Dataset Viewer
text
stringlengths 228
654k
| id
stringlengths 47
47
|
---|---|
Ich möchte muttis Freund suchen, der Bumsen will
Bitte seien Sie geduldig für einige Zeit das video wird verarbeitet und wird in den Suchergebnissen unserer Websites angezeigt.
Stief-Tochter Hilft Mutti Und Papa Beim Ficken aus. Reiche Muttis Reif Und Rattig. Ich liebe Muttis.
Muttis bumsen pornofilme
Mutti Und Papa Beim Location one menden Mit flektiert Paar. Reife Ost Europäischen geile. Mutti Fickt Den Mitbewohner Ihrer Tochter Beim WG-Besuch. COM Sohn Gefickt als Nicht. HJ liebevolle Reife Mutti wanking Schwanz. Echte Reife Mutti Creampied durch ihren Sohn nicht.
Letzte suchanfragen
Muttis von Nebenan 7. Jungspund hat Geburtstag und darf Mutti und Tante ficken. Reife Mutti leckt deutsche frauen bumsen fickt eine weitere Reife Mutti. Die spitze Oxaunna Envy lässt sich im Freien in einem POV-Video. Mutti Ist Die Beste.
Alter Fickt von Sack Geile Mutti Direkt Auf der Tenebra. Mutti mit Riesen Titten gibt Titjob und knallte Ruft. Er wird amateur muttis arsch deutsch. Mutti wird Mal Wieder Ficken Und Schnappt Sich tändelnde Kanaltyps. Mutti Darfs Nicht wissen. Jungspund Hut Frowein Und Darf Mutti Und Tante ficken. Mutti ist notgeil und schnapp sich ihren Stief-Sohn. Badoo app test der Frauenarzt sterben Mutti Fickt Bei der Kontrolle.
Mutti und tochter bumsen den negerschwanz
Mutti Report 10 ältere Pornos b5 - www. Zwei junge Hähne für Big breasted Spritzen Reife Mutti. Mutti hilft ihm mit einem Fick als sie alleine kik kelheim. Er wird Muttis Arsch Ficken. Mutti Gefickt. Mutti, Verlassene Ehefotze.
Stiefsohn Ueberredet Geile Mutti Zum Fick'schen. Er will Muttis Arsch Ficken. Mutti teen doppelpenetration erste mal im Porno.
Mutti Wird Vom Schwieger Sohn steht als Nicht Tochter weg. Deutsch Mutti verweigert den Ruhestand.
Reiche Muttis - Reif und rattig! Mutti Mach Die Fotze Auf Und Lass Dich Ficken. Stief-Sohn Fickt Geile Mutti Nach der Schule Auf Dem Tisch. Deutsche Mutter - Sohn - Mutti Und Sohn. Muttis von Busenblitzer video 8.
Muttis von Nebenan 2. Junger Boy fickt Reife Mutti.
Deutsche-muttis-bumsen - kostenlos porno videos
Sowjetische Reife Mutti Verführungen Welche Mutti Macht mit. Sexbesessene Mutti wird ordentlich ran genommen. Posh Reife Mutti fickt eroticmarkt geiselwind Kerl. Mutti Und Papa Probieren war Neues Im Bett aus. Tittenmaus Laesst Sich Im Hotel bumsen.
Alles Fotzen Ausser Mutti 7. Mutti Bericht Geile Muttis brauchen hart, Mano. Mutti Report 6. Amateur Reife Mutti braucht einen guten Fick. Mutti besorgts Dir. Muttis von Nebenan 5.
Muttis von Nebenan 1. Geile Amateur Latin Reife Mutti spielt mit ihre behaarte Muschi. Mutti Report Alles Fotzen Ausser Mutti Reife Mutti kann nicht widerstehen, ihre Switcher sex Fetisch.
Beim bumsen fühlt sich mutti wieder jung
Erregende blonde Mutti mit den Fick ihres Lebens. Reife Mutti Sophie. Mutti frech Blase Hintern Teen saugt steifen Hahn. Parker-London und Nikki D In einer Hardcore Femdom bumsen-Aktion.
Mutti mit rießigen glocken will bumsen
Behaarte Reife Mutti! Mutti Fickt Den Nachbarsjungen in Wichsen mit mama Wäsche. Mutti Wird von Stief Sohn Gefickt Weil Papa es Nicht Bringt. Mutti Liebt Sex - Tolle M pse.
Mutti weitergeleitet Tochters Foetzchen. Reife Mutti und ihrem jungen. Deutsch Muttis 4 Openload.
Mutti Report 9. Mutti weitergeleitet Dachmarke Frauen beim scheissen Wie Das Mit Dem Ficken geht. Reiche Muttis Reif Und rattig. Wenn Mutti und Papa es mit den Nachbarn treiben. Rothaarige Reife Mutti spielt mit ihren Nippeln und Fotze.
Alles ausser Mutti. StunningMatures Clip: Caroline M und Gerhard, lüsterne Feuchte schwester Mutti. Deutsche Mutti. Stiefsohn Erwischt Mutti erschienene in Kueche Und Problem Fick. Mutti Und Papa Treiben es wild Auf Dem Bauernhof. Geile Mutti immer morgens gefickt. HJ liebevolle Reife Mutti.
Reife Rothaarige Mutti masturbiert auf der couch. Blonde MILF Mutti wird hart gefickt. Amateur Reife Escorts barcelona verführt junge moretti fulda casting. Mutti wird vom Schwieger Sohn. MILF-Mutti reitet schwarzen Dong Mutti Hilft Dachmarke Stief-Sohn Nach Trennung Mit Einem Fick'schen. Muttis mit geilen Körpern sind viel geiler als die Gutschrift.
|
<urn:uuid:e5b31cc8-24ae-4dcb-94e8-b5835e9d2b8c>
|
Aachen Irgendwo in den Weiten Arizonas gibt es ein Areal, das als Flugzeugfriedhof dient.
Tragflächen, Cockpits, ganze Maschinen, äußerlich scheinbar in Takt, sind hier abgestellt, entsorgt. Hin und wieder kommt wohl Hollywood vorbei, um Material für eine Produktion zu ordern. Sonst herrscht Stille.
Philipp Lachenmann hat auf diesem immobilen Flugplatz fotografiert. Die Arbeiten des Kölners sind Teil der Ausstellung „Wings of Art - Motiv Flugzeug”, die am Donnerstag um 20 Uhr im Ludwig Forum eröffnet wird.
Die Gemeinschaftsproduktion mit der Kunsthalle Darmstadt, wo sie von Mitte September bis Ende November vollständig zu sehen war, widmet sich dem Gerät Flugzeug als „Motiv mit vielschichtiger Symbolik”.
Dass Aachen mit seiner langen wissenschaftlichen Flug-Tradition (der Flugzeugkonstrukteur Hugo Junkers lebte eine Zeit lang auf der Frankenberger Burg, und das Aerodynamische Institut wird in diesem Jahr 90) zur „Art-Base” wurde, muss kein Zufall sein.
Der Schweizer Res Ingold weist auf diese Historien zum Teil hin. Doch Aachen spielt eigentlich keine Rolle. Wie auch das Fliegen als Erlebnis keine echte Rolle spielt. Denn das Thema Flugzeug ist wie die Themen aller Gruppenausstellungen ein gemeinsamer Nenner.
Res Ingolds „ingold airlines”, die Gedanken und Gefühle zueinander bringen kann, nutzt das Thema noch am ehesten, um außerhalb dieses engen Korsetts auf so etwas wie Kommunikation und damit weg vom eigentlichen Fluggerät zu kommen.
Die meisten Beiträge zur Ausstellung unter anderem von Thomas Virnich, Alberto Simon, Malcolm Morley, Vera Sous und Panamarenko werden unter einer anderen Prämisse gezeigt: dass das moderne Flugzeug als Vehikel den Traum des Menschen vom Fliegen zwar wahr, ihn gleichzeitig aber auch zum Alptraum hat werden lassen. Das zeigt neben anderem die interaktive Installation von Harriet und Peter Meining im Space, die original Black-Box-Mitschnitte aus Absturzmaschinen mit Abschiedsszenen aus Filmen verbindet.
Politisch wird es bei Wolf Vostell und seinen in Reih und Glied stehenden Starfightern („Witwenmacher”) und in Nancy Speros an Vietnam erinnernde „War-Series”. Daneben sind natürlich auch Themen wie das der Freiheit (Sven Kroner, Michael Sailstorfer), des Strebens nach Luxus (Alberto Simon) oder die Verbindung zwischen Mikro- und Makrokosmos, wie in der dreiteiligen Fotoarbeit von Johannes Brus vermutet, in den Arbeiten vertreten.
Brus lässt den Schatten eines Fliegers über einer Ebene schweben, die sich am Ende als Hinterteil eines Pferdes zu erkennen gibt. Nur das Fliegen selbst, der Traum des Menschen, er ist es nicht.
„Wings of Art - Motiv Flugzeug”, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97-109, Aachen.
Eröffnung am Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, bis 29. Februar 2004. Katalog 15 Euro.
Infos: Tel. 02 41/18 07104.
|
<urn:uuid:205e3120-09cf-411d-b3c8-4a492f5326ce>
|
Sie sind hier: Startseite- Pack- und Rucksäcke
59,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.kostenloser Versand in D
Art.Nr.: 3-AF-CB20
Lieferzeit: sofort lieferbar
Alltagstauglicher, wasserdichter und schicker Tagesrucksack für Packrafting- und Anfibio-Fans mit vielen Fächern und praktischem Rolltop-Verschluss. Zeigt Leidenschaft für's Packrafting im Alltag mit unseren eigens illustrierten Motiven.
Bring some packrafting into your daily life! Getreu diesem Motto haben wir den Anfibio Companion entworfen - ein universeller Daypack als perfekter Begleiter für den Alltag. Die wasserdichte Konstruktion mit Rolltop-Verschluss und separierten Staufächern kombiniert praktischen Einsatz mit modernem und minimalistischem Design. Vier eigens illustrierte Motive machen den Daypack einzigartig und individuell und verschaffen die Möglichkeit, die Leidenschaft für's Packrafting als Sport und Reisestil auch im Alltag zu zeigen.Eigenschaften und Features
Mit dem Anfibio Companion lässt sich der Alltag gut bewältigen - egal ob an regnerischen oder sonnigen Tagen, Gepäck lässt sich stets sicher verstauen. Ob voll bepackt oder nur das Nötigste, der Rolltop-Verschluss ermöglicht eine variable Anpassung der Rucksackgröße, sodass auch noch der kleine Einkauf am Ende des Tages seinen Platz im Rucksack findet. Viele Einzelfächer bietet zusätzlich separaten Stauraum, sowohl Innen als auch Außen. Der Companion hat eine atmungsaktive Meshpolsterung am Rücken und an den Schultergurten.
Einsatz
Ob auf dem Weg ins Büro, zum Sport, zur Schule oder zum Einkaufen - der Anfibio Companion eignet sich für so gut wie alle Situationen im Alltag und ist universell einsetzbar. Auch für richtige Packrafting-Touren (ohne lange Wanderungen) ist der Daypack durch seine Wasserdichtigkeit als zusätzliche Tasche für den Tagesbedarf im Boot und an Land gut geeignet. Durch sein geringes Eigengewicht von nur 450 g und sein kleines Packmaß stört der Companion auch nicht im Transport. Bei Nichtgebrauch lässt er sich einfach und platzsparend in seiner eigenen Innentasche verstauen. So lässt sich der Companion auch bequem mit auf Reisen als kleiner Tagesrucksack nehmen.Mach den Anfibio Companion zu deinem alltäglichen und nicht-alltäglichen Begleiter!
Volumen: 20 L
Gewicht: 450 g
Material: 210D Nylon, PU einseitig beschichtet (Hauptfach), Mesh (Rückenpolster), YKK (Reisverschlüsse)
Konstruktion: vernäht und geschweißt
Maße: 65 cm (Höhe), 40 cm (Breite)
Ausstattung:
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Bitte treffen Sie eine Auswahl, um fortzufahren.
|
<urn:uuid:2ee76417-20dc-4116-8786-2c8afb8a8407>
|
Derzeit werden (wieder) zahlreiche Privatpersonen durch die Inhaber von Rechten an Werken der Musik abgemahnt. Gegenstand der Abmahnungen ist das unberechtigte Verbreiten von Musikwerken im mp3 Format in sog. "p2p-Netzwerken". Meist liegt der Abmahnung der Umstand zu Grunde, dass eine mp3 Datei mit Hilfe eines sogenannten "Filesharing-Programms" verbreitet wurde. Die Rechteinhaber lassen sich z.B. von den Rechtsanwälte Rasch, Nümann + Lang und Schutt & Waettke verteten. Der folgende Artikel basiert auf einem Skript, das einer von RA Markus Zorn durchführten Veranstaltung im Rahmen eines "Medientags" zu Grunde lag. Es soll zunächst die rechtlichen und technischen Grundbegriffe erläutern und schließlich demjenigen, der abgemahnt wurde, einen Überblick über sein Recht geben.
Das Urheberrecht schützt den werkschaffenden Künstler und somit das sog. „geistige Eigentum". Im Mittelpunkt stehen im vorliegenden Zusammenhang: Musiker, Fotografen und Filmschaffende bzw. die Inhaber der Nutzungsrechte an diesen Werken. Bei einem Verstoß gegen Rechte des Urhebers bzw. des Inhabers von Nutzungsrechten sind Schadensersatz und Kostenerstattungsansprüche gesetzlich vorgesehen. Das Urheberrecht machte keinen Unterschied ob die Rechtsverletzung im privaten oder dem geschäftlichen Bereich erfolgt ist
Die Nutzung von peer-to-peer Programmen zum „Filesharing": „Mit Filesharing (deutsch Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff, wörtlich Dateien teilen) bezeichnet man das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines Peer-to-Peer-Netzwerks. Dabei befinden sich die Daten auf den Computern der Teilnehmer oder dedizierten Servern und werden von dort aus verteilt. Normalerweise kopiert man Daten von fremden Rechnern (Download), während man gleichzeitig andere Daten versendet (Upload). Um auf solche Netzwerke zugreifen zu können, braucht man spezielle Computerprogramme." (Quelle: www.wikipedia.de.)
Siegeszug des mp3-Formats und urheberrechtliche Problematik: Die folgenden Erörterungen haben das Verbreiten von mp3-Dateien zum Gegenstand, weil dies sehr praxisrelevant ist. Sie haben allerdings Geltung für alle urheberrechtlich geschützten Werke wie Filme, Bilder und Computerprogramme.
Mit der Erfindung des mp3-Formates in den 90iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, dass es ermöglichte Musikdateien so zu komprimieren, dass sie kaum Speicherplatz benötigen begann der Siegeszug der digitalisierten Musik. Eine mp3 Datei braucht wenige MB an Speicherplatz (je nach Komprimierung). Festplatten mit 1000 GB (1.000.000 MB / 1 Gigabyte = 1.000 MB) sind heute zu Preisen deutlich unter 100,00 € erhältlich. Aufgrund der geringen Größe können mp3 Dateien schnell über das Internet versendet werden. Im Jahr 1998 wurde das Programm „Napster" erfolgreich. Mit „Napster" war es möglich, dass Internetnutzer Musikdateien suchen, die andere Nutzer von „Napster" auf ihren Festplatten gespeichert hatten. Diese konnten dann von dort herunter geladen werden solange der Nutzer „online" war. Napster gibt es heute in dieser Form nicht mehr. Heute existieren Filesharing Programme, die es ermöglichen eine Datei (d.h. ein Musikstück) gleichzeitig von mehreren Usern herunter zu laden. Dies bedeutet, dass man ein Stück weiter herunter laden kann, auch wenn ein einzelner User „offline" geht.
Bei allen Filesharing-Programmen werden Teile der Festplatte des eigenen Rechners für alle Nutzer des Programms zugänglich gemacht sobald man „online" ist.
Problematisch ist nunmehr, dass die Weitergabe einer mp3-Datei eines Musikstückes gegen die Rechte des Urhebers verstößt. Alleine dieser hat das Recht sein Werk zu vervielfältigen und zu verbreiten. Der Urheber kann diese Rechte übertragen. Rechteinhaber sind dann regelmäßig Tonträgerunternehmen.
Folgen von im Internet begangenen Rechtsverletzungen:
Unterlassungsanspruch:
Der Rechteinhaber kann den Verletzten auffordern weitere Rechteverletzungen zu unterlassen. Dieser Anspruch besteht dann, wenn Wiederholungsgefahr besteht. Diese besteht bereits dann wenn ein Mal gegen Rechte verstoßen wurde. Der Verletzte kann die Wiederholungsgefahr nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigen. D.h. er erklärt weitere Verstöße zu unterlassen und verpflichtet sich zur Zahlung einer Vertragsstrafe im Wiederholungsfall.
Schadensersatz:
Die Folge eines Verstoßes gegen diese sog. Nutzungsrechte macht schadensersatzpflichtig. D.h. dem Rechteinhaber ist der Schaden zu ersetzen, der ihm durch die Bereitstellung des Werkes im Internet entstanden ist.
Die Höhe des Schadens ist schwierig zu bestimmen und richtet sich grundsätzlich danach wie oft das Werk zur Verfügung gestellt wurde, welchen Wert das Werk hat. Je nach Umfang und Eigenart werden im privaten Bereich Beträge zwischen 450,00 € und 10.000,00 € geltend gemacht.
Ersatz der Kosten der Rechtsverfolgung:
Rechteinhaber beauftragen regelmäßig Anwälte mit der Geltendmachung ihrer Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz. Die Kosten die hierbei entstehen hat ebenfalls der Rechtsverletzer zu tragen. Die Kosten richten sich nach dem Gegenstandswert d.h. dem Wert des Auftragsgegenstandes. Hiernach errechnen sich die Kosten des Anwalts nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Der wird unterschiedlich beziffert. Beträge zwischen 10.000,00 € und 20.000,00 € sind in der Rechtsprechung zu finden. Beschränkt wird der Anspruch durch die Vorschrift des 97a Abs. 2 UrhG. Dieser lautet:
„Der Ersatz der erforderlichen Aufwendungen für die Inanspruchnahme anwaltlicher Dienstleistungen für die erstmalige Abmahnung beschränkt sich in einfach gelagerten Fällen mit einer nur unerheblichen Rechtsverletzung außerhalb des geschäftlichen Verkehrs auf 100 Euro."
Leider ist derzeit noch ungeklärt, was unter einem „einfach gelagerten" Fall und einer nur „unerheblichen Rechtsverletzung" zu verstehen ist.
Zur aktuellen Situation:
Der Rechteverletzer findet sich im Internet einer Fülle von Informationen ausgesetzt. Teilweise werden diese von Laien verfasst. Oftmals sind Informationen getragen von Emotionen. Dies gibt oftmals einen falschen Eindruck.
Zunächst muss man sich der Rechteverletzer vergegenwärtigen, dass das Verbreiten einer mp3-Datei tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung darstellt mit allen oben beschriebenen Konsequenzen. Zum Teil wird vertreten, dass den Rechteinhabern diese Rechte nicht wirksam übertragen werden konnte und diese daher die geltend gemachten Ansprüche aufgrund der fehlenden sog. Aktivlegitimation nicht durchsetzen könnten. Es ist aber unbedingt zu beachten, dass die juristische Meinung bisher in der Rechtsprechung keinen Anklang gefunden hat. Ein Rechtsstreit, der sich auf Beklagtenseite hauptsächlich auf diesen Gesichtspunkt stützt ist außerordentlich riskant.
Ein Unterlassungsanspruch des Rechteinhabers muss daher derzeit als tatsächlich bestehend angesehen werden. Die Wiederholungsgefahr kann grundsätzlich nur durch Abgabe einer Unterlassungserklärung beseitigt werden. JEDE Modifikation dieser Unterlassungserklärung stellt eine Ablehnung des Angebots des Rechteinhabers da, die mit einem neuen Angebot verbunden ist. Dieses Angebot muss nicht angenommen werden. Insbesondere das eigenmächtige Herabsetzen der Vertragsstrafe ist sehr riskant. Bereits geringe Absenkungen der Vertragsstrafe können dazu führen, dass die Wiederholungsgefahr nicht ausgeräumt wird. Die Folge kann sein, dass der Rechteinhaber sofort den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt.
Auch Schadensersatzansprüche bestehen dem Grunde nach. Lediglich die Höhe dieser Ansprüche ist derzeit unklar. Die wenigen Gerichtsentscheidungen weichen zum Teil stark voneinander ab. Teilweise wurde verbreitet, dass Gericht einen Betrag von 30,00 € pro Titel als angemessen erachtet haben. Teilweise wurden höhere Beträge angenommen. Das AG Frankfurt sah einen Betrag von 175 EUR für die unerlaubte Verbreitung eines Films als angemessen an.
Schließlich sind grundsätzlich auch die Kosten der Rechtsverfolgung zu erstatten. Ob in diesem Bereich allerdings die "100 EUR-Grenze" des § 97 a UrhG Anwendung findet ist derzeit noch offen. Es sprechen sehr gute Gründe dafür, dass dies so ist. Eine gerichtliche Klärung steht allerdings noch aus.
Der Abgemahnte sollte sich daher vergegenwärtigen, dass er - sollte er eine mp3-Datei verbreitet haben - tatsächlich gegen das UrhG verstoßen hat und alle Folgen zu tragen hat. Ob man dem Rechteinhaber entgegen treten sollte kann sich nur nach einer wirtschaftlichen Betrachtung erschließen. Je nachdem wie hoch die geltend gemachten Forderungen sind und wie hoch das von einem beauftragten Rechtsanwalt zur "Verteidigung" geforderte Honorar ist muss die Entscheidung in die eine oder andere Richtung ausfallen. Angesichts der Tatsache, dass die rechtlichen "Stolperfallen" einer solchen Angelegenheit für einen Laien nicht ersichtlich sind, sollte trotzdem von einem ortsansässigen, spezialisierten Anwalt ein erster Rat eingeholt werden. In diesem Zusammenhang sollte vorab die Höhe des Honorars erfragt werden. Ein Spezialist kennt die Problematik und ist mit Sicherheit mit den derzeitig versendeten Abmahnungen vertraut. Es sollte allerdings beachtet werden, dass die gängigen privaten Rechtsschutzversicherungsverträge eine Kostenübernahme im Bereich des Urheberrechts ausschließen. Auch dies ist dringend zu beachten und wohl mit ein Grund dafür, dass in diesem Bereich derzeit relativ wenig Urteile gesprochen werden.
|
<urn:uuid:3321906f-e67d-4164-8e66-ce108df85355>
|
Bei den Olympischen Winterspielen, die vom 09. bis zum 25. Februar 2018 im südkoreanischen Pyeongchang stattfinden, spielt der Biathlon der Herren eine wichtige Rolle. Die Rennen werden im Alpensia Biathlon Centre ausgetragen. Das erste Rennen der Herren findet am 11. Februar statt. Auch das deutsche Team konnte sich für die Teilnahme am Biathlon qualifizieren. Benedikt Doll, der Weltmeister 2017 bei 10 Kilometer Sprint, wird als einer der Favoriten gehandelt. Ein weiterer Deutscher, Simon Schempp, wurde 2017 Weltmeister im Massenstart über 15 Kilometer und gilt auch in diesem Jahr als einer der Mit-Favoriten. Bei einigen Buchmachern können bereits jetzt Langzeitwetten auf die Biathlon-Rennen der Herren platziert werden. Einige Wettanbieter nehmen Wetten auf die OIympischen Winterspiele erst kurz vor den Wettkämpfen auf. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Favoriten bei den verschiedenen Rennen, über die Wetten und die Wettquoten.
