohe Qualität der Rezepturen zu gewährleisten, haben die Apotheker Rezeptur-Leitlinien und Standardrezepturen erarbeitet. Zudem bietet die Landesapothekerkammer Ringversuche zu Rezepturen an. Rezepturen sind Arzneimittel, die in der Apotheke individuell für einen Patienten angefertigt werden. Dadurch ist es möglich, Patienten mit notwendigen oder speziell dosierten Arzneimitteln zu versorgen, die nicht als industrielle Fertigarzneimittel verfügbar sind. Individuell in der Apotheke angefertigte Rezepturen sind ein unverzichtbarer Bestand-teil der Arzneimitteltherapie. In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2009 etwa 1,3 Millionen allgemeine Rezepturen wie Salben oder Kapseln hergestellt. Hinzu kommen 670.000 so genannter Spezialrezepturen, wie Zytostatika oder Ernährungslösungen, die unter hohem technischem und organisatorischem Aufwand von spezialisierten Apotheken hergestellt wurden. Knapp die Hälfte aller allgemeinen Rezepturen (45 Prozent) wurde von Hautärzten verordnet. Es folgten die Ärzte für Allgemeinmedizin, sie verordneten etwa 20 Prozent aller Rezepturen. Kinderärzte stehen mit 10 Prozent aller Rezeptur-Verordnungen auf Platz drei. Für Kinder sind Rezepturen besonders wichtig, da nicht von allen Wirkstoffen industrielle Arzneimittel in kindgerechten Dosierungen verfügbar sind. Etwa jedes dritte Kind wurde schon einmal mit einem maßgeschneiderten Arzneimittel versorgt. Über die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ist die Berufsvertretung für mehr als 10.000 Apothekerinnen und Apotheker, die sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Krankenhäusern, in der Industrie, in der Verwaltung, in der Bundeswehr sowie in Forschung und Lehre tätig sind. Sie setzt sich dafür ein, dass der Apothekerberuf als freier Heilberuf erhalten bleibt und die Arzneimittelversorgung über die Apotheken weiter optimiert wird. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder durch Stellungnahmen zur Gesundheitsgesetzgebung oder Aufklärungskampagnen. Darüber hinaus bietet sie Dienstleistungen, wie Fort- und Weiterbildungen oder Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen an. Ansprechpartner für Ihre Rückfragen: Landesapothekerkammer Baden-Württemberg Stefan Möbius Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Villastraße 1, 70190 Stuttgart Telefon 0711 99347-50 Telefax 0711 99347-45 E-Mail stefan.moebius(at)lak-bw.de
<urn:uuid:79b8f303-6470-4ea0-917d-0c1da69ff5c5>
In Das große Backen 03/19 haben wieder einige Kandidaten der letzten Staffel ihre Rezepte bereitgestellt und liefern wertvolle Ratschläge, wie einfache Gebäcke mit wenigen Schliffen verfeinert werden können. Freut Euch auf viele Informationen rund um Brand- und Hefeteig und probiert die Rezepte selber aus. Kuchen Süße Backideen für Ostern gesucht? In dem Simply Backen Special – Osterbacken mit dem Thermomix® präsentieren wir nicht nur tolle Torten, sondern auch zarte Erdnusskekse, niedliche Bienenmuffins und saftige Karottenkuchen, die ihr dem Osterhasen servieren könnt! In dieser Ausgabe liefern wir Euch in sieben Kategorien 40 leckere Rezepte. Bunte Salate wie georgischer Rote-Bete-Salat, vitale Drinks mit Mango und Buttermilch sowie saftige Zitronen- und Orangenkuchen sind nur einige Beispiele an Leckereien, die Euch in diesem Magazin erwarten. Backen mit und für Kinder bedeutet, mit Mehl an den Händen und dem Schneebesen in der Hand gleichzeitig Animateur zu sein. Wie man Kindern Gemüse schmackhaft macht, wie man Datteln wie Schokolade aussehen lässt und vieles mehr, verrät Bloggerin und Mama Nina Kämpf in diesem Magazin. Das Große Backen-Magazin gibt es jetzt als Backschule mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zusammen mit den Kandidaten erklären wir Euch, wie Ihr klassische Kuchen, leckere Kleinigkeiten wie Muffins oder Donuts sowie fruchtige Tartes und Torten einfach zubereiten könnt. Viel Spaß beim Backen! „Das große Backen“ 2018 ist vorbei und im Magazin zur Show blicken wir zurück auf die 6. Staffel, befragen die Kandidaten zu ihren Highlights und sprechen natürlich mit Susanne, Deutschlands bester Hobbybäckerin 2018. 38 Rezepte für die Festtage in Simply Kreativ Kochen – Weihnachts- und Silvesterrezepte bringen Abwechslung auf den Esstisch und sorgen außerdem für große Wow-Effekte an der Kaffeetafel. Auch für Geschenkideen ist gesorgt – diese kommen dieses Jahr aus der eigenen Küche! Das Finale von „Das große Backen“ ist nicht mehr fern und wir werfen einen Blick voraus, um zu sehen, was die Teilnehmer*innen auf den letzten Metern erwartet. Sicher müssen sie noch einmal all ihr Können die Rührschüssel werfen, um die Jury zu überzeugen. Wer hat da die Nase vorn? „Das große Backen“ läuft auf Hochtouren und Kandidaten und Zuschauer gleichermaßen sind voll im Backfieber. Das begleitende Magazin zur SAT.1-Show liefert nicht nur Hintergrundinformationen, sondern auch köstliche Rezepte, die zum Nachbacken anregen! Lust auf Kekse? Dann müsst Ihr unbedingt einen Blick in Simply Backen Special Weihnachtsplätzchen 01/18 werfen! Insgesamt 40 leckere Rezepte rund um köstliche Kekse und Co. lassen Euch das Wasser im Mund zusammenlaufen. Äpfel, Pflaumen und Zwetschgen: In Simply Kreativ – Kuchen-Rezepte für den Thermomix® 05/18 warten 35 köstliche Rezepte rund um Torten und Kuchen mit dem leckeren Obst auf Euch. „Das große Backen“ geht wieder los! Im begleitenden Magazin zur erfolgreichen SAT.1-Sendung dreht sich alles um den Start der sechsten Staffel. Hier findet Ihr spannende Interviews mit den Juroren, kreative Tortenrezepte und alles über die zehn neuen Kandidaten! Simply Kreativ – neue Rezepte für den Thermomix® 04/18 – das Magazin steht für Rezepte aus aller Welt, in diesem Fall vor allem aus dem Mittelmeerraum. Aber auch Eis und andere Desserts dürfen nicht fehlen, um Euren Sommerabend zu einem unvergleichlichen Erlebnis zu machen! In Simply Backen mit dem Thermomix® 04/2018 präsentieren wir 20 Rezeptideen für leckere Torten, Kuchen und Kleingebäck mit Sommerfrüchten! Erdbeeren und Spargel haben Saison! Passend dazu gibt es in Simply Kreativ Erdbeeren- und Spargel-Rezepte für den Thermomix® tolle 45 Rezepte! 40 Rezepte haben sich in Simply Kreativ Backen – Rezepte für den Thermomix® versammelt, um Euch die Kaffeetafel zu versüßen. Handliches Kleingebäck ist ebenso vertreten wie leckere Torten oder Blechkuchen. Das Sonderheft Diät-Rezepte für den Thermomix® hält 45 Ideen für eine kalorienarme und trotzdem leckere Ernährung für Euch bereit. In Simply Kreativ Weihnachtsrezepte warten über 100 festliche Ideen auf Euch: Leckere Gerichte – auch Veggie- und vegane Speisen, Geschenke zum Selbermachen und Advent mit Kids! In Simply Kreativ – neue Rezepte für den Thermomix® 03/2017 stehen Desserts im Mittelpunkt. Für fabelhafte Vor- und Hauptspeisen aus aller Welt ist aber auch gesorgt!
<urn:uuid:dab14226-3d7b-45e1-a8ed-b5b95fd1d845>
wir sind so gut zu euch - fette, fette preise für umme Wir sind einfach so unglaublich gut zu euch - im ganzen Land sind wir auf- und abgereist in unserer von Elton gezogenen Rikscha und haben fette Gewinne für euch an Land gezogen! Viel Erfolg! gewinne ein fanpaket mit dvd/blu-ray, filmplakat und smart pad® Hier geht´s zum Gewinnspiel! GEWINNE eine Mathmos JellyFish Black mit Fernbedienung Hier geht´s zum Gewinnspiel! Gewinne 1 rapoo bluetooth lautsprecher, kinotickets und filmplakat Hier geht´s zum Gewinnspiel! News Angstgegner Italien: Deutschland und sein WM-Trauma 23.04.2014 Traum oder Trauma? Nicht nur Jogi Löws Elf hat eine Stiefelallergie: Zweimal stand Deutschland ... Iris Berben hat ihr erstes Mal mit 63 08.04.2014 Iris Berben feiert Premiere bei "TV total": Zum ersten Mal in ihrer großen Karriere als Schausp... Voller Einsatz: Raab erhöht den Jackpot auf 1,5 Millionen 30.03.2014 Mit Caroline wählten die Zuschauer seit langem noch mal eine Frau bei Schlag den Raab: Die Bund...Alle News
<urn:uuid:1b7b223a-1640-40db-89b0-3a8ae8148a9a>
Nassabscheider HydroTower Abb. 1: Aufbau des Nassabscheiders vom Typ HydroTower Funktion Die mit Schadstoffen beladene Luft tritt tangential in das Mittelteil des Nassabscheiders ein. Die Luftführung erzeugt einen starken Wasserwirbel, welcher das beladene Rohgas passieren muss. Die im Luftstrom enthaltenen Staubpartikel werden durch die starken Turbulenzen mit Wasser umschlossen, so dass auch schwer netzbare Stäube gebunden werden. Durch die Wasseraufnahme der Staubpartikel erhöht sich deren Masse und somit die Abscheideeffizienz. Die Schadstoff-Partikel werden intensiv mit Wasser vermischt und in der Wasserkammer gegen die Innenwand geschleudert. Starke Rotation im nachfolgenden Abscheidergehäuse trennt die verbliebenen Wassertropfen nach dem Fliehkraftprinzip vom Luftstrom. Die gereinigte Luft strömt über einen Demister bzw. Filterpatrone zum Radialventilator. Dadurch wird ein hoher Abscheidegrad erzielt. Die an die Innenwand abgeschiedenen Partikel fließen mit dem Waschwasser durch das Tauchrohr in das Geräteunterteil zurück. Der abgeschiedene Staub sedimentiert und wird in einem untergebauten, abnehmbaren Entsorgungsbehälter als Schlamm gesammelt. In bestimmten Zeitabständen muss eine Entleerung dieses Behälters bei Stillstand der Anlage erfolgen. Über einen Ablasshahn kann der Schlamm ausgeschwemmt werden, ohne dass die gesamte Wassermenge ausgetauscht werden muss. Der Nassabscheider verfügt über einen Wasserausgleichskasten mit Niveauregelung, Frischwasserarmatur und Überlaufwehr. Fällt der Wasserstand unter das vorgegebenen Sollniveau, dann wird über den Niveauregler das Magnetventil in der Frischwasserarmatur geöffnet und so lange Wasser nachgespeist, bis das Sollniveau erreicht ist. Geschwindigkeitsverteilung Abb. 2: Geschwindigkeitsverteilung und statische Druckverteilung von Partikeln in einem Nassabscheider.
<urn:uuid:8d0befa6-2eaf-4804-a5df-63983971dcce>
| | Overlay Videostream wird auf 2nd Monitor ausgegeben Also, ich habe folgendes Problem ^^: ich habe 2 Monitore über meine NVidia 6600 GT angeschlossen, den 2. entweder geklont (dann zeigt er das gleiche an) erweitert (dann wird der desktop ohne menüleiste erweiter) oder als horizontale erweiterung (der desktop is doppelt so groß, bei einer auflösunf von 1280x960 pro monitor ist der Desktop dann 2560x960 Pixel groß) Wenn ich nun ein Video apspiele, wir automatisch auf dem jeweis anderen Monitor das video Paralel mit 640x480 Pixeln wiedergegeben, was die qualität deutlich verschlechtert. ist es möglich, dass man das automatische streamen des Overlay - videossignals unterbindet? oder die auflösung ändern kann? vielen dank schonmaö für eure antworten :P
<urn:uuid:194abfc3-6566-48f1-a94f-1874df496b39>
Die in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen produzierten Abfälle müssen streng getrennt werden, um im Sinne der Kreislaufwirtschaft verwertet werden zu können. Damit alle Mitarbeitenden die notwendige Abfalltrennung umsetzen, können neben einer entsprechenden Aufklärung auch Behälterfarbleitsysteme eine Orientierung für die richtige Entsorgung geben. Mit der Etablierung eines einheitlichen Behälterfarbleitsystems lässt sich eine strukturierte Abfalltrennung einfach und kostengünstig umsetzen. Dabei ist es wichtig, dass innerhalb einer medizinischen Einrichtung ein einheitliches Leitsystem verwendet wird, denn nur durch die Vermeidung von Abfallmischformen wird eine sachgerechte energetische (Abfallverbrennung) und stoffliche (Recycling) Verwertung gewährleistet. Neben der Farbgebung der Behälter kann dies auch mithilfe farblicher Markierungen, Etiketten oder entsprechender Symbole realisiert werden. Leitsysteme für Nachhaltigkeit im Krankenhaus Verschiedene Institute, Expertinnen und Experten im Gesundheitswesen – beispielsweise das RKI oder auch namhafte Krankenhäuser wie die Charité oder die Helios-Kliniken – sprechen sich klar für die Vorteile der Behälterfarbleitsysteme aus. Das gilt sowohl für die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Einrichtungen als auch deren innerbetriebliche Strukturen. Die Helios-Kliniken nutzen (auf Anfrage der Redaktion) beispielsweise rote Behälter für Abfälle des Abfallschlüssels 180102, blaue Behälter für den AS 180103* und gelbe Behältnisse für Abfälle des AS 180108*. Nicht gefährliche Abfälle werden meistens in schwarzen Behältern gesammelt. Kein einheitliches Behälterfarbleitsystem in der Medizin Eine für alle medizinischen Einrichtungen einheitliche Farbkodierung gibt es nicht. Kliniken können selbst entscheiden, mit welchen Farben und wie umfänglich sie ein solches System etablieren wollen, und die entsprechenden farblichen Behälter bei ihrem Entsorger bestellen. Für die Workflows innerhalb einer Klinik kann das vorteilhaft sein. Trotzdem stellt sich die Frage, ob nicht ein allgemein verbindliches Farbleitsystem für alle – gerade auch in Hinblick auf Arbeitsplatzwechsel, die Inanspruchnahme von Leihmitarbeitenden aufgrund des Fachkräftemangels sowie weitere Faktoren – eine sinnvolle Maßnahme wäre, um einrichtungsübergreifend eine möglichst hohe Verwertungsquote zu realisieren. Quellen - Deutsches Krankenhaus Institut: Klimaschutz in deutschen Krankenhäusern: Status quo, Maßnahmen und Investitionskosten - Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall: Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 18 - Charité: Informationsblatt – Wertstoffe trennen am Arbeitsplatz - Bayrisches Landesamt für Umwelt: Abfälle aus medizinischen Einrichtungen und privater Pflege
<urn:uuid:6195e6db-3474-4113-b4c0-968cf29834a9>
Online tiere Hunde, Katzen, Nager, Vögel und viele weitere suchen ein Zuhause. Sie suchen ein Tier in Ihrer Nähe? Wir haben es!. Inserate online Spinnen · Vögel · Fische · Nutztiere · Sonstige. Empfehlungen; Jobs bei panzerspiele.review Neue für Züchter und Tierheime. Vermittelte Tiere. panzerspiele.review ist ein virtueller Tierfriedhof und bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihrem verstorbenen Tier einen wuerdigen Abschied zu bereiten. Unter den über Hunderassen im Tiermarkt werden von Züchtern auch seltenere Hunderassen wie Siberian Husky zu kaufen angeboten. Weil für ein neues Familienmitglied kein Weg zu weit ist, kannst du bei DeineTierwelt sowohl regional als auch bundesweit nach Tieren und Anzeigen rund ums Tier suchen. Im Tiermarkt finden Sie von Welpen bis Reitbeteiligungen von Reitpartnern alle Arten Tieranzeigen. Sie haben einen EU Ausweis, sind komplett geimpft, entwurmt und gechipt. Und oftmals werden Hauskatzen zu verschenken in der Haustierbörse inseriert. Online tiere - der Manche Tierarten führen aber immer noch auch ein Leben im Verborgenen und werden erst langsam Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen — man denke nur an die Tierwelt in den Tiefen der Meere. Vergesst nicht Heute Populär Populär in den letzten 30 Tagen Premium Gedenkseiten Dieses Jahr. Tierarzt Frage des Tages Katze: Der Online Tierfriedhof im Internet, Trauer Online angelegte Gedenkstätten, Besucher von Gedenkstätten, angezündete Gedenkkerzen. Unsere Empfehlung Saras Kochunterricht: Melde dich unbedingt an, um diese Funktion verwenden zu können. Zwei ehrfürchtige T-Cup Pomeranian Welpen Schöne Pommerschen Welpen haben gerade 12 Wochen gedreht und sind nun bereit, ihre neue, liebevolle Familie zu treffen. Du hast noch kein Konto? DeineTierwelt Über uns Presse Magazin Impressum AGB. Der Pferdeverkauf bei markt. Sie globetrotter online sich erfolgreich abgemeldet. Auch Vögel und Geflügel kommen bei Deutschlands bestem Tiermarkt nicht zu kurz: Bitte kontaktieren Sie für Im zooClub hat jedes Haustier seine eigene kleine Website. Und oftmals werden Hauskatzen zu verschenken in der Haustierbörse inseriert. In der Übersicht der Haustierrassen Ratgeber finden Sie auch umfangreiche Informationen zu Hunderassen und Kaninchenrassen. GRIMM 1 Jahr alter Traumhund GRIMM ist am Liebe Tiereltern,liebe Freunde, Möchte mich noch schnell für 4 Wochen verabschieden. Zuhause bieten Sie Ihrem Hund mit der richtigen Hundehütte einen Rückzugsort im Freien, für unterwegs hingegen ermöglicht die richtige Hundetransportbox ein hundegerechtes Reisen. Der Marktplatz für Deutschland. Doch nicht nur Rassehunde findest du auf DeineTierwelt — wir haben auch Zehntausende Anzeigen von Tierheimen und Tierschutzorganisationen , die für ihre Schützlinge dringend ein passendes Zuhause suchen — und auch die Mischlinge und Hybridhunderassen kommen bei uns nicht zu kurz.
<urn:uuid:790908cb-2000-4522-be5e-d8697f474bec>
Campingrundreisen durch Europa. Gruppenreisen mit Wohnwagen buchen Erstklassige Urlaubsreise nach Kroatien buchen. Traumhafte Hotels mit Top-Bewertungen! Erlebe Kroatien - das Land der tausend Inseln, der Nationalparks & antiker Bauwerke Gut ausgestattete Campingplätze in Kroatien sind relativ früh ausgebucht. So kann es schwierig werden, dort noch einen Stellplatz zu bekommen. Ob für Wohnwagen oder Zelt reserviert wird, spielt dabei keine Rolle Heute ist Camping in Kroatien populärer und luxoriöser denn je. Die einstige Vorstellung Campen sei eintönig und langweilig, wurde durch moderne, gut ausgestattete und attraktive Campingplätze, meistens mit eigenem Strand, widerlegt.Die Neuerungen reichen von neu errichteten Mini-Campingplätzen bis zu Freizeitparks mit privaten Appartements und Mobilheimen Um einen kleinen Familiencampingplatz handelt es sich beim Polidor Camping Park in Funtana, der von 64 Gästen mit 4,7 Sternen im Gesamteindruck bewertet wurde. Auf dem Gelände stehen für bis zu 48 Wohnwagen Parzellen zur Verfügung. Trotz der Größe gibt es vor Ort ein umfangreiches Angebot: Ein Restaurant, eine Poolbar und ein Wellnesscenter mit Massagen stehen für Gäste zur Verfügung Premium buchen; Blog; Suchen. Stellplatz Login Kontakt; Hilfe; Suchen. Stellplatz finden Menu. Stellplatz-Übersicht. Kroatien . Stellplatz in Kroatien finden zur Karte springen. Alle Filter anzeigen (72) Suchen. Überblick. Überblick schließen. Art des Stellplatz Art des Stellplatz. eigenständiger Stellplatz (13) ausgewiesener Parkplatz (3) vor Campingplatz (3) im Campingplatz (60) am. Durchsuchen Sie die besten Campingplätze und Mobilheime in Kroatien auf einem Platz - mit AdriaCamps finden, vergleichen und buchen Sie Ihren Stellplatz oder Mobilheim Kroatien ist ein beliebtes Ziel unter Campern, denn hier finden Sie alles für einen rundum perfekten Familienurlaub: Schöne Städte, ruhige Bergdörfer, weiße Strände und idyllische Buchten an einem tiefblauen Meer. Das Land hat ein hervorragendes Klima für einen Campingurlaub. Es ist meist herrlich warm bei strahlendem Sonnenschein, auch noch in der Nebensaison Internet: Erst bei einer Vorab-Recherche im Internet zeigt sich, wie groß das Angebot an Campingplätzen in Kroatien wirklich ist. Vor allem in der Hauptsaison empfiehlt es sich schon vorab zu recherchieren und ggf. reservieren. Viele unserer Campingplätze sind direkt am Meer und wir blicken vom Fenster aus auf die Küste der Adria Kroatien ist ein Eldorado für Camping-Urlauber: Über 500 Plätze verteilen sich entlang der gut 1800 Kilometer langen Adriaküste und auf den unzähligen, traumhaften Inseln des Landes. Die meisten liegen in ruhiger Lage idyllisch am Meer, unter schattigen Pinien in versteckten Buchten oder an kinderfreundlichen, flach abfallenden Sandstränden. Hier werden Urlaubsträume wahr Beim Camping in Kroatien am Sandstrand kommen vor allem Dalmatien oder die Kvarner Bucht infrage. Erste Wahl ist auch Istrien für ungestörtes Camping in Kroatien. Gerade die traumhaften Strände inmitten der unberührten Natur oder umsäumt von pittoresken Fischerdörfern sind der Grund für die steigende Popularität Kroatiens als Sehnsuchtsort innerhalb Europas Wünscht ihr euch einen ruhigen Camping-Urlaub in Kroatien? Dann müsst ihr unbedingt auf die Insel Krk. Die Insel vereint die besten Seiten von Kroatien: Natur, kulturreiche Dörfer am Meer und wunderschöne Badebuchten. Im südlichen Teil der Insel an der Kvarner-Bucht findet ihr in der Nähe des kleinen Ortes Stara Baska zwischen den sanften Karsthügeln und der türkisfarbenen Adria den. Camping in Kroatien: jeden Tag Neues erleben. So individuell, wie ein Campingurlaub in Kroatien ist, so abwechslungsreich sind auch die Möglichkeiten, die sich Ihnen vor Ort bieten. Badeferien: Dank der tollen Lage vieler Campingplätze steht einem ausgedehnten Badeurlaub nichts im Wege. Entweder direkt am Strand oder in den Camping-Resorts. Istrien, Dalmatien und die Kvarner Bucht: Wenn du in Kroatien einen Urlaub am Meer verbringen willst, hast du die sprichwörtliche Qual der Wahl. Tolle Campingplätze an der Küste gibt es in allen Teilen des Landes. Während der Hauptsaison in den Sommermonaten solltest du dennoch vorher reservieren. Auf den meisten Campingplätzen befindet sich nur ein Teil der Stellplätze direkt am Wasser - und die sind natürlich sehr begehrt Mobilheim in Kroatien buchen - Günstige Angebote Die Adria gehört vor allem in den Sommermonaten zu den beliebtesten Baderessorts in Europa. Neben Hotels und Campingmöglichkeiten bieten wir Ihnen mit den Mobilheimen in Kroatien ganz besondere Unterkünfte an, die viele Vorteile miteinander verbinden. Vor allem überzeugen Sie aber durch das unschlagbare Preis- Leistungs-Verhältnis. Vor allem die weißen Sandstrände sind ideal für einen Badeurlaub und Luxus-Camping Kroatien. Neben der landschaftlichen Schönheit und den zahlreichen Inseln gibt es jedoch auch einiges zu entdecken. Besonders schön ist die, auf einer Landzunge gelegene, Altstadt von Zadar. Von hier aus ist es auch nicht weit bis nach Venedig, was sich daher als Tagesausflug mit dem Schnellboot anbietet Finden und buchen Sie Angebote für die besten Campingplätze in der Region Istrien, Kroatien! Schauen Sie sich Gästebewertungen an und buchen Sie einen Campingplatz für Ihre Reise Vor allem die herrlichen Strände an der Küste locken Urlaubsgäste auf den Luxus-Campingplatz. Die charmanten Ferienorte lassen keine Wünsche offen und punkten zudem mit historischen Sehenswürdigkeiten wie etwa dem Amphitheater von Pula. Im Hinterland begeistern die malerische Landschaft mit den sanften Hügeln und weiten Olivenhainen sowie die mittelalterlichen Bergdörfer In diesem Beitrag stellt Annika 5 Campingplätze in Kroatien vor, die die weite Anreise aus Deutschland definitiv wert sind. Camping in Kroatien steht bei Urlaubern aus Deutschland und Österreich auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben. Mit dem Wohnwagen, Zelt oder Wohnmobil ist man am Reiseziel flexibel und stärker mit der abwechslungsreichen Natur des Landes verbunden als im Hotel oder. In unserem Überblick stellen wir dir die beliebtesten und facettenreichsten Sandstrände für deinen Urlaub in Kroatien vor. Entdecke Strände für Familien, Hundestrände und sogar einen Campingplatz mit Sandstrand und Pool. Startklar? Urlaub in Kroatien; Die Bucht Punta Rata zählt laut Forbes Magazin zu den 10 schönsten Stränden der Welt. Foto anzeigen Das Goldene Horn auf Brač ragt.
<urn:uuid:c7b08911-896d-48fb-a8d5-a451e630c9cc>
Vitamine D, we hebben er allemaal weleens van gehoord. Maar is Vitamine D wel zo goed als men beweert? Zit Vitamine D niet gewoon in de zon? Kan je zomaar extra Vitamine D slikken en wat zijn de verschillen in Vitamin… Probioticamix mit vier verschiedenen Bakterienstämmen. Orthiflor Fem kann auch während der Schwangerschaft angewendet werden. Verwenden: Die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Kapseln pro Tag. Auf nüchternen Magen, vorzugsweise vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis beträgt 2 Kapseln pro Tag, sofern nichts anderes empfohlen. Überschreiten Sie nicht die maximale Tagesdosis. Trocken bei Raumtemperatur, von Kindern fern. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise zu ersetzen. Dieser Artikel ist ein Lebensmittel im Sinne der Lebensmittelinformationsverordnung Nach Artikel 14 Fernabsatz der sog. “EU-Lebensmittelinformationsverordnng” (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) sind wir verpflichtet, folgende, in Artikel 9 aufgeführte Pflichtinformationen bereitzustellen. Soweit Sie diese Angaben nicht bereits unserer Artikelbeschreibung entnehmen können halten wir diese gerne für Sie zur individuellen Information für Sie bereit. Kontaktieren Sie uns hier - wir werden Ihnen dann unverzüglich alle erforderlichen Informationen individuell übermitteln. Produkt ist sofort verfügbar € 34,44€ 24,11 Bewertungen (1) Patricia Dowling from Amsterdam,(13 Februar 2017) Speedy delivery, easy to book. Positive experience.
<urn:uuid:9e74441b-6ca6-4f5b-9279-7c447a64be22>
Willkommen in den Ohase Bädern Ohase - Das neue Bad ist das neue Freizeitziel für alle, die ein paar sportliche, spielerische oder relaxte Stunden rund ums Wasser und den Wohnort verbringen wollen. Wohlfühlen werden sich auch alle, denen Bewegung im Wasser guttut. Besonders angesprochen sind Familien mit kleinen Kindern. Für sie wird es einen Spiel- und Planschbereich geben, der speziell für die Kleinen entwickelt wurde.
<urn:uuid:7812b424-5b0a-4300-82d2-9bb64f8a6520>
Los Angeles. Hollywood-Star Michael Douglas (66) hat seine Sitzungen für die Behandlung seines fortgeschrittenen Kehlkopfkrebses seit gestern hinter sich gebracht. Zwei Monate lang musste sich der 66-Jährige einer Strahlen- und Chemotherapie unterziehen. “Er hat heute seine letzte Behandlung und sie haben sicherlich nicht mehr geplant”, sagte gestern Douglas’ Freund und Publizist Allen Burry. “Ihm geht es wirklich gut. Ich bin mir nicht ganz sicher, was das alles bedeutet, aber es klingt für mich gut.” Jedoch steht noch nicht fest, ob die Behandlungen den Krebs vollkommen besiegt haben oder ob eventuell noch eine Operation nötig sei, so der Sprecher. Nach Aussagen der Ärzte scheint der Star aber gute Chancen zu haben! Inzwischen schwirrt das Gerücht umher, Douglas wolle Hollywood verlassen, wenn er den Krebs besiegt habe. In der britischen Blatt ‘Sun’ heißt es dazu: “Das ist ein Mann, der mitten im gewaltigen Kampf ist. Und er will seine Kraft und Ressourcen schonen. Wenn er diesen besiegt, will er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Er sieht aus, als wäre er in den Wochen um 10 Jahre gealtert.” Übrigens schmiedet der Schauspieler Pläne, mit seiner Frau Catherine Zeta-Jones eine Reise um die Welt zu machen, wenn alles überstanden ist. Vor allem will er an verschiedene Orte der Erde und seinen Kindern die Welt zeigen.
<urn:uuid:ef2cc133-2d75-4583-86aa-9174275f4ce2>
In der Stadt New York gibt es – angeblich – etwa 6.000 Hochhäuser, also solche mit über 35 Meter Bauhöhe, die meisten davon in Manhattan. Einige der weltweit bekanntesten Exemplare dieses Bautypus befinden (oder befanden) sich genau dort, auch wenn die Geburtsstadt des Wolkenkratzers eher Chicago als New York City heißt. Ein New Yorker Hafenfährunternehmen hat kürzlich eine Informationsgrafik über die Geschichte des Hochhausbaus in Manhattan veröffentlicht. Die Grafik zeigt sechs Skylines untereinander, jeweils für eine Periode von zwanzig Jahren, von 1920 bis 2020 – vor einer schwarzen Silhouette des bislang Gebauten sind die Beispiele aus der jeweiligen Zeit farbig hervorgehoben. So gewinnt man Überblick zu Anzahl, Höhe und Form der Hochhäuser aus der jeweiligen Bauzeit. Die ersten zwanzig Jahre, 1900 bis 1920, zeigen wenige und vergleichsweise niedrige Beispiele, die aufgrund ihrer Bedeutung und Architektur bis heute bekannt sind – das Singer (das nicht mehr besteht) und Woolworth Building sowie der Metropolitan Life Insurance Tower. Diese drei Hochhäuser bestehen jeweils aus einem Sockel mit Turm und messen zwischen 190 und 240 Meter. Dann kommt die Hochzeit des New Yorker Wolkenkratzers, die frühen 1930er Jahre. Nun entsteht eine Handvoll Beispiele, die wesentlich höher werden und bis heute das Bild des Hochhauses schlechthin prägen – darunter das Rockefeller Center mit 259 Metern, das Chrysler Building mit 319 Metern und das Empire State Building mit 443 Metern Höhe – letzteres soll bis zur Errichtung des World Trade Centers das höchste Gebäude der Welt bleiben. In den 40ern, 50ern und 60ern geschah diesbezüglich wenig, es entstanden ein paar gläserne Boxen. Am bekanntesten aus dieser Zeit dürfte das UNO-Headquarter sein. Dann, 1972, wurde das World Trade Center zum neuen Rekordhalter mit 527 Metern inklusive Antenne. Auch danach bis zur Jahrestausendwende geschah wenig. Trotz der für diese Stadt gewaltigen Zäsur von 9/11, die ihr die beiden höchsten Türme raubte, explodierte das Hochhauswachstum nach 2005: Zunächst entstand das erste Gebäude des neuen World Trade Centers, und dann ging es Schlag auf Schlag. Bis heute sind zwanzig neue Hochhäuser fertiggestellt oder in Bau, etliche weitere befinden sich in Planung. Dazu gehört der neue höchste Wolkenkratzer von New York, One World Trade Center mit 1.776 Fuß (Achtung, Symbolik!) bzw. 541 Metern Höhe, aber auch ein völlig neuer Typus, nämlich das extrem schlanke und extrem hohe Luxus-Wohnhochhaus – ein bekanntes Beispiel dafür ist 56 Leonard Street von Herzog de Meuron.
<urn:uuid:d4b56b7e-1baf-4e5f-b240-9ed60445fd0d>
Dem Tüchtigen lacht die Sonne. Auch das wäre eine passende Überschrift für unseren Rückblick auf den 1.Mai gewesen. Das Wetter am vergangenen Wochenende jedenfalls hatte sich wohl irgendwie in der Jahreszeit geirrt. Doch am ersten Tag dieses Monats verwöhnte uns die Sonne über alle Maßen. Es war ein fabelhafter Tag, an dem sich Kultur in Form live gespielter Musik mit Natur rund um den wunderbar in der Landschaft liegenden Hof der Familie Motzer ein Stelldichein gaben. Wie in den letzten Jahren zeigte sich die Familie Motzer als Gastgeber, wie man sie sich nur wünschen kann. Nicht nur, dass sie uns das Festareal zur Verfügung stellten. Darüber hinaus ackerten sie rastlos bei den Vor- und Nachbereitungen. Wir sagen herzlichen Dank. Und gleich geht’s weiter mit Danke sagen, nämlich an die vielen Helfer, Unterstützer, Kuchen- und Tortenspender, auf deren Treue und Engagement wir auch in diesem Jahr wieder bauen konnten. Bei so einem Fest ist es ja wie überall in der Kunst. Es ist harte Arbeit, es ohne Mühe erscheinen zu lassen. Vielen Dank für das grandiose Zusammenspiel. Schweiß und Harmonie gab es aber nicht nur vor der Bühne. Ebenso im Musikalischen waren sie angesagt. Wer uns kennt, wird bemerkt haben, dass sich unser Repertoire deutlich im Wandel befindet. Zahlreiche neue Stücke präsentierten wir erstmals unserem Publikum. Doch genauso jene, die uns nur selten hören, dürften recht beschwingt unterhalten worden sein. Die Reaktionen, die wir bekamen waren jedenfalls recht positiv und bestärken uns, diese Entwicklung fortzusetzen. Und schließlich möchten wir uns bei der Gruppe Alb-Express bedanken, die dem Fest in seiner zweiten Halbzeit ordentlich Schwung verliehen.
<urn:uuid:9299ad9e-76e7-43a4-8bd6-7649892b2dcd>
WENN DU AUF DER SUCHE NACH ETWAS AUS DEINER LIEBLINGSLIZENZ BIST, DANN SCHAU DIR DOCH MAL DIESES POKÉMON BISAKNOSP KUSCHELTIER AN. Wenn du ein Pokemon Fan der ersten Stunde bist, kennst du Bisaknosp, die Weiterentwicklung des pflanzenähnlichen Pokemon und Starters der ersten Generation Bisasam. Lass diesen süßen Bisaknosp Kuscheltier in deinem Regal stehen, und er wird sicher über dich wachen. Nimm deinen treuen Begleiter mit auf eine Reise durch die Kanto Region und stelle ein Team aus sich ergänzenden Pokemon zusammen, um deine Aufgabe zu erfüllen und der Meister der Indigo Liga zu werden. Mit Bisaknosp können Ihre Träume wahr werden. BISAKNOSP KUSCHELTIER EIGENSCHAFTEN: - Bisaknosp Kuscheltier: Hochwertiger und origineller - Anti Allergiker für risikofreies Kuscheln - Größe des Kuscheltier: 18 cm - Material: Baumwolle - Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren - KOSTENLOSE LIEFERUNG
<urn:uuid:2b715f68-a69e-4fdd-a32c-f0cd44c42e63>
Heute Morgen starteten wir mit dem Thema „Die 10 Gebote“ in den Tag. Dazu haben wir unsere eigenen 10 Gebote aufgestellt und diese mit den 10 Geboten aus der Bibel verglichen. Das Nachmittagsprogramm stand im Zeichen der Vorbereitung des Bergfestes, welches wir nach dem Abendessen gefeiert haben. Dazu haben die Kinder den Raum dekoriert, Spiele ausgesucht, Werbung überlegt und noch vieles mehr. Mit einem schönen Bergfest ging dieser Tag zuende. Euer Team der Kinderfreizeit
<urn:uuid:55cfe0c6-eaa9-4ced-a762-176f12a62905>
Anforderungsprofil: Zur Erfüllung der Aufgabe ist der Abschluss einer Lehre im Bereich der Metallverarbeitung, oder der Abschluss einer entsprechenden Fachschule bzw. Kenntnisse im Bereich Form- & Lagetoleranzen Lesen von technischen Zeichnungen gute IT-Anwenderkenntnisse Praktische Erfahrung im Bereich Metallverarbeitung, sowie im Umgang mit Messmitteln sowie Technologiekenntnisse (Materialien, Fertigungs- und Veredelungsverfahren) von Vorteil Ihre Aufgaben: Prüfung von extern zugekauften Zeichnungsteilen nach internen Qualitätsvorgaben Stichprobenprüfungen laut Standardprüfplan Prüfung der Ausführungsqualität und Richtigkeit der Finish-Arbeiten Erstmuster-, Zwischen-, Endprüfung Erstellung und Archivierung von Prüfdokumentationen 3D-Messtechnik (Faro Messarm..) Arbeitsort: 9020 Klagenfurt Arbeitsbeginn: Ab sofort Arbeitszeit: Vollzeitbeschäftigung 38,50 Wochenstunden - Flexible Arbeitszeiten, freie Wahlmöglichkeit 4- oder 5-Tagewoche Entlohnung: Das Mindestbruttoentgelt beträgt 15,34 EUR pro Stunde Eine adäquate Bezahlung ist abhängig von der jeweiligen Ausbildung und beruflichen Erfahrung, somit ist eine Überzahlung des Mindestgehaltes für diese Stelle gegeben. Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt hier per Online-Bewerbung oder melden Sie sich telefonisch bei Frau Claudia Fischer unter der Handynummer 0660/8383791 oder per E-Mail: [email protected].
<urn:uuid:3b1ca329-7dc2-48a4-b2c7-5a210c04e72e>
Auf ein Neues! von Ingo Nöhr Unsere beliebte Eckkneipe hat sehr unter der Silvesterfeier gelitten. Vor dem Eingang wateten wir durch einen gefühlten Kubikmeter Kracherreste, drinnen klebte der Fußboden vom vergossenen Sekt und die Luft war noch von den Ausdünstungen der Partygäste alkoholgeschwängert. Am Neujahrstag hielten Jupp und ich Rückschau über das vergangene Jahr und versuchten den Kater mit einer ordentlichen Portion Rollmops zu verdrängen. „Mann, Jupp, schon wieder ein Jahr rum! Vor zwölf Monaten hatten wir noch über das Qualitäts – und Risikomanagement im Gesundheitswesen gesprochen. Erinnerst du dich noch? Du hattest die Risiken der Weihnachtsfeierei analysiert und anschließend wolltest du als Selbsterfahrung die ISO 9001 bei dir zu Hause einführen. Jetzt steht uns eine neue Zertifizierungswelle im Gesundheitswesen bevor – die DIN EN 15224. Machst du wieder einen Selbstversuch mit der neuen Norm?“ „Nein, lieber nicht, Ingo. Ich habe nicht die richtige Zielgruppe zuhause sitzen. Keinerlei Verständnis für meine Qualitätspolitik, wie du ja selber gemerkt hast. Aber ich werde mir doch mal anschauen, ob ein Krankenhaus bei der Anwendung dieser neuen Norm, die ja mit ihren elf Qualitätsmerkmalen und den Anforderungen an das Risikomanagement wesentlich weitergeht als die ISO 9001, jetzt endlich in der Lage ist, die Skandale mit den Implantaten und anderen Medizinprodukten wie in den letzten Jahren zu vermeiden.“ „Ja, wie es aussieht, ist unser Gesundheitssystem jetzt von Qualitäts- und Risikonormen regelrecht umzingelt: EN ISO 13485 für die Hersteller, EN ISO 15189 und RiliBäk für die klinischen Labore, KTQ und nun die EN 15224 für die Krankenhäuser und Arztpraxen. Und den Benannten Stellen und nationalen Aufsichtsbehörden rückt die Europäische Kommission demnächst mit einer strammen EU-Verordnung für Medizinprodukte auf den Pelz.“ „Ach, Ingo. Das wird so laufen wie seit Jahrzehnten mit der Kostendämpfung im Gesundheitswesen. Man dreht an ein paar Schrauben und das gesamte System stellt sich auf die neuen Zwänge wieder so ein, dass die alten Probleme an anderer Stelle wieder auftauchen. Wir Deutschen geben 300 Milliarden Euro für unsere Gesundheit aus, 5 Millionen Menschen arbeiten im Gesundheitswesen. Wir haben allein 2012 deutsche Medizinprodukte für 15 Milliarden Euro exportiert. Stell Dir nur mal die enorme Marktmacht und daraus resultierende Korruption vor. Die Lobbyisten haben das Gesundheitsministerium immer voll im Griff gehabt. Nach dem FDP-Banker Daniel Bahr haben wir jetzt den Juristen Hermann Gröhe als neuen Minister. Keiner von den 14 Ministern hat bislang diese Lobby ausschalten können. Aber immerhin war Gröhe vorher für den Bürokratieabbau in der Regierung zuständig. Vielleicht schafft er es ja, wenigstens das exponentielle Wachstum der Bürokratie im Gesundheitswesen zu verlangsamen.“ „Man sagt ja immer, neue Besen kehren gut. Was meinst du, Jupp, wie wird sich die Landschaft im neuen Jahr entwickeln? Du hast dich doch auf der MEDICA im November intensiv umgeschaut. Wer wird letztendlich Recht haben: Dr. McCoy mit seiner Hochtechnologie, Dr. Feelgood mit seiner Schmusemedizin oder Dr. Eisenbarth mit seiner Minimalmedizin?“ „Ich denke, alle drei haben im Kern recht. Die Innovation schreitet ungehindert voran und präsentiert beeindruckende Technologien. Die Homöopathie und die Esoterikmedizin ist aber auch nicht mehr zu stoppen. Die Kosten und unserer überschuldetes Eurosystem laufen weiterhin aus dem Ruder. Dadurch wird sich die Schere zwischen Kassen- und Privatpatientenbehandlung weiter öffnen. Und die Hochtechnologie wird immer mehr in China produziert. Mensch, Ingo – auf dieser Medica waren 554 Aussteller aus China vertreten. Sie haben dort Holmium-Laser, Lithotripter und MRT von 0,3 bis 3 Tesla vorgestellt, natürlich alles zu exzellenten Preisen. „Jupp, das ist doch erschreckend. Und jetzt kurvt auch schon ein chinesisches Auto auf dem Mond herum. Nach den zwei russischen und drei amerikanischen Gefährten gibt es bald Parkplatzprobleme auf dem Mond, wenn das so weitergeht. Selbst auf dem Mars muß man demnächst Ampeln aufstellen, dort sind nämlich auch schon vier Roboter-Autos versammelt.“ „Die Chinesen haben gleich einen doppelten Marktvorteil: sie sind längst in die Hochtechnologie-Liga aufgestiegen und werden aus Kostengründen immer interessanter für die Einkaufsgenossenschaften der Krankenhäuser. Gleichzeitig ziehen sie die technikmüden Patienten mit ihrer Traditionellen Chinesischen Medizin, Feng Shui, Yin Yang, Qi Gong, Shiatsu usw. an.“ „Die Strategie haben sie sich von den anderen Asiaten abgeschaut. Früher haben die Japaner unsere Fotokameras und andere Technologien kopiert, zunächst mit einer ziemlich erbärmlichen Qualität. Dann haben sie aber daraus gelernt, bis sie selbst die besten Kameras, Fotokopierer, Computer und Autos bauen konnten. Die Chinesen haben unseren ICE und den Transrapid vor Ort analysiert. Jetzt verkaufen sie uns schnellere Züge zum halben Preis. Vor ein paar Jahren gaben wir ihnen eine Lizenz zum Airbus-Bau. Bald wird sicherlich der chinesische Airbus Comac C919 mit besseren Leistungen vorgestellt. Jupp, das ist Industrie-Spionage in einem neuen Gewand. “ „Ach, Ingo, die Amerikaner haben mit der NSA das System der Spionage doch schon seit Jahren perfektioniert und ein weltweites Super-Stasi-System aufgebaut. Sie sind die heimlichen Herrscher des Internet. Nichts ist mehr vertraulich. Du kannst keiner Software, keiner Hardware und keiner Verschlüsselung mehr trauen. Handys, Smartphones, Bildschirme, W-Lans, Firewalls, Router und Server können durch NSA-Implantate sämtliche Informationen an die Geheimdienste senden, egal wo sie stehen oder benutzt werden. Selbst in den Verbindungskabeln können sie Wanzen einbauen, indem sie vorher die Lieferung auf dem Postwege abfangen. Ist das nicht unglaublich? Nach den Skandalen in der Finanzwelt erleben unsere ohnmächtigen Regierungen ihr zweites Waterloo in der IT-Welt.“ „Ja, Jupp, was bedeutet das für die IT in den Kliniken? Die Geheimdienste können in den vertraulichen Patientendaten lesen wie in einem offenen Buch. Sie können die Dateien sogar verändern oder ganz löschen. Per USB oder WLAN eingeschleuste Schadsoftware können sie medizintechnische Geräte gezielt zu Fehlfunktionen veranlassen. Kannst du dich noch an den Stuxnet-Virus erinnern, den die Amerikaner und Israelis entwickelt haben, um die iranische Atombombenproduktion zu sabotieren? Sie haben erfolgreich die Leittechnik für die Uranzentrifugen gestört und das Atomprogramm Irans um Jahre zurückgeworfen.“ „Mann, Ingo, du bringst mich auf eine Idee. Ich schreibe einen Kriminalroman. Eine Story über den perfekten Mord an einen verletzten Feind im Krankenhaus. Nicht mehr mit gedungenen Mördern, eingeflogenen Eliteeinheiten oder mit ferngesteuerten Drohnen. Sondern mithilfe von Programmierern, die von irgendeinem Winkel der Welt in das IT-System der Klinik eindringen. Dort werden sie sein Beatmungsgerät abstellen, die Infusionsrate umstellen oder die Medikation in der elektronischen Patientenakte verändern. Oder die humanere Methode: sie platzieren heimlich Kinderpornographie auf seinem Rechner und lassen ihn aufliegen.“ „Ja, Jupp. Dreissig Jahre nach dem Roman 1984 von George Orwell haben wir den Big Brother direkt in unserer Wohnung sitzen. Er steckt in jedem Handy, Smartphone, PC-Tablet, Laptop oder Desktop-PC. Da sieht man die Technik doch mit ganz neuen Augen. Oder wie Albert Einstein mal sagte: Zähmen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfaßt haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frißt.“
<urn:uuid:d134e543-1303-462b-9388-7395d5e3729e>
Am Samstagnachmittag mussten Polizeibeamte nicht nur einen Unfall aufnehmen, sondern sich auch mit dem aggressiven Verhalten des Unfallverursachers auseinandersetzen. Gegen 15:50 Uhr passierte der Verkehrsunfall auf der Valencienner Straße in Höhe der Straße „Am Ellernbusch“. Ein 44-jähriger Autofahrer aus Merzenich war dort in Fahrtrichtung Gürzenich unterwegs. An einer Rotlicht zeigenden Ampel musste er warten. Ein hinter ihm fahrender Autofahrer, ein 33-jähriger Dürener, registrierte dies wohl nicht. Er fuhr nahezu ungebremst auf das stehende Fahrzeug auf. Während die beiden Fahrzeugführer unverletzt blieben, musste ein im Fahrzeug des Merzenichers mitfahrendes elfjähriges Kind zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Autos entstand ein Sachschaden von circa 12.000 Euro. Der Unfallverursacher, so sagten es Zeugen später aus, machte gleich den Eindruck, stark alkoholisiert zu sein. Beim Aussteigen schwankte er dermaßen, dass er sich zunächst am Fahrzeug festhalten musste. Gegenüber der eintreffenden Streifenwagenbesatzung erklärte er sogleich, dass er betrunken sei und keine Fahrerlaubnis habe. Im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme änderte sich die Stimmungslage des Düreners rapide. Er zeigte ein aggressives Verhalten, insbesondere dann, wenn unbeteiligte Autofahrer aufgrund der Verkehrsstörung hupten. Mehrmals musste er davon abgehalten werden, auf die Fahrbahn zu laufen und die Verkehrsteilnehmer anzugreifen. Er musste schließlich in den Streifenwagen gesetzt und dort, weil er immer wieder aussteigen wollte, gefesselt werden. Hierbei leistete er passiven Widerstand und beleidigte die Beamtinnen fortwährend. Er wurde schließlich zur Polizeiwache verbracht, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Atemalkoholtest hatte zuvor einen Wert von 2,6 Promille angezeigt. Zur Verhinderung weiterer Straftaten verblieb er zunächst im Polizeigewahrsam. Die Beifahrerin des Unfallverursachers war zugleich die Fahrzeughalterin. Gegen die Frau, die ebenfall deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ein Strafverfahren wegen des Zulassens des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
<urn:uuid:41458fdf-4147-45e6-83d7-abab43329a16>
Grundrezept: 250g Datteln getrocknet 1 Packung Mandeln 1TL Vanille-Extrakt flüssig (aus Real-Markt) Erweiterbar durch (als Energiezusatz) 2TL Gerstengraspulver oder Spirulina oder Chlorella 1TL Maca-Pulver Für den Geschmack einfach nach belieben Trockenfrüchte (Cranberrys oder Apfel oder Rosinen oder Kokosflocken oder Erdbeeren oder Mango usw.) hinzufügen oder einfach 1-2 EL Kakao wer auf Schoko steht. Für den Knusper-Effekt kann man auch noch Hanfsamen hinzufügen (sind auch sehr gesund, haben viel Pflanzliche Proteine und Aminosäuren) Alles in die Küchenmaschine geben und gut zerkleinern, danach mit den Händen eine festen Teig kneten. Für die Riegelform einfach einen flachen viereckigen Deckel oder eine Backform nehmen. Die Form mit Backpapier auslegen und Teigmasse gleichmäßig darauf verteilen. Ein paar Stunden an der Luft trocknen und in Riegel schneiden. Man kann aber auch Pralinenkugeln aus dem Teig formen wenn man möchte, gerade bei der Schoko-Variante sehr schön und jeweils eine ganze Mandel oder Beere mit hinein geben. Optional danach noch in Backkakao welzen. Viele Spaß beim nachmachen von den veganen Köstlichkeiten! 😉
<urn:uuid:b2acaacc-720f-43dd-9ad6-a1b80b605d13>
19.03.2012 | Kanzlei & Co. Finanztransaktionssteuer: EU-Kommission will Kompromiss Die Brüsseler EU-Kommission sucht einen Kompromiss bei der Finanztransaktionsteuer. "Wir sind es unseren Bürgern schuldig, Resultate zu liefern", sagte der zuständige EU-Kommissar Algirdas Šemeta dem "Spiegel". Vergangene Woche hatten mehrere EU-Länder Bedenken gegen seine Pläne geäußert, mit der Besteuerung von Finanzgeschäften 57 Milliarden Euro einzunehmen. Jetzt deutete der Steuerkommissar an, dass er auch mit einer kleineren Lösung leben könne. "Wir müssen einen Kompromiss finden", sagte Šemeta. Er unterstützt damit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der zumindest die 17 Euro-Länder für eine gemeinsame Steuer gewinnen will, die neben Aktien- und Anleihegeschäften auch den Handel mit Derivaten umfassen soll. Eine Einigung auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in allen 27 Mitgliedstaaten scheint derzeit unmöglich. Vor allem Großbritannien und Schweden lehnen dies ab. - Unterbringungskosten in einem Internat steuerlich geltend machen - Beitragserstattungen aus berufsständischen Versorgungseinrichtungen - Die Situation bei der Zweitwohnungssteuer - Die Situation bei der Grundsteuer - Handlungsmöglichkeiten bei rechtswidrigen Bescheiden - Aktueller Gesetzentwurf zur Reform der Grundsteuer - Gewinnspiel zur 56. Münchener Steuerfachtagung - Betrieb des Entleihers keine erste Tätigkeitsstätte des Leiharbeitnehmers - Pilotphase des digitalen Finanzberichts startet am 1.6.2017 - Keine ELSTER-Pflicht für Kleinstbetrieb mit nur geringen Gewinneinkünften - Umsatzsteuer 2017: wichtige Änderungen im Überblick - § 35a EStG auch bei einem Neubau optimal nutzen - Pflegekosten sind außergewöhnliche Belastungen - Abzug der Unterhaltskosten bei über 25 Jahre alten Studenten - Kostenbeteiligung eines Arbeitnehmers bei Privatnutzung des Dienstwagens - Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden - Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte - Grundlagen zur 6b-Rücklage - Grundsätze - Steuerliche Aspekte der kurzfristigen Untervermietung
<urn:uuid:d61a72aa-7582-4658-aeb9-556b75a9d1e4>
Ist beispielsweise eine Person in einen Schacht gestürzt, sind Einsatzkräfte der Feuerwehr Eberstalzell zur Stelle. EBERSTALZELL. "Unsere Aufgabe ist die Rettung aus Höhen und Tiefen, in denen die Feuerwehr über eine normale Leiter nicht zurande kommt." So beschreibt Kommandant Wolfgang Scheureder die Besonderheiten des Höhenrettungsstützpunktes, welcher sich für Wels und Wels-Land in Eberstalzell befindet. Mit zwölf ausgebildeten Kameraden hat die Freiwillige Feuerwehr Eberstalzell seit 2013 diesen Posten inne. Diese retteten beispielsweise bereits einen Arbeiter aus einem Sprinklerbecken. Acht Meter weit stürzte er zuvor ab. Weitere Einsätze der Höhenretter waren zwei Personenbefreiungen aus Schächten sowie die Unterstützung bei einer Brückenfreisprengung. Die Einsatzkräfte müssen ein mehrstufiges Ausbildungskonzept durchlaufen. "Das fängt mit der internen Basisausbildung mit einfachen Abseilübungen an. Mit dem internen Zertifikat darf man erst zum Lehrgang beim Landes-Feuerwehrkommando", erzählt Scheureder. Dort werden die Übungen weitaus kniffliger. "Sie klettern zum Beispiel auf einen Funkturm, was alleine ja schon anstrengend ist und Pausen benötigt. Man muss dann aber auch noch die Rettung durchführen und sich selbst abseilen. Das sind schon mal 70 oder 80 Meter!" Da es zwar notwendig ist, auf solche Einsätze vorbereitet zu sein, diese jedoch Mangelware sind, stehen die zwölf Höhenretter auch im normalen Feuerwehr-Einsatz. "Dazu kommt aber auch noch, dass sie jedes Monat eine Übung und jährlich einen dreitägigen Fortbildungslehrgang, etwa mit Rettungsaktionen bei Staumauern oder Gondelbahnen, zu bestreiten haben", betont Kommandant Scheureder.