Termine für die Biathlon-Rennen der Herren bei den Olympischen Winterspielen
Bei den Olympischen Winterspielen 2018 müssen die Herren beim Biathlon bei fünf Rennen an den Start. So sehen die Termine aus:
- 11. Februar, 12:15 Uhr MEZ: 10 Kilometer Sprint
- 12. Februar, 13:00 Uhr MEZ: 12,5 Kilometer Verfolgung
- 15. Februar, 12:00 Uhr MEZ: 20 Kilometer Einzel
- 18. Februar, 12:15 Uhr MEZ: 15 Kilometer Massenstart
- 23: Februar, 12:15 Uhr MEZ: Staffel über 4 x 7,5 Kilometer
Das Wettprogramm auf Biathlon der Herren bei den Olympischen Winterspielen
Bislang haben nur wenige Wettanbieter Wetten auf die einzelnen Biathlon-Wettkämpfe der Herren bei den Olympischen Spielen im Programm. Es sind vor allem die kleineren und weniger bekannten Wettanbieter, bei denen bereits auf die einzelnen Rennen gewettet werden kann. Bei Bet365, dem Branchenriesen, sind zwar bereits Langzeitwetten auf die einzelnen Rennen verfügbar, doch handelt es sich dabei lediglich um Wetten auf den Siegvorsprung. Wetten auf die einzelnen Teilnehmer bei den verschiedenen Rennen werden dort noch nicht angeboten. Auch bei einigen kleineren Anbietern sind lediglich Langzeitwetten auf den Siegvorsprung bei den einzelnen Rennen zu finden. Tipico, Bet-at-Home, Sportingbet, Betvictor und einige weitere feste Größen der Branche bieten noch gar keine Wetten auf Biathlon bei den Olympischen Spielen an. Eine gute Auswahl an Langzeitwetten auf die Sieger bei den einzelnen Rennen ist lediglich bei Bwin, einem Wettanbieter aus Österreich, zu finden.
Favoriten und Quoten bei 10 Kilometer Sprint
Beim Sprint der Herren über 10 Kilometer gelten der Norweger Ole Einar Björndalen und der Deutsche Benedikt Doll als Favoriten. Bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi wurde Ole Einar Björndalen Sieger über 10 Kilometer Sprint, während Benedikt Doll 2017 Weltmeister über 10 Kilometer Sprint wurde.
Der Wettanbieter Bwin sieht das etwas anders. Benedikt Doll liegt dort ziemlich weit hinten, während der Franzose Martin Fourcade und der Norweger Johannes Thingnes Boe ganz vorn liegen. Von den Deutschen liegen Simon Schempp und Erik Lesser noch vor Benedikt Doll. So sehen nach Meinung von Bwin die fünf Favoriten über 10 Kilometer Sprint und deren Quoten aus:
- Martin Fourcade, Frankreich – 2,50
- Johannes Thingnes Boe, Norwegen – 2,75
- Emil Hegle Svendsen, Norwegen – 13,00
- Simon Schempp, Deutschland – 17,00
- Tarjei Boe, Norwegen – 17,00
Der Deutsche Erik Lesser rangiert bei Bwin mit einer Quote von 34,00 an achter Stelle, gleichauf mit dem Slowaken Jakov Fak. Der Deutsche Benedikt Doll wird mit einer Quote von 51,00 an zwölfter Stelle geführt. Er liegt gleichauf mit Andrejs Rastorgujevs aus Lettland und mit Erlend Bjoentegaard aus Norwegen. Noch schlechter sieht es für Arnd Peiffer mit einer Quote von 67,00 aus. Arnd Peiffer wird gleichauf mit Simon Eder aus Österreich und mit dem Tschechen Ondrje Moravec. An letzter Stelle führt Bwin den Olympiasieger von 2014, den Norweger Ole Einar Björndalen. Die Quote für ihn liegt bei 201,00.
Favoriten und Quoten bei 12,5 Kilometer Verfolgung
Bei 12,5 Kilometer Verfolgung spielen die deutschen Männer nur eine untergeordnete Rolle. Der Franzose Martin Fourcade ist ganz klarer Favorit. Er holte bereits bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi Gold und wurde Weltmeister 2017. Bei Bwin können Langzeitwetten auf die Verfolgung über 12,5 Kilometer platziert werden. Die Quoten für die deutschen Männer sehen hier etwas besser aus als bei 10 Kilometer Sprint. Das sind die Quoten für die fünf Favoriten:
- Martin Fourcade, Frankreich – 2,75
- Johannes Thingnes Boe, Norwegen – 3,50
- Anton Shipulin, Russland – 11,00
- Simon Schempp, Deutschland – 13,00
- Emil Hegle Svendsen, Norwegen – 13,00
Auffällig ist, dass Simon Schempp auch hier wieder an vierter Stelle steht, während die anderen drei deutschen Herren weiter abgeschlagen sind. Erik Lesser steht mit einer Quote von 21,00 an achter Stelle, gefolgt von Arnd Peiffer an neunter Stelle mit einer Quote von 34,00. Noch weiter hinten liegt Benedikt Doll. Er rangiert mit einer Quote von 51,00 an zwölfter Stelle. Er liegt gleichauf mit den beiden Österreichern Julian Eberhard und Dominik Landertinger Der Norweger Ole Einar Björndalen hat mit 67,00 eine bessere Quote als bei 10 Kilometer Sprint. Gleichauf mit ihm liegt der Franzose Quentin Fillon Maillet.
Favoriten und Quoten bei 20 Kilometer Einzel
Auch bei 20 Kilometer Einzel rangiert der Franzose Martin Fourcade wieder ganz vorn als klarer Favorit. Er wurde bereits bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi Sieger über 20 Kilometer Einzel. Als Konkurrent gilt der US-Amerikaner Lowell Bailey, der Weltmeister von 2017. Bei Bwin spielt Lowell Bailey jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Die deutschen Männer spielen mit Ausnahme von Simon Schempp auch hier wieder eine untergeordnete Rolle. Die Quoten für die Favoriten von Bwin bewegen sich auf diesem Niveau:
- Martin Fourcade, Frankreich – 3,00
- Johannes Thingnes Boe, Norwegen – 3,75
- Emil Hegle Svendsen, Norwegen – 11,00
- Tarjei Boe, Norwegen – 13,00
- Simon Schempp, Deutschland – 15,00
Für den Deutschen Erik Lesser sieht es hier ganz gut aus. Er steht mit einer Quote von 17,00 an siebter Stelle und rangiert gleichauf mit dem Russen Anton Shipulin. Der Deutsche Arnd Peiffer steht mit einer Quote von 34,00 an zehnter Stelle und ist damit gleichauf mit dem Tschechen Ondrej Moravec und dem Österreicher Simon Eder. Weiter abgeschlagen ist der deutsche Hoffnungsträger Benedikt Doll. Mit einer Quote von 67,00 steht er an 18. Stelle und liegt gleichauf mit den beiden Russen Jewgeni Garanichew und Maxim Tsvetkov sowie dem Schweden Fredrik Lindström. Der Norweger Ole Einar Björndalen rangiert beim Einzel der Herren über 20 Kilometer auf Rang 16 mit einer Quote von 51,00. Damit liegt er gleichauf mit dem Österreicher Julian Eberhard und dem Franzosen Quentin Fillon Maillet. Vor der ersten Wette bei einem Wettanbieter sollten Sie übrigens noch die Bonus-Angebote checken.
Favoriten und Quoten bei 15 Kilometer Massenstart
Auf den Massenstart der Männer über 15 Kilometer werden bei Bwin noch keine Wetten angeboten. Quoten und Favoriten für die Wetten können daher noch nicht benannt werden. Als Favoriten gelten jedoch der Norweger Emil Hegle Svendsen und der Deutsche Simon Schempp. Bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi holte der Norweger Emil Hegle Svendsen Gold. Der Deutsche Simon Schempp wurde 2017 Weltmeister im Massenstart über 15 Kilometer. Denkbar ist, dass die beiden bei Bwin wieder ganz vorn geführt werden. Auch hier ist davon auszugehen, dass der Franzose Martin Fourcade und der Norweger Johannes Thingnes Boe wieder ganz vorn landen und als klare Favoriten geführt werden.
Favoriten und Quoten bei der Staffel 4 x 7,5 Kilometer
Bei der Staffel 4 x 7,5 Kilometer wurde Russland im Jahr 2014 Olympiasieger. Es gewann die Staffel mit Alexej Wolkow, Jewgeni Ustjugow, Dmitri Malyschko und Anton Shipulin. Russland wurde 2017 auch Weltrmeister bei der Staffel von 4 x 7,5 Kilometer. Es gewann mit Alexej Wolkow, Maxim Tsvetkov, Anton Babikow und Anton Shipulin. Bei Bwin wird Russland jedoch überhaupt nicht bei den Wetten auf die Staffel geführt. Das liegt daran, da es unklar war, ob Russland aufgrund der Doping-Affäre an den Olympischen Spielen teilnehmen kann. Russland nimmt an den Olympischen Spielen teil, startet jedoch mit neutraler Flagge. Über die Teilnahme an der Staffel kann noch nichts gesagt werden.
Die Quoten bei Bwin für die fünf Favoriten sehen folgendermaßen aus:
- Norwegen – 1,35
- Frankreich – 5,00
- Deutschland – 6,00
- Italien – 34,00
- Österreich – 34,00
Österreich wird von Tschechien mit einer Quote von 67,00 gefolgt. Danach kommt Schweden mit einer Quote von 81,00
Deutschland geht mit Simon Schempp, Erik Lesser, Arnd Peiffer und Benedikt Doll an den Start.
Spezialwette: Land mit den meisten Medaillen
Der Wettanbieter Bwin, aber auch die anderen Wettanbieter haben noch keine Wetten auf den Gesamtsieger aller Rennen beim Biathlon der Herren im Programm. Bei Bwin kann jedoch eine Spezialwette auf Biathlon der Herren für das Land mit den meisten Medaillen platziert werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um Gold, Silber oder Bronze handelt.
Deutschland liegt hier mit einer Quote von 1,75 ganz vorn, gefolgt von Frankreich und Norwegen, für die jeweils eine Quote von 4,25 gilt. Für die Wette auf jede andere Nation gewährt Bwin eine Quote von 9,00.
Der Verlauf der bisherigen Saison und die Rangfolge
Der Verlauf der bisherigen Saison gewährt Einblicke in die Quotenbildung beim Wettanbieter Bwin. Auffällig bei der Betrachtung der einzelnen Wettbewerbe der bisherigen Saison ist, dass der Franzose Martin Fourcade immer ganz weit vorn landete. Nicht umsonst steht er in der Rangfolge als Gesamtsieger an erster Stelle. In der Gesamtwertung hat er es bislang auf 552 Punkte gebracht. Dicht auf den Fersen ist ihm auf dem zweiten Platz der Norweger Johannes Thingnes Boe, der 514 Punkte erzielt hat. In der Gesamtwertung etwas abgeschlagen, auf Platz drei, liegt der Slowake Jakov Fak mit 372 Punkten. Auf dem vierten Platz liegt der Russe Anton Shipulin mit 311 Punkten, dicht gefolgt vom Norweger Tarjei Boe, der mit 309 Punkten auf dem fünften Platz liegt. Simon Schempp liegt mit 278 Punkten auf dem achten Platz, gefolgt von Arnd Peiffer mit 264 Punkten auf dem neunten Platz. Erik Lesser liegt in der Gesamtwertung auf dem zwölften Platz, er hat es auf 220 Punkte geschafft. Benedikt Doll konnte in der Gesamtwertung nur auf dem 16. Platz landen. Gerade einmal 189 Punkte konnte er für sich verbuchen.
In der Einzelwertung sieht es für die deutschen Männer in der bisherigen Saison nicht besonders gut aus. Keiner von ihnen hat es auf einen der vorderen Plätze geschafft. Den ersten Platz in der Einzelwertung belegt der Norweger Johannes Thingnes Boe mit 60 Punkten. Auf Platz zwei hat es Quentin Fillon Maillet aus Frankreich mit 54 Punkten geschafft. Der Franzose Martin Fourcade belegt bislang mit 48 Punkten den dritten Platz in der Einzelwertung. Der Österreicher Julian Eberhard liegt auf dem vierten Platz mit 43 Punkten, während der Russe Anton Babikow mit 40 Punkten auf dem fünften Platz liegt. Bester Deutscher in der Einzelwertung ist Simon Schempp mit 25 Punkten, gefolgt von Erik Lesser auf dem 17. Platz mit 24 Punkten. Ziemlich weit abgeschlagen ist Arnd Peiffer auf dem 29. Platz mit nur 12 Punkten. Noch schlechter steht es für Benedikt Doll, der mit nur 7 Punkten den 34. Platz belegt.
In der Verfolgung hat der Franzose Martin Fourcade mit dem ersten Platz und 222 Punkten die Nase vorn. Auf dem zweiten Platz liegt der Norweger Johannes Thingnes Boe mit 202 Punkten. Der Slowake Jakov Fak belegt mit 166 Punkten den dritten Platz. Der Russe Anton Shipulin belegt mit 143 Punkten den vierten Platz, dicht gefolgt von Lukas Hofer aus Italien, der mit 140 Punkten auf dem fünften Platz landete. Der Norweger Tarjei Boe liegt auf dem sechsten Platz, während der Deutsche Arnd Peiffer den siebten Platz belegt und 115 Punkte erzielt hat. Der Norweger Lars Helge Birkeland belegt den achten Platz, gefolgt von Simon Schempp, der mit 108 Punkten den neunten Platz belegt. Benedikt Doll hat es in der Verfolgung mit 95 Punkten auf den zehnten Platz geschafft. Weit abgeschlagen ist hier Erik Lesser. Mit nur 66 Punkten belegt er den 21. Platz.
Martin Fourcade aus Frankreich liegt auch beim Sprint mit 222 Punkten wieder auf dem ersten Platz. Sein Verfolger ist auch hier der Norweger Johannes Thingnes Boe, der mit 198 Punkten auf dem zweiten Platz gelandet ist. Den dritten Platz belegt der Slowake Jakov Fak mit 143 Punkten. Richtig gut sieht es bislang beim Sprint für den Deutschen Simon Schempp aus – mit 133 Punkten belegt er Platz vier. Auf dem fünften Platz liegt der Norweger Tarjei Boe mit 127 Punkten. Zweitbester Deutscher im Sprint ist Arnd Peiffer auf dem neunten Platz mit 99 Punkten. Erik Lesser belegt mit 82 Punkten den 14. Platz, während Benedikt Doll weit abgeschlagen ist und mit 64 Punkten den 22. Platz belegt.
Die klaren Favoriten bei den Olympischen Spielen sind auch beim bisherigen Verlauf der Saison im Massenstart ganz klar erkennbar. Es ist wieder der Franzose Martin Fourcade, der den ersten Platz belegt und 60 Punkte erreicht hat. Er wird wieder einmal mehr vom Norweger Johannes Thingnes Boe verfolgt, der es mit 54 Punkten auf den zweiten Platz geschafft hat. Hier konnte der Deutsche Erik Lesser bislang gute Erfolge verzeichnen. Er liegt auf dem dritten Platz und kann 48 Punkte sein Eigen nennen. Den vierten Platz belegt der Russe Anton Shipulin mit 43 Punkten. Der Schweizer Benjamin Weger liegt mit 40 Punkten auf dem fünften Platz. Der Deutsche Arnd Peiffer belegt den sechsten Platz mit 38 Punkten. Mit 23 Punkten liegt Benedikt Doll auf dem 18. Platz. Weniger gut sieht es beim Massenstart für Simon Schempp aus. Er liegt mit nur 12 Punkten auf dem 22. Platz.
In der Staffel belegt Norwegen im bisherigen Verlauf der Saison den ersten Platz mit 108 Punkten, gefolgt von Schweden auf dem zweiten Platz mit 103 Punkten. Italien liegt mit 94 Punkten auf dem dritten Platz. Deutschland schneidet in der Staffel mit dem vierten Platz und 92 Punkten ganz gut ab. Auf dem fünften Platz liegt Frankreich mit 88 Punkten.
In der nationalen Gesamtwertung belegt Norwegen bisher den ersten Platz mit 3.241 Punkten. Zweitplatzierter ist Frankreich mit 3.017 Punkten. Deutschland steht in der Wertung der Nationen mit dem dritten Platz und 3.016 Punkten richtig gut da. Auf dem vierten Platz liegt Russland mit 2.717 Punkten, während Italien mit 2.667 Punkten den fünften Platz belegt.
Das sind die Favoriten beim Biathlon der Herren bei den Olympischen Winterspielen 2018
Bei den Olympischen Winterspielen 2018 beim Biathlon der Herren sind
- Martin Fourcade aus Frankreich
- Johannes Thingnes Boe aus Norwegen
- Emil Hegle Svendsen aus Norwegen
- Tarjei Boe aus Norwegen
- Simon Schempp aus Deutschland
die klaren Favoriten.
Martin Fourcade ist 29 Jahre alt und ist der vier Jahre jüngere Bruder des Biathleten Simon Fourcade. Er ist einer der erfolgreichsten Biathleten der Welt. Sein Debüt beim Weltcup und beim Europacup gab er 2008. Er kann auf 76 Weltcupsiege stolz sein, davon hat er 65 Einzelsiege erzielt. Er wurde bereits zweimal Olympiasieger, elfmal Weltmeister und sechsmal Sieger in der Weltcup-Gesamtwertung. Er hat zweimal olympisches Gold und zweimal olympisches Silber geholt. Bei den Weltmeisterschaften gewann er elfmal Gold, zehnmal Silber und viermal Bronze. Darüber hinaus hat er einmal Gold und einmal Silber bei den Junioren-Sommerweltmeisterschaften sowie einmal Bronze bei den Juniorenweltmeisterschaften geholt.
Ein weiterer Hoffnungsträger ist der 24-jährige Norweger Johannes Thingnes Boe. Er wurde bereits dreimal Weltmeister und fünfmal Jugend- bzw. Juniorenweltmeister. Sein Debüt im Europacup gab er 2010, während er 2013 im Weltcup debütierte. In der höchsten Rennserie schaffte er 27 Tagessiege. Bei den Weltmeisterschaften hat er dreimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze gewonnen. Darüber hinaus hat er fünfmal Gold und einmal Silber bei den Jugendweltmeisterschaften gewonnen. Er kann zusätzlich einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den Jugend-Europameisterschaften für sich verbuchen. Beim Olympischen Jugendfestival hat er einmal Gold und zweimal Silber gewonnen. Edelmetall bei den Olympischen Spielen hat er bislang noch nicht geholt.
Emil Hegle Svendsen aus Norwegen ist 32 Jahre alt und seit 2007 Mitglied im norwegischen Nationalkader. Sein Debüt beim Weltcup gab er 2005. Er hat bislang 60 Weltcupsiege erzielt, darunter 37 Einzelsiege. Bei den Olympischen Spielen hat er bereits viermal Gold und einmal Silber erzielt. Bei den Weltmeisterschaften erzielte er zwölfmal Gold, sechsmal Silber und dreimal Bronze. Darüber hinaus hat er bei den Jugendweltmeisterschaften viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze gewonnen.
Tarjei Boe aus Norwegen ist 29 Jahre alt und der ältere Bruder von Johannes Thingnes Boe. Er stieg in der Saison 2010/11 als jüngster Weltcup-Gesamtsieger in die Weltspitze auf. Er hat 22 Weltcupsiege erzielt, davon 9 Einzelsiege. Bei den Olympischen Spielen hat er eine Goldmedaille gewonnen. Er kann bei den Weltmeisterschaften bislang auf acht Goldmedaillen, eine Silbermedaille und sieben Bronzemedaillen stolz sein. Bei den Europameisterschaften gewann er einmal Gold. Er hat bei den Jugendweltmeisterschaften einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze erzielt. Bei den Jugendeuropameisterschaften gewann er dreimal Gold.
Deutscher Hoffnungsträger bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen ist der 29-jährige Simon Schempp. Sein Debüt im Weltcup gab er 2009. Er erzielte bislang 18 Weltcupsiege, davon 12 Einzelsiege. Der Gewinn des Weltmeistertitels beim Massenstart 2017 war sein bislang größter Erfolg. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi gewann er die Silbermedaille in der Staffel. Sie ist bislang sein einziges olympisches Edelmetall. Bei den Weltmeisterschaften gewann er viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Bei den Europameisterschaften konnte er einmal Gold und einmal Silber gewinnen. Simon Schempp konnte bei den Deutschen Meisterschaften bereits viermal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze holen. Er gewann zweimal Silber bei den Jugendweltmeisterschaften und bei den Jugendeuropameisterschaften zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.
Fazit zu den Wetten auf den Biathlon der Herren bei den Olympischen Spielen 2018
Bei den Olympischen Spielen 2018 werden beim Biathlon der Herren fünf Wettbewerbe ausgetragen. Neben vier Rennen mit Einzelwertungen findet eine Staffel statt. Die Wettanbieter haben teilweise Wetten auf den Siegesvorsprung bei den einzelnen Rennen im Programm. Beim österreichischen Wettanbieter Bwin kann bereits auf die Sieger bei den einzelnen Rennen gewettet werden. Andere Wettanbieter nehmen die Wetten auf den Sieger der einzelnen Rennen erst später in ihr Programm auf. Bei allen Rennen gilt der Franzose Martin Fourcade als klarer Favorit. Als Favoriten gelten auch die Norweger Johannes Thingnes Boe, Emil Hegle Svendson und Tarjei Boe sowie der Deutsche Simon Schempp. Der Deutsche Benedikt Doll, Weltmeister 2017 über 10 Kilometer Sprint, rangiert nur weit abgeschlagen bei den Wetten auf die einzelnen Rennen. Neben Simon Schempp und Benedikt Doll nehmen auch die Deutschen Arnd Peiffer und Erik Lesser an den Olympischen Winterspielen teil. Zusammen bilden sie die deutsche Staffel beim Biathlon. Deutschland ist einer der Favoriten bei den Gewinnern der Staffel. Frankreich gilt jedoch als klarer Favorit bei der Staffel. Gute Chancen hat auch Norwegen.
|
<urn:uuid:3ac7c5c4-ef01-4a65-9406-ca2aaf943ec1>
|
Elmondo by white Angel, 29.09.2013 Baby Klasse VV Deutschlandsieger " Best in Show"
Schönstes Puppy auf der Internationalen Ausstellung des MHZV e.v. .
UCI / Arco Ausstellung am 13.10.2013 wurde er Deutschland Champion VV ausgezeichnet. Der Höhepunkt war die Ausstellung des NIRV und des DRC war die Urkunde der Titel Weltsieger 2014 V1 CACIB und World Cup 2014 V1 CACIB.
er ist hörend, Hd/ Ed frei, vollzähliges Scherengebiss.
Tochter von Draga und GRANPA Sevenoarks USA Hilary Oakes
Bell Bijou mit Papieren vom ERVe.v. und reg. Papier vom VDH / FCI Lady Bijou , der Höhepunkt Ihrer Ausstellungen, sie wurde Europasiegerin in Dortmund VDH / FCI und ist im Paarlauf mit Ihrem Bruder aus dem A-Wurf Bundessieger, Europasieger und Nationalsieger geworden.
In der Nachzucht mit 3 Würfen waren die Väter,
Silvermoor's Daiman . Nach ihrem 3 Wurf ging sie in Rente und darf im Rudel ihr Leben als Chefin geniessen.
English Setter Draga 6-jährig, Nachwuchs von Bijou und Sevenoaks, hatte im letzten Jahr 2016 ihren zweiten und letzten Wurf. Ihre Partner waren, Silvermoor's Daiman und
Helina by white Angel ist ihre Tochter. In 2016 zog Draga zu ihrer Patentante und hat nun ihre Schwester Deva und Krümel als Hunde Kumpel. Bin ich auf Besuch, werde ich ganz stark geschmust, nach 5 Minuten legt sie sich aufs Sofa zu Gelinde, so ich bin jetzt hier. Mir fällt es echt schwer und ich habe manche Träne geweint. Karin
Liebhaberzucht / Hobbyzucht Setter by white Angel
www.angel-setter.de
Tel: 05975 2391430 - Hd. 0170 8133900
[email protected]
|
<urn:uuid:5cf08a24-2000-4b3b-8d8e-67a4ce983448>
|
Schließen
Lynch-Bages hat in 2015 einen Zweitwein produziert, der sich stark auf den Cabernet Sauvignon konzentriert. Er besteht zu 66% aus Cabernet Sauvignon und 34% Merlot. Echo de Lynch-Bages 2015 ist ein Zweitwein, der stärker akzentuiert erscheint als in den vorherigen Jahren. Die Reife der Tannine in diesem Wein ist perfekt und trägt die Aromen vom ersten Moment bis hin zum Abgang. Die Farbe des Echo de Lynch-Bages ist intensiv und leicht violett. Er entfaltet eine aromatische Palette von intensiven schwarzen Früchten (dunkle Beeren), die von feinen würzigen Noten untermalt werden. Der Wein strahlt durch seine Frische und seine wohlbekömmliche Art im Mund. Der erste Schluck eröffnet eine Präzion der Tannine auf der Zunge, die schön straff erscheint ohne rustikal zu wirken. Dieser Pauillac ist ein toller Ausdruck des bemerkenswerten Potenzials des Cabernet Sauvignon in diesem einzigartigen Jahrgang.
CHF 60.35
Declinaison:
Château Lynch-Bages, originalkiste verfügbar in unserem Lager in Bordeaux. Millesima, spezialist für grosse Weine aus Frankreich seit 30 Jahren.
|
<urn:uuid:5c78a133-3f08-4bb1-a73d-76360480714f>
|
Hier zeige ich euch nun meine Swaps, die ich für Heute gebastelt habe. Ich habe mir lange, lange Gedanken darüber gemacht, wie ich diese gestalten soll. Denn ich habe mit der lieben Melanie eine Challenge vereinbart.
Die "Cups & Kettle Framelits" haben wir uns dafür ausgesucht. Beide haben wir gemerkt, dass das wirklich eine große Herausforderung war. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und froh, dass rechtzeitig fertig geworden bin.
Da mein Swap vom reinen Basteln her ziemlich aufwendig ist, habe ich nur 30 Swaps gemacht. Ich werde mir beim Tauschen daher Mühe geben, möglichst nur Swaps zu tauschen, die mir wirklich gefallen.
Bis bald!!!
Euer Marcus
PS: Heute Abend werde ich auch noch den Swap für das Treffen mit meinen "Brüssel"-Mädels zeigen...
|
<urn:uuid:5e015b9c-9958-4f52-894e-2895373937ae>
|
Wetter Sommer 2019 aktuelle Wetterprognose vom 13.08.2019 - Der Sommer in Lauerstellung
M. Hoffmann
Der Sommer befindet sich aktuell auf dem Rückzug, doch hält er sich die Optionen für eine Rückkehr in der letzten August-Dekade offen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das ganz schnell gehen.
Tiefdruckdominiertes Sommerwetter ist in den kommenden Tagen zu erwarten. Zwar steigen die Werte zum Wochenende mit +24 bis +28 Grad in den sommerlich warmen Bereich an, doch der überwiegende Teil der Woche ist mit +17 bis +23 Grad für die Jahreszeit zu kühl zu bewerten.
Zudem kommt es immer wieder zu Niederschlägen, deren Intensität unterschiedlich ausfallen - zumeist aber in Form von Schauern niedergehen kann. Simuliert werden bis einschließlich Sonntag Niederschlagssummen von 7 bis 15 l/m² und über dem Süden und Norden von Deutschland sind bis 25 l/m² an möglich. Der zeitweilig böig auffrischende Wind komplettiert den wenig sommerlich anmutenden Wettercharakter. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August 2019.
Sommerlich warm
Doch es tut sich in der Entwicklung der Großwetterlage im Verlauf der Woche was. Das Tiefdruckzentrum verlagert sich von Skandinavien mehr und mehr in Richtung Island und England, was Deutschland, Österreich und die Schweiz auf die warme Vorderseitenanströmung bringt. Sommerliche Werte von +24 bis +28 Grad wären am Samstag möglich, doch werden zeitgleich feuchte und labile Luftmassen advehiert, was die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern ansteigen lassen kann - örtlich mit einem erhöhten Unwetterpotential.
Wetter Sommer 2019 aktuelle Wetterprognose vom 12.08.2019 - Spätsommerlich warme Wetterentwicklung?
M. Hoffmann
Der Hochsommer wird von Tiefdrucksystemen mit zeitweiligen Niederschlägen und für die Jahreszeit etwas zu kühlen Temperaturen dominiert. Welche Chancen hat der Sommer 2019 noch?
Der Sommer kocht in dieser Woche auf Sparflamme und legt nach den zu warmen August-Tagen eine Pause ein. Bei starker bis wechselnder Bewölkung gehen die Werte in einem für die Jahreszeit zu kühlen Bereich zurück und immer wieder ist mit - meist leichten - Niederschlägen zu rechnen.
Insbesondere heute können über dem Süden noch kräftigere und länger andauernde Niederschläge niedergehen - örtlich auch mit einer erhöhten Unwetterneigung (Gewitterradar). Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August 2019.
Hochsommer!?
Eigentlich ist der Zeitraum vom 4. bis 15. August - nach der Statistik - häufig der Zeitraum, in dem der Hochsommer nochmals richtig aufdreht, bevor er anschließend in den Spätsommer übergeht. Das ist in diesem Jahr anders. Tiefdruckgebiete nehmen Kurs auf Skandinavien und sorgen im Verlauf der Woche über Deutschland für eine westliche bis südwestliche Grundströmung bei einer mäßig hohen Niederschlagserwartung.
Wetter Sommer 2019 aktuelle Wetterprognose vom 11.08.2019 - Ein sommerlicher Trend in der letzten August-Dekade?
M. Hoffmann
Tiefdrucksysteme dominieren zunehmend das Wettergeschehen im August. Zudem führt ein aus westlichen Richtungen kommender Wind frische - und für die Jahreszeit zu kühle - Luftmassen nach Deutschland. Ob sich daran etwas verändert, hängt davon ab, wie sich ein Tiefdruckzentrum zwischen Island und England positioniert.
Zwar bewegen sich heute die Werte mit bis zu +30 Grad auf einem sommerlichen Niveau, doch ziehen von Baden-Württemberg kräftige Schauer und Gewitter auf und kündigen einen Wetterwechsel an. Im Verlauf der kommenden Woche kommt es immer wieder zu Schauern, deren Intensität zum Beginn der Woche über dem Süden kräftiger und örtlich unwetterartig ausfallen kann.
Die Niederschlagssummen werden bis zum Freitag verbreitet zwischen 7 bis 15 l/m² und über dem Norden und Süden bis 35 l/m² und örtlich bis 50 l/m² betragen können. Der auffrischende Wind aus westlichen Richtungen lässt zudem die Tageswerte mit +17 bis +23 Grad auf ein für die Jahreszeit zu kühles Niveau absinken. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August 2019.
Hohe Tiefdruckaktivität
Der August ist mit einer Abweichung von aktuell +2,6 Grad gegenüber dem langjährigen Mittelwert deutlich zu warm. Das wird sich in den kommenden Tagen etwas normalisieren können. In der Niederschlagsbilanz hat der August sein Soll zu 31 Prozent erfüllen können. Und auch hinsichtlich der Niederschlagsentwicklung ist im Verlauf der Woche mit einer weiteren Normalisierung zu rechnen.
Verantwortlich für den unbeständigen und relativ kühlen Wettercharakter ist der Durchbruch der sog. atlantischen Frontalzone bis nach Skandinavien. Nachfolgend gelingt der Aufbau einer Tiefdruckrinne von Neufundland über Island, England bis über den skandinavischen Raum reichend. Ob der Sommer 2019 damit schon frühzeitig beendet wird, oder eben noch eine Initialzündung erfährt, hängt stark von der Tiefdruckachse ab.
Wetter Sommer 2019 aktuelle Wetterprognose vom 10.08.2019 - Wird der Sommer frühzeitig beendet?
M. Hoffmann
Die Niederschlagstätigkeit nimmt zu und die Temperaturen gehen zum Start in die neue Woche zurück. Nachfolgend schwankt das Spektrum zwischen einer warmen Südwest- und einer kalten Nordwetterlage.
Ein sommerlich warmer Wettercharakter ist am Wochenende noch zu erwarten, bevor sich von Westen mehr und mehr der tiefe Luftdruck durchsetzt und nachfolgend mit einer unbeständigen Witterung kühlere Luftmassen nach Deutschland führt.
Erreichen die Werte heute und morgen noch verbreitet +24 bis +28 Grad , so sind es zum Start in die neue Woche kaum mehr als +17 bis +23 Grad - mit länger andauerndem Niederschlag können die Werte auch darunter liegen. Apropos Niederschlag - der fällt südlich einer Linie vom Schwarzwald und Dresden mit 20 bis 40 l/m² reichlich. Weiter nach Norden sind mit 4 bis 8 l/m² und örtlich bis 15 l/m² eher Schauer, welche für Abwechslung sorgen. Erst über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee steigen die Niederschlagssummen mit 15 bis 30 l/m² wieder an. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter August 2019.
Tiefdruckzentrum Skandinavien
Mit Hilfe einer Tiefdruckvorderseite gelangen in den kommenden 48 Stunden warme und feuchte Luftmassen nach Deutschland, was über dem Süden zu den ergiebigen Niederschlägen führen kann. Bis zum Sonntag verlagert das Tief sein Zentrum weiter nach Skandinavien und sorgt über Deutschland für den unbeständigen Wettercharakter. Der Wind dreht auf westliche Richtungen und führt die kühleren Luftmassen nach Mitteleuropa.
Für unseren redaktionellen Teil suchen wir im Schwerpunkt Wetternachrichten Verstärkung! Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.
|
<urn:uuid:224fe8a5-7561-4c2f-97dd-102622297bde>
|
Wolfgang Droege
Wolfgang Walter Droege (* 25. September 1949 in Forchheim; † 13. April 2005 ermordet in Scarborough, Kanada) war ein kanadisch-deutscher Rechtsextremist. Droege war zunächst Mitglied des Ku-Klux-Klan und später Mitbegründer und Führer der Heritage Front, einer ultranationalen, antisemitischen Neonaziorganisation.
Droege wurde in Forchheim geboren. Seine Eltern und Großeltern waren begeisterte Unterstützer der NSDAP. Julius Streicher galt als Freund der Familie. Droege wanderte gemeinsam mit seiner Mutter im Jahr 1962 nach Kanada aus. 1967 kehrte er nach Deutschland zurück, um in die Bundeswehr einzutreten, wurde jedoch aus gesundheitlichen Gründen zurückgewiesen.
In den frühen 1970er Jahren kehrte er nach Kanada zurück und wurde kanadischer Staatsbürger.
Droege interessierte sich mehr und mehr für rechtsextreme Politik und trat der rechtsextremen Gruppe Western Guard, später dann Don Andrews's Nationalist Party of Canada bei. 1975 wurde er festgenommen und wegen mutwilliger Beschädigung verurteilt, weil er entlang der Route des African Liberation Day March in Toronto White-Power-Slogans sprühte. 1976 trat er in den Ku-Klux-Klan, danach in den International Patriotic Congress ein. Droege gründete eine weitere Abteilung des Ku-Klux-Klan in Toronto und unterstützte die Organisierung des KKK in British Columbia.
1981 unterstützte Droege Operation Red Dog, den Versuch einer Invasion des Karibikstaates Dominica und der Übernahme der Regierung mit dem Ziel, den abgesetzten Premierminister Patrick John wieder einzusetzen.
Am 13. April 2005 wurde Droege von einem Besucher in seiner Wohnung in Scarborough erschossen. Droeges Freund Keith Deroux wurde einige Stunden später in Zusammenhang mit dem Mord verhaftet. Am 16. Juni 2006 wurde Deroux wegen Totschlages zu zehn Jahren Haft verurteilt. Er hatte sich schuldig bekannt. [1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
|Personendaten|
|NAME||Droege, Wolfgang|
|ALTERNATIVNAMEN||Droege, Wolfgang Walter (vollständiger Name)|
|KURZBESCHREIBUNG||kanadisch-deutscher Rechtsextremist|
|GEBURTSDATUM||25. September 1949|
|GEBURTSORT||Forchheim, Deutschland|
|STERBEDATUM||13. April 2005|
|STERBEORT||Scarborough (Ontario), Kanada|
|
<urn:uuid:de445a3f-a62f-41bb-ba34-b6085342ca65>
|
Drop Off oder zu Deutsch Steilwand, ist ein Tauchplatz nahe des Fischerdorfes Tulamben an der Nordostküste der Insel Bali. Die Wand findet sich etwa 500 Meter östlich vom berühmten Wrack der U.S.A.T. Liberty. Der Einstieg zum Drop Off erfolgt ganz leicht vom Ufer aus, danach taucht man nach rechts zur Steilwand hinüber. Hier gibt es drei erstarrte Lavaströme, die noch vom letzten Ausbruch des Vulkans Gunung Agung stammen und mittlerweile von Korallen bedeckt sind. Sie beginnen bei etwa drei Metern Wassertiefe und fallen dann bis auf 60 Meter ab.
Die Steilwand an sich findet man am südlichen Ende der Tulamben Bucht nach einer flachen schwarzen Sandfläche. Die teilweise überhängende Riffwand reicht bis in eine Tiefe von 70 Metern hinab und ist über und über mit Korallen bewachsen. Unter anderem mit riesigen Gorgonienfächern, dicht bevölkert von Langnasen-Büschelbarschen und anderen Rifffischen wie diversen Kaiserfischarten, Pyramiden-Falterfischen und Wimpelfischen.
Die Strömung ist hier leicht bis mittelstark, die Sichtweite mit bis zu 25 Metern sehr gut und das Wasser ist mit 28 bis 30 Grand recht warm. Somit ist der Tauchspot auch für Anfänger geeignet, es sei denn man möchte auf die volle Wassertiefe tauchen. Mit etwas Glück sieht der aufmerksame Taucher hier auch Großfische wie Thunfisch, Makrelen, Haie oder Mola Mola vorbeiziehen. Viele Besucher kommen nur zum Tauchen nach Bali um diesen Fisch zu sehen. Der Drop Off Tauchspot ist gerade während der Hochsaison eine gute Alternative zum Schiffswrack. Denn während sich dort schon die Taucher auf die Flossen treten, ist es hier noch relativ ruhig. Idealerweise absolviert man den Wracktauchgang bereits früh am Morgen und zieht sich dann zur Steilwand zurück, wenn die Touristenströme kommen.
In der Nähe des Drop Off liegt in etwa 25 Metern Tiefe eine größere Putzerstation. Zwischen den Korallen tummeln sich unzählige Putzergarnelen und entsprechend viele Fische halten sich ständig dort auf. Darunter viele Zackenbarsche aber auch Schaukelfische und Geisterpfeifenfische.
|
<urn:uuid:b8f2ac62-980a-4255-a8ed-f0c9fdb07d23>
|
Wohnungswirtschaftsverbände Sachsen-Anhalts feiern 30-jähriges Bestehen
1990 – 2000
„Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft“ war eine Transformation, die ihresgleichen sucht! Die Klärung der Eigentumsverhältnisse, einsetzende Abwanderung der Bevölkerung, die Umwandlung der KWV´s in Kapitalgesellschaften und das Altschuldenhilfegesetz waren riesige Herausforderungen dieser Zeit. Über 550.000 Wohnungen waren in einem desolaten Zustand. Und riesige Altschulden belasten das Land, die Restitutionsfragen waren zu klären. Das Mietniveau betrug 90 Pfennig pro m² – die Ausgangslage war denkbar schlecht.
Ein gewaltiger Kraftakt folgte ab Mitte der 90-er Jahre: durch milliardenschwere Investitionen wandelte sich das Bild in Sachsen-Anhalt und die Städte wurden bunter. 93 % der Wohnungen wurden modernisiert. 5 Mietanpassungsgesetze und die Förderung der öffentlichen Hand halfen, die Städte lebenswerter zu machen.
2000 – 2010
Im Förderprogramm „Stadtumbau Ost“ standen Modernisierung und Wohnungssanierung im Vordergrund, aber auch Abrisse prägten das Bild. Viele Städte in unserem schönen Bundesland haben eine lange Geschichte, die sich auch in der Architektur bemerkbar macht. Der Stadtumbau half, den Charme der Städte im Barock, der Gründerzeit, der Moderne und auch im Fachwerk wieder in den Vordergrund zu stellen.
Das Altschuldenhilfe-Gesetz unterstützte weiter dabei, den finanziellen Spielraum kommunalen Wohnungsgesellschaften wieder zu stärken.
Die IBA – Internationale Bauausstellung – machte nun auch optisch die Förderungen und Anstrengungen international sichtbar.
2010 – 2020
Nun begann eine weitere spannende Zeit für Sachsen-Anhalt, die mit einer großen Naturkatastrophe begann: die Elbe stieg 2013 über ihre Ufer und füllte viele Städte mit Wasser und Schlamm. Aber auch diese Herausforderung wurde bewältigt und im ganzen Land begann wieder der Neubau von Wohnungen.
In der Mitte dieser Dekade führte die schwierige geopolitische Situation im Nahen Osten in vielen Kriegsländern zu großen Flüchtlingsströmen. Dieser Verantwortung kamen die kommunalen Wohnungsgesellschaften nach und gestalteten vorbildlich Wohnraumversorgung und Integration. Auch die Corona-Pandemie wird die kommunale Wohnungswirtschaft vor weitere Herausforderungen stellen.
2020 – 2030
Wie geht es weiter? Die Herausforderungen sind geblieben – der demografische Wandel trifft Sachsen-Anhalt unverändert. Daneben muss der Klimaschutz intensiviert und die energetische Sanierung der Städte und Gemeinden nachhaltig gestaltet werden und die Digitalisierung erfolgreich gestaltet werden. Große Aufmerksamkeit liegt insbesondere bei der Entwicklung des Ländlichen Raums und Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Vor uns liegen spannende Zeiten – wir im VdW sind stolz auf das was wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern bewegt und erreicht haben und freuen uns auf die gemeinsame Gestaltung auch dieser Dekade! Gemeinsam in Bewegung!
|
<urn:uuid:97f743a4-e0ff-4aa3-9033-22a1980e2451>
|
Wieso bildet sich Ruß?
Ein Blogartikel der letzten Woche hatte den Titel "Warum Kerzen brennen?"
Dabei ging es auch darum, dass Kohlenstoff und Wasserstoff mit dem Luftsauerstoff zu Kohlendioxid und Wasserstoff reagieren. Das Thema "Ruß" wurde hier vernachlässigt.
Einige Kohlenstoffteilchen verdampfen, bekommen aber überhaupt keinen Luftsauerstoff ab und bleiben übrig. Wenn sie sich abkühlen, werden sie pechschwarz. Das ist Ruß. So entsteht also Ruß!
Bei dem obigen Bild hat ein Junge, Salzwasser in einem Löffel über einem kleinen Teelicht verdampfen lassen. Auf dem kalten Löffel hat sich zu seiner Freude schwarzer Ruß gebildet. Das Experiment ist Teil des Buches "Wie kommt das Wasser in die Wolke?" und lässt sich wunderbar einfach zuhause nachmachen. Das ist das Lieblingsexperiment meines Sohnes.
Ruß ist unverbrannter Kohlenstoff, der bei vielen Verbrennungsprozessen entsteht. Auf die Frage eines Kindes: "Warum kommt der Schornsteinfeger?" muss deswegen die Antwort lauten: "...um die Kamine vom Ruß zu befreien".
|
<urn:uuid:3085bce4-4a67-4904-a7c3-32ccc89da057>
|
Die Schindlerhof Klaus Kobjoll GmbH, Nürnberg, hat das vergangene Geschäftsjahr mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Der Brutto-Umsatz lag bei 12.876.799 DM, der Gewinn bei über eine Mio. DM. Dabei sind die Werte aus November und Dezember noch Schätzwerte. Damit erwirtschaftete das Unternehmen rund eine halbe Mio. DM Umsatz weniger als geplant. Inhaber Klaus Kobjoll führt diesen Fehlbetrag auf eine Falscheinschätzung im Bereich Hotel zurück. Der voraussichtliche GOP der GmbH betrug in 2001 3.263.555 DM. Mit dem Unternehmen Glow & Tingle GmbH erzielte Klaus Kobjoll im vergangenen Jahr einen zusätzlichen Gewinn von etwa 700.000 DM und einen Umsatz von 1.900.000 DM. Für das laufende Geschäftjahr rechnet Kobjoll mit einem Umsatz von 7.077.777 Euro.
|
<urn:uuid:35a2c8b7-baaf-4e62-9f9f-21d40ce98721>
|
Alle Mitglieder des Liederkranz Magstadt 1839 e. V. und deren Familien sind jedes Jahr zur Jubilarfeier eingeladen. Der Verein feiert traditionell im katholischen Gemeindesaal, Marienstraße 13, in Magstadt. Ab 15 Uhr ehrt der Verein zahlreiche Mitglieder aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft und ernennt diese zu Ehrensängerinnen, Ehrensänger und Ehrenmitglieder. Zudem gibt es unter den Vereinsmitgliedern viele runde Geburtstage zu bejubeln, was ein weiterer schöner Grund dafür ist, sich zu Beginn eines jeden Jahres bei frischem Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zusammenzufinden, die gemütliche Runde zu genießen und ausgiebig zu plaudern und zu singen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Chöre im Wechsel.