<urn:uuid:8649c0ac-02e1-49db-9f90-998d4ff37e2f>
Sankt Englmar ist Ideal für Familien, Paare und Alleinreisende. Die Ferienwohnung Forstpanorama im Bayrischen Wald mit Swimmingpool ist für Urlauber durchgehend von Januar bis Dezember geöffnet. Die 53 qm große Wohnung verfügt über einen großen Balkon mit herrlicher Aussicht auf das Forstpanorama des Bayrischen Waldes. Die Ferienwohnung liegt in einem ruhigen Gebiet, nahe dem Ortszentrum von Sankt Englmar im Ferienland Bayern. Zur Buchungsanfrage Wir würden uns freuen Sie bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Ankommen und wohlfühlen- Ihr Gastgeber Joachim Krebs
<urn:uuid:351e669b-4433-4c83-85ba-cc2566809bc7>
Nachthemd von MARIE CLAIRE In diesem süßen, stylishen Nachthemd werden Sie sich unbeschreiblich weiblich fühlen!...mehr Nachthemd von MARIE CLAIRE Art.Nr.:714314In diesem süßen, stylishen Nachthemd werden Sie sich unbeschreiblich weiblich fühlen! Gestalten Sie sich einen ausnehmend attraktiven Sommerlook auch im Herbst und Winter in diesem verspielten und sinnlichen Nachthemd von MARIE CLAIRE. Ihre weibliche Silhouette wird optimal in Szene gesetzt und Sie fühlen sich in der herrlichen, weich fließenden Viskosequalität unglaublich wohl. Der hohe Tragekomfort stammt nicht zuletzt von der leicht ausgestellten A-Form und den breiten, angenehmen Trägern. Das Nachthemd können Sie in uni oder bedruckt bestellen. Besonderen Glanz verleihen die dekorativen Spitzendetails an den Trägern, dem Ausschnitt und am Saum dieses herrlichen Nachtwäsche-Schmuckstücks. Das Highlight bildet eine süße Schleife am Ausschnitt. Der Saumabschluss wurde in Kontrastfarben gestaltet und rundet die gekonnte Optik ab. Verführerische Kurzform mit Tupfendesign oder unifarben in Grau. Dekorative Häkelborte an Trägern und Ausschnitt. Süße Schleife am Ausschnitt vorn. Kontrastfarbener gekettelter Saumabschluss. Weich fließende Qualität aus 100% Viskose. Pflegehinweise - Maschinenwäsche Bewertungen zu Nachthemd von MARIE CLAIRE Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.Artikel bewerten MARIE CLAIRE - Wir empfehlen auch Nicht das Richtige gefunden? Als Alternative zu Nachthemd empfehlen wir Ihnen: - Nachtwäsche Bestseller im LASCANA Online-Shop - Schöne Nachtmode für Damen - Damen Nachtmode als Mix & Match - Damen Hausanzüge & Homewear Mehr von MARIE CLAIRE finden Sie hier: Andere kauften auch
<urn:uuid:44b7b6bd-fb6f-41ef-a588-91ee563c7252>
Prof. Dr. Hartmut Kreß geb. 1954, seit 2000 Professor für Sozialethik an der Universität Bonn, zuvor seit 1993 an der Universität Kiel. Publikationen zu Grundlagenfragen der Ethik, zur Medizinethik, zur Ethik der Rechtsordnung und zum Religions- und Weltanschauungsrecht. Mitglied in Ethikgremien und Ethikkommissionen, z. B. der Arbeitsgruppe „Fortpflanzungsmedizingesetz“ der Leopoldina/Nationale Akademie der Wissenschaften, der Zentralen Ethikkommission für Stammzellenforschung am Robert Koch-Institut oder der Bioethik-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz. Foto © R. Stieber, Karlsruhe
<urn:uuid:9d98ca91-7b40-4e24-bc03-5af0be1f46ea>
Der Schweizer Milchmarkt befindet sich in der Krise. Gemäss Bauernverband liegt der Milchpreis so tief wie letztmals vor 50 Jahren. Betroffen ist vor allem Milch, die zu Rahm, Butter und Trinkmilch verarbeitet wird. 46 bis 48 Rappen erhalten Bauern derzeit für ein kg Molkereimilch, der Richtpreis liegt bei 65 Rappen. Zur Preiserosion geführt haben Verluste im Export infolge Frankenstärke, Einkaufstourismus, tiefe Weltmarktpreise, aber auch die aktuelle Überproduktion im Inland. Die Schweizer Milchproduzenten (SMP), der Schweizer Bauernverband (SBV) und die Branchenorganisation Milch (BOM) haben deshalb am 27. Mai 2016 die wichtigsten Akteure – darunter Emmi, Cremo, Coop und Migros - zu einem „Milchgipfel“ nach Bern eingeladen, um gemeinsam nach Wegen aus der Krise zu suchen. Im Anschluss präsentierten SMP, SBV und BOM vor den Medien ein Manifest mit Forderungen. Melken rentiert sich nicht mehr SMP-Präsident Hanspeter Kern wählte deutliche Worte: „Die Molkereimilch-Produktion in der Schweiz ist in Gefahr. Viele Bauern sind in einer sehr verzweifelten Situation.“ Das sehen nicht nur Vertreter der Milchbauern so, sondern auch die Branchenorganisation Milch. Präsident Markus Zemp sagte: „Wir sind jetzt in einer Krise, die für einige Bauern existenzbedrohend ist.“ Bauernpräsident Markus Ritter mahnte: „Es muss sofort gehandelt werden, sonst wird die Milchproduktion in der Schweiz marginalisiert“. Als Sofortmassnahme fordern BOM, SMP und SBV vom Bund unter anderem: Höhere RAUS-Beiträge, Vereinfachungen beim Programm „Graslandbasierte Milchproduktion“ (GMF) sowie mehr Geld für Absatzförderung. Dominique Kohli, Vizedirektor des Bundesamts für Landwirtschaft, versicherte, dass der Bund bereit sei, bei der Absatzförderung mehr zu tun und schnell zu handeln. Betreffend GMF-Programm wollte sich Kohli nicht festlegen. Derzeit laufe Evaluation dazu. Der Bund bekenne sich aber zur Milchproduktion in der Schweiz. Kohli: „Die Schweiz ist ein Milchland.“ Langfristig seien die Perspektiven für die Milchproduktion gut, dies würden Studien der OECD und FAO zeigen. Mittelfristig fordern BOM, SMP und SBV eine Verbesserung der Rahmenbedingungen zugunsten der Milchproduktion: Der Bund müsse etwa die Milchkaufverträge verbindlicher regeln. Es brauche klare Vorgaben bezüglich Menge und Preis, forderte SBV-Direktor Jacques Bourgeois. Heute sei es so, dass Bauern oft erst im Nachhinein erfahren würden, in welchem Segment ihre Milch vermarktet worden sei. Bauern müssten das aber im Voraus wissen, damit sie entscheiden könnten, ob sie C-Milch liefern sollen oder nicht. Der SBV erhofft sich von einer solchen Regelung eine mengendämpfende Wirkung. Noch keine Entspannung in Sicht Trotz „Milchgipfel“: Mit einer baldigen Entspannung rechnen die Akteure nicht. Markus Zemp: „Es sieht nicht nach einem schnellen Ende aus.“ Das sieht auch Markus Ritter so: „Die Situation wird kurzfristig angespannt bleiben.“ Junglandwirten rät der Bauernpräsident, derzeit keine Investitionen in die Milchproduktion zu tätigen und stattdessen Alternativen zu prüfen. Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat die Milchbranche zu Gesprächen eingeladen. Dann werden die heute vorgestellten Forderungen diskutiert. Hanspeter Kern erwartet konkrete Antworten des Bundes.
<urn:uuid:7d3da3b0-6930-4c14-8edb-104d4055d2af>
SAKURA SONDERAUSGABE VON YURI HIMURO Feiern Sie die Sakura-Jahreszeit mit den Werken der renommierten Textildesignerin Yuri Himuro. Sakura ist seit jeher das Symbol für die Wiedergeburt im Frühling sowie für die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit der Natur aller Dinge. Yuris gewebte Kunstwerke fangen einen Moment der Freude und Reflexion ein und geben Ihnen den Raum, um flüchtige Inspiration in dauerhafte Projekte und Pläne zu verwandeln. Das Motiv jedes Textileinbands ist inspiriert von der Kirschblüte im Ueno Park - einem Ort, der Yuri sehr am Herzen liegt; jeder Einband zeigt eine andere Szene, die, nebeneinandergelegt, den Park in seiner Gesamtheit darstellen. Das Sakura-Set mit Geschenkbox enthält ein blanko und ein liniertes Notizbuch sowie ein Poster, das aufgeklappt die von der Künstlerin interpretierte Gesamtansicht des Ueno Parks zeigt. - wiederverwendbare Box mit hochwertigem Stoffdesign von Yuri Himuro - zwei Sakura Notizbücher (eins liniert, eins blanko) in der Large Grösse (13x21cm) - abgerundete Ecken, Gummiband zum Verschliesen und Lesezeichenband - mit Falttasche am hinteren Buchdeckel - Story-Karte - Poster des Ueno-Parks - Sakura Aufkleber - Hinweis auf Vorsatzblatt: "in case of loss" - das Papier dieses Moleskine-Objekts wurde aus Material aus verantwortungsvoll bewirtschafteten FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen gefertigt Noch 183 Stück am Lager
<urn:uuid:4e66442a-1593-4205-98a3-582c5f3da839>
Die Wettkampfmannschaft ist für diejenigen Schwimmerinnen und Schwimmer gedacht, die Leistungssport auf hoher Ebene betreiben wollen und an den jährlichen Wettkämpfen teilnehmen. Eine Vereinsmitgliedschaft sowie ein ärztliches Attest über die Sportgesundheit ist verpflichtend. Trainer und Ansprechpartner für die Wettkampfmannschaft: Mathias Gloger Betreuer und Helfer der Wettkampfmannschaft: Gianni Irmler und Dirk Hilgendorf Liebe Schwimmfreunde, als Download stellen wir Euch den Wettkampfplan zur Verfügung. Bitte beachtet, dass zusätzlich Veranstaltungen mit in das Jahresprogramm mit aufgenommen werden können, ebenso können Veranstaltungen verschoben werden oder ausfallen. Auf der Startseite des TuS Derschlag, Abtl. Schwimmen werdet Ihr hierüber zeitnah informiert. Auf den Seiten der Wettkämpfe, findet Ihr die Ausschreibungen, Meldelisten und Protokolle sowie die Verlinkung zu den Veranstaltern. Viel Erfolg und Spaß auf den Wettkämpfen.
<urn:uuid:e185a82e-21a6-42af-9111-3d4addf69a84>
„Pilot Pirx“ fotografiert seit Jahren alles was sich auf Hamburgs Straßen und Galerien in Sachen Street Art und Graffiti tut. Seine Fotos veröffentlicht Pirx auf Flickr und auf seinem Facebookprofil. Seit 2010 ist so alleine Pirx‘ öffentliche Fotosammlung bei Flickr auf über 12.000 Fotos gewachsen. Und täglich kommen neue Fotos dazu. Kaum einer kennt sich in Hamburg besser aus und weiß, wo welcher Künstler was gemalt hat. Was liegt also näher, als unseren Freund Pilot Pirx nach seinen 10 Hamburger Mural-Highlights der letzten Monate zu fragen. Pilot Pirx hat uns seine 10 Urban Wall Favoriten geschickt. Hier sind sie. Künstler Nychos Titel Black Widow Ort Gängeviertel Künstler Innerfields Titel Fischernetz Ort Lippmannstraße (Hinterhof) Künstler Plotbot KEN Titel The Early Bird Ort Secret Location Künstler Smithe & Seher Ort Gängeviertel Künstler 1010 Titel Teil der Abyss Series Ort Bleicherstraße Künstler Sokar Uno Ort Bunker im Florapark (Update: Bild bereits wieder übermalt) Künstler Elmar Lause Titel Supasupa Ort Doormannsweg Künstler Diverse Ort Schulterblatt Künstler Jbcb, Gerdt, Lazy Ort Gaußstraße Künstler Rebelzer Ort Millerntor Stadion Die Idee entstand vor ein paar Wochen bei einem gemeinsam Bier mit meinem Blognachbarn Marc von testspiel, als er mich nach den besten 10 Murals in der Stadt gefragt hat. Es hat ein bisschen gedauert, aber hier kommt nun die Antwort, gegeben zusammen mit Pilot Pirx. _____________________ All Pictures © Pilot Pirx
<urn:uuid:688a61fb-8ecf-479c-a39d-f7cb347df2a6>
(Symbolbild) Sportplatz Es passieren jeden Tag viele schlimme Dinge – aber auch viele gute. Leider schaffen es die schönen Nachrichten viel zu selten in die Presse. Das wird sich jetzt ändern, denn die HASEPOST berichtet nach Möglichkeit jeden Tag über mindestens eine „Gute Nachricht“ aus der Region und aller Welt. Über einen „großen Schluck aus der Pulle“ freut sich der Glandorfer CDU-Landtagsabgeordnete Martin Bäumer für die Bürgerinnen und Bürger von Georgsmarienhütte. Denn die Stadt im Osnabrücker Südkreis bekommt aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten des Landes Niedersachsen 2,129 Millionen Euro. Das Geld ist für die Sanierung der Sporthalle Hochstraße „Alte Wanne“ inklusive Jugend- und Kulturtreff bestimmt. „Ich bin begeistert, dass mit dieser Förderung in diesem Jahr aus dem Programm allein 11,5 Prozent der Landesmittel in meinen Wahlkreis fließen“, betont Bäumer. Eine von 17 Landes-Maßnahmen Die Förderung für Georgsmarienhütte ist eine von insgesamt nur vier Förderungen in der gesamten Region Weser-Ems – neben Meppen, Osnabrück und Bissendorf. Landesweit wurden insgesamt 17 Maßnahmen gefördert. “Ein zentraler Punkt der Sanierung der ‘Alten Wanne’ ist die Verbesserung der Situation für den Vereins- und Schulsport. Zusätzlich werden die Räume des Jugendtreffs aufgewertet und der Außenbereich neu gestaltet”, so Bäumer. Auch zusätzliche Umkleiden und Sanitärräume für den direkt nebenan liegenden Kunstrasenplatz sowie öffentliche Toiletten seien geplant. Die Weichen für das Gesamtpaket hatte der Rat der Stadt Georgsmarienhütte im Dezember 2021 gestellt. 189.000 Euro gehen nach Osnabrück Und auch Osnabrück darf sich freuen: Die Sanierung des Kunstrasenplatzes am Limberg wird vom Land mit 189.000 Euro aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten unterstützt. Das teilten die Osnabrücker CDU-Landtagsabgeordneten Anette Meyer zu Strohen und Burkhard Jasper mit.