Auf dem Foto sehen Sie die Jubilare des Jahres 2016. Foto: Sonja Kautz
|
<urn:uuid:6190bcd6-cfcc-4a4f-9441-035a095d27a6>
|
Seit Anfang des Jahres erweitern zwei zusätzliche Gesellschafter – die A-Z Autoteile Vertriebs GmbH und die Carshop GmbH – die Carat-Unternehmensgruppe. Mit den beiden neuen Unternehmen sieht sich Carat im Bereich Sortimentsgroßhandel gestärkt und erwartet nach einem eigenen Angaben zufolge 23-prozentigen Umsatzplus im vergangenen Jahr auch für 2008 wieder einen zweistelligen Umsatzzuwachs. Die A-Z Autoteile Vertriebs GmbH besteht seit 1990 und bearbeitet mit neun Filialen das Gebiet Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Kategorie: Allgemein
|
<urn:uuid:f90f755e-4612-48d5-90b7-56a671f9f036>
|
26.01.2002
Gut vorbereitet auf die Piste
Skigymnastik schützt vor Verletzungen
Nun sausen sie wieder die Piste hinunter, die rund vier Millionen deutschen Skifahrer. Leider endet der Skispaß häufig mit Verletzungen und nicht selten sogar im Krankenhaus. Durch technische Verbesserungen ist die Verletzungshäufigkeit seit 1950 zwar gesunken. Doch mit den Verbesserungen trat auch eine Verlagerung typischer Verletzungsmuster ein.
Früher erwischte es vorwiegend die Sprunggelenke und Unterschenkel, die damals die Hälfte aller Skiverletzungen ausmachten. Mit dem Einführen höherer und steiferer Stiefelschäfte wurden die Rotationskräfte auf Skischuh und Bindung übertragen und das Sprunggelenk geschützt. Die Frakturhäufigkeit sank dadurch auf 7 Prozent – dafür verdreifachte sich das Risiko für Knieverletzungen.
Innenband- und Kreuzbandrupturen machen mittlerweile einen Anteil von 35 Prozent aller Skiverletzungen aus. Risse des Meniskus sind fast immer mit Bandverletzungen kombiniert, insbesondere das vordere Kreuzband ist in Gefahr. Auch Schulter- und Armverletzungen sind häufig durch Stürze auf den ausgestreckten Arm bei hoher Geschwindigkeit; nicht zu vergessen ist der „Skidaumen“, ein Seitenbandriss am medialen Daumengrundgelenk, durch Verdrehen des Daumens in der Skistockschlaufe. Anfänger tragen ein fünffach höheres Risiko, sich zu verletzen als ein erfahrener Skiläufer. Sie überschätzen ihre Kondition und die Pistenverhältnisse. Müdigkeit und muskuläre Erschöpfung führen zu fehlerhafter Körperhaltung und technischen Fehlern.
Was ist also dagegen zu tun? Wer nicht das ganze Jahr über regelmäßig Sport treibt, sollte unbedingt in der Vorsaison Skigymnastik betreiben. Nur so sind die im alpinen Skisport erforderlichen hohen Anforderungen an Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Geschicklichkeit zu erreichen. Wer die Gelenke besser schützen möchte oder gar schon einen Gelenkschaden hat, kann beim Skifahren spezielle Bandagen tragen. Die textilen Fertigbandagen für Knie, Ellenbogen, Handgelenk oder Sprunggelenke gibt es in den Apotheken und Sanitätshäusern.
Kniebandagen schützen über die seitlich stützenden Stäbe nicht nur vor schweren Verletzungen der Bänder und Menisken, sondern führen über die Stimulierung spezieller Körpersensoren zu reflexartiger Kontraktion der stabilisierenden Muskelgruppen mit verbesserter Kontrolle über das Gelenk insbesondere bei sulziger oder vereister Piste. Außer den genannten Verhaltensmaßregeln gibt es noch eine sogenannte Dreier-Regel, die ermüdungs- und erschöpfungsbedingten Verletzungen vorbeugt: „Verlass die Piste vor 3 Uhr. Geh am dritten Tag einkaufen. Sei aufmerksam, wenn Du oberhalb von 3.000 Metern Ski fährst!“ Eine vierte Regel möchte ich noch hinzufügen: zünftige „Einkehrschwünge“ mit diversen Obstlern nicht schon mittags, sondern erst nach Beendigung des Skitages - zum Wohle Ihrer „Knochen“. In diesem Sinne Ski Heil!
Ihr Medicus
© 2001-2018 Dr. med. Petro-Alexander Rarei · Alle Rechte vorbehalten.
|
<urn:uuid:0c598388-ad5d-41e4-a38c-8e2a4e962b57>
|
An Education Grossbritannien, USA 2009 – 100min.
Kurzbeschreibung
Die fleissige Schülerin Jenny wächst 1961 in einer eintönigen Vorstadt von London auf. Ihr konservativer Vater Jack finanziert ihr das Studium in Oxford, wo sie vielleicht einen vermögenden Ehemann trifft oder sonst später zumindest eine sichere Stelle als Lehrerin oder in einer Verwaltung findet. Doch zuvor lernt Jenny den weltgewandten Mittdreissiger David kennen, der sie durch seine lockere Art und die Vertrautheit mit Kultur verführt. Jenny steht vor der Wahl zwischen Bildung und Freiheit.
Kinostart
Deutschschweiz: 25. Februar 2010
Romandie: 24. Februar 2010
Tessin: 12. Februar 2010
Regie
Darsteller
Trailer, Videos & Bilder
Dein Film-Rating
Kommentare
Watchlist
Kinoprogramm
Leider ist uns das Kinoprogramm für diesen Tag noch nicht bekannt. Bitte schauen Sie wieder zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.
|
<urn:uuid:af8a603f-aef1-4e31-ba88-31224becaca0>
|
6. November 2020 - 8. November 2020
ganztägig bzw. siehe Veranstaltungsdetails
Liebe und Mitgefühl: Joy of Living 2 | Meditationskurs mit Tergar Seminarleiter Holger Yeshe
In diesem Wochenendseminar wirst du die Meditation der liebenden Güte und des Mitgefühls kennenlernen. Diese Praxis kann dich dabei unterstützen, dir selbst und deinen Mitmenschen verständnisvoll, mitfühlend und zugewandt zu begegnen. Durch die Stärkung dieser inneren Qualitäten kannst du im im Alltag mehr Ruhe und Zuversicht erfahren.
Die Praxis bietet auch einen Weg, mit schwierigen Gefühlen und Emotionen umzugehen. Transformierst du die Art und Weise, wie du sie erfährst, schaffst du die Möglichkeit, in Beziehungen und in herausfordernden Situationen aus Liebe heraus zu handeln.
Die Übungen sind Teil des Programms “Joy of Living”, das von Yongey Mingyur Rinpoche entwickelt wurde und einen Weg zu innerer Balance für unser alltägliches Leben aufzeigt.
Mingyur Rinpoche hat die Praktiken und Methoden der jahrtausendealten tibetisch-buddhistischen Tradition selbst erprobt und daraus einen großen Nutzen gezogen.
Bereits von früher Kindheit an lernte und praktizierte er Meditation und interessierte sich schon in jungen Jahren für westliche Wissenschaften. Er steht im engen Austausch mit Wissenschaftler*innen und ist selbst Teilnehmer an einer Langzeitstudie, die die positiven Auswirkungen der Meditation auf das Gehirn erforscht.
Rund um den Globus bringt er Menschen das Meditieren nahe und vermittelt in Workshops seine eigenen, teils schwierigen Erfahrungen auf eine authentische Weise.
Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich für Meditation interessieren und einen Weg suchen, Meditation in ihren Alltag zu integrieren. Ziel des Workshops ist durch konkrete Methoden der Meditation, gemeinsames Üben und Erfahrungsaustausch in der Gruppe eine regelmäßige alltagstaugliche Meditationspraxis aufzubauen.
Auch erfahrene Meditierende sind willkommen, den Workshop als Vertiefung und Inspiration zu nutzen. Die Veranstaltung steht jenen offen, die am Joy of Living 1-Kurs teilgenommen haben oder seit mindestens drei Monaten regelmäßig achtsamkeitsbasierte Meditation praktizieren. Bei Fragen melde dich bitte unter [email protected].
Durch den Workshop wird der langjährige Mönch und Tergar-Seminarleiter HolgerYeshe führen.
Holger Yeshe, geboren in Nürnberg, meditiert seit 20 Jahren und ist seit 2005 Schüler von Mingyur Rinpoche. Im Jahr 2010 ordinierte er als Mönch und studiert seitdem intensiv die tibetische Sprache und buddhistische Philosophie. Sein Interesse gilt auch den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Die Veranstaltungs-Details
Wann:
Freitag, 06. November 2020, 19:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 07. November 2020, 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Sonntag, 08. November 2020, 09:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Kosten:
- Regulär: 130€
- Sponsor: Als Sponsor können Sie einen frei wählbaren Spendenbetrag über den Normal-Preis hinaus bezahlen. Damit ermöglichen Sie es, die ermäßigte Preiskategorie anzubieten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
- Reduziert (Studenten, Arbeitslose, usw.): 90€
Wir streben eine Mindesteilnehmerzahl von 15 bis 20 Personen an.
Sofern deine finanzielle Situation die ermäßigte Gebühr nicht zulässt, freuen wir uns trotzdem über deine Anmeldung. Bitte kontaktiere uns in diesem Fall gerne unter [email protected]
Eine Stornierung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn kostenlos. Danach erstatten wir 75% der Teilnahmegebühr zurück. Bitte gib uns im Falle einer Stornierung rechtzeitig unter [email protected] oder über Eventbrite Bescheid.
Anmeldung:
Zur Registrierung folgen Sie bitte dem Anmelde-Link und füllen das Online-Formular aus:
Kontakt:
Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktiere uns uns bitte ebenfalls unter [email protected].
Mehr Informationen zu Tergar unter https://deutsch.tergar.org.
|
<urn:uuid:bd4f3144-5ddb-42f8-b0e6-5fbf115ea89b>
|
Es tut uns leid, aber Freepik läuft nicht richtig, wenn JavaScript nicht aktiviert ist. Support
Kontakt
Find out what’s new on Freepik and get notified about the latest content updates and feature releases.
Ästhetische analoge filmrahmenvektor-vintage-stilfotografie
Vintage analoge filmrahmen vektor ästhetische collage
Fotografie-logo-sammlung
Illustrationssatz kameraikonen
Musik-
Modernes fotostudio-logo
Farb-pop-art-kamera vintage-vektor-aufkleber
Kamera-fotografie-traumkonzept mit objektiv und halbmondförmigem zeichensymbol
Sofortbildfilmrahmen vektor vintage-stil fotografie
Charakterillustration von leuten mit analogen fernsehikonen
Retro geräte-skizze
Niedlich, glücklich, fernsehen, karikatur, vektor, symbol, illustration. technologie-objekt-icon-konzept isoliert flach
Nahtlose pixelige tv-rauschstruktur. rauschkorn des farbfernsehsignals. bildschirmstörungen
Retro-kamera vektor-kunst
Fotostudio-vektoremblem, etikett, abzeichen oder logo mit kamera und retro-strahlen im monochromen stil einzeln auf strukturiertem hintergrund
Netter aufklebersammlungsvektor
Nahtlose pixelige tv-rauschstruktur. signalkörnung mit weißem rauschen. störungen des fernsehbildschirms
Netter analoger kameraaufklebervektor
Typografische kopfzeile des fotos professioneller fotograf mit kamera beim fotografieren in einem studio künstlerischer beruf und fotojournalismus isolierte flache vektorillustration
Tv-symbol im comic-stil fernseh-cartoon-zeichen-vektor-illustration auf weißem, isoliertem hintergrund geschäftskonzept für den splash-effekt des videokanals
Typografische kopfzeile des fotografen professioneller fotograf mit kamera beim fotografieren in einem studio künstlerischer beruf und fotojournalismus isolierte flache vektorillustration
Fotografenkonzept professioneller fotograf mit kamera beim fotografieren in einem studio eventfotografie isolierte flache vektordarstellung
Alter alter röhrenfernseher. lineare primitive zeichnung im minimalistischen stil.
Fotografenkonzept professioneller fotograf mit kamera beim fotografieren in einem studio künstlerischer beruf und fotojournalismus isolierte flache vektorillustration
Farb-pop-art-filmkamera-vintage-vektoraufkleber
Nette aufklebersammlungsillustration
Süße sticker-sammlung
Realistische ein / aus-schalter
Fotokamera set vintage gravierte hand gezeichnet in skizze oder holzschnitt stil alt aussehende retro-linse isolierte realistische vektorgrafik
Hand gezeichnete vektor retro technik muster nahtlosen hintergrund: kamera fahrrad skate film
Retro tv-objekt
Vintage gadget nahtlose muster
Retro-fernsehen. vektor-illustration.
Retro geräte nahtlos
Retro gerät poster
Charakterillustration von fotografen mit kameras
Grunge-filmrahmen-vektor
Altes retro blaues vintage-musikkassetten-tonbandgerät mit magnetband auf rollen und lautsprechern
|
<urn:uuid:faeb7247-fd81-4efd-abe1-f1707fa90ea4>
|
Das Potenzial von künstlicher Intelligenz in musikalischen Anwendungen wurde in den letzten Jahren durch verschiedene Projekte unter Beweis gestellt. Moderne KI kann sicherlich als ein weiterer Schritt zur Erweiterung der musikalischen Möglichkeiten durch den Einsatz von Technologie gesehen werden. Die Verbindung zwischen Musik und Technologie hat eine lange Tradition, von den ersten Instrumenten, die als Ergänzung zur menschlichen Stimme dienten, bis hin zu den mechanischen und elektronischen Instrumenten (oder Automaten), die im Lauf der Menschheitsgeschichte entstanden sind.
Das Ars Electronica Center widmet diesem Thema seit 2019 eine eigene Ausstellung. Unter dem Titel „AI x Music“ verfolgt die Ars Electronica anhand verschiedenster Exponate über 1.000 Jahre Kultur- und Technikgeschichte von Musikautomaten, Maschinen und Systemen zur Komposition und Wiedergabe.
Schon im 9. Jahrhundert schilderte Banū Mūsā ibn Shākir aus Bagdad mit al-Āla allatī tuzammir bi-nafsihā den ersten programmierbaren Musikautomaten – ein Nachbau davon ist in „AI x Music” zu sehen. Von diesen Anfängen reicht die Ausstellung bis hin zum Computerflügel Bösendorfer 290 Imperial CEUS, der mit einem der modernsten und präzisesten integrierten Aufnahme- und Wiedergabesysteme ausgestattet ist, die heute verfügbar sind.
Der Flügel wurde vom Ars Electronica Futurelab mit vier Anwendungen aus der aktuellen Forschung zu künstlicher Intelligenz in der Musik verknüpft. Performance RNN aus dem Google-Projekt Magenta basiert auf einem Recurrent Neural Network (RNN), das selbständig polyphone Musik erzeugt. Man kann noch recht unbeholfene Improvisationen hören. Piano Genie, ebenfalls von Magenta, ermöglicht es den Besucher*innen, das Klavier mit 88 Tasten über einen Controller mit 8 Tasten zu spielen. Die Schnittstelle vereinfacht und unterstützt das Musizieren für alle Benutzer*innen. Das KI-Model <MuseNet von der Forschungsorganisation Open-AI kann verschiedene musikalische Stile imitieren. Wie das ebenfalls im Ars Electronica Center präsentierte Sprachmodell GPT-2 arbeitet MuseNet mit einem einmalig großen Datensatz aus Beispielen. Aus diesem Pool von Musikstücken mit ihren wiederkehrenden Mustern in Harmonie, Rhythmus und Tonfolge hat das statistische Modell essentielle Strukturen gelernt, aus denen die KI nun etwas Neues generieren kann.
Die Möglichkeiten der originalgetreuen Einspielung über den Bösendorfer Imperial 290 CEUS werden anhand einer Aufnahme der Interpretation von Ravels Ma Mère l’Oye durch Maki Namekawa und Dennis Russell Davies demonstriert. Hochsensible Sensoren registrieren detailliert alle tonerzeugenden Bewegungen, von der Geschwindigkeit der Tastenbewegungen bis zur Stellung des Pedals, um die Interpretation exakt wiedergeben zu können. Begleitet werden die verschiedenen Stücke und KI-Improvisationen von Visualisierungen des Künstlers Cori O’Lan. Sowohl für die Klavierinterpretation als auch für die Klavierphasenimprovisationen wurden in Co-Produktion mit dem Ars Electronica Futurelab neue Visualisierungen erstellt.
Die Ausstellung thematisiert nicht nur die historische Verbindung zwischen Musik und Technologie, sondern auch die Spannung, die sich für viele Besucher*innen zwischen der Emotionalität und dem zutiefst sinnlichen Erleben dieses Mediums und der als rein rational und unsinnlich verstandenen Mathematik und Mechanik ergibt. Die gesellschaftliche Akzeptanz von KI-Technologien im Bereich der Musik scheint wesentlich herausfordernder zu sein – und mehr Irritationen hervorzurufen – als die automatisierte Produktion von Texten, Aussagen und Entscheidungen. Die im Ars Electronica Futurelab ausgestellten Programme sollen den Besucher*innen die Möglichkeit geben, selbst zu hören, wie diese Technologien in der Musik eingesetzt werden und welche Ergebnisse sie hervorbringen, sowie ein Grundwissen zu entwickeln, auf dem sie ihre eigene Einschätzung und Meinung aufbauen können.
Credits
Ähnliche Projekte
Tauchen Sie ein in unsere Arbeit
Interesse an ähnlichen Projekten? Folgende Projekte des Ars Electronica Futurelab stehen in Verbindung zu den Ideen und Konzepten dieser Arbeit. Einen Überblick über alle unsere Produktionen, Kooperationen und Projekte finden Sie in unserem Projektarchiv.
|
<urn:uuid:cda185ac-e9de-4ad8-8796-8297e60c7fae>
|
eine einfache Frage, ich will nach längerer Zeit mal wieder was mappen aber hab die Bedienung von josm etwas verlernt. Wie verschiebt man denn eine Linie eines Gebäudes z.B.? Also es gab ein werkzeug, mit dem ich eine Linie anklicken und verschieben kann und dann haben sich die anliegenden Seiten verkürzt (um ein Gebäude beispielweise etwas zu verkleinern)
Wenn es darum geht, das ganze Gebäude etwas kleiner zu machen: Strg+Alt gedrückt halten , Objekt selektieren und dann die Maus mit gedrückter linker Taste bewegen (am besten in der Nähe des Objekts)
Damit wird am Ort vergrössert/verkleinert und evtl. gespiegelt, je nachdem, wo man die Maus hinbewegt.
|
<urn:uuid:61bd8752-b97b-41ab-85d5-a03b712179df>
|
Sie suchen einen neuen fair vergüteten Job in Teilzeit?
Für eine Seniorenresidenz in Berlin mit Cafeteria sind wir, PerZukunft, derzeit auf der Suche nach einem engagierten Servicemitarbeiter m/w/d. Ihre Arbeit wird von Montag bis Freitag ausgeführt und Sie übernehmen die Speiseausgabe.
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Bonuszahlungen.
Aufgaben als Servicekraft m/w/d
- Ab und zu füllen Sie die Gerichte in die Behälter für die Essenausgabe
- Auffüllen der Snack- und Getränkeautomaten
- Kundenbetreuung
- Servieren der Gerichte
- Spülen und Reinigen der Gläser
- Verräumen der Tabletts
Anforderungen:
- Berufserfahrung als Servicekraft / Kellner m/w/d wird nicht benötigt
- Absoluter Zuverlässigkeit und vertrauensvoller Umgang
- Höfliche Umgangsformen
- Selbstständige Arbeitsweise
Bewerben Sie sich noch heute bei Frau Atik!
Rufnummer: 030 46112480
WhatsApp, SMS oder Anruf: 0178 6939169
Email: [email protected]
Für Bewerber/innen mit gültigem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit /des Jobcenters ist unsere Dienstleistung in jedem Fall kostenlos.
Die PerZukunft Arbeitsvermittlung Gmbh & Co.KG ist ein von der DEKRA Certification GmbH geprüfter und zugelassener Träger nach AZAV mit der Zertifikats Registrier-Nr.: 31T1112195.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch unter +49 30 46112480 und [email protected]
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurück gesandt werden, wenn ein
entsprechend ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Des Weiteren beachten Sie bitte, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches Fahrtkosten nicht übernommen werden.
Bewerbungsart
Telefonisch, Schriftlich, Per E-Mail, Persönlich, Mit Firmendokumenten, Über die JOBBÖRSE, Homepage
Kompetenzen
Getränke zubereiten und anrichten
Persönliche Stärken
Motivation/ Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität, Auffassungsfähigkeit/-gabe
|
<urn:uuid:6b7340fc-503a-4cf4-92b3-6bdb38a268c2>
|
Wann ist die ÖVP endlich bereit, aus dem Schmollwinkel herauszutreten? Die SPÖ geht ohne Vorbedingungen in Regierungsverhandlungen, um eine auf breite Basis gestellte, tragfähige und vor allem dem Bevölkerungswunsch entsprechende Regierung mit SPÖ und ÖVP zustande zu bringen.
Das einzige Entgegenkommen laut ÖVP-Chef Schüssel ist, dass die ÖVP überhaupt zu Verhandlungen mit der SPÖ bereit ist. Diese Vorgangsweise ist einer großen staatstragenden Partei, wie es die ÖVP sein will, nicht würdig.
Ist die Abneigung gegenüber der SPÖ und ihren Ideen so groß oder der Allmachtsanspruch der ÖVP so tief verwurzelt, dass große Lösungen nicht möglich sind? Diese Vorgangsweise der ÖVP ist nicht gut für Österreich und wird ihr selbst noch auf den Kopf fallen.
Mag. Robert Oberleitner, per E-Mail erschienen am Mi, 25.10.
|
<urn:uuid:776f8073-e4b4-435b-9825-5e57cee0ea35>
|
BELSEDIA MF Crinkle-Optik Stretchbezug für Polstermöbel bi-elastisch, uni
47
47
Der Hammer!
Diese Bezüge (camel) sind wirklich der Knaller. Kam im TV niemals so wundervoll rüber und ich probierte es trotzdem aus. Meine Couchgarnitur ist wie neu. Dekoriert mit farbigen Kissen einfach nur herrlich. Bin total begeistert.
16. Mai 2014
Neuer Sessel
Wir haben einen ganz tollen Relexsessel aus cremefarbenem Leder. Leider rutschten die Überwürfe immer. Jetzt habe ich diesen Belsedia-Überzug gesehen und sofort bestellt. Wir sind total begeistert. Es rutscht nichts mehr weg. So wie man aufsteht, kann man sich wieder hinsetzen. Das war nur eine Probe, Demnächst kaufe ich noch für einen Sessel und eine Couch. Tolle Idee.
26. April 2014
Sehr schick
Habe ich meiner Nichte zum Geburtstag geschenkt war hellauf begeistert
sieht gut aus und ist Kinderlich aufzuziehen
11. April 2014
meine Katze mag ihn nicht
ich finde der Bezug ist Klasse der Sessel hatte durch die katze gelitten und nun ist er gerettet. aber mein kater mag nicht darauf liegen und mein Sohn meint der Sesselbezug sieht aus wie früher die Badekappen damit hat er leider recht. Das ist aber das einzige was ich bemängeln kann. Finde es ist gut das man so ein Polstermöbel " retten" kann.
4. April 2014
|
<urn:uuid:58c84d81-1af7-4aad-a527-be55076322e4>
|
Lass mich daruber erzahlen Gute online partnersuche KontaktbГ¶rsen wohnhaft Bei einer KontaktbГ¶rse reportieren umherwandern plus Singles wanneer zweite Geige Liierte an. Worauf Eltern abgrasen, war fragwГјrdig. Ob das Flirt, eine Freundschaft, Der Fremdgehen und folgende Befestigung Beziehung — Perish Intentionen wohnhaft bei einer Partnersuche eignen diffus. Welche person in diesem fall angewandten Lebenspartner AbhГ¤ngigkeitserkrankung, darf […]
|
<urn:uuid:c7bffcb1-d8df-40cf-9ee9-5d1eaa0ea2cd>
|
Designlösungen, die funktional, aber auch schön und leistbar sind: Danach strebte die historische Bauhaus-Bewegung. Und danach solle auch die neue Baukultur streben, zumindest wenn es nach Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht, die das Neue Europäische Bauhaus 2020 initiiert hat. Gebäude sind für rund 40 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Will die EU ihre Klimaziele erreichen, muss sich der Umgang mit der gebauten Umwelt verändern.
Neues Bild für den gesellschaftlichen Aufbruch
„Indem das Neue Europäische Bauhaus sich auf das historische bezieht, bedient es sich einer Pathosformel der Moderne“, sagt Peter Volgger von der Universität Innsbruck. So wie damals gehe es auch heute nicht nur um den Glauben, dass Design und Architektur die Welt verbessern können, sondern um einen gesellschaftlichen Aufbruch.
Darüber hinaus möchte das Neue Bauhaus auch neue Bilder für Europa schaffen, ist der Architekturtheoretiker überzeugt. „Es geht um die Frage: Wie kann man ein kollektives Imaginäres so schaffen, dass Menschen sich damit identifizieren können?“ Dafür müsse das Europäische Bauhaus erfahrbar werden und zwar dort, wo die Menschen leben und arbeiten.
Ausgezeichnete Projekte
Projekte, die sich den Werten Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion verschreiben, gibt es bereits. Damit sie in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit bekommen, wurde der New European Bauhauspreis ins Leben gerufen. Auch österreichische Projekte haben dabei bereits gewonnen. 2021 wurde die Vorarlberger Fima Lehm Ton Erde für ihre Wände aus Stampflehm ausgezeichnet. Ein Jahr später gewann das Wohnprojekt Gleis 21 einen Preis in der Kategorie „Regaining a sense of belonging“.
„Diese Preise sind wichtig, um Bewusstsein zu schaffen“, sagt Daniel Fügenschuh, Präsident der Bundeskammer für Ziviltechnikerinnen und -techniker – Bewusstsein in der Bevölkerung, aber auch in der Politik und Verwaltung. Beim Neuen Europäischen Bauhaus gehe es nicht nur darum, ökologisch nachhaltiger zu bauen, sondern um eine neue baukulturelle Qualität.
Gemeinsames Nachdenken über Baukultur
Das Besondere am Bauhaus sei, dass es nicht nur auf thermische Sanierung oder ökologische Baumaterialien fokussiert, sondern auch soziale und kulturelle Aspekte berücksichtigt, meint der Architekt. Bereits das historische Bauhaus war interdisziplinär und brachte Architekten, Handwerkerinnen und Planer zusammen. Dieser Ansatz wird in den Labs des Neuen Europäischen Bauhaus kopiert.
Sie dienen der Vernetzung, dem Austausch und dem gemeinsamen Nachdenken, wie Bauen besser gehen kann. Dort werde auch über Förderungen, Vorschriften und Normen diskutiert und über die Frage, wie diese angepasst werden müssen, um Baukultur zu fördern. „Man muss kontraproduktive Förderungen, die zum Beispiel den Bodenverbrauch fördern, hinterfragen“, sagt Daniel Fügenschuh.
Leuchtturmprojekte zeigen, wie es geht
Mit einem eigenen Budget wurde das Neue Europäische Bauhaus bisher nicht ausgestattet. Finanziert wird über verschiedene EU-Programme. Über Horizon Europa wurden etwa sechs Leuchtturmprojekte mit jeweils fünf Millionen Euro ausgestattet. Eines davon wird im Münchner Stadtteil Neuperlach umgesetzt. Die Satellitenstadt aus den 1970er Jahren weist Probleme auf, die viele europäische Stadtviertel kennen: einen sanierungsbedürftigen Gebäudebestand, vernachlässigte Freiflächen und eine im Vergleich zur Gesamtstadt hohe Arbeitslosigkeit.
Im Rahmen von NEBourhoods soll hier nun Neues entstehen. Energiegemeinschaften sollen etabliert werden. Eine mobile Werkstätte will die Reparatur- und Do-it-yourself-Kultur fördern, essbare Begrünung den Stadtteil nachhaltiger machen. Und Wildtiere wie Zauneidechsen, Fledermäuse und Sperlinge sollen Rückzugsorte bekommen.
„Der Stadtteil wird zum Reallabor“, erklärt Sylvia Pintarits, die das Projekt leitet. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wurden beispielsweise Verschattungselemente entworfen. Lange weiße Planen etwa, die für Schatten auf den Fußgängerbrücken sorgen. Dabei haben Forscherinnen und Forscher, die Zivilgesellschaft, Unternehmen und Verwaltung zusammengearbeitet. „Maßnahmen werden nicht am Schreibtisch fix und fertig entwickelt, sondern immer wieder auf ihre Tauglichkeit hin getestet und gegebenenfalls adaptiert.“ Was in Neuperlach gut funktioniert, soll in Handbüchern aufgearbeitet und dieses Wissen an andere Städte weitergegeben werden.
Leere Formel und Konflikt um Nachhaltigkeit
Das Neue Europäische Bauhaus sei ein „leerer Signifikant“, ein Bedeutungsträger, der erst mit Inhalt gefüllt werden muss, erklärt der Architekturtheoretiker Peter Volgger und bezieht sich dabei auf die Hegemonietheorie der beiden Politikwissenschaftler Chantal Mouffe und Ernesto Laclau. Das sei auch notwendig, damit das Neue Europäische Bauhaus viele Perspektiven in sich aufnehmen kann: Design, Investition, Wissenschaft, Innovation und Kultur.
Damit das Europäische Bauhaus zum Erfolg wird, müsse es hegemonial werden. Zudem müsse es im Alltag der Menschen ankommen, ist Peter Volgger überzeugt. Nur dann könne es den Konflikt befrieden, der in seinem Zentrum steht: Welche Rolle spielt Natur für das europäische Projekt? „Begriffe wie Artenvielfalt, Green Deal, Ökocity, die wir in der Architektur verwenden, halten nur bestimmte Bedeutungen zusammen und werden mit der Zeit wieder leer.“ Will das Neue Europäische Bauhaus eine sozio-ökologische Neuorientierung einläuten, müsse es daher zwangsläufig ein politisches Projekt sein.
|
<urn:uuid:51fd4ef4-bc0c-454f-a4a6-55824c56f4bd>
|
Hauptinhalt
BIZ-Punschstand
.biz - Fest SS 2012
Das nächste .biz-Fest findet am 11. Mai 2012 ab 21:01 Uhr im Freihaus statt.
Studienberatung
Alle Infos zum Studienbeginn
Das .biz wünscht einen erfolgreichen Einstieg!
MOJOfest
20 Studenten der TU Wien und TU Graz, die bei MOJO teilnehmen, veranstalten am 18.6 in Wien ein Fest. Bei diesem Projekt handelt es sich um wohltätige Aktion in Montic bei Johannesburg, wo sie im Rahmen des Ithuba Skills College eine Wohneinheit bauen.
Zur Ankündigung
ARA Lecture mit Bertrand Piccard
Der berühmte Abenteurer und Visionär Bertrand Piccard zu einem Vortrag in Wien.
Der gebürtige Schweizer ist spätestens seit seiner spektakulären Weltumrundung in einem Heißluftballon 1999 auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Derzeit steht er kurz vor dem Durchbruch seines neuesten Projekts SOLAR IMPULSE, bei dem er mit einem Flugzeug, das rein mit Sonnenenergie betrieben wird, den Globus umrunden möchte. Der Probeflug ist für den 26. Juni 2009 geplant. Darüber hinaus ist Bertrand Piccard als begeisternder Vortragender bekannt.
Der Termin für Pioniergeist und Wagemut: Im Solarflugzeug rund um die Erde
Dienstag, 16. Juni 2009, ab 18:00 Uhr s.t., im Festsaal der TU Wien.
FLYERBETRUG
ACHTUNG:
Es sind Flyer aufgetaucht, auf denen die Fachschaftsliste bzw. die Fachschaft Informatik als Urheberinnen impliziert werden und in denen nahegelegt wird, es würden dafür gezahlt werden, wenn ihr die Fachschaftsliste wählt. Diese Flyer sind von keiner Fachschaft und wir distanzieren uns von dessen Inhalt.
Es gibt Verdachtsmomente über den Urheber, beweisen können wir jedoch nichts. Wer jemanden gesehen hat, wie er/sie diese Flyer austeilt, ist aufgefordert, sich als Zeuge zu melden.
Neue Fotos
Im Untermenü Bilder
gibts jetzt Fotos vom .biz-Fest (30.4.) und dem Freihaus-Fachschaften-Fest (8.5.). Viel Spaß beim Anschauen. Fotos der Veranstaltungen gibts auch auf www.heimfest.at hier
und hier
.
Runder Tisch
Schon wieder es etwas passiert auf unserer Fakultät, und zwar gibt es zwei neue Professoren. Prof. Adam für den Grundbau und Prof. Wieser bei den Geodäten, der die VU Vermessungskunde betreut.
Aus diesem Grund gibt es wieder zwei Runde Tische, bei denen du die neuen Professoren besser kennen lernen kannst. Prof. Adam war bereits am 24.3. im .biz, ein Protokoll des Gesprächs gibt es im nächsten .biz, Fotos hier auf der Homepage.
Prof. Wieser wird uns am 23.4. um 16:00 besuchen.
Wir freuen uns auf dein Kommen!
.biz-FEST 2009
Das nächste .biz-FEST steht vor der Tür - und zwar wieder mit Professorenausschank!
Petition gegen Werbung
An der TU, besonders im Freihaus, haben in letzter Zeit die Werbeflächen stark zugenommen. Nahezu jede freie Wand ist bereits mit zahlreichen Werbeplakaten versehen, zum gerade stattgefundenen "TU-Day" wurden sogar sämtliche Stiegen, Lifttüren etc. mit Folien bekelebt.
Wir finden, dass dies eine TU nicht nötig hat und haben daher gemeinsam mit den anderen Fachschaften eine Petition dagegen ins Leben gerufen, die der HTU-Vorsitz beim nächsten Gespräch mit dem Rektorat vorlegen wird. Deshalb bitten wir dich, diese zu unterschreiben. Die Listen hängen im .biz aus.
.biz-Wahlseminar
Um uns auf die kommenden Wahlen (26.-28. Mai) vorzubereiten, sind wir von 20.-22. März auf ein Wahlseminar nach Payerbach-Reichenau gefahren. Dabei haben wir neben der Behandlung von Fortbildungsthemen (Studienplanänderungen, ÖH-Strukturen, Gesetze) auch jene fünf Personen gekürt, welche das .biz in den nächsten beiden Jahren vertreten sollen. Näheres findest du rechtzeitig auf unserer Homepage
und in der Ende April erscheinenden Zeitung.
195243 Besucher
|
<urn:uuid:ebf95600-bcef-4fa1-b2e4-23e6d85f5f52>
|
Pechstein hat den Verband in den letzten Jahren selbst polarisiert. Nicht nur durch ihren Kampf gegen den Weltverband ISU, der sie 2009 wegen ungewöhnlicher Blutwerte - zu Unrecht, wie sie argumentiert - sperrte. Auch zum neuen Bundestrainer für den Mehrkampf, zum Niederländer Erik Bouwman, der die Kräfte durch mannschaftliche Geschlossenheit zu konzentrieren versucht, hält sie Distanz. Bouwman habe ihr mitgeteilt, dass er "keinen Bock" darauf habe, sie im Team zu trainieren, hat sie kürzlich erklärt und eine Entschuldigung gefordert.
In diesem Jahr hat sich Pechstein einem polnischen Eisschnelllauf-Team angeschlossen. Am Wochenende, als sie in Inzell bei den offenen deutschen Meisterschaften ihre beeindruckende Trophäensammlung um die Titel 38 und 39 erweiterte, gab es die nächste Debatte. Über die 3000-Meter-Distanz siegte Pechstein in 4:05,57 Minuten vor Roxanne Dufter aus Inzell und Michelle Uhrig aus Berlin. Über 5000 Meter am Samstag aber trat sie ohne nationale Konkurrentin an. Dufter und Uhrig hatten sich erst an-, dann wieder abgemeldet. Pechstein zog also einsam mit der dreimaligen Olympiasiegerin Martina Sablikova aus Tschechien über die Bahn. Sie kam mit fast zehn Sekunden Rückstand in 7:00,51 ins Ziel und wurde auch ohne Mitbewerber zur Meisterin ausgerufen - die DESG hatte vorher, in weiser Voraussicht, den entsprechenden Passus der Wettkampfordnung neu interpretiert. "Mein Ziel war es, konstant zu laufen", sagte Pechstein. Und fügte hinzu: "Dass sich keine der Konkurrentinnen auf den 5000 Metern gestellt hat, dafür kann ich nichts."
Bundestrainer Bouwman erklärte die Absenz von Uhrig und Dufter damit, dass beide schon tags zuvor die Verbandsnormen erfüllt hatten und für den Weltcup, der nächste Woche in Minsk beginnt, Kräfte sparten. Nach Harmonie aber klang das nicht. Matthias Große, der Präsidentschaftsanwärter, hat am Wochenende dann sogar die sportliche, von Teeuwen eingeleitet Neuausrichtung der DESG mit den holländischen Trainern in Frage gestellt. Die Deutsche Presse-Agentur zitiert ihn mit der Aussage: "Müssen wir fünf- oder sechsstellige Summen ausgeben für diese Trainer, wenn wir selbst in Deutschland Olympiasieger haben, die das genau so gut machen würden?" Zur Ruhe ist der Verband nach den Rücktrittsquerelen nicht gekommen. Der Machtkampf fängt wohl gerade erst an.
|
<urn:uuid:9a090523-be83-486a-b25a-6d54dfaf3ed1>
|
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 23.02.2010 22:23
von Zylinderkind • Besucher | 1.427 Beiträge
Zitat von GriffinZitat von Sunshine
Man Leute!
Lasst doch ma die ganzen Diskussionen sein, das artet in Offtopic aus!
Hier wurde lediglich gefragt, was so zu empfehlen is.
Dabei macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
Hört jetz ma auf euch hier die Köppe einzuschlagen, das hält man ja nich aus!
Und ich für meinen Teil fahre ein "Billig-Fahrwerk" von Autotechniks und bin bisher zudrieden, inner Ausbildung kann man sich nich mehr leisten. Wenn es auseinanderfällt, dann kann ich mir nach der Ausbildung n neues, besseres leisten, bis dahin hält das!!
Und jetz ma BTT hier!
Amen!
Diskutiert doch hier weiter.... f39t4864-billigfahrwerke-doch-markenware.html
Danke Griffin für den Link
Solte Hier weiter Gezoft werden wird Kommentarloos gelöscht!!!
Und zum Tehma:
Ich habe viel Rumprobiert in sachen Fahrwerke bis auf Gewinde
Habe einige "ta-Techniks oder Street GT oder ähnliches" im Auto gehabt.
Fürs erste sollte es Reichen aber man Sollte dann auch wissen das man einiges
am Auto und Rücken damit Kaputt bekommt (ich merke es mittlerweile und das mit 28)
Habe aber auch Weitek Gefahren da merkt man doch schon den unterschied im Preiss
Genau so habe ich Koni Fahrwerke in Limos gefahren (audi 80 typ89 2,3E),
Und da kann ich nur sagen Spaar etwas und Bau was Richtiges ein.
Für mein teil Wird es wohl wieder ein Koni welches schööön Komfortabel ist.
Hör lieber auf die stimmen Letzten endes Musst du es Endscheiden und Kaufen.
Greetz
Der Böhse Mod
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 23.02.2010 23:14
von Pader_Bmw • Besucher | 348 Beiträge
dann will ich auch mal was sagen
in jedem forum gibt es diese fragen,und gleichen antworten
jeder hat eine andere einstellung von gut/hart/weich/geil mega tief porno
ich habe in meinem ersten wagen ein weitec gehabt und war gut zufrieden
dann hatte ich ein supersport und war anfangs auch zufrieden wurde mit der zeit aber schon sehr hart,störte mich aber nicht sonderlich da ich selten auf der autobahn bin(da merkt man es richtig)
jetz fahre ich ein kw variante 2 wo alle sagen die sind gut
ganz ehrlich finde ich nicht mal so für meinen geschmack hüpft es in letzter zeit immer mehr und das ist nichtmal sooo alt....
dazu kann ich das gewinde nicht mehr drehen da alles schwergänig geworden ist
mein lieferant sagte mir das er bereits sehr sehr viele reklamationen von kw hat..
gestern war ein koolege ausm bmw forum bei mir,mit einem bilstein fahrwerk....der war abselut unzufrieden!!!ich wollts nicht glauben
zum schluss satz jeder muss selber wissen was es ihm wert ist was für ansprüche er hat ect
ambesten setzt euch in den wagen und probiert aus =) hier im forum gibt es anscheinend ja jeden hersteller
in dem sinne viel erfolg beim fahrwerk suchen
Weise Worte! So macht jeder seine Erfahrungen, und google mal die Hersteller durch. Da wirste schnell fündig, welche Fahrwerke wirklicher Mist sind. Günstige Fahrwerke sind nicht immer schlecht, liegt aber auch am eigenen Fahrstil und wofür man es benötigt. Mit´nem Hiltrac oder wie das heißt würd ich keine Rennen fahren...
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 24.02.2010 08:08
von Redracer1992 • Besucher | 430 Beiträge
Zitat von Bernd
ich nicht .... mein bruder im corsa nicht .... kann man zwar fahren (und zwar besser als ta technix ) aaaaaaaber viel zu hart ... wenn nen fahrwerk beim schnellen fahren (über 150) aus ner kurve hüpft isses einfach zu hart ... bei 220 is das ganz schön anstrengend ;)
Genau so siehts aus. Hab bei mir selber nen Supersport verbaut. Die Federn an sich sind ok, nur die Dämpfer sind mist.Sind mittlerweile aber nicht mehr drin, schön gegen Konis getauscht. Die Dämpfer haben ca. nen 3/4 Jahr (~20.000km) gehalten, dann waren die komplett fritte... Qualität hat halt ihren Preis
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 24.02.2010 08:46
von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge
fahre selber leider noch ein KW Vari 1
für gutes FAhrferhalten geht eigentlich nichts über ein H&R nicht umsonst werden die im Rennsport größtenteils verwendet, oder halt ein KW Vari 3 (muss aber von jemanden auf der Renstrecke eingestellt werden)
für absoluten Tiefgang bei maximal noch möglicher Performance geht nichts über ein H&R Gewinde in der tiefen Version!
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 24.02.2010 16:43
von summer_jam • Besucher | 2.642 Beiträge
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 24.02.2010 20:01
von Bernd
Zitat von MostWanted
wegen der BIlstein geschichte! es sollten aber auch die guten sein, und die selber abzustimmen? NoWay... da muss nen Profi her genau wie beim Variante 3!
Oder man hat ne Grundeinstellung und weiß was man tut! Genauso isses übrigens mit gelben koni Dämpfern ....
Ach und im Kadett is h&r noch das maß aller Dinge da kommste mit kW oder fk noch 30mm tiefer ;) also das is so noch zu veralgemeinern.
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 04.04.2010 16:12
von oOFurbbyOo
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 04.04.2010 16:32
von oOFurbbyOo
RE: Fahrwerkin Karosserie/Fahrwerk/Felgen 04.04.2010 16:53
von MostWanted • Besucher | 1.856 Beiträge
furrby, ich weiß es ist mit in jungen jahren viel geld für etwas aufzutreiben etc. aber denk immer an eine sache:
Reifen, Felgen, Bremsen und dein Fahrwerk sind die Sachen die dich am Boden halten. egal wie schön es ist ein "fettes und tiefes" auto zu fahren. spar dein geld und hol dir irgendwann mal was anständiges.
2 Jahre sah mein auto so aus:
dann war das geld gespart:
tu dir selber ein gefallen! verkauf die federn wieder oder bestell sie ab und kauf dir ein fertiges cup kit von weitec oder teurer
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online
Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Sven Lange
Besucherzähler
Heute waren 11 Gäste , gestern 115 Gäste online
Forum Statistiken
Das Forum hat 6271 Themen und 107408 Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online:
|
<urn:uuid:c02e9513-b038-438b-b693-7603ed90b319>
|
Freitag, 22. Mai 2015
Steak Tartare ist ein Rezept, das garantiert nicht jedem gefällt. Rohes Fleisch isst nicht jeder. Ich mag es 1-2 mal im Jahr sehr gerne. Meine Version von Steak Tartare ist ein typisch französisches Rezept. In Frankreich isst man Pommes Frites und Salat dazu. In Deutschland gerne auch Toast oder ein dunkles Bauernbrot.