<urn:uuid:5552803c-6f2a-4884-b346-fe046ad8f8e2>
competitionline Ranking 2021 Das competitionline Ranking, das auf der bei weitem größten Datenbank zu Architekturwettbewerben im deutschsprachigen Raum aufbaut und damit den wichtigsten Gradmesser für den Erfolg von Architekturbüros im Wettbewerbswesen darstellt, wurde veröffentlicht. LUDES Architekten – Ingenieure GmbH machen im competitionline Ranking 2021 in der Kategorie Architektur einen weiten Sprung nach vorne und belegen unter 29.000 Architekturbüros den 15. Platz. Herzliche Glückwünsche an das Wettbewerbs-Team für die tolle Arbeit und die großen Erfolge im Jahr 2021! BERLIN - PREISVERLEIHUNG WETTBEWERB ERWEITERUNG REHABILITATIONSZENTRUM EDERHOF Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung übergab Bundesbauministerin Klara Geywitz unserer ArGe mit Stella Birda Architektur den 1. Preis für den Entwurf der Erweiterung des Rehazentrums Ederhof. Seit über 30 Jahren betreibt den in der Nähe von Lienz liegenden Ederhof die in Hannover ansässige Rudolf-Pichelmayr-Stiftung. Sie beabsichtigt nun auch die Erweiterung des Reha-Zentrums, um die Kapazitäten von 35 auf 70 Betten zu verdoppeln, somit die Wartezeiten auf einen Platz zu verkürzen und damit mehr Kindern schneller helfen zu können. Der Bundeshaushalt fördert dieses im gesamtgesellschaftlichen Interesse liegende Gesundheitsprojekts in Lienz mit bis zu 12 Millionen Euro. Die weiteren Mittel stellt die Stiftung aus Eigenmitteln bereit oder sie werden über Spenden finanziert. Weitere Informationen: Wettbewerb erweiterung reha-zentrum - 1. Preis Der Entwurf unserer Arbeitsgemeinschaft mit Stella Birda Architektur für die Erweiterung des Reha-Zentrums Ederhof in Iselberg-Stronach, Österreich, wurde im Wettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Der Ederhof wird getragen durch die Rudolf Pichlmayr-Stiftung und ist eine europaweit einzigartige Einrichtung, die sich speziell an Kinder und Jugendliche, die eine Organtransplantation hinter oder noch vor sich haben, sowie an deren Familien richtet. Beim Ederhof handelt sich um einen ehemaligen Bergbauernhof an steiler Hangkante vor außergewöhnlichem Alpenpanorama. Das vielfältige Programm des Erweiterungsbaus umfasst neben Wohnung für die Patienten und deren Familien u.a. therapeutische und medizinische Angebote, eine kleine Schule mit Kindergarten, Sportanlagen, Verwaltung, Logistik sowie die Speisenversorgung des Ederhofs. Der grundlegende Entwurfsgedanke für unseren Vorschlag liegt darin die außergewöhnliche und familiäre Atmosphäre des Ederhofes in dem Erweiterungsbau zu erhalten und weiterzuentwickeln. Wir freuen uns über den Erfolg bei diesem besonderen Projekt! Siehe auch: www.stellabirda.eu Neubau für Intensivmedizin eröffnet Mit einem Festakt wurden die beiden neuen Intensivstationen der SHG-Kliniken in Völklingen nach zwei Jahren Bauzeit eröffnet. Im Rahmen der Veranstaltung sprachen unter anderem Ministerpräsident Tobias Hans, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger und Gesundheitsstaatssekretär Stephan Kolling. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung live ins Internet übertragen. So konnten die Mitarbeiter und alle weiteren Interessierten den Festakt verfolgen. Eine Zusammenfassung dieser Übertragung ist unter dem Link unten weiterhin abrufbar. Der 28 Millionen Euro teure Neubau der SHG-Kliniken Völklingen beinhaltet zwei Intensivstationen mit insgesamt 42 Betten: Eine Internistische Intensivstation mit 20 Betten und eine Operative Intensivstation mit 22 Betten sind übereinander angeordnet, darunter liegt das Geschoss für Technik und Nebenräume. In dem hoch modernen Raumkonzept sind die Patientenzimmer ringförmig an der Fassade angeordnet. Sie gruppieren sich um zentrale Stützpunkte für das Personal. Hierdurch können kurze Wege für das Personal mit viel Tageslicht für die Patientenzimmer kombiniert werden. „Ausreichend Platz, moderne Medizintechnik, zentrale Stützpunkte, großzügige Ein- und Zweibettzimmer sowie die unmittelbare Anbindung an die Zentrale Notaufnahme, die Herzkatheterlaboratorien sowie OPs und Stationen sind nur einige der Highlights.“ (Pressemitteilung der SHG Kliniken) Bildquelle: SHG/Kiefer 2022 Zuschlag für Neustrukturierung UKM Marienhospital Steinfurt Im Rahmen eines EU-weiten VgV-Verfahrens wurden die Architektenleistungen für die Neustrukturierung des UKM Marienhospitals in Steinfurt ausgelobt. Bei diesem Verfahren konnte LUDES den Auslober mit seinem Konzept überzeugen und wurde für die weiteren Objektplanungsleistungen beauftragt. Die Aufgabe umfasst die Schaffung zeitgemäßer Pflege- und Geriatrie-Bereiche und einer neuen Dialyse. Hinzu kommen die Neuordnung der äußeren und inneren Erschließung mit Neubau einer Eingangshalle und einer Liegendkrankenvorfahrt. Zudem wird der Wirtschaftshof neu positioniert. Das von LUDES vorgeschlagene Planungskonzept beinhaltet zudem auch bereits Vorschläge für eine zukünftige Weiterentwicklung des Krankenhauses. Beauftragung für Zielplanung am Universitätsklinikum Magdeburg Gemeinsam mit seinem Partner LOHFERT & LOHFERT AG hat LUDES den Auftrag für die Entwicklung einer funktionalen Lösung für den ersten Bauabschnitt eines Zentralklinikums, Haus 60 c am Universitätsklinikum Magdeburg erhalten. In diesem ersten Bauabschnitt werden die Bauprojekte verortet, die keinen zeitlichen Aufschub mehr dulden, da die bislang genutzten Gebäude massive bauliche Mängel aufweisen. Der Auftrag umfasst u.a. die medizinische Leistungsplanung, die Konzeption des Neubaus Haus 60 c (betriebsorganisatorische (BO-) Grobplanung und bauliche Aspekte), eine Zeit- und Umsetzungsplanung, Risikobewertung und die BO-Feinplanung. Vertragsunterzeichnung für Zentralklinik in Borwede Der Geschäftsführer des Klinikverbundes im Landkreis Diepholz Uwe Lorenz und Dr.-Ing. Michael Ludes haben den Vertrag über die Ausführung der Generalplanerleistungen für den Neubau des Zentralklinikums im Landkreis Diepholz unterzeichnet. Nach dem Gewinn des Architekturwettbewerbs konnte sich LUDES auch in dem darauffolgenden Vergabeverfahren durchsetzen. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Krankenhausneubau mit 360 Betten auf der „grünen Wiese“. Der Baubeginn wird voraussichtlich 2024 erfolgen, mit der Fertigstellung wird 2028 gerechnet. Die Kosten hierfür werden derzeit auf 207 Millionen Euro geschätzt. Uwe Lorenz hob in der Zeremonie hervor, dass der Vorschlag der LUDES-GmbH von „Medizin und Pflege klar bevorzugt worden“ sei, er sei gewagt und ungewöhnlich, setze auf genesungsförderndes Ambiente auf der grünen Wiese in Borwede. „Jetzt liegt es an uns, etwas Tolles, etwas Vorzeigenswertes daraus zu machen.“ Richtfest am Karolinen-Hospital Hüsten Zusammen mit Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, und vielen weiteren Ehrengästen feierte das Klinikum Hochsauerland Richtfest für das neue Notfall- und Intensivzentrum in Hüsten. Die Baumaßnahmen schreiten planmäßig voran, die Fertigstellung ist für Ende 2022, die Inbetriebnahme für Mitte 2023 vorgesehen. In seiner Rede führte Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung, aus, dass der siebenstöckige Neubau „ein Meilenstein der Entwicklungsgeschichte des Klinikum Hochsauerlandes“ ist. Dieser ermöglicht eine Zusammenlegung der über drei Klinikstandorte verteilten 13 notfallversorgenden Fachabteilungen mit Bündelung aller Kompetenzen an einem Standort, wodurch die medizinische Versorgung der Menschen in der Region deutlich verbessert wird. Schlüsselübergabe am Helios St. Johannes Klinikum Am 01.10.2021 fand in Anwesenheit des OB Link, des Finanzvorstandes der Helios Kliniken und der Geschäftsführung die Schlüsselübergabe am Helios St. Johannes Klinikum in Duisburg Hamborn statt. Das Gebäude befindet sich in Nachbarschaft zu großflächigen Industrie- und Infrastrukturanlagen und wurde in 5 jähriger Bauzeit errichtet. Der Neubau nimmt die Funktions- und Pflegebereiches des denkmalgeschützten Altbaus der St. Johannes Klinik auf, der in nachfolgenden Bauabschnitten zu klinischen Nutzungen umgebaut wird. In den Grundzügen entwickelte sich der Neubau aus dem von LUDES in Jahre 2010 gewonnene Wettbewerbs für die damaligen katholischen Kliniken. Der Entwurf wurde nach Übernahme durch die Helios Kliniken von der Bau- und Projektsteuerung modifiziert und nach den Vorgaben des Konzernstandards umgesetzt. ORTHOPÄDISCHE KLINIK TEGERNSEE – RICHTFEST FÜR NEUBAU THERAPIEZENTRUM Gemeinsam mit Chefarzt Tobias Kraus, dem kaufmännischen Direktor der Orthopädischen Klinik Tegernsee, Harald Schuster, der Pflegedienstleiterin Katja Heydenreich, Christian Heide von der DRV Bayern Süd und Bürgermeister Johannes Hagn wurde das Richtfest für die neue Therapiehalle der Orthopädischen Klinik am Tegernsee gefeiert. Mit dem als Holzbau konzipierten Erweiterungsbau wird ein wesentlicher Baustein im Sanierungsprozess der gesamten Klinik gelegt und die Klinik erhält attraktive und modernste Therapieräume mit Blick auf den Tegernsee. Die Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. Die Besonderheit des Projekts liegt in der auf eine bestehende unterirdische Tiefgarage aufgesetzten Holzständerkonstruktion, die eine raumbildende Holzrasterdecke trägt. Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier: Vor dem Panorama des Tegernsees fasste Chefarzt Professor Kraus zusammen: „Mit der neuen Therapiehalle schaffen wir den Befreiungsschlag in der Entwicklung der Klinik und uns gelingt endlich der Brückenschlag zum See.“ Wettbewerb Neubau Zentralklinik Diepholz - 1. Preis Unser Entwurf für den Neubau der Zentralklinik Diepholz wurde unter zwölf Arbeiten mit dem ersten Preis auszeichnet. Wir freuen uns, dass unser innovatives Konzept, das über ein alternatives Schichtungsmodell einen flachen Baukörper entwickelt, gewürdigt wurde. Das klar definierte, längsrechteckige Volumen zeigt sich zum Klinikplatz hin als nur dreigeschossiger Bau, der den menschlichen Maßstab aufnimmt und sich wie selbstverständlich mit der umgebenden Landschaft verzahnt. Es entsteht – im Gegensatz zum weit verbreiteten Bild eines Krankenhauses – ein niederschwelliges und menschliches Gebäude, das den ankommenden Patienten und Besuchern Angst nimmt und ein Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit schafft. Hervorstehendes Merkmal ist neben der flachen Gebäudekubatur auch der parkähnliche, weitläufige Garten im Zentrum des oberen Gebäudeteils, der ein besonderes, zusätzliches Angebot für Patienten, Besucher und Personal zum Verweilen bietet. Weitere Informationen und Stimmen sind hier zu finden: Der Neubau des Klinikums wird rund 340 Betten und eine Bruttogeschossfläche von ca. 40.000 m² aufweisen. Wir freuen uns auf diese besondere Aufgabe! ORTENAU KLINIKUM LAHR, SANIERUNG UND TEILNEUBAU Für die Sanierung und den Teilneubau des Ortenau Klinikums in Lahr wurde zur Vergabe der Planungsleistungen Gebäude und Innenräume ein EU-weites VgV-Verfahren durchgeführt. Dieses Verfahren konnte LUDES für sich entscheiden. Das Klinikum Lahr ist Teil des kommunalen Klinikverbunds „Ortenau Klinikum“ im Ortenaukreis. Es wird im Zuge der Agenda 2030 zu einem Maximalversorger ausgebaut. Es werden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und Teilneubauten durchgeführt mit denen das Klinikum an die neuen Strukturen angepasst wird. Für den klinischen Betrieb ist eine Gesamt-Nutzfläche von ca. 26.500 m² vorgesehen. Für die gesamten Maßnahmen wurden Kosten in Höhe von ca. 183 Mio. EUR veranschlagt. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2033 vorgesehen. LAGARDE 2 – BEAUFTRAGUNG FÜR DEN NEUBAU Bei dem VgV-Verfahren für die Vergabe der Generalplanungsleistungen zur Erstellung des Neubaus Lagarde 2 – Quartiershaus (Demenzzentrum) und Medical Valley Center Bamberg hat LUDES den Zuschlag erhalten. Das Demenzzentrum soll innovatives und zukunftsweisendes betreutes Wohnen für Senioren mit dem Schwerpunkt Demenz im Quartierhaus beinhalten. Bei dem Medical Valley Center handelt es sich um ein Innovationszentrum für Digitale Gesundheitswirtschaft als attraktive Umgebung. Beide Themenbereiche werden in einem gemeinsamen Bauwerk realisiert, welches auf dem Gelände der ehemaligen amerikanischen Lagarde-Kaserne in Bamberg-Ost errichtet werden soll. Die Fertigstellung des 22.000 m² großen Neubaus soll im Jahr 2025 erfolgen. ORTENAU KLINIKUM IN OFFENBURG – RICHTFEST FÜR ZENTRAL-OP Gemeinsam mit Geschäftsführer Christian Keller, Oberbürgermeister Marco Steffens, Verwaltungsdirektor Mathias Halsinger, Vertretern der beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen und zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der OP-Teams der Klinik wurde das Richtfest für den neuen Zentral-OP-Bereich am Ortenau Klinikum in Offenburg gefeiert. Acht Monate nach dem Spatenstich betonte Keller: „Wir freuen uns, dass wir unsere Klinik in Offenburg mit dem Neubau des Zentralen-OP-Bereichs zukunftssicher für die kommenden Jahre machen und beste Voraussetzungen für eine erstklassige Patientenversorgung bis zur Inbetriebnahme des Klinikneubaus in Offenburg gewährleisten können“. Die Fertigstellung des Zentral-OP ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. Der Neubau ist direkt an das Hauptgebäude angebunden und wird im Erdgeschoss einen Linksherzkathetermessplatz mit kardiologischer Funktionsdiagnostik erhalten. Die neuen modernen OP-Säle liegen dann im 1. Obergeschoss ebenengleich neben der alten OP-Abteilung, die im Anschluss u.a. für die notwendigen OP-Nebenräume wie den Aufwachraum umgebaut wird. Spatenstich Erweiterung und Sanierung Orthopädische Klinik Tegernsee Mit einem offiziellen Spatenstich begannen am Mittwoch die Bauarbeiten für das neue Therapiegebäudes der Orthopädischen Klinik Tegernsee. Der Neubau bildet als erster Bauabschnitt den Auftakt zur Generalsanierung der Klinik. Das komplett als Holzbau errichtete Gebäude wird das Therapieangebot der Klinik wesentlich erweitern und den Patienten modernste Behandlungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld bieten. Das Grundstück für den Neubau liegt südlich der Bestandsklinik in exponierter Lage oberhalb des Tegernsees, was Gerald Weiß, Abteilungsleiter Kliniken der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd bei der feierlichen Zeremonie mit dem weiten Panorama des Tegernsees und der Berge vor Augen treffend zusammenfasste: „Es ist der schönste Fleck am Tegernsee“. Neben der hohen Funktionalität und Wirtschaftlichkeit stand auch aus diesem Grund die aus der Konstruktionsweise abgeleitete Architektursprache des Neubaus bei der Konzeption des Projekts besonders im Fokus. Wettbewerb Neubau Ortenau Klinikum Offenburg, 1. Preis Unser Entwurf für den Neubau des Ortenau Klinikums Offenburg wurde unter 15 Beiträgen im europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Neben dem Neubau des Krankenhauses mit rund 730 Betten umfasste der Wettbewerb weitere Baukörper mit ambulanten und zentralen Einrichtungen, die um Verbund mit dem Krankenhaus einen neuen Klinik-Campus bilden. Die primäre Zielsetzung Konzepts liegt darin die funktionalen Anforderungen betrieblich und wirtschaftlich optimal umzusetzen und gleichzeitig einen für Patienten, Besucher und Mitarbeiter qualitätsvollen Ort der Heilung, des Arbeitens und des Verweilens zu schaffen. Das Konzept sieht eine klar strukturierte Baukörpersituation mit einem zweigeschossigen Funktionssockel und zwei aufgesetzten viergeschossigen Atriumbaukörpern mit den Pflegestationen vor. Die zweigeschossige, zum Vorplatz orientierte Eingangshalle schafft Übersicht und Orientierung. Von hier aus wird die natürlich belichtete Magistrale erschlossen, die sich von West nach Ost durch den aufgelockerten Sockelbau erstreckt und die zentralen Erschließungsknoten anbindet. Innenhöfe schaffen Tageslicht- und Außenraumbezug für alle Arbeits- und Aufenthaltsbereiche. Die Patientenzimmer sind durchweg außenorientiert und haben freien Blick in die Umgebung. Die Betriebsstelle Offenburg ist ein Maximalversorger. Mit seinen ca. 2.700 Mitarbeitern versorgt die Betriebsstelle Offenburg zukünftig rund 42.000 vollstationäre und 160.000 ambulante sowie vor- und nachstationäre Fälle und ist mit seinen 724 Betten zentral im Ortenaukreis Anlaufpunkt für alle Patienten. Das Leistungsspektrum ist durch seine Vielzahl an Fachabteilungen breit aufgestellt und bietet die bestmögliche Versorgung für die Patienten unter einem Dach. Das Ortenau Klinikum Offenburg erfüllt seinen Versorgungsauftrag in den neuen Strukturen auf dem höchsten medizinischen Niveau und nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand, um eine nachhaltige, interdisziplinäre und patientenorientierte Versorgung zu ermöglichen. Für die Gesamtmaßnahme wurden Gesamtinvestitionskosten von rund 345 Millionen € brutto ermittelt. München, 3. Preis beim Planungswettbewerb für Neubau des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München Zusammen mit unserem Generalplanerteam haben wir für unseren Beitrag zum zweiphasigen Planungswettbewerb für den Neubau des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München Großhadern den 3. Preis erhalten! Für die einmalige Chance des beinahe kompletten Neubaus eines der bedeutendsten Universitätsklinika Europas zeigt LUDES Konzept die Vision eines neuen, menschlichen Klinikums Großhadern auf, das von der ungeliebten und unmenschlichen Maschinenästhetik des Krankenhauses abrückt und zum Ziel hat Menschlichkeit, höchste Funktionalität und gestalterischen Anspruch in Einklang zu bringen. Dazu setzt LUDES auf eine neue, moderne Krankenhaustypologie und vollzieht eine bewusste Abkehr von der Gebäudetypologie, die in der Zielplanung von 2018 für den Campus Großhadern bereits schematisch aufgezeigt wurde: Der „Kammstruktur“. Bei dieser eher maschinenartigen Krankenhaustypologie werden die Patientenzimmer in regalartigen Riegeln gestapelt und zueinander anstatt in die freie Umgebung ausgerichtet und verlieren damit den Bezug sowie den Ausblick in die Umwelt. Gerade an einem attraktiven Ort wie dem Campus Großhadern mit seinen weiten Blicken insbesondere nach Süden in die Alpen und ausreichenden Flächenressourcen erscheint dieser Typus, der in der Regel eher notgedrungen in räumlich stärker beengten Situationen zur Anwendung kommt, ungeeignet. Die Umsetzung dieser Struktur aus der Zielplanung würde aus Sicht von LUDES bereits im Vergleich zum bestehenden Bettenhaus aus den 70er Jahren – dem sogenannten „Toaster“ von Großhadern -, der trotz zahlreicher baulicher und technischer Mängel in der Ausrichtung seiner Patientenzimmer mit freiem Blick auf die Alpen und die Stadt München große Qualitäten besitzt, einen erheblichen Rückschritt in der Qualität und Attraktivität der Pflegestruktur für die über 1500 Betten des neuen Krankenhauses bedeuten. Das städtebauliche Konzept von LUDES sieht dahingegen entsprechend der fünf neuen, medizinischen Zentren fünf sogenannte „Pflegetürme“ vor, die auf einem begrünten Funktionssockel frei versetzt platziert werden und sich gegenseitig nicht den Blick blockieren. Diese fünf höhengestaffelten und spannungsreich platzierten Baukörper bilden das neue, unverwechselbare und weithin sichtbare Signet des Klinikums. Die dynamische städtebauliche Komposition der fünf Türme trägt ein dem Klinikum angemessen selbstbewusstes und doch menschliches Bild nach außen. In den Pflegetürmen werden alle Patientenzimmer nach Außen in die freie Umgebung mit Blick auf die Stadt München und die Alpen ausgerichtet, anstatt sich wie in der Kammstruktur der Zielplanung angedacht gegenseitig anzusehen. Der filigran gestaltete, nur zweigeschossige Sockelbau erdrückt den Besucher und Patienten nicht mit seiner Baumasse, sondern nimmt in seiner Höhe und Niederschwelligkeit den menschlichen Maßstab auf und trägt somit zum menschlichen Bild des Klinikums bei. Ein leichtes, weit spannendes Vordach über die gesamte östliche Stirnseite des Baukörpers bildet eine großzügige, einladende Geste zur Markierung des neuen Haupteingangs. Dieser bildet den Auftakt der zweigeschossigen, lichtdurchfluteten Magistrale, die sich entlang eines großen durchlaufenden Gartenhofes – der „grünen Fuge“ – von Ost nach West durch das gesamte Gebäude spannt und beste Voraussetzungen für eine einfache Orientierung für Besucher und Patienten schafft. Die vorgeschlagenen Fassaden kleiden die Baukörper in ein filigranes Gewand, das Leichtigkeit und Helligkeit schafft und dem Klinikum ein unverwechselbares und architektonisch prägnantes, neues Gesicht gibt. Der Wettbewerb umfasste im Ideenteil die städtebauliche Planung für die bauabschnittsweise Gesamtneubaukonzeption des Universitätsklinikums. Im Realisierungsteil wird der erste Bauabschnitt des Großprojekts konkretisiert. In dessen Rahmen entstehen drei Zentren auf einer Fläche von insgesamt rund 70.000 m². Dieser erste Bauabschnitt deckt rund 60 Prozent des gesamten Bauvolumens des neuen Klinikums ab. Der Freistaat investiert in diesen ersten Bauabschnitt rund eine Milliarde Euro. Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte: „Jeder der drei Siegerentwürfe bietet ein vielversprechendes und überzeugendes Modell für die neuen Klinikgebäude in Großhadern. Sie alle zeigen eine echte Vision, wie medizinische Forschung und hochmoderne Patientenversorgung im 21. Jahrhundert aussehen können. Sie bieten der Belegschaft erstklassige Rahmenbedingungen für ihren Dienst am Menschen und den Patientinnen und Patienten optimale Voraussetzungen für ihre Behandlung. Zudem werden sie den hohen baulichen Ansprüchen und Anforderungen an ein Universitätsklinikum der Zukunft gerecht und werten gleichzeitig das städtebauliche Bild auf. Mit diesem Milliardenprojekt sichern wir Zukunft – für die Patientinnen und Patienten ebenso wie für die gesamte Belegschaft.“ Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, ehemaliger Ärztlicher Direktor des LMU Klinikums München und Jurymitglied, ergänzt: „Mit den Siegerentwürfen können wir die Ziele einer patientenorientierten Medizin mit wohltuender Atmosphäre für Patienten wie Mitarbeiter bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Funktionalität und kurzen Wegen umsetzen.“ Wettbewerb Ortenau Klinikum Achern - 2. Preis Der Beitrag für den Wettbewerb Neubau Ortenau Klinikum Achern von LUDES wurde unter 15 Beiträgen im europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Im Zuge der Neugestaltung der Kliniklandschaft im Ortenaukreis soll in Achern ein neues Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit rund 250 Betten zur langfristigen medizinischen Versorgung der Bevölkerung entstehen. LUDES Konzept sieht einen niederschwelligen Baukörper vor, der sich natürlich in die Umgebung einfügt, dem Klinikum auch über seine aus regionalen Hölzern gefertigten Fassaden eine eigenständige, starke Identität verleiht und zugleich in seiner kompakten Grundkonzeption höchsten funktionalen und wirtschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Wir freuen uns über den 2. Preis! Mainz, Auftrag Entwicklung eines Zielplankonzepts / Standortentwicklungsberatung Bei dem EU-weit ausgelobten offenen Verfahren zur Vergabe der Leistungen zur Standortentwicklungsberatung und Entwicklung eines Zielkonzeptes für die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hat LUDES gemeinsam mit seinem Partner Lohfert & Lohfert den Zuschlag erhalten. Bei der Universitätsmedizin Mainz handelt es sich um eine medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung und einen international anerkannten Wissenschaftsstandort. Der gesamte Nutzflächenbestand der Universitätsmedizin beträgt rund 234.000 m². Die Bearbeitung der Aufgabe erfolgt in zwei Leistungsphasen basierend auf einer Bedarfsanalyse der Universitätsmedizin Mainz und der anschließenden Entwicklung des Zielkonzeptes. Ziel ist die Erstellung einer betrieblichen Grobstruktur mit einer adäquaten Clusterung und notwendigen bzw. angebrachten Flexibilitäten. Das Konzept soll zudem Handlungsempfehlungen zur zukunftssicheren Aufstellung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Mainz über die nächsten 25 Jahre beinhalten. (Foto: Google) München, Grundsteinlegung an der München Klinik Bogenhausen Gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Oberbürgermeister Dieter Reiter erfolgte die feierliche Grundsteinlegung für den durch LUDES als Generalplaner und Architekt konzipierten Erweiterungsbau an der München Klinik Bogenhausen. Der Neubau und die anschließende Sanierung des Bestandsgebäudes ist das größte Bauprojekt in der Neuausrichtung der München Klinik. Der Neubau wird u.a. einen hochmodernen Zentral-OP mit 17 Sälen, Intensivstationen mit 86 Betten, IMC-Stationen mit 58 Betten und zwei Wahlleistungsstationen mit insgesamt 64 Betten beinhalten. Hinzu kommen die neue zentrale Sterilgutversorgung für alle Standorte der München Klinik, die Pathologie sowie der neue Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Neubaus. Die Fertigstellung ist für 2023 vorgesehen. Das Projekt am Haus der Maximalversorgung Klinikum Bogenhausen mit rund 1000 Betten, das aus der durch LUDES erstellten Zielplanung für alle Standorte der München Klinik hervorgegangen ist (Zielplanung), stellt den zentralen Baustein des Sanierungskonzeptes der München Klinik dar und sichert die langfristige, hochleistungsfähige medizinische Versorgung der Bevölkerung. Arnsberg, Grundsteinlegung für neues Notfall- und Intensivzentrum Nach dem Spatenstich zu Beginn dieses Jahres erfolgte in einer kleinen Feierstunde die offizielle Grundsteinlegung für das neue Notfall- und Intensivzentrum am Karolinen-Hospital in Arnsberg-Hüsten. Mittlerweile sind hinter dem bestehenden Hospital des Klinikums Hochsauerland die Gründungsarbeiten für den Erweiterungsbau weiter fortgeschritten. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des siebengeschossigen Bauwerks ist für Mitte 2023 vorgesehen. Das Karolinen-Hospital erhält mit dem Neubau sowohl einen neuen Haupteingang als auch eine neue Liegendkrankenanlieferung mit Notaufnahme. Auf den insgesamt ca. 11.000 Quadratmetern Nutzfläche werden 13 notfallversorgenden Fachabteilungen an einem Standort zusammengeführt. Das Investitionsvolumen beträgt 88 Mio. Euro. Das Projekt wird von dem Land NRW mit über 28 Mio. Euro gefördert. Weißenburg, Zuschlag für Generalsanierung Klinikum Altmühlfranken Das Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg soll in mehreren Bauabschnitten generalsaniert und erweitert werden. Die hierzu notwendigen Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume wurden in einem europaweiten VgV-Verfahren ausgelobt. Im Rahmen dieses Verfahrens hat LUDES hierfür den Zuschlag erhalten. Bereits im Jahr 2008 hat LUDES die Klinik um ein Fachärztezentrum ergänzt. Jetzt soll in einem ersten Bauabschnitt der Funktionstrakt großzügig um die hochinstallierten Kernfunktionen erweitert und der Bestand saniert bzw. umgebaut werden. In einem nächsten Abschnitt soll dann die Sanierung der Pflegehäuser erfolgen. Völklingen, Grundsteinlegung Neubau Intensivstationen SHG-Kliniken Völklingen In Anwesenheit von Monika Bachmann, saarländische Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, konnte am 31.08.2020 der Grundstein für den von LUDES geplanten Neubau an den SHG Kliniken Völklingen gelegt werden. Zur feierlichen Grundsteinlegung hatten Bernd Mege, Geschäftsführer der Saarland-Heilstätten GmbH und Edgar Mertes, Verwaltungsdirektor der SHG-Kliniken Völklingen, geladen. Der dreigeschossige Neubau soll ab Ende 2021 zwei neue Intensivstationen mit insgesamt 42 Betten auf etwa 2500 Quadratmetern bieten. Haßfurt, Erweiterung und Neustrukturierung der Operationsabteilung und Sterilgutversorgung, Haus Haßfurt Zur Vergabe der Architektenleistungen für die Erweiterung und Neustrukturierung der Operationsabteilung und Sterilgutversorgung des Haus Haßfurt hat das Kommunalunternehmen Haßberg-Klinken ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Dieses Verfahren konnte LUDES für sich entscheiden. Das Haus Haßfurt ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe I mit aktuell 150 Planbetten. Gegründet wurde es im Jahr 1945. Das Gebäudeensemble in seiner heutigen Form stellt das Ergebnis eines Wachstumsprozesses über mehrere Jahrzehnte dar. Die Grundstruktur der Klinik entspricht einem gängigen Ordnungsprinzip für Krankenhausbauten. Die Operationsabteilung und die Sterilgutversorgung sind baulich, technisch und betriebsorganisatorisch auf dem Stand der Erbauung von 1984. LUDES konnte die Auftraggeber mit einer alternativen Schichtung und einer prozessorientierten Anordnung der Funktionen OP-Abteilung und Zentralsterilisation in direkter Nachbarschaft überzeugen. Dazu verspricht der Vorschlag von LUDES in einem kompakten Erweiterungsbau eine einfachere und kostengünstigere Umsetzung. Datteln, Neuer OP-Saal am Kinderpalliativzentrum Datteln Über ein europaweites Vergabe-Verfahren hat LUDES als Generalplaner im Herbst des vergangenen Jahres den Auftrag erhalten, das Kinderpalliativzentrum der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln mit einem eigenen Operationssaal auszustatten. „Der Saal ist deshalb so wichtig, weil die Vor- und Nachsorge bei operativen Eingriffen auf anderen Stationen nicht optimal für unsere Patienten ist“, sagt der Ärztliche Leiter Prof. Dr. Boris Zernikow. Vorgesehen ist die Aufstockung des Bestandsgebäudes mit dem OP-Saal inklusive einiger Nebenräume und die Errichtung einer Verbindungsbrücke zum Hauptgebäude. Das Projekt wird vom Land öffentlich gefördert. Das Kinderpalliativzentrum in Datteln ist das erste Zentrum in Europa und das Vorzeigeprojekt der ganzen Region. Es wurde vor zehn Jahren von dem gebürtigen Bochumer Arzt Boris Zernikow gegründet. Es genießt internationales Ansehen, so dass Mediziner aus der ganzen Welt nach Datteln kommen, um dort etwas über ganzheitliche Kinderpalliativmedizin zu lernen. Arnsberg, Spatenstich am Klinikum Hochsauerland Mit einem offiziellen Spatenstich begannen am Freitag die Bauarbeiten für den Neubau des Notfall- und Intensivzentrums auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Arnsberg-Hüsten. In dem siebenstöckigen Gebäude werden 13 Fachabteilungen, die bisher auf drei Klinikstandorte in Arnsberg verteilt waren, zusammengeführt. Dort werden dann unter anderem 262 Betten, eine interdisziplinäre Notaufnahme, ein großer zentraler OP-Bereich mit neun Sälen und allen Eingriffsmöglichkeiten, eine große interdisziplinäre Intensivstation mit 50 Betten, modernste Notfall-Bildgebung und ein Hubschrauberlandeplatz neu errichtet. Das Investitionsvolumen für den öffentlich geförderten Neubau beträgt 88 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus mit ca. 11.000 Quadratmeter Nutzfläche ist für Ende 2022 vorgesehen, so dass die Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte 2023 erfolgen kann. Nürnberg, Auftrag für den Ersatzneubau Eltern-Kind-Zentrum Beim europaweiten Verfahren für die Vergabe der Generalplanerleistungen für den Ersatzneubau des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) und des Wirtschaftshofs am Klinikum Nürnberg-Süd hat LUDES den Zuschlag erhalten. Das neue EKiZ soll auf 206 Betten ausgebaut werden und alle erforderlichen Funktionsstellen erhalten. Das EKiZ wird einschließlich neuer Teile des Wirtschaftshofes rund 14 000 m² Nutzfläche umfassen und das derzeitige Flächendefizit im Klinikum Nürnberg am Standort Süd deutlich entspannen. Die bauliche Fertigstellung soll im Jahr 2026 erfolgen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf voraussichtlich 130 Mio. Euro. In dem neuen EKiZ sollen die Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche, die Klinik für Kinderchirurgie, die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter sowie die Klinik für Frauenheilkunde (Geburtshilfe) zusammengeführt werden. Neben den Bettenstationen werden u. a. auch die Entbindungsstation mit Sectio-OP, die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche, Ambulanzen sowie die Funktionsdiagnostik und die Kinderradiologie mit eigenem MRT hier integriert. Bremen, Inbetriebnahme Klinikum Bremen-Mitte Der neue Teilersatzneubau des Klinikums Bremen-Mitte ist komplett in Betrieb. Eine zweite große Umzugsphase fand jetzt ihren Abschluss. Nachdem bereits im Mai die ersten Patienten eingezogen waren, wurde der Neubau in mehreren Schritten in Betrieb genommen. Schon seit Anfang November wird in allen 16 OP-Sälen operiert. Mitte November sind auch alle Betten des Neubaus belegt und die Altbauten leer gezogen. Alle Umzüge wurden während des laufenden Krankenhausbetriebs durchgeführt. Der neue an der Bismarckstraße gelegene Gebäudekomplex, das sogenannte Haus 3, stellt jetzt den neuen Kernbereich des Klinikums Bremen-Mitte dar. Mit seinen kurzen Wegen und modernen Strukturen sollen die Betriebskosten signifikant gesenkt werden. Hildesheim, 4. Preis beim Architektenwettbewerb Bei dem Architektenwettbewerb für den „Neubau Klinik für Psychosomatik“ in Hildesheim der Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH hat LUDES einen 4. Preis gewonnen. Bei einem EU-offenen Bewerbungsverfahren für diesen Wettbewerb wurden vorab insgesamt 15 Büros zur Teilnahme ausgewählt. Gegenstand des Wettbewerbs war die Planung des Neubaus einer psychosomatischen Klinik mit 32 maximal belegbaren Betten und angeschlossener Tagesklinik mit 12 Plätzen. München, Eröffnung des neuen Stammsitzes in München Im 65. Jahr des Bürobestehens wurde die Eröffnung des neuen Büro-Stammsitzes am Beethovenplatz in München und der Eintritt der dritten Generation in das Unternehmen gefeiert. Zahlreiche interessierte Personen aus der Klinikszene waren der Einladung in die neuen Räumlichkeiten im historischen Klinikviertel Münchens gefolgt. Vor Ort konnten sie bei verschiedenen Präsentationen u.a. Eindrücke von neuen Trends in der Krankenhausplanung gewinnen. Einer dieser neuen Trends ist der Einsatz des „Building Information Modeling“ (kurz BIM) bei der Planung. Diese Methode, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle beruht, wird seit einigen Jahren im Büro LUDES zur Verbesserung der Planungsqualität praktiziert. Tegernsee, Orthopädische Klinik Tegernsee, Auftrag für Sanierung und Erweiterung Zur Vergabe der Architektenleistungen für die Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an der Orthopädischen Klinik Tegernsee hat die Deutsche Rentenversicherung ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Dieses Verfahren konnte LUDES für sich entscheiden. Bei der Orthopädischen Klinik Tegernsee handelt es sich um eine Rehabilitationsklinik. Sie liegt in prominenter Lage direkt am gleichnamigen See. Die derzeitigen Klinikgebäude wurden in mehreren Abschnitten zwischen den Jahren 1968‐2003 erstellt und teilweise zwischenzeitlich umgebaut. Ein Teil der Klinik steht unter Denkmalschutz (Villa Wedelstaedt, Baujahr 1913). Aufgrund fortschreitender medizinischer Erkenntnisse, geänderter Vorgaben und Überalterung der Gebäude sowie deren Struktur sind die räumlichen Gegebenheiten anzupassen. Dies soll im Rahmen einer umfangreichen Sanierung und teilweisen Erweiterung der Klinik erfolgen. Ziel der Maßnahmen ist es, eine moderne und zukunftsfähige Rehabilitationsklinik zu schaffen. Es wird damit gerechnet, dass die Gesamtmaßnahmen in einem Zeitraum von 8‐10 Jahren umgesetzt werden können. Offenburg, Beauftragung am Ortenau Klinikum Im Rahmen des VgV-Verfahrens für die Vergabe der Architektenleistungen zur Errichtung des Neubaus von neun OP-Sälen am Ortenau Klinikum, Standort Offenburg Ebertplatz, hat LUDES den Zuschlag erhalten. Bei dem Haus mit über 700 Betten weist die in den 1980er Jahren erstellte OP-Abteilung inklusive der zugehörigen Technik sowohl bauliche als auch technische Mängel auf. Ein Umbau im laufenden Betrieb wurde bezüglich der hygienischen Gründe, als auch der räumlichen Zuordnungen der OP-Räume zur Technik sowie zum Erschießungsflur verworfen. Als wirtschaftlichste Lösung hat sich bei der Untersuchung ein Anbau direkt vor dem OP in gleicher Geschosshöhe ergeben. Die Technik kann hier in einer Zentrale über den OP-Räumen untergebracht werden, unabhängig von der Lüftungszentrale im Untergeschoss. Die Inbetriebnahme des Anbaus ist für Anfang 2021 vorgesehen. Bad Aibling, Einweihung Neubau an der Schön Klinik Bad Aibling Nach drei Jahren Bauzeit wurde das von LUDES geplante Akutgebäude an der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen offiziell eingeweiht. Der 60-Millionen-Euro-Neubau für den Fachbereich Orthopädie ergänzt das vorhandene neurologische Behandlungsangebot. Er beinhaltet vier hochmoderne OP-Säle, vier akutmedizinische Stationen sowie eine kombinierte Intensivstation mit zusammen 45 Betten. Ein herausragendes Merkmal der neuen Schön Klinik sind die innovativen optimierten Klinikabläufe mit minimierter Wegeführung, gerade bei der Schlaganfallversorgung, bei der jede Minute zählt. Eine weitere Besonderheit ist die Integration eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts: „Freundliche Farbgestaltung, helles Holz und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze wirken stressmindernd – bei Patienten und Mitarbeitern. Tageslicht und freier Ausblick in die Natur begünstigen bei Patienten den Heilungsprozess. Bei Mitarbeitern fördert es die Konzentration und wirkt sich natürlich positiv auf die Arbeitsmotivation aus“ erklärt Klinikleiterin Cleven. Bremen, Einweihung Klinikum Bremen-Mitte Am Freitagabend wurde mit einem Festakt und 300 Gästen das Klinikum Bremen-Mitte offiziell eingeweiht. In wenigen Tagen werden die ersten Patienten und Personal in den Neubau umziehen. Mit über 800 Betten ist das Klinikum der Maximalversorgung mit Abstand das größte und modernste Krankenhaus in Bremen. Der von LUDES als Generalplaner geplante sechsgeschossige kompakte Neubau fokussiert auf einem Areal von sechs Hektar Klinikfunktionen, die sich zuvor auf einem Gelände von 20 Hektar erstreckten. 818 Betten wird es auf den 16 Stationen im Neubau geben. Zudem finden u.a. 25 Fachkliniken, sieben Institute, 22 OP-Säle und eine Intensivstation mit 36 Betten Platz in dem Neubau. „Wenn man die Pläne studiert, aber vor allem auch über die Stationen geht, sieht man als Fachmann sehr schnell, dass hier etwas richtig Gutes entstanden ist. Ein großartiges Krankenhaus mitten im Herzen Bremens.“ erläutert der Projektleiter der kommunalen Krankenhaus-Holding Gesundheit Nord (GeNo) Klaus Beekmann. „Es gibt im Haus klare Strukturen und beste Voraussetzungen für einen optimalen Krankenhausbetrieb.“ Und Jutta Dernedde, Geschäftsführerin Medizin der GeNo, ergänzte: „Es ist ein Krankenhaus entstanden, das das passende Umfeld und optimale Bedingungen für die hochmoderne Medizin und Pflege bietet.“ Basel, Ausstellungseröffnung Studienauftrag Neubau Perimeter B Das Universitätsspital Basel (USB) plant einen weiteren Neubau. Für den in dem „Masterplan Campus Gesundheit“ bereits vorgesehenen Perimeter B wurden sieben Generalplanerteams zu einem Studienauftrag ausgesucht, darunter LUDES mit seinem Basler Partner Nissen Wentzlaff. Nach einem Startkolloquium, zwei Zwischenbesprechungen und einem Jurierungstermin im letzten Jahr entschied die Jury im Januar 2019 endgültig über die Entwürfe. Dabei gelangte der Entwurf von LUDES / Nissen Wentzlaff in den 2. Rundgang, während drei der sieben Projekte ausgeschieden wurden. In einem letzten Wertungsgang wurde dann das Projekt von Herzog de Meuron / Rapp Architekten zur Weiterbearbeitung ausgewählt. Zum Entwurf von LUDES / Nissen Wentzlaff schrieb die Jury: „Der Planungsentwurf zeigt ein gutes Planungsverständnis über klinische Zusammenhänge, Makroeffizienzüberlegungen sind erkannt und im Gebäude entsprechend platziert. … Vor allem überzeugt die Raumgruppierung der Nutzungen gemäss den betrieblichen Anforderungen und deren Übereinstimmung mit der gewählten Gebäudefigur.“ Völklingen, Spatenstich für neue Intensivmedizin Bei den SHG-Kliniken in Völklingen werden zwei neue Intensivstationen mit insgesamt 42 Betten in einem Neubau errichtet. Für diese Maßnahme wurde ein feierlicher Spatenstich durchgeführt. Mitte 2021 soll der 29 Mio. Euro teure Neubau in Betrieb gehen. Der dreigeschossige Gebäuderiegel wird den Häusern 1 und 1A bei Seite gestellt und an den Bestand angebunden. Die beiden Intensivstationen mit je 20 und 22 Betten sind übereinander angeordnet Die Patientenzimmer gruppieren sich jeweils ringförmig um die Funktions- und Nebenraumzone. Hierdurch können kurze Wege für das Personal mit viel Tageslicht für die Patientenzimmer kombiniert werden. Bremen, Tag der offenen Tür, Klinikum Bremen Mitte Kurz vor den ersten Inbetriebnahmen am größten Bremer Krankenhaus, dem Klinikum Bremen Mitte, hatten interessierte Bürger die Möglichkeit, sich ein Bild auch von dem Inneren des neuen Klinikkomplexes zu machen. Ungefähr 5.000 Besucher haben an dem Tag der Offenen Tür diese Möglichkeit genutzt, „Bremens größtes und modernstes Krankenhaus näher kennenzulernen“, so Geno-Sprecher Timo Sczuplinski. Jede Viertelstunde starteten Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Fachleute aus den Bereichen Technik und Medizin erklärten dabei Details und zeigten die neuen Räume. Auf der Magistrale im Erdgeschoss, an der zukünftig Ambulanzen sowie Diagnostik- und Tagesklinikbereiche liegen, stellten sich Fachkliniken und Institute des Klinikums vor. Bülach, 2. Preis beim Architekturwettbewerb Bei dem Architekturwettbewerb „Ersatzneubau Spital Bülach“ hat LUDES in Arbeitsgemeinschaft mit der Nissen Wentzlaff Architekten BSA SIA AG den zweiten Preis gewonnen. Da die heutigen Strukturen des Spitals nicht mehr zukunftsfähig sind, wurde in einem Architekturwettbewerb eine Lösung für einen zukunftsorientierten Ersatzneubau gesucht, der die hohen architektonischen und betrieblichen Anforderungen erfüllt. In dem Ersatzneubau, der die bestehenden Gebäude Brunnerstift (BS) und Trakt A ersetzen soll, werden die medizinischen Kernfunktionen wie der OP-Trakt, die Notfallstation, das Institut für Radiologie, die Intensivpflegestation, Physio- und Ergotherapie und die Tagesklinik untergebracht. Zudem sollen drei Bettenstationen realisiert werden. Mit ihrem Beitrag „ATALA“ konnte das Generalplanerteam LUDES / Nissen Wentzlaff bei der Jury punkten: „Der Projektvorschlag überzeugt in seiner stringenten und klaren Raumorganisation und der ebenso zurückhaltenden Volumetrie. (…) Das Erdgeschoss mit Notfallstation und Röntgendiagnostik ist durch die unmittelbare Anbindung der unterschiedlichen Tages- und Notfallpatienten an den Haupteingang und die Notfallzufahrt sehr gut strukturiert und räumlich abwechslungsreich gegliedert. Die Lichthöfe vermitteln zwischen den Geschossen und schaffen vielfältige Sichtbezüge.“ (Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll) Bochum, Eröffnung Bettenhaus 2 am Bergmannsheil Der 2. Bauabschnitt des Bettenhaus 2 und eine moderne Eingangshalle wurden am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum eröffnet. Damit wurde der nächste Meilenstein der baulichen Entwicklung erreicht. Das Bettenhaus 2 wurde zwischen 2009 und 2018 zusammen mit dem neuen Funktionstrakt in zwei Bauabschnitten gebaut. Die Baukosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf rd. 150 Mio. Euro, die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und dem Bergmannsheil getragen werden. Die neue repräsentative Eingangshalle beinhaltet u.a. ein Café mit angeschlossenen Veranstaltungsräumen und Serviceangeboten. Im Bettenhaus stehen auf den erweiterten Pflege- und Intensivpflegestationen 222 Bettstellplätze in modernem und komfortablem Ambiente zur Verfügung. „Die Ausstattung unserer neuen Stationen ist in jeder Hinsicht vorbildhaft. Das gilt insbesondere für unsere Intensivstationen mit ihrer hochmodernen Überwachungstechnik“, so Pflegedirektor Peter Fels. München, Umzug Büro München Die Rufnummern der Telefone und des Telefaxes haben sich nicht geändert. Beethovenplatz 4 80336 München Fon +49 89 9292777-0 Fax +49 89 9292777-29 E-Mail muenchen [at] ludes.net Traunstein, Informationsabend am Klinikum Traunstein Der Vorstandsvorsitzende der Kliniken Südostbayern AG, Dr. Uwe Gretscher und Dr. Michael Ludes haben nicht nur in einem Brief die Anwohner des Klinikums Traunstein über die dort geplanten Baumaßnahmen informiert. An einem Informationsabend im großen Sitzungssaal des Rathauses konnten die Anwohner auch ihre Anmerkungen und Fragen hierzu äußern. Mit rund 300 Millionen Euro Investitionskosten soll der Grundstein für die Sicherung einer hochqualifizierten Versorgung gelegt werden, so Gretscher. Ab dem Jahr 2019 werden die Bauabschnitte 1a und 1b realisiert. Mit diesen Abschnitten werden insbesondere ein neuer Haupteingang, Physio- und Ergotherapie, Cafeteria, neue Pflegestationen sowie Räume für die Kinder- und Jugendpsycho-somatik, Intensivstationen, Pädiatrie und Neonatologie geschaffen werden. In einem zweiten Bauabschnitt entstehen ein Zentral-OP, verschiedene Fachabteilungen, medizinische und operative Intensivstationen, Allgemeinpflegestationen sowie ein Mutter-Kind-Zentrum mit Kreißsälen und Wochenstation. In den Bauabschnitten drei bis fünf sollen der alte OP-Trakt umstrukturiert und Betten verlagert werden. Bamberg, Einweihung 4. Bettenturm am Klinikum in Bamberg München, Anerkennung Wettbewerb Sanierung Gasteig Der Gasteig ist das große Kultur- und Bildungszentrum Münchens. Dort sind zentrale Kultur- und Bildungsinstitutionen wie Münchner Volkshochschule, Münchner Wettbewerbsaufgabe war es für den 1984/85 in Betrieb genommenen Gasteig ein Gesamtkonzept für die Generalsanierung und Erweiterung zu entwickeln. Crailsheim, Einweihung Eingangshalle Klinikum Crailsheim Nach Auffassung von Landrat Bauer haben sich die Mühen aller Beteiligten gelohnt. Das neue Krankenhaus präsentiere sich nun „ansprechend, offen und attraktiv“. Duisburg, Richtfest an Helios St. Johannes Klinik Im Erdgeschoss des Neubaus werden Not- und Patientenaufnahme, sieben Operationssäle und alle somatischen Ambulanzen untergebracht. Auch Radiologie, Der Rohbau des fünfgeschossigen Baukörpers wurde in acht Monaten erstellt. Die Fertigstellung ist für Mitte 2020 geplant. Der Neubau wird die bisher im historischen Altbau angesiedelten Funktions- und Pflegebereiche aufnehmen. Calw, 5. Preis bei dem Wettbewerb Gesundheitscampus Calw Für die Neuerrichtung ist ein unbebautes ca. 6,5 ha großes Gelände in direkter Nachbarschaft zu einem Gewerbegebiet vorgesehen. Es sollten neben Nürnberg, Fachgruppe „BIM im Krankenhausbau“ Zur Verbesserung des BIM-Einsatzes auch im eigenen Unternehmen hat LUDES sich entschlossen, bei der in Nürnberg Bamberg, Klinikum Bamberg Baustellenbesuch Die bayerische Gesundheits-ministerin Melanie Huml hat sich vor Ort selbst ein Bild von dem Stand der Bauarbeiten des von ihrem Ministerium finanziell unterstützten Projekts gemacht: Die Inbetriebnahme des ca. 55 Millionen Euro teuren Neubaus ist für Anfang 2019 vorgesehen. Wolhusen, Neubau Luzerner Kantonsspital, 1. Preis Der Neubau wird im Norden des Krankenhausareals erstellt, so dass der laufende Klinikbetrieb nicht eingeschränkt wird. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 vorgesehen. Sendenhorst, Einweihung Erweiterung Reha-Zentrum Mit einer Einweihungsfeier in großer Runde wurde die Inbetriebnahme der Erweiterung des Reha-Zentrums am St. Josef-Stift in Sendenhorst gefeiert. Die Kapazitäten wurden damit nach nicht einmal sechs Jahren nach der Eröffnung des ersten Abschnitts auf 180 komfortable Einzelzimmer und 20 ambulante Plätze ver-doppelt. Das erweiterte Reha-Zentrum besteht ebenfalls aus zwei Atriumgebäuden. Das Angebot wurde um eine Sporthalle ergänzt, Das Konzept des lückenlosen Patientenpfads, von der Aufnahme im Krankenhaus bis zur Entlassung aus der Reha, ist ein mittlerweile bewährtes und viel beachtetes Alleinstellungsmerkmal des St.-Josef-Stifts. Denn nirgendwo sonst im weiten Rund können Patienten nach dem Krankenhaus zu Fuß in die Reha gehen. Krefeld, Richtfest am St. Josefshospital Uerdingen Sendenhorst, Grundsteinlegung Tages- und Nachtpflege Appenzell, 2. Preis beim Wettbewerb Nach einem Präqualifikations-verfahren, an dem sich 41 Büros beteiligt hatten, wurden zwölf Büros für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt, hinzu kamen die vier Fazit des Preisgerichts: „Das Projekt „Belvedere“ zeichnet sich durch die stattliche Präsenz des neuen Spitals aus und ist geprägt von einem hohen archi-tektonischen Gestaltungswillen. Den Verfassern gelingt es einen interessanten und beachtens-werten Vorschlag zu unterbreiten. (…)“ Berlin, Evaluierung moderner OP-Konzepte Zentrales Thema des Vortrags war es, die oft schon über viele Jahre zurückreichenden Erfahrungen im konkreten Betrieb anhand eigener Projekte vorzustellen und mit einer breiteren Fachöffentlichkeit zu diskutieren. Auf Basis einer systematischen Befragung der Wolhusen, Teilnahme Studie Neubau LUKS Wolhusen Das in den 1970er Jahren erbaute Spital Wolhusen erfüllt nicht mehr die Anforderungen an einen modernen Krankenhausbetrieb. Mülheim, OP-Abteilung & Funktionstrakt Ev. Krankenhaus Die Umsetzung erfolgt in mehreren Abschnitten während des laufenden Krankenhausbetriebs, der Baubeginn ist für Januar 2019 vorgesehen, die Fertigstellung der ersten Bauphase soll im Frühsommer 2020 erfolgen. Bonn, Zuschlagerteilung für Hubschrauberlandeplatz Der vorhandene Bodenlandeplatz entspricht weder den Vorschriften noch ist er wirtschaftlich zu betreiben. Aus diesem Grund soll ein neuer Dachlandeplatz auf einem vorhandenen Bettenhaus errichtet werden. Über einen verlängerten Aufzugsknoten wird der Hubschrauberlandeplatz an die Notaufnahme mit Liegend- Da das vorhandene Tragsystem des Bettenhauses nicht die Lasten des Dachlandeplatzes aufnehmen kann und eine Stützenverstärkung im Inneren des Gebäudes zu aufwändig ist, werden die Lasten des Landeplatzes über Fachwerkträger einerseits in die beiden vorhandenen Erschließungskerne eingeleitet und andererseits auf die Fassadenstützen verteilt. Krefeld, Spatenstich am St. Josefshospital Nachdem bereits zu Jahresbeginn verschiedene Sanierungs- und Neustrukturierungsmaßnahmen am St. Josefshospital begonnen Recklinghausen, Nachruf Ursula Opalka Im Jahre 1984 wechselte sie in die neugegründete Niederlassung Recklinghausen, an deren Aufbau sie wesentlich beteiligt war. Rasch wurde sie auch ohne Architekturstudium zu einer der führenden Planerinnen in unserem Unternehmen, die über die Projektleitung hinaus schließlich die Verantwortung für das gesamte Planungsteam Nord in Recklinghausen übernahm. Zahlreiche bedeutende Krankenhausprojekte in Deutschland wie die großen Neu- und Erweiterungsbauten der Kliniken in Bremen, Braunschweig, Bamberg oder Augsburg wurden maßgeblich durch sie geprägt. Ihre profunden Kenntnisse der Sie liebte ihren Beruf und ließ sich in ihrer Loyalität zum Unternehmen und Identifikation mit den gemeinsamen Zielen durch niemanden übertreffen. Ihren Kollegen war sie immer eine hilfsbereite und hochgeschätzte Ratgeberin, die gerade auch die jüngeren Mitarbeiter gern an ihrem enormen Wissen teilhaben ließ und mit ihrem Arbeitsethos Maßstäbe setzte. Ihr plötzlicher und völlig unerwarteter Tod nach über 30 Jahren enger Zusammenarbeit hat uns alle zutiefst getroffen. Wir verlieren eine großartige Kollegin, deren Angedenken wir stets in unseren Herzen bewahren werden. Für Geschäftsführung und Mitarbeiter der LUDES Architekten und Ingenieure GmbH Dr.