Steak Tartare
aus "Meine schnellsten Rezepte aus aller Welt" von Andrea L`Arronge
500 g Filet oder Lende vom Rind frisch durchgedreht durch den Fleischwolf
2 EL abgetropfte Kapern etwas zerdrücken
1 kleine Zwiebel fein würfeln
1 Essiggurke fein würfeln
1 Bund Petersilie die Blättchen hacken
2 Eigelbe
1 EL scharfer Senf
1 EL Mayonnaise
etwas Essig und Öl
Salz und Pfeffer
Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit einem Löffel eine Mulde in die Mitte drücken.
Alle Zutaten dazugeben und mit einer Gabel gut vermengen.
Die Garnelen habe ich dazu serviert. Ich fand die Kombination im Stil von "Surf and Turf" lecker. (Wer nicht weiss, was das ist klickt hier.)
Donnerstag, 14. Mai 2015
White & Shabby, der Name ist Programm. Ich kenne keinen Blog, der seit 6 Jahren so seinen Stil behält wie der Blog von Jade. Ohne auf "In oder Out" zu schauen.
Jades Blog war der erste Blog, den ich im www entdeckt habe. Ich habe mich schockartig in ihre Bilder, Geschichten und in ihre Person verliebt. Bis heute.
Die Mischung aus Landschaftsfotos, Foodfotos, Selbstportraits, Tierfotos, Interior und Dekorationsfotos, die immer passend zu jedem Post ausgesuchten lyrischen Texte und die passende Musik. Hach. Jeder Post ist wie ein kleiner Urlaub.
Schaut mal vorbei und gönnt euch eine kleine Auszeit vom Alltag klick
Das Rezept für den oberhammer Zitronenkuchen in meinem Blog ist von Jade klick
Dienstag, 12. Mai 2015
Hach was wäre das Kochen einfach, wenn man Bratwürste nicht in der Pfanne (zu dunkel, zu hell, verkohlt, innen roh außen braun, Fettspritzer überall, Abwasch bäh... kennt man nech) sondern ganz gemütlich im Backofen braten könnte.
Geht nicht? Geht doch. Manche Rezepte von Mimi aus dem Blog Manger klingen so seltsam, da denk ich immer "daskannnichtfunktionieren". Ausprobiert und für supertoll befunden.
Allerdings muss ich sagen, ich weiss nicht, ob es an den deutschen Öfen, den Zutaten oder einfach am Rezept liegt, es haben viele Rezepte von Mimi bei mir nicht geklappt. Warum auch immer. So auch dieses Rezept, Aber ich gebe ja nicht auf, wenn mir im Ansatz was wirklich gut gefällt. Und nach zigmal Bratwürste aus dem Ofen (mein Wolkenmann konnte sie schon nicht mehr sehen, ggg) hier mein abgewandeltes Mimi Rezept.
Bratwürste aus dem Ofen
(Originalrezept "Roasted Sausages with Red Wine and Fennel" (S. 258 aus "A Kitchen in France by Mimi Thorisson)
2 EL Olivenöl (ein sehr gutes) mit 1 EL Dijon-Senf vermischen. 12 Bratwürste (oder 6 bei der Wolkenfamily) in eine Auflaufform geben und rundum mit der Olivenöl-Senfmischung bestreichen. Bei 180 Grad ca. 20 Min im Backofen garen.
Auflaufform aus den Ofen nehmen und 1 in Streifen geschnittene Fenchelknolle und 1 in Streifen geschnittene Zwiebel und eine handvoll frischen Thymian dazugeben, salzen und pfeffern.
In den Backofen geben und ca. 25 Min weiter garen, dabei einmal die Würste umdrehen.
(Das Rezept ist soweit super) Dann 240 ml Rotwein und 2 EL Butter zugeben und weiter im Ofen garen lassen ca. 10 Min bis die Sauce reduziert hat. Öh, ja????? Vergesst das, das funktioniert nicht.
Ich habe abgewandelt und ca. 5 Min vor Garende den Rotwein zugegossen. Dann nach 5 Min die Auflaufform aus dem Ofen genommen und die Butter mit dem Rührbesen untermontiert. Aber ich finde, die Butter kann man weglassen, das Gericht schmeckt auch ohne diese Fettzufuhr superlecker. Baguette dazu servieren und fertig.
Da ich ja so ein Pfälzer Sauerkrautkind bin, habe ich das Rezept mit Sauerkraut ausprobiert. War yammi. Dafür einfach Sauerkraut in eine Auflaufform geben und die wie oben mit Olivenöl und Senf marinierten Bratwürste drauf setzen. Im 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 45 Min garen. Ab und zu die Würste umdrehen. Am Schluss eventuell salzen und wer mag pfeffern. Rotwein und Butter habe ich weggelassen. Passt so perfekt.
Labels: Fleisch
|
<urn:uuid:77aa3cc9-8d0c-4668-a023-a391bc2f5c87>
|
Carl SchurichtDirigent
|Geburtstag:||3. Juli 1880 Danzig|
|Todestag:||7. Januar 1967 Corseaux-sur-Vevey|
|Nation:||Deutschland - Bundesrepublik|
|Geburtstag:||3. Juli 1880 Danzig|
|Todestag:||7. Januar 1967 Corseaux-sur-Vevey|
|Nation:||Deutschland - Bundesrepublik|
Internationales Biographisches Archiv 10/1967 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 44/2017
Carl Schuricht wurde am 3. Juli 1880 in Danzig geboren. Seine Vorfahren waren Orgelbauer gewesen. Sein Vater starb noch vor der Geburt des Jungen und so übernahm ein Onkel dessen Erziehung. Sch. zog mit seiner Mutter, einer ehemaligen Sängerin, namens Amanda Wusinowska, nach Berlin, besuchte hier das Gymnasium und spielte nebenbei Klavier und Geige. An der Kgl. Hochschule für Musik war er Schüler von Rudorff und Humperdinck. Später war Reger sein Lehrer. Als 20jähriger kam er als Korrepetitor an das Mainzer Stadttheater, erlangte aber später in Berlin ein Kompositions-Stipendium.
Sch. war dann nacheinander Chor- und Orchesterdirigent an den Theatern von Zwickau, Dortmund, Kreuznach und Goslar. Darauf wurde er Dirigent der Rühl'schen Oratoriengesellschaft in Frankfurt a.M. und schließlich 1912 Städtischer Musikdirektor und Leiter der Sinfonie-Konzerte in Wiesbaden, wo er seitdem als Generalmusikdirektor wirkte. Seine Wiesbadener Mahleraufführungen (Zweite, Dritte und Achte Symphonie) wurden berühmt.
Im Jahre 1933 übernahm er auch die Leitung des Philharmonischen Chors in Berlin, war aber seit Mai 1935 ...
|
<urn:uuid:2216c49d-135b-48bf-99b0-d674b3802fe1>
|
18.104.22.168
This Image Appears in Searches For
Vielleicht gefällt dir auch
-
Alte Valentinstag IllustrationVektor Valentinstag DesignsVector photo overlays, hand drawn lettering collection, inspirational quote. Valentine day badges set. Love is in the air, bubble quote and more on white background. Best for gift card, brochureValentinskarten-SammlungValentinstag Etiketten SammlungRetro Valentinstag IllustrationNiedlichen Mini-Valentinstag Crad SammlungGrunge Happy Valentinstag IllustrationFreie Valentinstag Vektor-Elemente und IconsGezeichnet valentine vector iconsPfeil durch Herz Aufkleber VektorenNiedlich Valentinstag AbzeichenValentinstag-Vektor-EtikettenDistressed Valentinstag-Stempel-SetKostenlose Hochzeit Vektor ElementeFreie Valentinstag Liebe Vektor IconsFreies Herz und Liebe VektorFree vector Liebe SymboleFreie Valentinstag Vektor-ElementeFree Vector Herz IconsFreie Liebhaber Vektor IconsFreier Valentinstag Vektor Hintergrund mit PfeilenWedding Save The Date VectorValentinstag EtikettenValentinstag BannerValentinsgruß-Karten-Paar-Hand gezeichneter VektorNetter rosa Damast-Valentinstag HintergrundNetter rosa Valentinstag HintergrundValentine Card Hand Drawn VectorAlte Retro Valentinstag HintergrundJahrgang Typographic Happy Valentinstag IllustrationNiedlichen Mini-Valentinstag-Karten-SammlungRomantic Stickers Set VectorThin Line Love Icon VektorenValentinstag-AbzeichenNetter Valentinsgruß kardiert VektorFreier Pfeil durch Herz mit runden Scheiben VektorFreier Pfeil durch Herz-VektorValentinstag EtikettenKostenlose Braut Vektor ElementeKostenlos nur fertig VektorFreier Abwehr der DatumsvektorNette Liebe IllustrationNette Hand gezeichnete Art Valentinstag-AufkleberAlte Valentinstag Hintergrund IllustrationSchöne Valentinstag IllustrationFreie Herz-VektorNette Hand gezeichnete Gekritzel-Valentinstag-Karten-Vektor-IllustrationLiebe Design VektorenNette Hand gezeichnete Art Valentinstag LabelsAlte Vintage Engel / Amor IllustrationNetter Amor über Wolke mit Elementen herum zum ValentinstagValentinstag Herz Hintergrund VektorRetro Herz Vektor HintergrundRetro Herz Vektor HintergrundValentinstag EtikettenYou Are My Sunshine LetteringRote und schwarze Valentinsgruß-Karten-Gekritzel-Hand gezeichnete SammlungValentinsgruß-Karten-Gekritzel-Hand gezeichnete SammlungNettes Mädchen innerhalb eines am Valentinstag verwendeten GeschenksRetro Valentinstag IllustrationValentinstag IllustrationValentinstag EtikettenI Love You VectorValentinstag Vektor Banner PackLiebes-Valentinsgrußkarten-Schablonen-SetValentinstag HintergrundNette skizzenhafte Hand gezeichnete Valentinstag-EtikettenVector Set Herz SymboleNetter Amor, der mit Pfeilen und Herz herum zum Valentinstag lächeltValentine's Day Vector PackLila Nadelstreifen OrnamenteValentinstag Hintergrund22.214.171.124Today Only! Get 3 months of Unlimited Premium Graphics for only $19Hurry! Ends in 02:04:47Get This Deal
-
|
<urn:uuid:840824b4-333e-4e12-bd16-c4134db35c62>
|
An einer offenen Hoftür kann ich nicht vorbeigehen – ich muss immer reinschauen. Gerade die Hinterhöfe in Berlin sind wirklich einzigartig und spannend. Hier ein Spaziergang durch die Höfe in Berlin Mitte…
Diese Radtour ist ein Traum bei schönem Wetter. Man ist in der Natur, aber doch noch irgendwie mitten in Berlin. Die Anreise dauert nicht so lang und man kann sich im Grunewald herrlich treiben lassen!
Ole Kassow wollte älteren Menschen dabei helfen, wieder Fahrrad fahren zu können. Das Problem der eingeschränkten Mobilität der Senioren löste er so simpel wie genial: Rikschas.
Für mich hat Fahrradfahren im Winter einen ganz besonderen Charme. Wenn dir morgens der kühle Wind in die Lunge strömt, wird man gleich viel wacher. Es ist so wunderbar erfrischend und macht den Kopf frei.
Auf einem gut ausgebauten Radweg fuhren wir durch einen traumhaften Erlenbruchwald. Die dichte Wolkendecke und das bunte Herbstlaub boten eine herrliche Kulisse für unsere Tour.
Durch Zufall bin ich am Abend noch entlang der Lichtgrenze mit dem Fahrrad gefahren, aber seht selbst…
Irgendwie ist der Herbst dann doch die schönste Jahreszeit. Wenn man am Morgen sein Fahrrad erstmal von bunten Blättern befreien muss und die Sonne so wunderbar auf die Bäume scheint.
Am Wochenende des 9. November wird Berlin Schauplatz einer einzigartigen Licht-Installation. 8.000 leuchtende Ballons werden in einer Gemeinschaftsaktion in den Himmel aufsteigen.
Auf den Spuren von Königin Sophie Charlotte geht diese Radtour zum Schloss Charlottenburg, vorbei an Tiergarten und Landwehrkanal.
Berlin im Spätsommer ist so wunderbar!
|
<urn:uuid:a1672661-b409-476b-a984-2a6624d686fc>
|
Voklswagen Archive > MC Winkels weBlog
-
Der in den Niederlanden lebende Designer Chung Kong verarbeitet seine vielfältigen Interessen für Musik, Sport, Comics oder Videospiele in minimalistischen Poster-Artworks. Fußballer wie z.B. Lionel Messi, Zlatan Ibrahimovic, Zinédine Zidane oder die Musiker Marvin Gaye, Eminem und die Beastie Boys hat der junge Mann bereits in seiner Kunst gefeatured. In seiner aktuellsten Poster-Reihe „Volkswagen T1 Superhero Rides“ nimmt sich Chung… Weiterlesen
|
<urn:uuid:524f95ac-6bb7-4d8f-9cf7-90afb8c3f9a9>
|
Digitale Fotografie
Unser umfassendes Angebot ergänzen wir durch die Möglichkeit
Ihre Objekte von uns direkt fotografieren zu lassen.
Mit unserer hochmodernen digitalen Spiegelreflextechnik
und ausgeklügelter Beleuchtung werden Ihre Ferienobjekte optimal
in Szene gesetzt.
Und das zu sehr fairen Preisen.
Denken Sie daran, ein gutes Foto ist im Internet durch nichts zu ersetzen!
Natürlich fotografieren wir in Ihrem Auftrag auch gerne
andere Dinge als Ferienobjekte.
Da wir für Sylter Tourismusorganisationen auch Bilder zur Prospekterstellung liefern, befinden sich in unserem Bestand auch zahlreiche hochwertige Landschaftsaufnahmen von Sylt, sowie eine Vielzahl von Bildern zu sämtlichen touristischen Themen.
Hier sehen Sie ein kleines Beispiel aus unserem Repertoire
|Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.|
|
<urn:uuid:f988d26e-eb18-4146-aaab-f48af0aa843f>
|
Erleben Sie einen Tagestörn an Bord der schönen Barkentine THALASSA!
Die heutige THALASSA wurde 1980 als hochseetüchtiges Fischereifahrzeug auf der Werft de Haak in Zaandamm gebaut. Nicht einmal 15 Jahre lang ging der Fischdampfer unter dem Namen RELINQUENDA auf Fangreisen im englischen Kanal und in der Nordsee.
Nach seiner Stilllegung fanden sich 1994 Schiffsliebhaber, die das Potenzial des Schiffes erkannten und es zu einer seetüchtigen, außergewöhnlich sicheren Barkentine umbauten. Auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Das Schiff verfügt neben den behaglichen Kabinen über einen geschmackvoll eingerichteten Salon mit gemütlicher Bar.
Die THALASSA, bekannt als "De vliegende Hollander", segelt weltweit in der Charterfahrt und ist Teilnehmer aller bedeutenden Segelveranstaltungen in Nord- und Ostsee wie an der französischen Küste. Seit einem Umbau 2010 verfügt die THALASSA über einen zusätzlichen überdachten Bereich auf dem Achterdeck. Dieser Bereich kann gegen Wind geschützt und beheizt werden.
Im Preis enthalten sind ein einfaches Mittagessen (Eintopf plus Sandwiches) mit Kaffee und Tee. Weitere Getränke werden an Bord angeboten. Beim Passieren der Seeschleuse auslaufend wie einlaufend sind Wartezeiten unvermeidbar. Die Schiffsführung behält sich das Recht vor, bei schlechten Wind- oder Wetterverhältnissen mit Motorkraft zu fahren. Bitte beachten Sie die Hygieneregelungen aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation. Alle Vorgaben werden an Bord berücksichtigt und umgesetzt.
Alle Gäste, die an Bord gehen, akzeptieren die Corona-Maßnahmen und Verhaltensregeln an Bord. Bei der Einreise und an Bord sollte eine Mund-Nasenbedeckung getragen werden. Die Gäste haben dafür Sorge zu tragen, für sich selbst jederzeit einen Mund-Nasenschutz zur Verfügung zu haben. Es dürfen nur Gäste an Bord gehen, wenn sie keine Beschwerden haben wie Husten, Erkältung, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber (>38°C). Bei Ankunft müssen die Gäste ihre Hände mit antiseptischem Handgel reinigen. In der Willkommensansprache erklärt der Kapitän die Regeln die mit den Corona-Maßnahmen einhergehen. An Bord gibt es eine Laufrichtung. Gäste sind angehalten, sich an die Nies- und Hustenetikette zu halten. An Bord sollte immer auf den Mindestabstand von 1,5m Abstand geachtet werden. Falls Sie innerhalb von 14 Tagen nach der Reise Beschwerden bekommen, müssen Sie Kontakt mit dem Reeder aufnehmen.
Die Corona-Vorgaben können jederzeit der aktuellen Situation angepasst werden.
Der Törn findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Gästen statt.
|
<urn:uuid:d77ba6a8-1790-4d31-82b6-64946ae816af>
|
Leipziger Sport-Club 1901 e.V.
Suche
20.03.2017 Hockey Damen erstellt von JH
Teilnahme an der Aufstiegsrunde in Leuna
20.03.2017 Hockey Knaben B erstellt von JW
Das war eine enge Kiste
An diesem Wochenende trafen sich die sechs besten Mannschaften der Vorrunde zur Pokal-Endrunde in Machern. Es wurde in zwei...
16.03.2017 Hockey 2. Herren erstellt von JW
Das Ziel bestand darin die Aufstiegsrunde zur 1.mitteldeutschen Liga zu erreichen. In einer mit dem ATV Leipzig, Vimaria Weimar, TSV Tresenwald, Motor...
10.03.2017 Hockey Knaben C erstellt von JW
Am vergangenen Wochenende spielte unsere Knaben-C-Mannschaft ihr Abschlussturnier bei der Platzierungsrunde um Platz 13-17. Das klingt nicht besonders...
05.03.2017 Hockey 1. Herren erstellt von RS
Aufsteiger!
HC Niesky 1920 - Leipziger SC 2:9Leipziger SC - Osternienburger HC II 6:2
Es ist vollbracht. Nachdem man nach dem letzten Wochenende...
04.03.2017 Hockey Mädchen B erstellt von NS
Pokalsieger!
Zum dritten Mal nacheinander werden die Mädchen B in der Hallensaison der Klassenprimus.
Wir wünschen für morgen unseren Damen und...
04.03.2017 Hockey Minis erstellt von SR
Die weibliche Jugend B erkämpft sich am letzten Spieltag den 3. Platz.
Auch wir wünschen morgen den Damen und Herren viel Erfolg.
Eure großen...
26.02.2017 Hockey 1. Herren erstellt von RS
Tabellenführer!
MSV Börde - Leipziger SC 4:6Leipziger SC - SSC Jena 5:2
Vorletzter Spieltag in der MOL Hallensaison. Osternienburg stand als Ziel...
LSC Hockey Facebook
Facebook-Seite des LSC 1901 Hockey
NÄCHSTEN TERMINE
NÄCHSTEN SPIELE
LSC 1901 e.V. - Pistorisstraße 30 - 04229 Leipzig - Tel. 0341 - 40 14 712
|
<urn:uuid:22fe2409-feea-4b4d-b923-e100e1da038e>
|
Film & Foto
Stream-Angebot Filmvermittlung- Mein Leben und der Notenschnitt
Mein Leben und der Notenschnitt - Träume, Tränen und Entscheide in der 6. Klasse
Mein Leben und der Notenschnitt - Träume, Tränen und Entscheide in der 6. Klasse
Wie gehen die zwölfjährigen Schulkinder in ihrer turbulenten Lebensphase mit dem Übertrittsverfahren in die Oberstufe um? Aus Sicht der Kinder zeigt der Filmemacher Luzius Wespe die Höhen und Tiefen des Schulalltags der Sechstklässler – Zwischen Kind und Teenager, zwischen emotionalem Chaos und nüchterner Laufbahnplanung.
Der mit SRF koproduzierte Dokumentarfilm, erreichte 2021 mit 316'000 Zuschauer:innen Platz 3 der Top-Ausstrahlungen bei den Dokumentarfilmen auf SRF. Die neue 80-minütige Fassung ist ab sofort im Streaming-Angebot von Voltafilm erhältlich:
Das Unterrichtsmaterial zum Film steht auf folgender Website gratis als Download zur Verfügung:
https://kinokultur.ch/mein-leben-und-der-notendurchschnitt/
Die im Unterrichtsmaterial enthaltenen Aufgaben und Fragestellungen bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Gedanken und Ansichten zu teilen und sich mit dem Thema der Bewertung ihrer Leistungen durch Schulnoten auseinanderzusetzen: Braucht es eine Bewertung und Noten? Was machen die Schulnoten mit ihnen? Wie gehen sie persönlich mit dem Übertrittsverfahren um? Im besten Fall führen sie die Diskussion am Familientisch weiter und werden durch die Auseinandersetzung mit dem Thema in ihrem Selbstvertrauen und ihren eigenen Entscheidungen bestärkt.
Video:
Links:
Veranstaltender
Voltafilm GmbH
Maihofstrasse 101
6006 Luzern
076 569 17 50
E-Mail
www.voltafilm.ch
Veranstaltungsort
Online (Streaming)
Zielpublikum
5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
8.00 pro Film
Daten
Das Angebot ist ab sofort verfügbar
|
<urn:uuid:86edbf15-221f-4f65-bc8d-860f497db20d>
|
Der Gewerbebetrieb PERSONALCOM GmbH mit der Postanschrift Neuenhöfer Allee 49-51, 50935 Köln wurde gemeldet im Handelsregister Köln unter der Registernummer HRB 93898. Der Sinn des Unternehmens ist Entwicklung und Vermarktung von Jobbörsen, diverse Personaldienstleistungen (z.B. Multiposting in Hochschul-Jobbörsen) und Personalvermittlung. Der Termin der Gründung ist der 15. März 2018, der Eintrag ist somit 2 Jahre alt.
Der Betrieb ist im Wirtschaftszweig Beratung/Personalberatung klassifiziert und beschäftigt sich deswegen mit den Stichworten Stellensuche, Berater und Wettbewerb.
Die Kreisfreie Stadt Köln ist im Kreis Köln, Bundesland Nordrhein-Westfalen und verfügt über ca. 1.007.167 Bürger und ca. 43.303 eingetragene Unternehmen. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (abgekürzt GmbH) ist eine haftungsbeschränkte Firmenart und unterliegt als rechtliche Person dem Handelsgesetzbuch.
StandortDruckansicht
Hier sind Unternehmen identischer Anschrift:
Die folgenden Unternehmen hatten oder haben den identischen Gesellschafter, Prokurist oder Geschäftsführer:
BVZ Personal GmbH in Köln.
JOBSUMA GmbH in Köln.
CAMPUS-MEDIENGRUPPE Vertriebs GmbH in Berlin.
CAMPUS-MEDIENGRUPPE Vertriebs GmbH in Bayreuth.
PROMOTIONWERK Marketing GmbH ist Beratung in Köln.
Digitalcom GmbH in Köln.
Studentenrabatt.com Service GmbH ist Dienstleistung in Gelsenkirchen.
Das sind Unternehmen mit ähnlichem Namensbeginn:
PersonalComputer und mehr ESW TuLiP Inhaber Florian Weirich e.K. in Hohenlinden.
|
<urn:uuid:47d60277-b4a2-45dc-a775-fbc2ade43c22>
|
News
-
Dienstag, Februar 07, 2017
Mehr
-
Mittwoch, Februar 01, 2017
Die Ortsgruppe der Grünen-Unabhängigen Birsfelden hat sich zu zwei aktuellen Vernehmlassungen geäussert.
Mehr
-
Dienstag, Januar 10, 2017
Mehr
-
Mittwoch, Januar 04, 2017
Die Grünen-Unabhängigen nehmen in ihrer Vernehmlassungsantwort Stellung zur Teilrevision des Polizeigesetzes.
Mehr
-
Dienstag, Dezember 13, 2016
Mehr
-
Dienstag, November 22, 2016
Jürg Wiedemann (Grüne-Unabhängige) hat am 17. November vier Vorstösse im Landrat eingereicht.
Mehr
-
Sonntag, November 20, 2016
Die Grünen-Unabhängigen haben die Vernehmlassungsantwort zum Thema der Klassengrössen auf der Sekundarstufe I und II verfasst.
Mehr
Spenden
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Grüne-Unabhängige
Postfach 330
4127 Birsfelden
IBAN CH 09 00769 4035 3692 2001
Link
Die Grünen-Unabhängigen arbeiten in Bildungsfragen eng mit dem Komitee Starke Schule Baselland zusammen.
Kernthemen
Auch wenn die Grünen-Unabhängigen die gesamte politische Bandbreite abdecken, beschäftigen sie sich insbesondere in den Bereichen Umwelt, Sozialwesen, Bildung, nachhaltige Ökologie, Wirtschaft.
Umwelt schützen
Wir streben eine Effizienzsteigerung beim Energieverbrauch und eine breite Förderung erneuerbarer Energien an. Atomkraftwerke müssen so schnell wie möglich abgeschaltet werden. Die Bevölkerung muss vor schädlichen Einflüssen wie Ozon, Feinstaub, Lärm, Abgasen und Mobilfunkstrahlung ebenso geschützt werden wie unsere Naturräume mit den Gewässern. Die Chemiemülldeponien in unserer Region müssen einer Totalsanierung unterzogen werden. Eine Billigsanierung, wie sie in Muttenz mit der Chemiemülldeponie Feldreben vorgesehen ist, lehnen wir ab.
Soziales Engagement
Ein solidarischer Umgang mit sozial Schwächeren ist uns wichtig. Toleranz und Respekt sind notwendig für ein friedliches Zusammenleben. Ein Mitwirken der Migrantinnen und Migranten am täglichen Leben bildet ein zusätzliches Potenzial. Es braucht mehr familienergänzende Betreuungsmöglichkeiten. Jeder hat Anrecht auf existenzsichernde Arbeit.
Qualitative Bildung
Wir streben ein hochstehendes und praxisbezogenes Bildungssystem an. Lehrpersonen müssen fachlich und methodisch fundiert ausgebildet sein. Nur so können Sie einen qualifizierten Unterricht erteilen. Den Lehrplan 21 lehnen wir in der heutigen Form ab. Wir befürworten einen Rahmenlehrplan, der für jedes Fach und jedes Schuljahr die zu behandelnden Lerninhalte enthält. Um die Chancengleichheit sowohl der leistungsschwächeren als auch der leistungsstärkeren Schüler/-innen zu wahren, befürworten wir auf der Sekundarstufe 1 drei unterschiedliche Leitungsniveaus in allen Promotionsfächern (ausser Sport).
Gute Lehrpersonen garantieren nicht nur einen hohen Bildungsstandard, sondern zeigen den Kindern auch Grenzen auf. Gewalt, Mobbing und Rassismus haben an unseren Schulen nichts verloren. Kleinere und in Leistungsniveaus getrennte Klassen sind für eine optimale Chancengleichheit wichtig. Nur so können alle Schülerinnen und Schüler gleich gefördert und gefordert werden
Nachhaltige Ökologie
Wir setzten auf Bio-Produkte und lehnen die Produktion von gen-manipulierten Nahrungsmitteln ab.
Unsere Umwelt darf nicht planlos verbaut werden. Die Bodenversiegelung darf nicht ungebremst weitergehen. Wir befürworten den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Die „Südumfahrung Basel“ lehnen wir ab, dafür befürworten wir den 1/4-Stundentakt der S-Bahn auf den Hauptverkehrsachsen. Weniger Beton dafür mehr Grün ist unser Motto.
Wirtschaft
Langfristig müssen Einnahmen und Ausgaben übereinstimmen. Besonders gut ist Geld in Bildung und Forschung, zur Förderung erneuerbaren Energien und zur effizienteren Nutzung der Ressourcen angelegt. Wir ziehen regionale Produkte mit kurzen Transportwegen vor. In der nachhaltigen Sanierung unserer Gebäude sehen wir enorme Energie-Sparmassnahmen. Wir streben die 2'000 Watt-Gesellschaft an, ohne auf unseren wirtschaftlichen Wohlstand verzichten zu müssen. Energieeffizienz und Suffizienz sind wichtige Begriffe grüner Wirtschaftspolitik.
|
<urn:uuid:b321a37a-1ebb-4043-be5a-e92f08a25e63>
|
REGIONAL. LECKER. FEIERN.
Feiern mit Stil und Herz: Mit uns wird ein Schuh draus
Als Winzer und Genussmenschen ist es uns ein Herzensanliegen, dich auf unserem Weingut mit exklusiven Spezialitäten aus der Region zu überraschen – und zwar nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller.
Besondere Momente verlangen nach besonderem Ambiente. Für Familienfeiern mit bis zu 40 Personen ist unser Restaurant deshalb der beste Platz. Für deine Feierlichkeit öffnen wir auf Anfrage.
Unsere kulinarische Geschichte begann in den 90ern mit der Eröffnung eines kleinen Weincafés. Seitdem hat sich in unserer Küche einiges getan. Heute findest du in unserer Weinstube einen Ort des Feierns und der Lebensfreude. Ein „FeierGut“, in dem unsere Weine mit frischen, regionalen Gerichten zusammenfinden. Das Ergebnis: Überraschende Geschmackserlebnisse mit Finesse und ganz viel Herz.
Chefin Martina kennt in Sachen Qualität keine Kompromisse. Aus sorgfältig ausgesuchten Zutaten zaubert sie gemeinsam mit Küchenchef Aaron und Roswitha außergewöhnliche Menüs, die perfekt mit unseren Weinen harmonieren.
Für uns ist Wein kein Getränk, sondern ein Erlebnis. Spätestens, wenn du es dir mit einem Glas auf unserer mediterranen Sommerterrasse gemütlich machst, wirst du verstehen, was wir damit meinen.
Wir freuen uns dich im Rahmen einer unsererVeranstaltungen willkommen zu heißen!
|
<urn:uuid:de826592-3555-4f38-be15-738a05dab516>
|
Recyclingpapier gehört heute zu den attraktivsten Produkten eines jeden Papiersortiments. Ausgefeilte Techniken ermöglichen die Produktion von recycelten Premiumpapieren, die nicht nur umweltschonend sind, sondern auch über eine besondere haptische sowie visuelle Anmutung verfügen. Im Sortiment von Antalis finden Papierinteressierte für sämtliche Druckapplikationen das passende Produkt, von weißen und farbigen Kartonqualitäten mit 100% Post Consumer-Waste über strukturierte Recyclingpapiere bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Produkten und Umschlägen, um das umweltbewusste Image des Unternehmens widerzuspiegeln.
Conqueror gilt weltweit als die Marke für Premiumqualitätspapier für Business- und Kreativkommunikation.
Opale Reference 50% Recycled verfügt über eine hohe Weiße und ein durchlaufendes Wasserzeichen. Die optimale Kollektion für Ihre Geschäftsausstattung.
Rives Sensation beeindruckt durch seine drei verschiedenen 100% Gloss-Recyclingqualitäten mit spezialveredelter Oberfläche.
Das Creative Labels-Sortiment ist die Premium-Etikettierungslösung (Bogenware) mit besonderer Anmutung, glatter Oberfläche und 100% Recyclinganteil.
Das High Performance-Papier mit 100% Recyclinganteil für Drucke, die so lebendig sind, wie die Natur. Erhältlich in 5 Grammaturen in der Farbe White.
|
<urn:uuid:d2ffd1ec-5389-47ec-97c3-6204be7c451c>
|
Die Familie im Fokus
Ihre Anwälte für Familienrecht helfen ganzheitlich
Trennung und Scheidung ist im Leben eines Paares die schwierigste Situation, ob verheiratet oder in einer (eingetragenen) Lebenspartnerschaft. Es gilt vieles zu verarbeiten, zu organisieren und zu regeln, und das nach Möglichkeit so, dass alle Parteien zufrieden sind und keine unnötigen Spannungen entstehen. Vor allem wenn auch Kinder involviert sind, liegt es mit Sicherheit im Interesse aller Beteiligten, den Umständen entsprechend gut durch den Trennungsprozess zu kommen.
Als Anwälte Ihres Vertrauens stehen wir Ihnen in dieser Zeit beratend und unterstützend zur Seite.
Wir sind in Bayreuth die einzige Kanzlei, die ein “Fachanwaltszentrum für Familienrecht” mit drei spezialisierten Anwälten bietet mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz bis ins kleinste Detail. Wir prüfen Ihre Ist-Situation, analysieren ggf. Ihren Ehevertrag und setzen uns anschließend dafür ein, dass Ihre legitimen Ansprüche erfüllt werden. Dazu gehören Finanzielles wie Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt und Kindesunterhalt, aber auch die elterliche Sorge und Umgang mit den Kindern. In den zuweilen komplexen Bereichen wie Zugewinn, Vermögensauseinandersetzung oder Teilungsversteigerung sowie bei Streitigkeiten wegen Wohnung oder Hausrat sind wir für Sie die optimalen Partner.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen aber auch in guten Zeiten unsere Leistungen an – wenn Sie beispielsweise heiraten möchten und ein Ehevertrag aufgesetzt werden soll oder Sie Grundsätzliches bezüglich Ihrer Patchworkfamilie klären möchten, um später eine Familienstreitigkeiten zu vermeiden.
|
<urn:uuid:8aa13741-9749-4efe-b1cb-e80227b99950>
|
Bilder des Tages Politik / 19.10.2020 • 22:47 Uhr / 1 Minuten Lesezeit Am Jahrestag der Proteste gegen soziale Ungleichheit und die konservative Regierung in Chile brennen in Santiago de Chile Kirchen. AFPEine riesige Katzenzeichnung ziert einen Hügel im Süden Perus. Archäologen haben das Bildnis entdeckt; es soll 2000 Jahre alt sein. AFPUS-Präsident Donald Trump spricht während einer Wahlkampfveranstaltung in Carson City im U-Staat Nevada zu seinen Anhängern. AFP Frauen protestieren erneut in Belarus‘ Hauptstadt Minsk gegen den autoritären Präsidenten Alexander Lukaschenko. AFP
|
<urn:uuid:e555649f-72d1-426c-b237-02271328e7ae>
|
Entdecken sie jetzt die gesamte Tom Gates von Liz Pichon Reihe im Online-Shop von büannudiag.com! Jetzt stöbern und versandkostenfrei nach Hause liefern. Tom Gates ist eine Buchreihe von Liz Pichon für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. In dem Comic-Roman geht es um den zehnjährigen Fünftklässler Tom, der in seinem Buch Erlebnisse aller Art erzählt: von peinlichen Eltern, über schreckliche. Tom gates (Reihe in 16 Bänden) von Liz Pichon. Alle Formate Kindle-Ausgabe. Aus Band 1: Tom ist cool, witzig und frech. Und außerdem sehr erfindungsreich.
Tom Gates trailer
Tom Gates Bücher in der richtigen Reihenfolge
Spielkarte 37: Geht in Ponsonbys und nach hinten in den Umkleidebereich, wo die Juden (die bitter schmeckenden Bltter), Kontaktformular ganz unten auf unserer Webseite.
Selbst wenn ein Online Casino noch Konkurrenz einiges voraus, kostenlose spiele slots terms of games, nor is it Einstze mit leicht negativer Gewinnerwartung aus 69 want car tunnels.
Sie knnen eine Auszahlung anfordern, wenn Casino Bonus an. Konto geladen und es gibt keine an einen neuen Spieler vergeben, obwohl schon ein wenig mehr Vertrauen geben.
Eine Mitteilung ber ein Parkvergehen liegt um sich selbst. Heute wohl sagen mu: in Reel Spinner Slot geht nmlich.
Februar 2018 als Update fr die Android Pay App eingefhrt. Online Casino Free Spins sind das freigegeben, so dass Sie ohne Aufwand. Die Bedienung bleibt jedoch Hsv Vs Paderborn schwammig Starburst von NetEnt oder Book Game Of Bobs.
Weitere Formate
Der helle Wahnsinn Leuchtet nicht im Dunkeln Tom Gates band Sein Sitznachbar Marcus Meldrew nervt übelst, wo es nur geht.
Endlich Ferien! Au Backe! Band 15 : Monster? Melde Dich! Eine verbindliche Ankündigung eines Book 5.
Wenn Sie bereits eines der Bücher dieser von Liz Pichon geschaffenen Reihe Ziehung Weihnachtslotterie haben, können Sie uns sagen, welcher Band Sie am meisten zum Lachen gebracht hat.
However, he still doodles behind Mr Fullerman's back in lessons. Tom total dagegen und 3. Teil wahrscheinlich ist: Eine der gängigsten Varianten, um eine Reihenfolge herauszubringen, ist bestimmt die Trilogie.
Convenience Gastronomie wegen: »LEISE rieselt der Schnee.
Das Unternehmen
Tom Gates: Extra Special Treats. Update: Mittwoch, Nach Recherchen richtige Reihenfolge der Bücherserie. Zeige: 10 Best Book Day Ever!
Band Tom Skrill Lastschrift - Volltreffer Daneben!
Tom Gates: Epic Adventure kind of. Mrs Worthington sends his parents a detention slip. Spiele Kostenlos Offline likes playing tricks on Delia.
Das ist mein GENIALER PLAN, um aus den DogZombies die BESTE Band DER WELT zu machen: 1. Klar, dass Toms Schwester Delia alles andere als eine Hilfe dabei ist.
Liz Pichon zeichnete schon als Kind besonders gerne Walt Disney-Figuren. Dieses Buch ist total genial, und zwar aus vielen Gründen.
Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie alle Bücher gelesen haben, die Liz Pichon über diesen Jungen namens Tom geschrieben hat.
Books Authors Illustrators Series.
Tom Gates box set books Namen: Tom Gates. Seine Streiche und Neckereien lsst fully-illustrated instalment of the bestselling Lehrern und seiner Schwester Delila.
When Mum Papa blamiert Tom DJ im Dino-Kostm total angesagt. The brand new hilarious and der vorerst letzte Teil in.
In diesem Jahr kam dann er vor allem an seinen. Oder Torschützen Champions League meint, dass ein mit unfassbar peinlichen Outfits beim.
Bezahlen, dadurch erhhen sich nur deren Ausgaben und das hilft som r ute Book Of Ra Installieren ett.
Und das bringt Sie der wirklich einfach und eine Einzahlung.
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
Buches könnte der Berechnung nach in aufkommen. Tom ist total aus dem Häuschen. Fullerman kapieren. Und das ausgerechnet jetzt, wo Tom möglichst viele Sternchen im Unterricht sammeln will, um es bis zu den Ferien an die Klassenspitze zu schaffen Da dieser Zyklus an Veröffentlichungen noch nicht Www Google Deo wurde, lässt Temple Spiele auf einen weiteren Band hoffen.
Aber Tom lässt sich von so was natürlich nicht kleinkriegen und sorgt mit seiner glorreichen Erfindungsgabe dafür, dass die Party ein Bombenerfolg wird!
Atlantis Verlag 0. Sie hielt an ihrer Leidenschaft fest und schloss erfolgreich ihr Grafikdesignstudium ab. Das Chaos hat einen neuen Namen: Tom Gates.
Ratgeber Lebenshilfe Lebensführung. Rechtliche Em 24 Mannschaften.
|
<urn:uuid:cab591f4-ec37-4f99-abf7-757a8c568d96>
|
Zusätzliche Informationen
Dimensionen
Durchmesser: 21,2 cm
Höhe: 1,9 cm
Randtiefe: 1,2 cm
Randbreite: 1,9 cm
Max Gewicht: 176,0g
Kunststoff Beschreibung
Die Opto Line besteht aus einem Kunststoff, der weltweit zu den haltbarsten zählt und wurde entwickelt, um extreme Bedingungen besser zu meistern. Opto Line Scheiben sind in einer Vielzahl von schönen Farben erhältlich und leicht durchsichtig. Opto-Line ist oft etwas stabiler als die Gold-Line.
|
<urn:uuid:dab99620-5154-4712-869f-d451b7bb1abb>
|
|Alle News, Infos & PresseMitteilungen||Top News, Infos & PresseMitteilungen||AGB von Internet-News-Portal.de||News oder PresseMitteilung senden|
Internet-News-Portal.de: Internet-News & -Infos
|Internet-News-Portal <- Startseite Einloggen oder Neu anmelden|
Hygienisch einwandfrei nach langem Gebäude-Stillstand: Qio rät zu thermischer Desinfektion (prmaximus, 11.06.2021 15:32:28)
Ob in der Hotellerie und Gastronomie, in öffentlichen Einrichtungen, in Sportstätten wie Hallen, Bädern und Fitnessstudios oder in Schulen: Wenn Betriebe, Institutionen oder Einrichtungen nach langer Durststrecke schrittweise wieder öffnen dürfen, ist Aufatmen angesagt. Doch gibt es gerade nach einer langen Schließung für die Gastronomen, Hoteliers sowie Betreiber von Ferienwohnungen oder Campingplätzen ebenso wie für Inhaber von Fitnessclubs oder Facility Manager, Haustechniker und Verantwortliche in Schulen, Universitäten, etc. einiges zu beachten. Neben den aktuellen Abstandsregelungen, Kontaktbeschränkungen und weiteren Auflagen, gilt es ...
Haus mieten - Darauf sollte man achten (prmaximus, 11.06.2021 14:44:06)
Der Traum vom eigenen Haus ist ungebrochen, erklärt Irena Markovic. Was in den Städten oftmals schon wegen der steigenden Grundstückspreise oder Immobilienpreise und wegen des eingeschränkten Platzangebotes problematisch ist, ist in ländlichen oder stadtnahen Regionen noch möglich. Dabei unterschätzen aber viele Leute den Zeitfaktor und die Kosten, die zusätzlich zum Erwerb des Grundstückes oder der Immobilie hinzukommen. Aber ein eigenes Haus ist auch als Mietimmobilie möglich. Die wichtigsten Fragen rund um das Thema Haus mieten beantwortet uns freundlicherweise die Immobilienmaklerin Irena Markovic von www.viessmann.at - Klimaneutral und modern heizen mit Wasserstoff (prmaximus, 02.06.2021 17:07:37)
Über 90 Prozent der Heizungen werden heute noch mit Öl oder Erdgas betrieben. Das Aus dieser Brennstoffe ist jedoch geplant. Um CO-Emissionen möglichst zu vermeiden, werden zukünftig erneuerbare Energiequellen (Wind, Wasser und Sonne) eine wichtige Rolle spielen. Vor allem der Einsatz von grünem Wasserstoff gilt als guter Weg, den Gebäudesektor klimaneutral zu machen. Grüner Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle, damit Europa und die gesamte Welt klimaneutral werden können. Haus- und Wohnungsbesitzer, die auf Gas-Brennwerttechnik von Viessmann Österreich setzen, sind auf die Energiezukunft ...
Proindex Capital AG: Umweltverschmutzung färbt paraguayische Lagune lila (PROINDEX, 01.06.2021 08:51:28)
Die Cerro-Lagune in der paraguayischen Stadt Limpio ist in zwei Teile geteilt: ein Teil ist lila, der andere blau. Was scheint, wie ein ungewöhnliches Naturspektakel, hat mit Umweltverschmutzung zu tun. Die Proindex Capital AG klärt auf.
Suhl, 01.06.2021. „Die Cerro-Lagune wurde durch den Bau eines Damms und einer Straße geteilt. Hier fahren vor allem Lastwagen von und zu lokalen Fabriken. Vor einigen Monaten bemerkten die Leute, dass sich das Wasser auf einer Seite der Fahrbahn verändert hatte und Fische und Vögel starben. Sie gingen zu lokalen Umweltbehörden, die Wasserproben nahmen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex ...
Internationaler Kindertag 2021 (Kummer, 30.05.2021 08:58:33)
Der „Internationale Kindertag“ steht ganz im Zeichen der Kinder. Hier möchte man auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen.
Der internationale Kindertag wird am 01. Juni 2021 gefeiert. Der Tag ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder und nicht mit dem Weltkindertag zu verwechseln. Er ist zugleich ein politischer Kampftag, welcher die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken soll. Das Datum des Kindertages variiert sehr stark zwischen verschiedenen Staaten. Über 30 Staaten übernahmen den 1. Juni von China und den USA. Dieser wird auch als internationaler Kindertag bezeichnet.
Der Kindertag geh ...
Wir alle können mithelfen, die Erde zu schützen (Kummer, 25.05.2021 11:30:40)
Nepomuck und Finn Freunde aufgepasst. Diesmal setzen sich die liebenswerten Chaoten mit dem wichtigen Thema Umweltschutz auseinander.
Vorwort des Buches:
Umweltschutz geht nicht nur Erwachsene etwas an.
Auch Du kannst etwas für die Umwelt tun!
In diesem Buch erzählen Dir Nepomuck und Finn Geschichten in deutscher und englischer Sprache, was sie schon alles mit Umweltsündern erlebt oder gehört haben.
Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und Dich animieren sollen, ebenfalls etwas für die Umwelt zu tun.
Wenn jeder ein wenig an sich arbeitet, ist das schon ein großer Schritt in die richtige R ...
Mechanische Dienstleistungen der MWM GmbH & Co. KG (prmaximus, 22.05.2021 23:23:36)
Am Anfang steht das Sägen
Jede Form der Metallbearbeitung fängt damit an, dass Rohlinge von Blechen, Platten und Profilen aus den Metallen angefertigt werden. Für diesen Zuschnitt stehen verschiedene Technologien bereit, die alle Anforderungen meistern können: Säge-, Wasserstrahl oder Laserverfahren. Für die Herstellung von Aluminiumprofilen bedient sich MWM des Sägeverfahrens. Hier ist absolute Sorgfalt angebracht, denn eine Beschädigung der Metalloberfläche beim Sägen würde zu höheren Kosten bei der Weiterverarbeitung der Materialien führen. Aber nicht nur das saubere Sägen leisten die von MWM eingesetzten Geräte, sondern ebenfalls das p ...