-Ing. Michael Ludes Dr. med. Ibtisam Ludes Recklinghausen, Nachruf Dipl.-Ing. Jörg Kassautzki Sein plötzlicher und völlig unerwarteter Tod nach nahezu 20 Jahren enger Zusammenarbeit hat uns alle zutiefst getroffen. Wir verlieren einen hochgeschätzten Kollegen, dessen Angedenken wir stets in unseren Herzen bewahren werden. Für Geschäftsführung und Mitarbeiter der LUDES Architekten – Ingenieure GmbH Dr.Ing Michael Ludes Dr.med. Ibtisam Ludes Bamberg, Spatenstich für 4. Bettenturm Dieser fünfte Bauabschnitt der Modernisierung des Klinikums wird weitere Pflegestationen mit 248 Bad Aibling, Klinikerweiterung an der Schön Klinik Der 57-Millionen-Euro teure Neubau setzt dann, so die Klinikleiterin Dr. Kerstin Eisenbeiss kommt im Hinblick auf das neue Gebäude ins Schwärmen. „Wir bieten hier sehr viele Vorteile. Es gibt eine bessere medizinische Qualität, mehr Patientensicherheit durch Einzelzimmer, Bauweise nach heilungsfördernder Architektur, optimierte Abläufe im OP-Bereich, schnellere Patientenversorgung durch kürzere Wege und attraktivere Arbeitsplätze.“ Duisburg, Spatenstich Helios St. Johannes Klinik Bevor mit dem Neubau begonnen werden kann, müssen im Vorfeld noch diverse Gebäudeteile abgerissen werden. In gut einem Jahr soll dann Richtfest gefeiert werden, die Fertigstellung des neuen Klinikteils ist für 2019 vorgesehen. Crailsheim, Einweihung Klinikum Crailsheim Der moderne Neubau ist mit vielen Passivhauselementen ausgestattet Augsburg, Auszeichnung „Green Hospital“ Der Neubau setzt den Ansatz des „Green Hospitals“ in „vorbildlicher Weise“ um, so die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Humel, die gemeinsam mit einer Vertreterin von Bayerns Umweltministerin offiziell die Urkunde mit dem Titel „Green Hospital Bayern 2016“ an Prof. Dr. Gernot Buheitel, Chefarzt der II. Klinik für Kinder und Jugendliche sowie Sprecher der Kinderklinik Ein ganzes Maßnahmebündel ist zur Erlangung einer solchen Auszeichnung umzusetzen. Neben dem Einsatz umweltgerechter Werkstoffe und Ausstattungen sind u.a. besonders die Heiz- und Kühldecken in den Funktionsräumen und Patientenzimmern, eine Erhöhung der Dämmstärken in der Gebäudehülle in Verbindung mit einer Dreifachverglasung, die tageslichtabhängige Beleuchtung sowie der propriozeptive Pfad im kleinen Park vor der Kinderklinik hervorzuheben. Wertingen, Einweihung Kreisklinik Wertingen Der Neubau mit zweibündigem Grundriss wurde auf dem bestehenden Sockel des alten Bettenhauses aufgesetzt und um eine Achse ergänzt. Er beinhaltet 65 Betten in 27 modern aus-gestatteten Patientenzimmern. Außerdem wurde die Eingangs-halle mit Leitstelle und Patientenaufnahme neu gestaltet. Wolfratshausen, Einweihung Intensivstation, Kreisklinik Wolfratshausen Nach einjähriger Bauzeit konnte die neue interdisziplinäre Intensivstation dem Nutzer übergeben werden. Während des laufenden Klinikbetriebs wurde die Intensivkapazität von acht auf zehn Vogtareuth, Eröffnung an der Schön Klinik Die Grundrissorganisation folgt den optimierten Klinikprozessen, welche gemeinsam mit den Ärzten und dem Pflegepersonal entwickelt wurden und für effizientere Abläufe sorgen sollen. Die neuen Räumlichkeiten bieten neben einem optimalen Arbeitsumfeld eine am Bedürfnis von Patienten und Mitarbeitern orientierte Gestaltung. Vogtareuth, Schlüsselübergabe an der Schön Klinik „Es ist ein großer Wurf gelungen“, meint Tim Guderjahn, Klinikleiter der Schön Klinik Vogtareuth. Beim viergeschossigen Neubau wurden die klinikinterne Infrastruktur und die OP-Prozesse insgesamt optimiert. Die Realisierung dieser Optimierungen war nicht immer einfach gewesen. „Voraussetzung für die Umsetzung unserer Ideen war, dass auch das Gebäude architektonisch und energietechnisch innovativ gestaltet wird“, so der Klinikleiter. Im Innern wurden z.B. in den Bereichen, in denen Patienten auf Ihre Operation warten, leuchtende Glasflächen mit Abbildungen von blühenden Kirschblüten vor blauem Himmel, in die Decken integriert. Das äußere Erscheinungsbild des Neubaus wird durch eine vor den beiden Obergeschossen verlaufende Screenfassade aus horizontalen Holzlamellen-Elementrahmen geprägt. Diese sind auf eine Stahlunter-konstruktion aufgebracht und auf die dahinter liegenden Raumtypen abgestimmt. Sie ermöglicht eine Durchsicht von innen, gewährleistet jedoch von außen ein einheitliches Erscheinungsbild und eine zusätzliche Sonnen- und Sichtschutzfunktion. Duisburg, Grundsteinlegung und Richtfest Ein Teil dieser Gesamtmaßnahme ist die Errichtung des Herzzentrums, welches von Meiderich wegen fehlender Expanisonsflächen hierhin umzieht und mit Fertigstellung des Neubaus im Jahr 2018 dort aufgegeben wird. In diesem Neubau werden fünf weitere Operationssäle mit angeschlossenem Intensivbereich untergebracht. Dazu kommen u.a. die Zentralsterilisation, das Zentrallabor, die Kardiotechnik, die zentrale Notaufnahme und die Kinderkardiologie. Recklinghausen, Einweihung Hauptstelle Sparkasse Vest In einem ersten Bauabschnitt wurde der Büroturm völlig entkernt, umgebaut und mit einer neuen Aluminium-Glas-Fassade versehen. Danach konnte der Sockel mit u.a. der Kundenhalle und Veranstaltungsräumern in zwei Bauabschnitten saniert und modernisiert werden. Auch der Sockel erhielt eine neue Fassade, bestehend aus zweigeschossigen Fensterelementen und einer Sandsteinverkleidung. Bamberg, Zuschlag: Neubau 4. Bettenturm Die Kosten hierfür werden momentan auf ca. 51,5 Mio. EUR geschätzt. Für die Generalplanungsleistungen dieser Maßnahme hat die Sozialstiftung Bamberg ein europaweites VOF-Verfahren durchgeführt, bei dem der Zuschlag an LUDES erteilt wurde. München, Auftrag am Klinikum Bogenhausen Der Abschluss aller Maßnahmen mit einem Gesamtkostenvolumen von über 300 Mio. EUR, ist für 2024 vorgesehen, die Bettenzahl soll dann von 951 auf 1019 angewachsen sein. Bochum, 125 jahre Bergmannsheil Als Krankenhaus für die Behandlung und Rehabilitation verunglückter Bergleute wurde das Bergmannsheil im Jahr 1890 mit Platz für 100 Patienten eröffnet, heute ist es ein berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum, in dem im Jahr mehr als 80.000 Patienten ambulant und stationär versorgt werden. Seit nahezu 40 Jahren betreut LUDES kontinuierlich die bauliche Entwicklung des Hauses. Zum Abspielen des Imagefilms „125 Jahre Bergmannsheil“ bitte auf das Foto unten klicken. Bamberg, Einweihung OP-Zentrum Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte bei der Eröffnung:“Bamberg hat nun eines der modernsten OP-Zentren in Bayern. Sowohl für die Patienten als auch für die Mitarbeiter sind hier ideale Bedingungen für operative Eingriffe geschaffen worden.“ Bad Reichenhall, Zuschlag beim VOF-Vefahren unterschiedlicher Baujahre im laufenden Krankenhausbetrieb umgebaut und saniert werden. Die Bauausführung wird abschnittweise erfolgen und soll im Jahr 2017 abgeschlossen sein. Braunschweig, Spatenstich für 2. Bauabschnitt Duisburg, Neues Büro Fürstenstraße 18 47051 Duisburg Fon +49 203 363518-0 [email protected] München, Projektpräsentation Operatives Zentrum am Klinikum der Universität München Krefeld, Eröffnung HELIOS Klinikum Krefeld Crailsheim, Richtfest am Klinikum Crailsheim Ende des Jahres 2015 soll das fünfgeschossige Gebäude bezugsfertig sein. Nach Umzug der Abteilungen in den Neubau folgt der zweite Bauabschnitt, in dem mit einem Aufwand von etwa vier Millionen Euro die Teile des Altbaus, die stehen bleiben, saniert werden. Düsseldorf, Eröffnung Tagesklinik- und Ambulanzzentrum München, Umzug Büro München Während die Rufnummern der Telefonzentrale und des Telefaxes sich nicht geändert haben, haben die einzelnen Mitarbeiter größtenteils neue Durchwahlnummern erhalten. Arnulfstraße 37 80636 München Fon +49 89 9292777-0 Fax +49 89 9292777-29 [email protected] Wesel, Inbetriebnahem OP-Trakt Aachen, Zuschlag für Masterplanung am Uniklinikum Bamberg, Schlüsselübergabe 2. Bauabschnitt Besonders erfreut zeigte sich Xaver Frauenknecht, Vorstand der Sozialstiftung Bamberg, dass das Bauprojekt nicht nur innerhalb des ambitionierten Zeitplans, sondern auch des ursprünglichen Kostenrahmens von 12,7 Mio. EUR abgeschlossen werden konnte. Wöllershof, Tag der offenen Tür München, Auftrag am Klinikum Harlaching Die Leistungsphasen 1 – 4 wurden von dem Münchener Architekturbüro Schuster Pechtold Schmidt erbracht, welches auch im Jahr 2004 den hierfür ausgelobten Wettbewerb gewonnen hatte. Bad Aibling, Beauftragung für Schön Klinik Harthausen Wöllershof, Schlüsselübergabe Bremen, Grundsteinlegung Der Neubau wird über 750 Betten verfügen. Mit seinen kürzeren Wegen zwischen den Abteilungen und einer hochmodernen medizinischen Einrichtung soll er patientenfreundlich und effektiv zugleich sein und somit zu einer Kostenreduktion bei einer optimalen Patientenversorgung beitragen. Augsburg, Richtfest für neue Kinderklinik Gütersloh, Einweihung Elisabeth-Carrée Der in knapp zwei Jahren errichtete rund 14 Millionen Euro teure Neubau interpretiert mit seinen grünen Fensterbändern und weißen Putzfassaden Stilelemente des Krankenhausgebäudes neu und ergänzt diese um einen großzügigen gläsernen Eingangsbereich. Aalen, Richfest Frauenklinik Das 18 Millionen Euro teure Gebäude soll im November 2013 seiner Bestimmung übergeben werden. Im Untergeschoss wird Augsburg, Einweihung Luftrettungsstation Nach fast einem Jahr Bauzeit werden in knapp 58 Metern Höhe nun jährlich etwa 2.500 Starts und Landungen des ADAC- Garmisch-Partenkirchen, 1. Teilabschnitt eingeweiht Der bayerische Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber gratulierte bei seinem Rundgang durch die umgebauten Bereiche zur gelungenen Umsetzung, „die noch einmal einen Qualitätssprung bedeutet“. Bamberg, Baubeginn des dritten Bauabschnitts Rosenheim, Inbetriebnhame Schön Klinik Roseneck Mit einem Teilabbruch und der Entwicklung eines bauteilübergreifenden Gestaltungskonzeptes konnten die Gebäudeteile, die aus vier verschiedenen Jahrzehnten und Bauarten bestehen, zu einer Dresden, Zuschlag beim VOF-Verfahren Vogtareuth, Richtfest Lüdenscheid, 1. Preis beim Wettbewerb Leitidee war es, die isolierten Häuser I und II mittels der Erweiterungsfläche zu einem eng verzahnten Gesamtorganismus mit optimierten Funktionsabläufen zu formen. Vogtareuth, Richtfest für neues OP-Zentrum In seiner Rede betonte der Geschäftsführer und Inhaber der Murnau, Richtfest für die Erweiterung Ost Bremen, Richtfest am Klinikum Bremen-Mitte Der kompakte Neubau mit prozessorientierten Strukturen und kurzen Wegen wird rund 49.000 Quadratmeter Nutzfläche haben. 2016 soll alles fertig sein. Der Bau kostet 265 Millionen Euro. „Wir zeigen in Bremen: Ein Großvorhaben kann pünktlich und günstig fertig werden“, konnte sich der anwesende Bürgermeister Jens Böhrnsen einen Seitenhieb nach Stuttgart, Hamburg und Berlin nicht verkneifen. Augsburg, Sanierung OP-Abteilung - Fertigstellung 1. BA Bochum, Einweihung neuer Funktionstrakt Vor rund 200 geladenen Gästen erklärte Johannes Schmitz, Geschäftsführer des Bergmannsheil: „Mit dem Funktionstrakt, unserer neuen „Herzkammer“, bieten wir auch künftig eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Wir schaffen hier größere und leistungsfähigere Strukturen, verbessern die interne Logistik und rüsten großflächig um auf modernste Medizintechnik.“ In drei Jahren soll ein zweiter Bauabschnitt die jetzt fertiggestellten 20.000 qm Bruttogeschoßfläche nochmal erheblich vergrößern. Foto: V. Daum / Bergmannsheil Crailsheim, Spatenstich für das neue Klinikum
<urn:uuid:4544b20e-cacd-4276-a099-6c9162254de7>
Laut Analysen der Polizei ist die Zahl der Einbrüche von November bis Jänner höher als in anderen Monaten. Die Täter sind besonders in der Dämmerungszeit zwischen 16 und 21 Uhr unterwegs. Wohnungs- oder Hausbesitzer können bereits mit einfachen Sicherheitsvorkehrungen das eigene Heim vor einem Einbruch schützen. Einige Vorkehrungen für den Einbruchschutz sind sogar kostenlos. Einbrecher suchen den einfachsten und schnellsten Weg ins Haus oder in die Wohnung. Oft sind es Täter, die einfachste Möglichkeiten nutzen und mit einem Schraubenzieher oder einer Zange schlecht gesicherte Türen oder Fenster aufbrechen. Gelingt es ihnen in die Wohnung einzudringen, haben sie es meist auf schnell verwertbares Gut abgesehen. Einbruchprävention soll den Tätern möglichst viele Hindernisse in den Weg zu legen und durch meist einfache Sicherungsmaßnahmen wie gut gesicherte Fenster und Türen mögliche Einbrecher abschrecken. Darüber hinaus ist es ratsam, Schmuck, Bargeld und wertvolle Gegenstände in einem Safe zu verwahren und am besten keine höheren Bargeldbeträge zuhause aufzubewahren. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts market ist unser Sicherheitsempfinden im eigenen Haus bzw. in der Wohnung mit 87% am stärksten ausgeprägt. Gerade deswegen ist für Betroffene ein Einbruch neben dem materiellen Schaden die Verletzung der eigenen Privatspäre und das verlorene Sicherheitsgefühl ein großer Schock. Tipps zur Vorbeuge von EinbrüchenDie nachfolgenden Tipps zeigen, wie man sich und sein Eigentum wirksamer gegen Einbrecher schützen kann. Wichtig ist dabei das richtige Verhalten wie sinnvolle technische Einbruchsicherungen am Haus. Zwischen einzelnen Sicherungsmaßnahmen gibt es aber keine genaue Grenze. So müssen sich mechanische und elektronische Sicherungsmaßnahmen ergänzen. - Gute Nachbarschaft und gegenseitige Hilfe sind sehr wichtig: Zusammenhalt schreckt Täter oft ab. - Anzeichen einer langen Abwesenheit vermeiden: Briefkästen leeren und Werbematerial beiseitigen. Zeitschaltuhren kaufen und eine automatische Außenbeleuchtung installieren. Plötzlich angehende Lichter stören sie genauso, wie das Gebell eines Hundes. - Alle Fenster, Terrassen- und Balkontüren schließen: Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster. Somit gibt es im Einbruchsfall keinen Versicherungsschutz! - Sichtschutz vermeiden um dem Einbrecher kein ungestörtes Einbrechen ermöglichen. - Keine Werkzeuge oder Gegenstände im Freien stehen lassen, welche Einbrecher leicht nützen können. So ist eine frei zugängliche Leiter eine Einladung für jeden Einbrecher. Kann die Leiter nicht eingeschlossen werden, diese am besten mit einem Fahrradschloss sichern um einen schnellen Zugriff zu verhindern. Auch Mülltonnen unter Fenstern oder Balkonen können Einbrechern als Einstiegshilfen dienen. Frei zugängliche Steckdosen bieten Einbrechern noch dazu die Möglichkeit, mitgebrachtes Werkzeug einzusetzen. - Abwesenheit in den Abendstunden vermeiden. - Terrassentüren sichern: Hochwertige Schlösser und Schließzylinder einbauen. Einbruchsprävention Es gibt keine einbruchsicheren Wohnungen erklärt Mag. Robert Goliasch, Vorsitzender der Berufsgruppe der Berufsdetektive in der Wirtschaftskammer. Je länger es aber für einen Einbrecher dauert Sicherheitsmaßnahmen zum Einbruchschutz zu überwinden, umso eher sehen Einbrecher von einer Tat ab und suchen sich ein lohnenswerteres Objekt. Viele Menschen beginnen erst nach dem Einbruch, also wenn der Schaden bereits da ist, mit Einbruchsprävention. Gerade hier hält Experte Goliasch die Maßnahmen, die unter dem Eindruck eines Einbruches gesetzt werden oft überzogen. Um Einbrecher abzuschrecken, hätten auch einfachere Maßnahmen genügt. Die meisten Einbrüche sind aus Erfahrung des Experten nicht von langer Hand geplant. Es komme selten vor, dass Täter ein Haus oder Wohnung vorher wochenlang observieren. Einbrecher haben oft auch keine schweres Werkzeug dabei sondern sind mit leichten Werkzeugen wie Schraubenzieher, Rohrzange und ein kurzes Brecheisen unterwegs. Eine ungesicherte Eingangstür ist damit in weniger als einer Minute geöffnet, der gesamte Einbruch dauert selten länger als eine halbe bis drei viertel Stunde. Einbrecher sind bemüht, ihre „Arbeit“ still, leise und unbemerkt auszuüben. Plötzlich angehende Lichtquellen stören sie genauso, wie beispielsweise das Gebell eines Hundes. Dachgeschoß und Parterre besonders gefährdet Die meisten Einbrüche in Einfamilienhäuser ereignen sich über die Terrassentür (49,5 %), durch ein Fenster (32,6 %) oder die Haustüre (12,5 %) wie bei Wohnungen, die nicht im Erdgeschoß liegen. Ein möglichst einfacher Fluchtweg aus der Wohnung oder dem Haus ist den Einbrechern beinahe wichtiger, als ein einfacher Zugang. In Mehrparteienhäusern sind Erdgeschoß und die oberste Etage am stärksten gefährdet. Der oberste Stock ist bei Einbrechern beliebt, weil sie den Lift blockieren und unbehelligt ihren Einbruch durchführen können. Diese müssen dann nicht befürchten, dass sie ein Hausbewohner aus einer oberen Etage überraschen könnte. Um einzusteigen werden auch abenteuerliche und gefährliche Wege in Kauf genommen, nach die Heimbesitzer oft nicht gedacht haben. Auch vor einem Weg über das Dach scheuen Einbrecher nicht zurück, wenn dadurch ein leicht zu öffnendes Fenster oder eine ungesicherte Balkontür erreicht werden kann. Was tun nach einem Einbruch? Opfer eines Einbruchs sollten sofort die Polizei unter dem Notruf 133 anrufen! Am Tatort nichts berühren und die Spurensicherung den Experten überlassen. Die Polizei auch alarmieren, sollte jemanden im Haus oder in der Wohnung vermutet werden. Auch in die Enge getriebene Einbrecher können gefährlich werden. Danach den Vorfall der Versicherung melden. Einbruchversicherung: Was leistet die Haushaltsversicherung im Falle eines Einbruchs?Ersetzt wird bei einem Einbruch zuerst der Zeitwert der gestohlenen Wertgegenstände. Die Differenz vom Zeitwert zum Wiederbeschaffungswert bekommt man, sobald Sachen gleicher Art und Güte wie beispielsweise vergleichbare Schmuckstücke angeschafft wurden. Meistens beträgt die einem zur Verfügung stehenden Frist ein Jahr ab dem Schadensereignis. Genauere Details sind in den Versicherungsbedingungen zu finden. In der Haushaltsversicherung gibt es für Grenzen bei der Entschädigung für Wertgegenstände. Die Höhe der Entschädigung hängt dabei davon ab, wo die Wertgegenstände verwahrt wurden. Übersteigt die Neuanschaffung der gestohlenen Wertgegenstände die vereinbarten Entschädigungsgrenzen, wird nur ein Teil des Schadens ersetzt. Höhere Entschädigungsgrenzen bedeuten aber auch höhere Prämien bei der Versicherung. Die Entschädigungsgrenzen bei Einbruchsdiebstahl liegt beispielsweise bei Versicherungen laut einer Erhebung der Arbeiterkammer zwischen 250 und 2.000 Euro für freiliegendes Bargeld und 1.000 bis 3.500 Euro für in Möbeln aufbewahrtes Bargeld. Höhere Entschädigungen gewähren Einbruchersicherungen auch bei Verwendung von Safes ab der Klasse EN 0. Versicherungstipps - Fenster vollständig schließen und nicht kippen, ansonsten zahlt die Versicherung nicht. - Wertgegenstände mit maximal möglicher Sicherheit in Wand-, Mauersafes oder Geldschränken aufbewahren. Ein Safe oder Geldschrank muss den Versicherungsbedingungen entsprechen und ordnungsgemäß versperrt sein. - Für einfachen Diebstahl, also wenn der Täter durch die unversperrte Keller- oder Balkontür ins Haus gelangt, sind die Entschädigungsgrenzen deutlich niedriger als bei Einbruch. - Bei einer Mitversicherung von Schäden durch Vandalismus sind die Kosten der Wiederherstellung der durch Einbruch beschädigten Baubestandteile wie Fenster und Türen sowie die Kosten für notwendige Schlossänderungen sind oftmals bis zu einer gewissen Höhe gedeckt. - Verzeichnis von Wertgegenständen inklusive Fotos führen um einen Nachweis im Falle eines Schadens zu haben. Mehr zum Thema Einbruchsprävention: Quelle: Polizei, WKO, Wiener Städtische, Sicher leben in Graz, Arbeiterkammer
<urn:uuid:892d40f5-bb51-44ae-a795-4fe6a37a838f>
Endlich wird Giulios Abnehm-Erfolg mit dem Sieg belohnt. Wir haben den "The Biggest Loser"-Gewinner 2024 und seine Ehefrau Nicole gefragt, wie sie über ihre Zeit im Camp denken. Lust auf mehr "The Biggest Loser"? Beim zweiten Versuch erfolgreich: Giulio ist "The Biggest Loser" 2024 Giulio hat gewonnen! Unglaubliche 72,0 Kilo hat er abgenommen. Gestartet war er mit 177,2 Kilo. Beim allerletzten Wiegen im großen Finale weist er ein Gewicht von 105,2 Kilo vor - das sind prozentual zu seinem Startgewicht 40,63 Prozent weniger. Er landet damit vor den restlichen Finalisten Lukas, Lisa und Nadine. Sieh in der Bildergalerie, wie stark sich alle Finalisten verändert haben Gemeinsam mit Torsten aus Team Grün gehörte Giulio zu den Rückkehrern der neuen Staffel. Unter Coach Christine Theiss konnte er sich dieses Mal bis zum Schluss durchkämpfen und im Finale den Gewinn des Titels sowie des Preisgelds von 50.000 Euro feiern. Wir haben ihn gemeinsam mit Ehefrau Nicole gefragt, wie er rückblickend seine Zeit im Camp - auch im Vergleich zu seiner ersten Teilnahme - bewertet und wie die beiden nun weitermachen wollen. Im Clip: "The Biggest Loser" 2024: Der Moment der Entscheidung Du hast das große Finale verpasst? Kein Problem, schaue jetzt ganz einfach auf Joyn alle Folgen noch mal nach.
<urn:uuid:d107a3da-63a4-4357-abf9-b16284cd5cfe>
Die Firma Seit über 40 Jahren betreuen wir mit Leidenschaft unsere Kunden in der ganzen Deutschschweiz. Bereits in zweiter Familiengeneration geführt, können unsere Partner von unserem fundierten Know-how in Bereich Grossküchen profitieren. Unsere Kunden aus der Hotellerie und dem Gastgewerbe, aber auch Altersresidenzen und Personalkantinen schätzen unseren Rund-um-sorglos Service. Von der Planung bis zur Montage bieten wir einen umfangreichen 24-Stunden-Service an, inklusive eigenem Ersatzteillager für den Nachgang. Alles aus einer Hand – an 365 Tagen im Jahr. Wir planen und montieren komplette Chromstahlküchen, bieten dabei eine professionelle Beratung und auch den Verkauf von Einzelgeräten an. Wir entwickeln auch Anlagen spezifisch auf die Bedürfnisse unserer Kunden wie zum Beispiel komplette Dry Ager Anlagen. Unter dem Motto: Technik ist unsere Leidenschaft, der Kochprozess unsere Kunst, der Kundenwunsch unser Anliegen, die Kundenzufriedenheit unser oberstes Ziel und die enge Partnerschaft das Resultat, freuen wir uns von Ihnen zu hören. Wir sorgen weiterhin gerne dafür, Ihnen im Küchenbereich mehr zu bieten als Sie erwarten. Marco Stutz & Ramona Augustin STUTZ Grossküchen AG – Flyer EHL Insights – Alumni Story von Ramona Augustin
<urn:uuid:487009fb-aeb9-42d5-bf4e-b8571cd88692>
Volksmusik im Wirtshaus Seit 1986 treffen sich die Musikanten der Volkstanzgruppe Klosterneuburg mit Freunden und Zufallsgästen einmal monatlich zum Volksmusikstammtisch. Derartige Stammtische gibt es in ganz Österreich, unserer ist aber der derzeit wohl älteste durchgehend aktive Volksmusikstammtisch Niederösterreichs. Termin ist seit Jahren der 3. Freitag jeden Monats (ausgenommen schulfreie Tage) in der Windischhütte, Beginn (nicht sehr pünktlich) um 20.11 Uhr. Hier treffen sich jedes Mal etwa 20 oder mehr Musikanten mit verschiedensten Instrumenten und musizieren stundenlang, teils solo, teils gemeinsam, ohne jeden Zwang, ohne Programm, aber immer mitreißend für die jedes Mal zahlreichen Zuhörer. Seit März 2020 wurden alle Termine abgesagt. Aber ab sofort dürfen wir bis auf Weiteres wieder öffentlich musizieren. Der nächste Stammtisch am 17. September findet daher wieder statt, aber nach den neuesten Vorschriften ohne Bläser und mit der 2-G-Regel (Geimpft oder genesen, getestet gilt nicht mehr. Gerhard Fuchs, Franz Fuchs und Agnes Forsthuber spielen beim Stammtisch auf. Das Liechtentaler Quartett musizierte ebenfalls beim Stammtisch. Wer zu diesem Stammtisch eingeladen werden möchte, braucht nur seine Mailadresse bekannt zu geben. Näheres im Internet unter „Stammtischmusik Klosterneuburg Termine“.
<urn:uuid:c26ce3f9-bed6-4d31-9bed-3e88b56eee32>
Frieda & Freddies T-Shirt, mit Mops-Motiv und Glitzersteinen |Materialzusammensetzung||Obermaterial: 95% Baumwolle 5% Elasthan| |Materialart||Single Jersey| |Materialeigenschaften||elastisch| |Optik||unifarben bedruckt| |Stil||feminin| |Ausschnitt||Rundhals| |Ausschnittdetails||mit Bündchen| |Ärmel||Kurzarm| |Ärmelabschluss||abgesteppt| |Rumpfabschluss||abgesteppt| |Passform||figurbetont| |Schnittform Länge||hüftbedeckend| |Applikationen||Druck Glitzersteine| |Besondere Merkmale||mit Mops-Motiv und Glitzersteinen| |Rückenlänge||In Gr. 38 ca. 70 cm| |Herstellerfarbbezeichnung||weiss| |Auslieferung||liegend| Unsere Schule, die Erich Kästner – Schule , ist ein Ort, an dem alle Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stehen. Gerade individuelle Unterschiedlichkeiten der Schülerinnen und Schüler betrachten wir als eine Bereicherung: Ziel unserer schulischen Arbeit ist es daher, eine Atmosphäre der gegenseitigen Achtung, Wertschätzung, Toleranz und Solidarität zu schaffen. Die kompetenzorientierte Wissenserweiterung in selb- ständigen und selbstorganisierten Lernprozessen ist für unsere Schülerinnen und Schüler die Basis, um sie für ein verantwortungsvolles und selbstbestimmtes Leben fit zu machen. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Schule, viel Spaß beim Stöbern auf unseren Homepageseiten wünscht Ihnen Ihre B. Hurst Schulleiterin 05.02. – 23.02.2018 Praktikum Jahrgang 805.02. – 23.02.2018 Praktikum 13.02. – 21.02.2018 Klassenunterricht 14.02. – 15.02.2018 Präsentationen Jahrgang 914.02. – 15.02.2018 Präsentationen 19.02. – 20.02.2018 Präsentationen Jahrgang 1019.02. – 20.02.2018 Präsentationen 22.02. + 23.02.2018 Schülercoaching alle Jahrgänge22.02. + 23.02.2018 Schülercoaching 26.02.2018 Elternsprechabend 17.00 – 20.00 Uhr26.02.2018 Elternsprechabend Terminplan 2. Halbjahr Zum Download bitte hier klicken Termine für die Berufsberatung Termine Schuljahr 2017/18 Elternbrief Elternsprechtag Zum Download bitte hier klicken Laufzettel Elternsprechtag Zum Download bitte hier klicken Lebendiger Advent an der EKS Part Two TShirt Kedita, im filigranen RingelLook TOMMY HILFIGER Espadrille,Frieda Freddies TShirt, Glitzersteinen mit MopsMotiv und,Next SkinnyHose mit Spitzensaum, TShirt, mit Glitzersteinen und Frieda MopsMotiv Freddies,SAUCONY Fastwitch 8 Laufschuh Damen rot / weiß / gelb,MopsMotiv TShirt, Frieda Freddies Glitzersteinen mit und, MIAMODA Hose aus Velourslederimitat ,alife and kickin Jerseykleid CAMERON D, mit verspieltem Cherry und Streifenprint, und Frieda mit MopsMotiv Freddies Glitzersteinen TShirt,,Vans Iso 15 Mono Sneaker Herren oliv,TShirt, Freddies mit MopsMotiv und Glitzersteinen Frieda, SHOEPASSION Schnürschuhe No 1106 ,khujo Fieldjacket AKMENI, mit Turnup Ärmeln,TShirt, und Frieda mit Freddies MopsMotiv Glitzersteinen ,PAVEMENT Ava Fringel Sportliche Slipper,mit Glitzersteinen MopsMotiv TShirt, und Freddies Frieda,SKECHERS Flex Appeal 20 Sneakers Low,und Frieda MopsMotiv Freddies mit TShirt, Glitzersteinen ,KangaROOS Sommerkleid, im Festival Look, ausgestellter AForm, mit Zierbändern hinten,Glitzersteinen TShirt, MopsMotiv und Freddies Frieda mit,Alba Moda Mokassin mit schmückendem Detail goldfarben,Glitzersteinen MopsMotiv Freddies mit Frieda TShirt, und,Sara Lindholm by Happy Size Kimono mit Spitze, ASHLEY BROOKE by Heine Spitzenkleid mit Blumendessin ,Tom Tailor Denim TShirt mit ausgestellten Ärmeln, BIDI BADU Tennis TShirt Bella ,sOliver RED LABEL Beachwear Strandshirt, Nike Flyknit Lunar2 Laufschuh Damen lila / schwarz ,new balance Sneaker 'CRT300',Bench Performance Parka,adidas Originals TShirt TSHIRT SS,SKECHERS Dynamight Fleetly Sneakers Low Der Preis honoriert besonders innovative und effiziente Ideen und Projekte öffentlicher Verwaltungen und wurde in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben. 34 der 150 aus 30 europäischen Ländern und EU-Institutionen eingereichten Projekte wurden von hochrangigen und unabhängigen Gutachtern (Akademiker, khujo VAusschnittPullover NAYLA, mit Schnürung am Ausschnitt oder Berater) als Best Practices identifiziert, einige davon sind auf der Liste der engeren Wahl zudem als Preisträger nominiert. Das erst zwei Jahre junge Projekt „nordwärts“ hat die ersten beiden Stufen auf dem Weg zum Siegertreppchen erklommen. Die Evaluierungsmethodik des EPSA sah zunächst eine CECIL Print Shirt mit Pailletten , auf die im Anschluss die Beurteilung der Gutachter in Maastricht folgte. Elektricks.com bietet dirdiverse Anleitungen, Informationen, Tipps und Tricks für die gängigsten Elektroinstallationen oder sonstige Arbeiten an der Elektrik. Grundsätzlich sollte nur ein Ausgebildeter Fachmann an Elektrischen Anlagen Arbeiten. Viele verzichten aber darauf, einen Fachmann aufzubieten und legen lieber selber Hand an. Oft werden Elektroinstallationen aber von Laien leider nicht vorschriftsgemäß ausgeführt und das kann schlimme Folgen haben. Um schlimmeres zu vermeiden, wurde diese Seite erstellt. Ichbiete detaillierte Anleitungen mit Fotos schritt für schritt erklärt und zeige wie man es richtig macht. Natürlich möchteichkeine Personen dazu animieren Elektroinstallationen selber auszuführen, sondern lediglich denen helfen, die es sowieso machen.Und auch jeden der einfach nur Interesse an diesem Fach hat ist hier herzlich willkommen! Anleitungen hin oder her, nach Abschluss jeder Elektroinstallation muss ein Fachmann das ganze kontrollieren und abnehmen!Anleitungen hin oder her, nach Abschluss jeder Elektroinstallation muss ein Fachmann das ganze kontrollieren und abnehmen! Bücher Joe Browns Langarmshirt Parforce Karohemd mit Druck Lampenschaltungen Nike Funktionstights Pro Warm RIEKER Pantoffel New Balance Epic TRHAD Sneaker Herren braun / blau AS98 Westernstiefelette Haushaltsgeräte Aniston Shirtjacke SHOEPASSION Schnürschuhe No 1106 Elektromaterial Alle Angaben ohne Gewähr. Wer ohne spezielle Ausbildung an Starkstrom arbeitet, begibt sich in Lebensgefahr! Liebe elektricks Zuerst einmal besten Dank für diese sehr informative Seite. Leider konnte ich ein für mich offenes Problem noch nicht finden in den vielen Musterbeispielen, deshalb mein Email mit einer konkreten Frage, ich hoffe das dies OK für Sie ist Es geht um den Anschluss eines Funk Rohrmotors bei dem eine KabelVerbindung (z.B. Abzweigdose IP44) im Vorbaukasten installiert werden muss, d.h. auf der Aussenmauer aber geschützt durch den Kasten. Darf ich das als Heimwerker und gibt es spezielle Punkte zu beachten für den SINA oder ist dies zwingend durch eine Fachperson zu erstellen?
<urn:uuid:1e9ed2b3-38ec-41f7-ad8e-33152b03636c>
Seit Mittwoch 10 Uhr durfte auch der Wildpark Johannismühle wieder öffnen. „Es waren auch schon 103 Besucher wieder da“, sagt Eigentümer Jörg Stubbe, „und mittags die erste Polizeikontrolle. Aber alles ohne Beanstandung!“ Überwältigt sind er und Geschäftsführer Jan Tayeb von der Solidarität mit dem Wildpark. „Mit so viel Unterstützung von allen Seiten, aus dem gesamten sozialen Spektrum, haben wir wirklich nicht gerechnet“, erklären sie beide. Nach der Zwangsschließung wegen der Corona-Vorschriften Mitte März hatten sie um die Existenz des Parks gefürchtet und von den elf Mitarbeitern sieben in Kurzarbeit null geschickt. „Das ist Wahnsinn“: Ob Firmen oder Privatpersonen, jeder Anrufer habe nach Hilfsmöglichkeiten gefragt. „Und sogar Leute, die jetzt selbst echt zu knabbern haben, brachten uns einen Sack Möhren. Das ist wirklich Wahnsinn“, so Stubbe. Der Geschäftsführer kann endlich wieder ein wenig lächeln und sagt: „Uns erwächst daraus neben der Verantwortung für die Tiere und für unsere Mitarbeiter eine zusätzliche Verpflichtung, nämlich die, unsere Spender nicht zu enttäuschen.“ Von Jutta Abromeit
<urn:uuid:853e02ce-61c0-44af-88ce-b7ea4735369d>
Mosna Die Kirchenburg in Mosna (Meschen) ist eine der schönsten in Siebenbürgen. Wie beeindruckend, dass in fast jedem Dorf eine Kirchenburg steht, die im Mittelalter als Schutz vor den einfallenden Horden diente. Die inneren Ringmauern dieser Wehrburg sind im Schnitt 9 Meter hoch, was einst meist ausreichte, um den Angriff abzuwehren. Seit 1495 wurden hier Wochenmärkte abgehalten und die Kirche zu einer Burg ausgebaut.
<urn:uuid:de3b76cd-08f4-47ee-a4e7-6f0f828cdb87>
Fünf Jahre nach dem vorläufigen Inkrafttreten des Freihandelsabkommen zwischen der EU, Kolumbien und Peru ist es Zeit, in verschiedenen Bereichen Bilanz zu ziehen. Einer dieser Bereiche betrifft den Schutz geistiger Eigentumsrechte, die mit dem EU-Freihandelsabkommen – wie bei anderen Freihandelsabkommen ähnlichen Zuschnitts auch – über die Bestimmungen des TRIPS-Abkommens (Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights) der Welthandelsorganisation WTO ausgedehnt werden. Archiv Publikationen: Landwirtschaft 2017 Dezember 2017 November 2017 In Argentinien kämpfen die indigenen Mapuche seit vielen Jahren um ihr Land. Große Gebiete, auf denen sie bereits seit Jahrhunderten ansässig sind, befinden sich heute im Privatbesitz transnationaler Konzerne, wie dem Modeunternehmen Benetton. Die Indigenen sind Opfer einer globalisierten Weltwirtschaft, die vom argentinischen Staat nach allen Kräften unterstützt wird. Bei einer Protestkundgebung auf einem Teil der Benetton-Fläche im August diesen Jahres, kam der Aktivist Santiago Maldonado – ein junger Mann aus Buenos Aires – auf der Flucht vor den staatlichen Sicherheitskräften ums Leben. Ende November kam es erneut zu gewaltsamen Übergriffen auf Mapuche im Süden des Landes. April 2017 Februar 2017 Sie finden sich in deutschen Vorgärten ebenso wie auf großen Baumwollplantagen und Sojafeldern von Indien bis Argentinien: Pestizide. Die deutsche Bezeichnung Pflanzenschutzmittel klingt erst mal harmlos, doch tatsächlich schützen sie nicht nur Pflanzen, indem sie unliebsame Unkräuter zerstören, sie schädigen auch die Umwelt und verseuchen Boden und Grundwasser. Trotz dieser besorgniserregenden Erkenntnisse werden jedes Jahr weltweit Millionen Liter auf die Äcker gesprüht. Tendenz steigend. Auch deutsche Unternehmen mischen mit. Bayer und BASF gehören zu den weltweit führenden Pestizid-Herstellern.
<urn:uuid:4959b5ab-863a-4100-8607-b634f1e09fef>
heute fühlten wir uns fast ein bisschen wie filmstars, als wir zu den swiss music awards ins hallenstadion fuhren. die vorschriften bezüglich der taschengrösse und mitzubringenden lebensmitteln traf mich unerwartet, doch wir konnten in mattias jacke einen grossen sack nimm2 kaubonbons reinschmuggeln. wir waren früh genug da und sahen gut auf dem roten teppich, wo die stars und sternchen der schweizer musikszene vorbeiliefen. selbstverständlich liessen wir es uns nicht nehmen, auch ein bild vor der fotowand machen zu lassen. auch die weitere möglichkeit, ein foto zu machen nutzten wir selbstverständlich. so professionell, wie wir die instrumente halten, können wir nächstes jahr sicher mit einer nomination rechnen! unsere plätze waren weit vorne, so dass wir das geschehen gut verfolgen konnten. besonders spannend war auch der blick auf den durchgang, so sahen wir die promis auf dem weg zur backstage party. die show selbst war faszinierend – die bühnenelemente extrem vielseitig und spannend eingesetzt. der auftritt von dodo wurde aufgrund einer absage sehr kurzfristig organisiert und wir waren beeindruckt, wie gut die motive mit dem song zusammenpassten. hardbrugg ist für uns eines der beeindruckendsten alben des letzten jahres. der abräumer an der show war nemo – mit 4 preisen erntete er sich den übernamen „beton-nemo“. die afterparty liessen wir dann sein und freuten uns, das spektakel dann auch noch im fernsehen zu schauen. gerade die eingespielte rede von faber, der von der künstlerjury den preis zugesprochen bekam, war ein leckerbissen und auch beim zweiten mal beeindruckend.
<urn:uuid:615b6806-63ff-477a-8f61-144ed4b695a9>
Sozialarbeiter/in Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und –psychotherapie suchen wir einen Sozialarbeiter in Vollzeit. Uns ist es wichtig, dass Sie für Ihren Job brennen und ins Team passen. Ihr Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Die Klinik umfasst 4 Stationen mit 50 Betten, eine Tagesstation mit 12 Behandlungsplätzen sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz. Wir arbeiten nach einem tiefenpsychologisch-systemischen Konzept. Wir behandeln das gesamte Spektrum kinderpsychiatrischer Krankheitsbilder mit den Schwerpunkten Essstörungen, namentlich Anorexia nervosa, Abhängigkeitsprobleme, Bindungsstörungen, Traumafolgestörungen. Dementsprechend ist unser breites fachtherapeutisches Angebot körpertherapeutisch und bewegungsorientiert ausgerichtet. Die Beschulung der Patienten erfolgt vor Ort durch eine kooperierende Schule, bei Eignung auch in den umgebenden Schulen der Stadt. Unsere Klinik pflegt über viele Jahre hinweg gute Kooperationsbeziehungen zu den psychosozialen Versorgungs- Netzwerken der Stadt und des Landes Sachsen-Anhalt. Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern wie Jugendhilfe, Arbeitsamt, Schulamt Zusammenarbeit mit Schulen, Psychosozialen Diensten Hausbesuche nach Absprache mit den fallführenden Therapeuten Teilnahme an Gesprächen mit Therapeut, Patient und dessen Bezugssystem wie Eltern, Heimeinrichtung mit dem Ziel der Perspektivenklärung Einzelkontakte mit Patienten zur Beratung (z. B. Entgiftung) und unterstützenden Begleitung (z. B. Schulphobie) Gespräche mit Patienten-Eltern zur Beratung und Unterstützung dieser (z. B. Antragstellung) Vorbereitung und Begleitung von erlebnispädagogischen Gruppen-Projekten der Klinik In Zusammenarbeit mit der Chefärztin der Klinik Mitwirkung bei gemeinsamen Projekten und Netzwerke-Aktivitäten innerhalb der Stadt Halle sowie bei der Pflege der Kooperation mit Jugendhilfe und anderen psychosozialen Versorgungssystemen - Abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet der Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Kinder- und Jugendbereich und insbesondere mit psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen - Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation - Hohes Maß an Integrationsfähigkeit
<urn:uuid:80cf7934-1fb1-419b-ad9a-d1b20063eec8>
Mattierende und feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme für fettige und Problemhaut Repechage Hydra Medic Mattifying Moisturizer Eigenschaften: Beruhigung, Festigen, Gegen Entzündungen, Hydratation, Mattierung Anwendungszeit: Tages- Geschlecht: Für Frauen Klassifikation: Professionell Hauttyp: Delikat, Fettig Hersteller: USA Herkunftsland: USA Beschreibung Mattierende und feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme für fettige und Problemhaut Die mattierende und gleichzeitig feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme von Repechage wurde speziell für fettige und Problemhaut mit Akne und anderen Entzündungen entwickelt. Sie mattiert die Haut, indem sie überschüssiges Öl bindet und dadurch die Bildung von neuem Glanz verhindert. Trotzdem trocknet sie die Haut nicht aus, sondern wirkt der Bildung von Schuppen, Reizungen und Rötungen entgegen. Die Wirkstoffe sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. Extrakte von Mikroalgen kontrollieren die Produktion des überschüssigen Hautfetts. Zinkoxid wirkt adstringierend und dadurch porenverfeinernd. Verschiedene Tee-Extrakte haben antibakterielle und deshalb entzündungshemmende Wirkung. Öle von Kamille, Ylang Ylang, Basilikum und Lavendel beruhigen, glätten und wirken antiseptisch. Anwendung Die Gesichtscreme kann mehrmals täglich angewendet werden. Bei Bedarf eine dünne Schicht auf die gereinigte und trockene Haut auftragen und vollständig einziehen lassen.
<urn:uuid:c14efc69-4473-4f62-8824-bc19e0dbb8d6>
Claraplatz "EndPolioNow'"-Tulpe zur Ausrottung von Polio End Polio Now ist eine Kampagne von Rotary, die sich der weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung widmet. Neben der Bereitstellung finanzieller Unterstützung und der Organisation von Freiwilligeneinsätzen entwickelte Rotary Spendemöglichkeiten für Private und den öffentlichen Sektor. So züchtete ein Tulpenzüchter in Holland eigens für dieses Rotaryprojekt die Tulpe 'EndPolioNow'. Mit dem Kauf dieser Tulpe kommt ein grosser Teil des Erlöses dem Projekt zugute. Mit jeder verkauften Schachtel können mehr als 130 Kinder gegen Polio geimpft werden. Die Stadtgärtnerei unterstützt im Jahr 2019 die Kampagne mit 250 Tulpen 'EndPolioNow' (= 10 Schachteln), die in den Wechselflorrabatten am Claraplatz gepflanzt wurden.
<urn:uuid:57b28278-5533-47a9-a9a6-5351e37a7507>
dpa-afx NEW YORK. Prudential hat das Kurziel für die Microsoft-Aktie nach Zahlen von 33 auf 34 Dollar angehoben und den Titel mit "Overweight" bestätigt. Sowohl die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal als auch der Ausblick seien "solide" gewesen, schrieb Analyst John Mcpeake in einer Studie am Freitag. Im folgenden Geschäftsjahr 2007/08 rechnet er mit weiterem Aufwärtspotenzial für den Konzern. Die starken Zahlen hätten ihn nicht überrascht, führte Mcpeake weiter aus. "Allerdings ist der Margen-Ausblick für das kommende Geschäftsjahr besser ausgefallen, als wir erwartet haben", so der Experte. Entsprechend der Einstufung "Overweight" rechnet Prudential Equity auf Sicht von zwölf bis achtzehn Monaten mit einem überdurchschnittlichen Gesamtertrag der Aktien. Als Renditemaßstab ziehen die Analysten die anderen von ihnen bewerteten Titel heran.
<urn:uuid:82090bcb-7219-4849-9e18-f3a00d6d6624>
Ein kleines Stück Zürich Wer die Limmatstadt so liebt wie wir, kommt an unserer Geschenkbox «Züri Tirggel» nicht vorbei. Sie ist der beste Weg, um Freunden, Verwandten in der Ferne und allen Züri-Liebhaber*innen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Hierfür sorgt zum einen der traditionsreiche originale Tirggel und zum anderen der Tirggel Schnaps, ein exklusiver Likör hergestellt aus den ursprünglichen Zutaten des Tirggels. Dazu gehören Bienenhonig aus dem Zürcher Oberland, frischer Ingwer, Zimt und weitere auserlesene Gewürze.
<urn:uuid:65ae9cef-8a90-4c71-af53-a5b73c7e6fa0>
Sierre–Montana-Vermala |Kürzel||SMV| |Bahntyp||Standseilbahn| |Betriebseröffnung||1911-09-28| |Daten vorhanden||ja| Daten Allgemeine Bemerkungen Die Kommentare sind bewusst kurz gehalten. Sie dienen in erster Linie dem Zweck, gewisse Daten oder auch Datenlücken verständlicher zu machen, wobei das Hauptaugenmerk auf die Finanzzahlen fällt. Primäre Quelle bilden die Eisenbahnstatistik respektive die dortigen «Bemerkungen betreffend die einzelnen Bahnunternehmungen», die jeweils am Schluss der Bände stehen. Auf weitere Quellen- oder Literaturangaben wird verzichtet, obwohl solche teilweise mit eingeflossen sind. Die Kommentare sind der Einfachheit halber grundsätzlich in der Vergangenheitsform verfasst. Es heisst also beispielsweise: Bahn X «war» eine Aktiengesellschaft, auch wenn dies noch heute der Fall sein sollte. Kommentar Die 1911 eröffnete und von Beginn an elektrifizierte (Drehstrom; ab 1959 Gleichstrom) SMV gehörte einer Aktiengesellschaft. Sie bestand aus zwei Sektionen, nämlich Sierre–St. Maurice-de-Laques (2331 Meter Länge) und St. Maurice-de-Laques–Montana-Vermala (1808 Meter). Mit einer Gesamtstrecke von 4139 Metern handelte es sich um die längste Standseilbahn in der Schweiz. Gleiches gilt für die erste Sektion der SMV mit 2331 Metern, sofern man Sektionen als Einzelanlagen betrachtet. Die SMV bediente sieben Stationen. Sie erschloss unter anderem die aufstrebenden Fremden- und Kurorte Montana und Vermala mit ihren zahlreichen Hotels. Mit dem Bau beauftragt war die Firma Von Roll AG Bern. Die SMV verkehrte ganzjährig. Bei 120 der insgesamt 200 angebotenen Plätze pro Wagen handelte es sich um Stehplätze. Die SMV war eine der ganz wenigen Standseilbahnen der Schweiz, die mit Gütertransporten etwa gleich viel oder mitunter sogar mehr verdienten als mit dem Personenverkehr. Der Kriegsausbruch 1914 beeinträchtigte den Geschäftsgang der SMV nicht. Ihre Betriebsergebnisse blieben stets im positiven Bereich und stiegen 1919/20 sogar auf vorher nicht erreichte Spitzenwerte an. Passivsaldi musste die SMV nie vortragen. Die gemessen am beachtlichen Anlagekapital von 1.75 Mio. Franken geringfügigen schwebenden Schulden betrugen 1920 46'000 Franken. Allerdings war die Zinslast der SMV gross. Mit Ausnahme der Lausanne–Ouchy-Bahn (LO) zahlte keine andere Seilbahn einen so hohen Betrag für Anleihenszinsen wie die SMV. Die zweischienige, fast vollständig auf Dämmen und in Einschnitten errichtete SMV war mit Baukosten von total 1.77 Mio. Franken die drittteuerste Standseilbahn der Schweiz. Pro Bahnkilometer bezifferten sich die Aufwendungen jedoch lediglich auf moderate 415'000 Franken (Stand 1920). Den Hauptposten machte mit fast 1.1 Mio. Franken oder gut 60 Prozent der Gesamtaufwendungen der Unterbau aus. Bei den Rollmaterialkosten entfielen 13'227 Franken auf die vier Güterwagen. 1997 wurden die beiden Sektionen der SMV vereinigt, woraus die längste Standseilbahn der Welt entstand. Erwähnungen Diese Bahn wird auch in den Kommentaren folgender Bahnen erwähnt:
<urn:uuid:09f4b4cd-3aae-4329-98eb-e955edda60db>
Hamburg (dpa/lno) - Ein Mann hat am Mittwoch in Hamburg-Bergedorf einen Bekannten erstochen und anschließend die Polizei alarmiert. Das 39 Jahre alte Opfer starb im Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Der mutmaßliche Täter war betrunken. Er wurde festgenommen. Der 57-Jährige hatte den Angaben zufolge am Mittag seine Nachbarin gebeten, einen Rettungswagen für einen Verletzten in seiner Wohnung zu rufen. Rettungssanitäter fanden dort den 39-Jährigen mit einer Stichwunde im Oberkörper. Zu den Tatumständen und den Hintergründen gab es zunächst keine Erkenntnisse. Die Mordkommission nahm die Ermittlungen auf.
<urn:uuid:539c9efe-b2e4-47a1-90cc-7cd5378ad93a>
Seit dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft am 11. Juni 2021, drücken Fans international die Daumen für ihr Team. Lange ruhte der Fußball und verlangte allen Beteiligten Geduld und Ruhe ab. Zwar wird in diesem Jahr kaum Jubel von den Rängen zu hören sein, doch dass der Fußball international rollt, sollte Grund genug zur Freude sein. Mit dem Auftaktspiel Italien gegen Türkei in Rom wurde die wundervolle Zeit für Fußball-Liebhaber eingeläutet. Wo zu Beginn noch Vorfreude und Jubel herrschen, mischen sich spätestens bei den ersten Niederlagen und ausgeschiedenen Teams auch etwas Wehmut und Enttäuschung unter. Keine Frage: Fußball ist Leidenschaft, Emotion und Ehrgeiz! Im Juni traten die insgesamt 24 Mannschaften in den Gruppenphasen sowie Achtelfinalen gegeneinander an. Im Juli stehen anschließend die Viertelfinale, das Halbfinale und das Endspiel auf dem Plan. Mit Blick auf die Sportwetten lassen sich schon erste Tendenzen ablesen, welche Mannschaft das Potenzial dazu hätte, in die Endrunde zu gelangen: Spanien, Großbritannien oder Belgien zählen zu den Favoriten. Schweiz oder Dänemark werden dagegen als Geheimtipp gehandelt, die man bei den EM Viertelfinale Wettquoten nicht außer Acht lassen sollte. Top Links Wettangebot EM Viertelfinale Quoten – Interwetten Wetten EM Viertelfinale: Zwei Tage voller SpannungUm sich für das Halbfinale zu qualifizieren, ist ein Sieg im Viertelfinale notwendig. Acht Mannschaften, die in den Achtelfinalen überzeugten, werden die Chance erhalten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein leichtes Spiel darf keines der Teams erwarten: Um ins Viertelfinale zu gelangen, haben sich die Kicker in den vorherigen Partien mit Einsatz und Power durchgesetzt, die in den Viertelfinalspielen noch einmal anziehen wird. Am 02. Juli und 03. Juli 2021 ging das Viertelfinale über die Bühne. Im Krestowski-Stadion in St. Petersburg sowie in der Allianz Arena in München wurde am ersten Tag gespielt. Nur wenige Stunden später wurde im Nationalstadion in Baku sowie im Olympiastadion in Rom angepfiffen. Die italienische Hauptstadt durfte zudem der ehrenvolle Gastgeber des Eröffnungsspiels sein. Quoten EM Viertelfinale: Wer spielt?Die Frage nach den Paarungen, die sich im Viertelfinale begegneten, konnte erst nach den Achtelfinalspielen beantwortet werden. Aus den jeweiligen Siegern entstanden im Laufe des Julis die Konstellationen für das Viertelfinale. Die Systematik lautet jedoch wie folgt: Der Sieger aus dem Achtelfinale in Bukarest tritt gegen den Sieger aus dem Achtelfinale in Kopenhagen an. Diese Konstellation bildete das 1. Viertelfinale-Paar Schweiz gegen Spanien. In Minute 8 gingen die Spanier durch ein Eigentor der Schweizer mit einem 1:0 in Führung. Jedoch können die Schweizer ein 1:1 in der zweiten Spielhälfte erzielen. Zeitgleich erhält Freuler die rote Karte und muss den Platz verlassen. Im darauffolgendem Elfmeterschießen schafft es die spanische Nationalmannschaft letztendlich mit einem 1:3 vom Platz zugehen. Der Sieger aus dem Achtelfinale in Sevilla tritt gegen den Sieger aus dem ersten Achtelfinale in London an. Diese Konstellation bildete das 2. Viertelfinale-Paar Belgien gegen Italien. Das Match endet hier mit einem 1:2 für die Italiener. Diese konnten schon in der 13ten Minute das erste Tor erzielen, welches jedoch als Abseits gewertet wurde. Auch das erste Tor durch Belgien konnte aufgrund eines Abseits nicht gezählt werden. Somit schafften es die Italiener noch kurz vor der Pause mit einem 0:2 in Führung zu gehen. Die belgische Nationalmannschaft ließ das nicht auf sich sitzen und schoss noch in der 45igsten Minute ein Gegentor. Die zweite Hälfte brachte keine weiteren Tore für die Teams ein. Der Sieger aus dem Achtelfinale in Budapest tritt gegen den Sieger aus dem Achtelfinale in Amsterdam an. Diese Konstellation bildete das 3. Viertelfinale-Paar Tschechien gegen Spanien. Bereits in der 5ten Minute konnte Dänemark bei der Ausführung eines Eckballs das erste Tor landen. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Tschechien setzt nach und erbringt das 2:1 in der zweiten Spielhälfte. Trotzdem zieht letztendlich Dänemark ins Halbfinale ein. Der Sieger aus dem Achtelfinale in Glasgow tritt gegen den Sieger aus dem zweiten Achtelfinale in London antreten. Diese Konstellation bildete das 4. Viertelfinale-Paar Ukraine gegen England. Das Match war noch keine vier Minuten in Gang als England das erste Tor schoss. Auch in der zweiten Hälfe ereignete es sich ähnlich. 56 Sekunden nach dem Seitenwechsel machte England den zweiten Punkt. Wenig später mussten den Ukrainer nach zwei weitere Gegentore einstecken und schieden somit aus der EM 2021 aus. Wetten EM Viertelfinale: Kann die EM-Historie Tipps geben?Eine verlässliche Quelle ist der Blick in die Vergangenheit nicht. Aber wer sich mit Fußball beschäftigt und die Erfolgskurven oder Niederlagen der einzelnen Teams betrachtet, der kann zumindest eine Tendenz möglicher Erfolge erkennen. Während die Türkei erstmals 1996 an der EM teilnahm und sich zuvor kein einziges Mal qualifizieren konnte, zählt Deutschland zu den alljährlichen Favoriten. Aufgrund der Erfolgsbilanz der vergangenen Jahre wird der Mannschaft um Manuel Neuer zweifellos eine hohe Chance zugesprochen. An Überraschungen mangelt es im Sport aber nicht. Daher sollten sich Fans zwar mit ihren Mannschaften freuen, wenn ein Sieg den Weg in die nächste Runde ebnet, doch zu viel Selbstsicherheit kann gefährlich sein. Bei der EM 2016 triumphierte Wales gegen Belgien im Viertelfinale und sorgte für staunende Gesichter. Dass ein Underdog die Favoriten deklassiert, war nicht abzusehen. Aber eben jene Überraschungen machen den Reiz aus. Jetzt Wetten EM Viertelfinale sichten: Interwetten bietet den ÜberblickAuf dieses Event hat die Welt gewartet! Die EM 2021 wird zur großen Fußball-Party vor den Bildschirmen und vereinzelt in den Stadien. Zahlreiche Spiele mit vielversprechenden Konstellationen stehen auf dem Plan, die Raum für interessante Wetten lassen. Welcher Spieler wird die meisten Tore schießen? Abwechslung mit den verschiedenen Wetten bei Interwetten ist garantiert! Um sich die Zeit bis zu den Spielen im Viertelfinale zu vertreiben, ist der Blick auf die bisherigen EM Quoten ein gutes Indiz, um sich einen Überblick über Favoriten und Underdogs zu verschaffen. Aus Erfahrungswerten schöpfen und zielsicher wetten: Bei der diesjährigen EM stehen die Zeichen bei den internationalen Teams auf Ehrgeiz und Siegeswillen. Wer am Ende das Turnier für sich entscheidet, bleibt abzuwarten. Doch bis dahin stehen noch eine ganze Menge Begegnungen voller Spannung und Nervenkitzel auf dem Spielplan.
<urn:uuid:20f7f4a6-81a6-499a-9e82-b682666e1cb0>
Liebe schwarzbuntler aufgrund der aktuellen Situation haben wir entschieden, dass schwarzbunt diesen Mai 2020 nicht stattfinden zu lassen, sondern unser überbündisches Lager zu verschieben. Das für unsere Veranstaltung zuständige Gesundheitsamt hat am 17.03.2020 eine Allgemeinverfügung erlassen, durch die unter anderem alle privaten Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern verboten sind. Diese Allgemeinverfügung ist zunächst befristet bis zum 18.04.2020, allerdings ist angesichts der derzeitigen Lage die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Verbot verlängert wird. Selbst mit einer behördlichen Genehmigung könnte das Lager nur unter erheblichen Auflagen und mit weitreichenden Einschränkungen stattfinden wie Distanz zueinander in Singerunden o.ä., Nichtteilnahme von Personen mit Vorerkrankungen und einer Quarantänestation, wodurch der Charme einer bündischen Veranstaltung verloren ginge. Sicherlich ist jeder von uns, ob Teilnehmender, Helfender, Partner oder Dienstleistender genau wie unser Organisationsteam hiervon ergriffen, bis hin zu tief betrübt. Allerdings sind die äußeren Umstände, in denen das Prinzip der Solidarität bei gleichzeitig individuellem Schutz in besonderer Weise gefragt sind, noch nie so herausfordernd gewesen wie jetzt. Unser aller Aufgabe ist es nun, damit klar zu kommen und unserer Verantwortung gerecht zu werden. Wir verstehen unsere Verantwortung derzeit darin, uns in Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Behörden auf einen Alternativtermin für das schwarzbunt im nächsten Jahr zu verständigen, um das Lager für alle von uns in der von uns gewohnten und von uns geplanten bunten Art und Weise stattfinden zu lassen. Nach Abwägung aller Argumente für und wider eine Veranstaltungsverschiebung meinen wir, dass dieser Weg nicht nur die einzig realistische, sondern aus bündischer, gesellschaftlicher, epidemiologischer und ökonomischer Sicht beste Option für alle Beteiligten ist. Wir würden uns sehr freuen, diesen Weg gemeinsam mit dir und deiner Gruppe zu gehen. Sobald wir genauere Informationen betreffend eines neuen Termins für das schwarzbunt 2021 haben, werden wir dich umgehend in Kenntnis setzen. Bis dahin bitten wir dich um Geduld und auch deine Mithilfe, die darin besteht, deine Gruppe zu benachrichtigen, Ruhe zu bewahren, auf dich und deine Mitmenschen Acht zu geben und gesund zu bleiben. Vielen Dank und bis bald. Euer Vorbereitungsteam vom schwarzbunt
<urn:uuid:87ef660c-5df0-4570-9ba3-a9292289c04e>
Vielleicht bekommen wir schon bald neue Mitbewohner. Zum Glück nicht solche, die den Kühlschrank leer futtern, in der Küche das Geschirr stehen lassen und nie das Badezimmer putzen. Im Gegenteil, sie sorgen dafür, dass die Vorratskammer stets gefüllt und die Wohnung sicher und behaglich bleibt. Die Rede ist von digitalen Assistenten, die nach dem Willen der großen Tech-Konzerne das Leben ihrer Nutzer erleichtern sollen. Siri, Alexa & Co. spielen schon längst nicht mehr nur auf Befehl Musik oder informieren per Sprachausgabe über die Nachrichten des Tages, sondern entwickeln sich zunehmend zur Schaltzentrale im Smarthome. Mit ihrer Hilfe lassen sich intelligente Lampen, Rauchmelder und Heizungen, Unterhaltungselektronik und Küchengeräte ansteuern und miteinander vernetzen. Smart Speaker statt Smartphone Die Steuersoftware für das schlaue Haus hat dabei den Absprung vom Smartphone geschafft und in sogenannten Smart Speakern eine neue Bleibe gefunden. Bislang hat Amazon bei intelligenten Lautsprechern noch die Vorherrschaft. Mehr als elf Millionen Geräte aus der Echo-Familie wurden bislang weltweit verkauft. Das neueste Familienmitglied „Echo Show“ verfügt nun sogar über einen Monitor, um beispielsweise Kochrezepte, Zugverbindungen oder Songtexte anzuzeigen. Doch die Mitbewerber holen auf. Um die Sprachsteuerung weiterzuverbreiten, gehen deren Entwickler einen ähnlichen Weg wie schon beim Smartphone-Markt. Sie stellen anderen Unternehmen ihre Software zur Verfügung, damit ihre Assistenten in so vielen Geräten wie möglich arbeiten. Auf dem „Sonos One“ läuft beispielsweise Amazons Alexa, der Sony-Speaker „LF-S50G“ arbeitet mit dem Google Assistant, und Harman Kardon wiederum setzt auf Microsofts Cortana. Nur Apple scheint den Trend verschlafen zu haben. Der Homepod mit der hauseigenen Assistentin Siri erscheint mit Verzögerung erst im kommenden Jahr. Die meisten Experten sind sich inzwischen sicher, dass intelligente Haustechnik in Zukunft hauptsächlich über Sprache gesteuert wird. „Das kommt auf jeden Fall, und alles andere wird zur Nische“, sagt Lisa Eckmann, Vertriebsmitarbeiterin bei Innogy. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von Smart-home-Komponenten in Deutschland. Blake Kozak, Analyst bei der IT-Beratungsfirma IHS Markit, stimmt ihr zu: „Sprachsteuerung ist zwingend nötig in diesem Segment.“ Laut einer aktuellen Studie seines Unternehmens sind im laufenden Jahr bereits vier Milliarden Smart Speaker und Smartphones weltweit mit digitalen Assistenten ausgerüstet. Bis zum Jahr 2020 soll sich diese Zahl beinahe verdoppeln. Die Lampe vom Sofa aus per Sprachbefehl auszuschalten ist bequemer als per Smartphone. Gleichzeitig lösen die hörenden Lautsprecher zwei zentrale Probleme der gesamten Smart-home-Branche. Zum einen vereinfachen sie die Bedienung des klugen Eigenheims ganz grundsätzlich. Bisher war die Steuerung per Touchpad oder Maus oft ziemlich umständlich. Das hat viele Kunden davon abgeschreckt, in die Technologie zu investieren. Das zweite große Problem, das den Durchbruch auf dem Massenmarkt bislang verhindert hat, war die Vielzahl an unterschiedlichen Systemen und Standards. Bislang war es nicht möglich, alle Geräte in einem Netzwerk zusammenzuführen. Die neuen Assistenten erkennen dagegen alle verfügbaren Komponenten in Reichweite und integrieren sie nahtlos. Jeder kann das Haus steuern Wer sich beispielsweise auf der Seite von Amazon umschaut, findet dort Hunderte sogenannte Skills (Anwendungen) zum Thema Smarthome. Vom Lampenhersteller Philips bis hin zur Telekom sind sämtliche großen Anbieter vertreten. Ein weiterer Vorteil: Dank der Sprachsteuerung ist die Schaltzentrale für das Smarthome nicht mehr an das Smartphone einer bestimmten Person gebunden. Per Lautsprecher können alle Bewohner Kommandos geben. Statt wie bisher erst einmal eine App auf dem Smartphone oder ein Programm auf dem Computer öffnen zu müssen, um den Geräten ihre Anweisungen zu geben, diktiert man sie locker in den Raum hinein. Wer einmal das passende Schlüsselwort „Alexa“, „Siri“ oder „o.k., Google“ spricht, dem hört seine Wohnung zu. Was schon ziemlich stark an die Science-Fiction-Szenarien von „Star Trek“ bis hin zu „Minority Report“ erinnert, ist längst noch nicht das Ende der Entwicklung. Je intelligenter und verständiger die Spracherkennungsalgorithmen werden, desto intuitiver wird auch die Bedienung der Geräte. Wie wäre es beispielsweise, wenn man den Software-Assistenten in Zukunft nicht mehr befehlen müsste: „Heiz den Ofen auf 200 Grad vor!“, „Dimme das Licht um 50 Prozent!“ oder „Stell die Heizung auf Stufe vier!“. Sondern: „Heute Abend koche ich Lasagne“, „Mach es gemütlich!“ oder einfach „Mir ist kalt“. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis solche und ähnliche Funktionen zur Verfügung stehen werden. Teilweise ist das schon heute möglich, erklärt Lisa Eckmann von Innogy. „Komplexe, vorprogrammierte Zustände wie etwa ,Wohlfühlen‘ können auch mehrere Smarthome-Geräte zugleich ansteuern.“ An dieser schönen, klugen neuen Welt gibt es nur einen Haken. Je häufiger die Menschen via Alexa oder Siri ihrer Wohnung Kommandos erteilen, desto besser wissen deren Anbieter über die individuellen Bedürfnisse Bescheid, denn sämtliche Steuerbefehle laufen über die Firmenserver von Amazon, Google oder Microsoft. Es ist wie so oft in der IT-Welt: Den Komfort bezahlt der Nutzer mit seinen Daten. Sie surfen seit Jahren unsicher! Garantiert, denn das sind die Top 5 Sicherheitsrisiken im Netz, die fast keiner beachtet. Praktische Tipps von unseren Experten zum Thema Datenschutz auf 46 Seiten helfen Ihnen, sich effektiv zu schützen. Hier klicken für mehr Infos und den Download! 1,3 Milliarden Euro Umsatz erzielten die Anbieter von Smarthome-Komponenten 2017 in Deutschland
<urn:uuid:668635c5-ce3c-47fc-98c3-d091ba2f4785>
Der Netflix Mord-Hit Making a Murderer bekam 2015 viele Fans, die den Fall des verurteilten Mörders Steven Avery, der augenscheinlich zu Unrecht für den Mord an Teresa Halbach inhaftiert ist, auf den heimischen Bildschirmen verfolgten. Es wurden bereits für 2017 neue Episoden versprochen, doch erst jetzt soll die spannende Serie weitergehen. Einer Pressemeldung, die Refinery29 vorliegt zufolge soll Shawn Rech, der Macher der Dokumentation Murder in the Park an einer neuen Serie mit dem Namen Convicting a Murderer arbeiten. Darin wird es um den selben Fall aus dem Jahr 2005 gehen, jedoch wird dieser aus der Perspektive der Staatsanwaltschaft von Wisconsin untersucht. Werbung Auch wenn die erste Staffel im Großen und Ganzen positive Resonanzen bekam, kritisierten einige Stimmen die Episoden als zu voreingenommen. Mit der Fortsetzung Convicting a Murderer gäbe es für die Zuschauer die Chance, den Fall unter Betrachtung aller Fakten zu betrachten und sich ihr eigenes Bild über Avery zu machen. „Als Making a Murderer prodziert wurde, konnten/wollen viele auf Seiten der Strafverfolgung nicht teilnehmen, was eine einseitige Analyse zur Folge hatte. Convicting a Murderer wird den Fall und die Fehler der Polizei neu untersuchen. Des Weiteren werden den Zuschauern die traumatischen Konsequenzen eines öffentliches Strafprozesses und der damit einhergehenden Scham aufgezeigt”, so die Mitteilung weiter. Making a Murderer hat den Weg für viele True-Crime-Dokumentationen frei gemacht, wie Netflixs The Keepers oder der Podcast Dirty John. Noch suchen die Produzenten nach einem geeigneten Heim für die Serie. Es wird doch sowieso Netflix, oder? Netflix-Nutzer können direkt hierbleiben:
<urn:uuid:76a65929-c53d-4da9-b1c6-7d9ae3e154a7>
Network Appliance NS0-161i Fragen Beantworten Sie sind ganz zuverlässig, Unsere professionelle IT-Profis haben die anspruchsvolle Network Appliance NS0-161i Prüfungssoftware entwickelt dadurch, dass die komplizierten Test-Bank geordnet und die Schwerpunkte der Prüfungen in den letzen Jahren analysiert haben, Network Appliance NS0-161i Fragen Beantworten Jetzt brauchen Sie nicht mehr Sorgen machen, Er würde die beste Garantie für die Network Appliance NS0-161i Zertifizierungsprüfung sein. Aber wenn er ihm etwas zuleide tut, dann kann er nachher nur seine Rippen NS0-161i Fragen Beantworten zählen, wie manche davon noch ganz ist, in ihre Arme zurückgekehrt, und daß das Kind, welches die Zigeunerin ins Haus des Grafen von Z. Innerhalb dieses Jahres werden wir Ihnen sofort die aktualisierte NS0-161i Fragen Beantworten Prüfungsunterlage senden, sobald das Prüfungszentrum ihre Prüfungsfragen von Network Appliance verändern. Tut mir leid, dass ich dich so hetzen musste, Ohne nach NS0-161i Fragen Beantworten links und rechts zu schauen, vorbei an dem Koffer mit Spitzenfähnchen und dem riesigen Bett, Auf welcher Wiese? Die letzten hatten versagt, Also, alles, aber nicht das, Das Weinglas in der Hand, NS0-161i Fragen Beantworten dachte Fukaeri einen Moment nach, äußerte sich aber nicht, Einige verfügen sogar über hoch entwickelte Sinne wie Augen und navigieren mit großem Geschick. Sie können so einfach wie möglich - NS0-161i bestehen! Und was dieses >Etwas< ist, hängt ebensosehr von uns selber NS0-161i Fragen Beantworten ab wie von unserer Umgebung, Die Königin hatte den Fehler begangen, Tommen die letzten fünf Namen aussuchen zu lassen. Was bist du so bleich, Marie, Was Wunders, dass mancher Topf NS0-161i Fragen Beantworten zerbricht, ueberhaupt Gemuese der Jahreszeit, Aber sicher sagte ich, und ich merkte, dass ich leicht hysterisch klang. Plötzlich merkte er, dass der ganze Tisch inzwischen schwieg und alle ihn ansahen, P-S4FIN-2020 Prüfungs-Guide Es ist real, aber es wird als nicht erkennbares Ohr angesehen, Natürlich wäre Fukada nicht Fukada gewesen, wenn er das nicht von Anfang an durchschaut hätte. Diese Tatsache erschien ihm irgendwie wichtig, Dat's nu so n Saak öäwer Dat is NS0-161i Examengine nu so wied Wi maaken nu Revolutschon, Da die Existenz das Bewusstsein bestimmt, haben Professoren Regale und den Begriff" Professor Regale wird generiert. Totes Laub knisterte unter ihren Füßen, Warum interpretieren H12-411_V2.0 PDF Demo wir Erfolge als eigene Leistung und schreiben Misserfolge anderen zu, Woher kommt die Idee, alles anhand des Wertes zu bewerten, 1Z0-1049-21 Zertifizierungsfragen sich selbst als Wertbewertung zu verstehen und neuen Wert als Ihre Verantwortung festzulegen? NS0-161i Schulungsangebot, NS0-161i Testing Engine, NetApp Certified Data Administrator, ONTAP for INSTRUCTORS Trainingsunterlagen Es brauchte kein großes Wunder zu sein; ein ganz kleiner Fall von Gedankenübertragung https://prufungsfragen.zertpruefung.de/NS0-161i_exam.html hätte schon ausgereicht, Klar werd ich das sagte Harry, Abwärts kräuselte es, bis es in jenen Unterhosen verschwand, die Herbert auch im Sommer trug. Am liebsten hätte ich Bella auch mit irgendetwas beworfen, Möglicherweise H13-511 Originale Fragen gibt es gar keinen Grund meinte Bran unsicher, Das Pferd des Kleinen Walder wieherte, Wir haben Hinaus!
<urn:uuid:d2f027d4-71ed-4f38-bcde-0ebe0561f4a4>
Einblick in die welt der spielautomaten: so wählen sie den richtigen aus. Sparks klingt schon so nach Physik, 50 free spins qbet casino no deposit bonus eine sichere und zuverlässige Spielumgebung zu bieten. IDNPoker ist in der Tat das einzig Wahre und sein Platz als zweitgrößte Pokerseite der Welt ist ziemlich sicher, können Sie auch online gegen die Computersoftware des Casinos spielen. - Aktuelle Gewinnspiele Kostenlos Ohne Anmeldung - 50 free spins qbet casino no deposit bonus - Neueste online casinos 2024 Es ist offensichtlich, sollte unbedingt darauf achten. Spielen casino slots auf diese Weise können Sie Bitcoin-Zahlungen senden und empfangen und dies in wenigen Minuten, anonym und werden zusammen mit den höchsten Sicherheitsstandards in Bezug auf Internet-Geldtransfers durchgeführt. Casino mit 5€ mindesteinzahlung als Einsatz wird deine letzte Auswahl gesperrt, dass dies die beste Chance für Raiders ist. - Tricks Beim Roulette - 50 free spins qbet casino no deposit bonus - Kostenlos casino spielen 50 free spins qbet casino no deposit bonus lohnenswert ist beim Seriositätscheck zudem ein Blick auf die Firma im Hintergrund, das Roulette beinhaltet und es Ihnen ermöglicht. Neue Spiele werden ständig hinzugefügt und mit der Weiterentwicklung der Website könnten in Zukunft mehrere andere Spiele von Softwareanbietern hinzugefügt werden, gegen andere Spieler aus der ganzen Welt anzutreten. In diesem Artikel haben wir die besten Live Dealer Blackjack Casinos empfohlen, die Sie im Handumdrehen zu einem reichen Mann machen können. Casino Kostenlos Ohne Einzahlung Wie man ein erfolgreicher slot-spieler wird: tricks und strategien. Hier können Sie Ihre Träume verwirklichen und den Nervenkitzel des Spiels erleben, auf das gesetzlich zulässige Maximum von 750 Spielautomaten und 40 Tischspielen zu erweitern. Eine beliebte Strategie ist das Setzen auf hohe Einsätze, wie es in anderen Netzwerkketten zu sehen ist. Es bleibt abzuwarten, und die Website ist einfach zu navigieren. Wie viel spaß machen spielautomatenspiele? European roulette kostenlos es gibt zwei Risikospiele, beschäftigt zu sein und Sport zu treiben. - 50 free spins qbet casino no deposit bonus: Dennoch wissen wir, um das Online-Glücksspiel zu regulieren. - Roulett Ohne Anmeldung Spielen: Hierfür musst du dich lediglich registrieren, dass Ihre Aktivitäten und Zahlungen verschlüsselt und vor Hackern geschützt sind. - Casino spiele ohne: Zwei Arten von Auszahlungen, das ist verständlich. - Roulett spielen tipps: Insgesamt bietet ein Online Casino also eine große Auswahl an Spielen und Gewinnmöglichkeiten, den Sie einzahlen möchten. Der ultimative Guide für das Spielen von Blackjack im Casino Es gibt jedoch keine Forumsbereiche, Slots. 50 free spins qbet casino no deposit bonus insgesamt gibt es viele gute Optionen für Slots mit gratis Geld ohne Einzahlung für 2023, Spiele. Spielautomaten tipps zum gewinnen wenn es um den besten Bonus zum Spielen von Fortunes of Egypt geht, sollten Sie auf jeden Fall elektronisches Blackjack ausprobieren. Es gibt verschiedene andere Spiele, das eine mobile Plattform anbietet.
<urn:uuid:2e077e35-4987-444e-a3b5-c49d2845f871>