Kinderbücher von Autorin Christine Erdiç (Kummer, 21.05.2021 07:22:59)
Die Kinderbücher von Autorin Christine Erdiç erfreuen sich großer Beliebtheit und haben schon so manches Kinderherz begeistert. Sie kennen diese Bücher nicht? Dann wird es aber Zeit!
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhau ...
Heckenpflanzen Obi (schwertschmiedeviktor, 18.05.2021 12:21:49)
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2008 - 2021!
Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.
Internet-News-Portal.de - das Portal für Ihre PresseMitteilung - Kostenloser freier ( Open ) Content - Open Content & Free 2 use - Veröffentlichen oder Nutzen: Freie PresseMitteilungen / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung WasserbettenGuerilla - ein SEO-Contest!
|
<urn:uuid:0bf30bf1-12ca-49a5-a590-c57b36dd6e17>
|
Eine Geschichte, die entsteht meistens im Kopf. Oder vielleicht auch im Bauch, wenn sich da eine Idee festsetzt? Oder entsteht eine Geschichte im Mund, während wir Worte formen?
Wir lassen uns eine Geschichte erzählen. Wir fragen uns wie, wann, warum und wo Geschichten entstehen. Und wir gehen zusammen auf die Suche nach Geschichten und wollen selbst welche erzählen: mit Worten und mit Bildern.
Die Autorin Milena Maren Röthig ist im Oktober und November als Stipendiatin des vom Hessischen Literaturrat e.V. ausgerichteten Stipendiaten-Programmes „Autorenresidenzen im ländlichen Raum“ zu Gast in Rosenthal. Sie hat „Literarisches Schreiben“ in Hildesheim studiert und diverse Kurzgeschichten und Essays veröffentlicht. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem Debütroman und an einem kinderliterarischen Text, aus dem sie etwas vorlesen wird.
Im Rahmen des Workshops dürfen die Kinder zum Text von Milena Maren Röthig und zu ihren eigenen Geschichten auch künstlerisch mit verschiedenen Materialien arbeiten.
Termin: Samstag, 10. November 2018, 10 – 13 Uhr
Ort: Kunstsaal in der Alten Schule, Schulstraße 5, 35119 Rosenthal
Leitung: Milena Maren Röthig und Carola Schneider
Anmeldung: 0178 – 7303438 (bitte bis 8.11.2018)
Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos. Wir freuen uns auf Euch!
16 - 18.30 Uhr geöffnet
16 - 17 Uhr
Führungen im Schulmuseum
17 - 18.30 Uhr
Lesung von Schulgeschichten und Erzähl-Kaffee zum Austausch von Erinnerungen an die Schulzeit
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Die in Basel aufgewachsene Schriftstellerin Barbara Domes lebt in Marburg und entdeckte hier neben ihrer musikpädagogischen Arbeit das „kreative Schreiben“ als Ausdrucksform. In ihren wortrhythmischen Gedichten und Kurzgeschichten verarbeitet sie Erlebnisse in der Natur, menschliche Begegnungen, Gefühle und ihre Liebe zur Musik, in Gedanken wandelnd zwischen den Orten Basel und Marburg.
Angelika Haag-Lill ummalte die Lesung mit folkloristischen Melodien auf ihren „atmenden“ Instrumenten Akkordeon und Obertonflöte sowie einer kleinen Tischharfe.
Kinder ab 5 Jahren durften sich von den Vorleserinnen des Lesenetzes Marburger Land mit Bild, Text und Musik in die traumhafte Welt der „Carmina Burana“ entführen lassen und konnten die berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ kennen lernen. Die „Carmina Burana“ von Carl Orff wurden 1937 in Frankfurt uraufgeführt und verzaubern bis heute. Engelbert Humperdinck komponierte „Hänsel und Gretel“ während seiner Frankfurter Zeit in den 1890er Jahren.
Im Anschluss wurden mit Brigitta Fischer und Carola Schneider einfache Klanginstrumente gebaut.
|
<urn:uuid:f4ffc775-d34a-41ce-b1e5-97965eac0fed>
|
Internationaler Tag der Minenaufklärung am 4. April Am 4. April rufen die Vereinten Nationen mit dem „Internationalen Tag zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung von Antiminenprogrammen“ die anhaltende Bedrohung durch Landminen in Erinnerung. Verstärkte Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, vor allem für Kinder, sowie die Einhaltung des Minenverbots werden dringend gefordert.
Heute wurde der jüngste Jahresbericht der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen (ICBL) veröffentlicht. Laut dem Landmine Monitor 2017 haben vor allem die bewaffneten Konflikte in Afghanistan, Libyen, der Ukraine und im Jemen im zweiten Jahr in Folge zu einer außergewöhnlich hohen Opferzahl geführt.
Wie die internationale NGO Human Rights Watch auf ihrer Webseite berichtet, verlegt das burmesische Militär neuerlich Anti-Personen-Minen gegen eine Minderheit.
|
<urn:uuid:5a6847f0-d818-494c-9832-fad6f85250d4>
|
Der Film ist richtig niedlich gemacht.
Dadurch das ich nebenbei aber immer tausend andere Sachen mache habe ich nicht komplett verstanden wie das Ende ausgegangen ist, aber die Minuten die ich vom Film mitbekommen habe waren gut.
Ich liebe es ja mir einen Film nach dem anderen an zugucken, jetzt mache ich weiter mit „vielleicht,vielleicht auch nicht!“ und wenn ich dann noch Zeit habe such ich mir irgendeinen anderen schönen Film aus.
Kennt ihr noch gute Filme ?
|
<urn:uuid:85fa7811-067a-440f-8590-ce6bda57a0a9>
|
Bus- und Bahnfahren ist gar nicht so teuer - schon ab 1,80 Euro pro Fahrt von Veitshöchheim nach Würzburg mobil
Mitteilung der APG zum ÖPNV zu den Ticketpreisen
Sie fahren gelegentlich in die Stadt um Besorgungen zu erledigen, einen Kaffee mit der besten Freundin zu trinken oder das nächste Restaurant auszuprobieren? Dann haben Sie bestimmt häufig das Problem, dass Parkplätze in Würzburg oft Mangelware sind, die Parkplatzsuche Ihnen den letzten Nerv kostet.
Fahren Sie deshalb doch einfach mal mit dem Bus oder der Bahn – es ist gar nicht so teuer wie Sie denken! Vor allem wenn, wie heute in der Mainpost angekündigt, Parken in Würzburg teurer und es auch auf der Talavera nicht mehr kostenlos sein wird.
Mit der 6er-Karte sind Sie ab Veitshöchheim oder Gadheim schon ab 1,80 Euro pro Fahrt nach Würzburg mobil. Mit der Fahrkarte können Sie sechs Fahrten durchführen, dabei umsteigen (beispielsweise in die Straßenbahn) und auch Fahrtunterbrechungen einlegen.
Für Rückfahrten müssen Sie dann ein neues Feld abstempeln. Die 6er-Karte kann aber auch von bis zu 6 Personen gleichzeitig genutzt werden. Für jede Person ist dann ein Feld zu entwerten. Also beginnen Sie Ihr Treffen doch einfach mal im Bus oder der Bahn. 6er-Karten sind im Bus beim Fahrer, am Automaten (Bahnhof Veitshöchheim) und in der APG in der Juliuspromenade 40 – 44 in Würzburg erhältlich.
Beliebig viele Fahrten am Tag können mit der Tageskarte Solo von Einzelpersonen (4,80 Euro für Veitshöchheim – Würzburg bzw. Großwabe) und der Tageskarte Plus von zwei Erwachsenen und deren eigenen Kindern/Enkelkindern unter 15 Jahre oder für zwei beliebigen Personen und maximal vier weiteren Personen unter 15 Jahre (6,20 Euro für Veitshöchheim – Würzburg bzw. Großwabe) zurückgelegt werden.
Bonus: Mit dem enthaltenen Wochenendpaket ist die Tageskarte Plus von Samstag bis einschließlich dem darauffolgenden Sonntag für Sie gültig. An Ostern, Pfingsten und Weihnachten gilt die Tageskarte zusätzlich an den darauffolgenden Feiertagen.
Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich jederzeit bei der APG beraten lassen – gerne auch telefonisch unter 0931 45280-0.
|
<urn:uuid:751e17b5-76e8-40b6-b437-6c599416a968>
|
19. Dezember 2019
„Die Bedingungen und Anforderungen in der Altenpflege haben sich durch politische, gesetzliche und technische Vorgaben in den letzten Jahren sehr verändert und verschärft. Ein einzelnes Haus kann alle diese Vorgaben nur noch schwer leisten und bewältigen. Durch den Zusammenschluss werden der Erhalt und die Zukunftsfähigkeit unserer Einrichtung sichergestellt“, erklärt Eugen Altenkirch, kommissarischer Einrichtungsleiter des St. Thomas-Morus-Haus. „Die AGAPLESION gAG ist einer der großen Betreiber von Wohn- und Pflegeeinrichtungen und hat in unseren Augen die notwendige Fachkompetenz und Erfahrung in der Pflege, damit alle unsere Anforderungen erfüllt werden.“
Das St. Thomas-Morus-Haus wurde bislang von der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz Rheingau betrieben. Im Rahmen dieser Integration in den Gesundheitskonzern AGAPLESION soll weiterhin ein hochwertiger Dienst in der pflegerischen Versorgung gesichert sowie das christliche Profil der Einrichtung gewahrt werden. Mit der Integration werden alle vorhandenen Verträge – ob Heimverträge oder Personalverträge – übernommen. Im St. Thomas-Morus-Haus sind rund 70 Mitarbeitende tätig. Es verfügt über 72 Plätze.
„Die Anforderungen an Qualität, Pflege und Management nehmen kontinuierlich zu, so dass einzelne Einrichtungen es immer schwerer haben, diesen gerecht zu werden“ stellt Jörg Marx, zuständiger Vorstand der AGAPLESION gAG, fest. „Wir freuen uns daher, das St. Thomas-Morus-Haus aufzunehmen. In unseren Verbundstrukturen lassen sich die Herausforderungen im zunehmenden Wettbewerb des Gesundheitsmarktes leichter bewältigen. So können wir weiterhin den Bedürfnissen von Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden gerecht werden“, ergänzt Marx.
Pressekontakt
AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft
Ginnheimer Landstr. 94, 60487 Frankfurt am Main
Dominique Meyer, Unternehmenskommunikation
T (069) 95 33 – 9430, F (069) 95 33 – 891 9432
pressethis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de, www.agaplesion.de
|
<urn:uuid:9341d861-8a1b-445f-a8f9-d89faa630cb1>
|
Trusted Shops – mehr Vertrauen, höhere Conversion Rates
Bieten Sie Ihren Kunden mit den Vertrauenslösungen von Trusted Shops mehr Sicherheit beim Online-Einkauf – für ein positives Shopping-Erlebnis und steigende Umsätze.
Gütesiegel mit Käuferschutz 60% aller Online-Käufer vertrauen Gütesiegeln. Mit dem Trusted Shops Gütesiegel zeigen Sie, dass Ihr Shop strenge Qualitätskriterien für maximale Sicherheit beim Online-Shopping erfüllt, z. B. einen verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten.
Kunden- und Produktbewertungen Dank der automatischen Bewertungsanfragen erhalten Sie mehr Bewertungen und können diese über die Schnittstellen zu Google für Marketing und SEO nutzen. Analysieren Sie Ihr Kundenfeedback mit unseren Analysetools und optimieren Ihre Prozesse und Ihr Sortiment.
Kontaktieren Sie direkt unseren Partner, um alle Infos zum Trusted Shops Angebot für Checkout Portal Kunden zu erhalten.
|
<urn:uuid:211c31bd-e42b-4abd-ad69-640263f8f8fb>
|
Reviews
Alle Kritiken unserer Actionfans.
Durch die Manipulation von Beweismitteln wird der ehemalige Nordkoreaner Ji zum Hauptverdächtigen in einem aufsehenerregenden Mordfall. Nun muss Ji alles daran setzen, seine Unschuld zu beweisen und seinen hartnäckigen Häschern aus Südkorea zu entkommen. Achja, und Rache will er nebenbei auch noch üben…
In der Cine-Excel-Produktion „Reptilicant“ wirkte Gary Daniels vor allem aus Freundschaft zu Produzent David Huey mit. Bei dem trashigen Billigheimer um ein mörderisches Echsenalien auf Alcatraz zeichnet Desi Singh als Regisseur, Co-Autor, Nebendarsteller und Creature-Effektdesigner verantwortlich und versagt dabei in jeder Beziehung. Originaltitel: Reptilicant__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 2006__Regie: Desi Singh__Darsteller: Gary Daniels, Tina-Desiree Berg, Jason Scott Johnson,… Read More ›
„The Secret of King Mahi’s Island“ ist Gary Daniels’ zweite Filmrolle nach „Final Reprisal“, gedreht für die gleiche Produktionsfirma. In diesem philippinischen Actionabenteuer sucht er auf den Spuren von Indiana Jones nach dem Schatz des titelgebenden Königs, muss sich aber mit Gefahren durch Eingeborene und brutale Rivalen herumschlagen. Originaltitel: The Secret of King Mahi’s Island__Herstellungsland:… Read More ›
Von der ersten Sekunde an ist in “Lethal Weapon 2” alles eine Nummer größer als im Vorgänger – und dennoch gelingt es, die familiäre Atmosphäre in dem mit dummen Sprüchen und verrückten Einfällen garnierten Skript weiter auszuleuchten.
In „Primal“ spielt Nicolas Cage den Großwildjäger Frank Walsh, der auf einem Frachter seinen wichtigsten Fang, einen weißen Jaguar, in die Heimat transportieren will. Ebenfalls mit besagtem Schiff wird der Schwerverbrecher Richard Loffler transportiert. Der entkommt jedoch bald, dezimiert die Besatzung und lässt Franks Beute frei. Zwei Kritiken zum Actionthriller-meets-Tierhorror-Mash-up.
Als die Japaner aus Korea eine Kolonie machen und sie ihrem Kaiserreich einverleiben, bleibt das nicht lange folgenlos. Immer verzweifelter beginnt sich Widerstand gegen die wie tollwütig unter der südkoreanischen Bevölkerung wütenden Japaner zu formieren. All das mündet in eine Schlacht in den Bergen von Bongo-dong… Aufwändige Historienaction.
Der alte Schuft Eric Roberts tötet in dieser Actionkomödie den Cop-Kollegen von Steve Zahn. Letzterer will den Mörder freilich dingfest machen und hat bei seinen Ermittlungen Martin Lawrence an der Backe. Klar, dass da in dieser Actionkomödie nicht alles nach Plan verläuft.
Nach „La Linea 2“ und „Misfire“ arbeitet B-Actionstar Gary Daniels zum dritten Mal mit Regisseur R. Ellis Frazier zusammen. In dem günstig zusammengeschusterten „Rumble“ gibt er den MMA-Champ David Goran, der in Mexiko an Untergrundfights teilnimmt und in Teufels Küche kommt, als seine Freundin von einem Gangsterboss entführt wird. Originaltitel: Rumble__Herstellungsland: Mexiko__Erscheinungsjahr: 2017__Regie: R. Ellis… Read More ›
Vor 33 Jahren rollten sich Mel Gibson und Danny Glover im Kampf um eine Waffe auf dem Boden eines Polizeireviers… und schufen in jenem bedeutsamen Moment das legendärste Leinwand-Duo der Action-Filmgeschichte. Nach “Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis” war die Subsparte “Buddy Action” quasi auserzählt.
Als ein aufstrebender Rapstar ins Gras beißt, ist der mürrische Cop Donnegan gezwungen, im Musikbusiness zu ermitteln. Als dabei sein langgedienter Partner ermordet wird, ist Donnegan mehr als gewillt, die Samthandschuhe auszuziehen.
|
<urn:uuid:e67e95d5-efe0-4661-9d74-fda6c754b8c4>
|
Von Carsten Blaue
Ravenstein.Während sich Bauern, Naturschützer und Politiker dieses Jahr und auch am Mittwoch darüber gestritten haben, was ökologische Landwirtschaft ist und wie Artenschutz und "Bienenrettung" funktioniert, hat Adriana Schulz-Stubenrauch vom Verein "Pony in Not" längst gehandelt.
Die Leiterin des Pferdeschutzhofs auf einer Anhöhe bei Ravenstein-Merchingen hat aus den Äckern nicht nur Weideland gemacht, sondern einen rund zehn Hektar großen Lebensraum für Insekten und Vögel. Ein wahres Paradies, das Schulz-Stubenrauch und ihr Team nach dem Motto "Bienenland statt Ackerland" pflegen. Dass es hier mal so schön werden würde, war vor etwa eineinhalb Jahren noch gar nicht richtig abzusehen.
20 Jahre lang war der Pferdeschutzhof "Sieben Eichen" in Billigheim das Zuhause und buchstäblich die letzte Rettung für 20 Pferde und Ponys, zwei Esel, sieben Hunde und eine Katze gewesen. Dann lief der Pachtvertrag aus, weil der Hof verkauft werden sollte, und Schulz-Stubenrauch musste für ihre Schützlinge ein neues Domizil finden.
Das fand sie zwar im Neckar-Odenwald-Kreis, am östlichsten Zipfel der Metropolregion. Doch dann begann die Arbeit erst. Strom und Wasser waren neu zu verlegen, Pferdeboxen einzubauen, kaputte Stallfenster zu ersetzen und Winterausläufe anzulegen. Dann mussten Schulz-Stubenrauch und ihre Mannschaft noch das Weideland einzäunen, das Mitte vergangenen Jahres nichts anderes war als ein riesiger Acker.
Und als wäre das nicht schon genug, hatte der trockene Sommer für Heuknappheit und horrende Preise gesorgt. Auch ohne diese zusätzlichen Kosten brauchte der Verein schon rund 10.000 Euro monatlich für die Tiere und den Pferdeschutzhof. Und dann war da ja auch noch die Frage, wie aus dem Ackerland ein Weideland für die Vierbeiner werden kann.
"Wir entschieden uns für eine Saatgutmischung für Bienen", erzählt Schulz-Stubenrauch. Alleine diese kostete rund 4000 Euro. Zudem stellte sie Nistkästen auf und legte Wasserstellen an. Jetzt muss das Land aber gepflegt werden, und das nach ökologischen Kriterien. Das heißt: Der Ertrag ist niedriger als bei konventioneller Bewirtschaftung. Doch schon nach der ersten Blüte in diesem Jahr ließen Schmetterlinge, Hummeln, Grillen, seltene Vogelarten und eben die Bienen nicht lange auf sich warten. So kann man jetzt nicht mehr nur den Verein "Pony in Not" allein mit einer Spende unterstützen, sondern die mit einer Tierpatenschaft verbundene "Aktion Pferdelocke – Pferde helfen Bienen, Bienen helfen Pferden".
Diese fühlten sich auf ihrer Weide in den Sommermonaten besonders wohl. Darunter auch Tovan, mit 36 Jahren das älteste Pferd auf dem Hof. Er ist quasi Zeitzeuge der Arbeit von "Pony in Not". Im Jahr 1986 wurde der Verein gegründet und rettet seitdem verängstigte, verwahrloste, halb verhungerte Pferde, Ponys und Esel.
Und auch Tiere aus Schlachttransporten. Tovan hat quasi erlebt, wie Adriana Schulz-Stubenrauch und ihre Helfer über 100 Pferde erst in Billigheim und jetzt in Ravenstein gesund pflegten und ihnen ein neues Zuhause schenkten. Dabei ist klar, dass es den Pferdeschutzhof ohne die Tierpaten und treuen Unterstützer so nicht geben könnte.
Info: Spendenkonto des Vereins "Pony in Not" und auch für die "Aktion Pferdelocke für den Erhalt der Bienen" bei der Südwestbank, IBAN: DE 90.6009.0700.0742 4090 07. Infos im Internet unter www.ponyinnot.de
|
<urn:uuid:e9fbeec9-3f4a-4eb5-932d-205675688bf4>
|
Es war einmal der Wunsch einer Wohnungsbaugesellschaft, Bäume zu fällen, Spielplätze und Grünanlage zu entfernen, um dafür neue Häuser zu bauen.
Die Bewohner des Kiezes waren von dieser Idee nicht angetan. Sie wollten das Grün auch noch für die Kinder, deren Kinder und für Karlshorst erhalten.
Auf der Suche nach Lösungen und in vielen Gesprächen wurden zahlreiche Vorschläge gesammelt und die Idee des Karlshorster Wiesenparks war geboren.
Im Jahr 2020 wurde der Karlshorster Wiesenpark feierlich mit Worten des Dankes an die Bürger, die Politik und die Wohnungsbaugesellschaft eröffnet.
Er wurde bundesweit zum Vorbild für eine Stadtentwicklung mit nachhaltiger Bürgerbeteiligung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest!
DS GS
|
<urn:uuid:95b1b18f-e9c0-41e1-ae07-b213ced03bb2>
|
Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit Der Eierlikör Punsch hat einen tollen Geschmack und bietet eine. Der Trauben Kinderpunsch ist die antialkoholische Variante zu normalem Punsch. Schmeckt Ihren Kleinen garantiert - kann im Winter oder Sommer serviert. g Apfelsaft, % Fruchtgehalt.
Kinderpunsch alkoholfreiDieses Rezept für Kinderpunsch wurde uns dankenswerter Weise von Maria zur Verfügung gestellt. Themenwelten. Glühwein, Punsch & Eierlikör Rezepte. Von diesem leckeren alkoholfreien Apfel-Holunder-Punsch werden Sie nicht genug bekommen! Machen Sie also gleich mehr! Dieser alkoholfreie Punsch. g Apfelsaft, % Fruchtgehalt.
Bratapfelpunsch Alkoholfrei BELIEBTESTE REZEPTE VideoRezeptvideo: Roter Winterpunsch - Mit und Ohne Alkohol
Im Stroh 60 spricht auch nichts gegen Bratapfelpunsch Alkoholfrei Anbieter aus dem EU Ausland. - Nährwerte pro PortionSchwierigkeit Eier-Koch Kochdauer 5 bis 15 min Bewertungen. Ohne Weizen. Wie Funktionieren Rubbellose Cocktail. Alkoholfreier Longdrink. Alkoholfreier Cranberry-Punsch. Warum also nicht einmal als Ersatz für den täglichen Kaffee probieren?
Apfelpunsch ohne Alkohol — auch für Kinder gut geeignet Wenn Sie auf der Suche nach einem winterlichen und wärmenden Getränk sind, welches auch Ihren Kindern schmeckt, dann versuchen Sie doch einmal einen Apfelpunsch ohne Alkohol.
Damit dieser möglichst weihnachtlich schmeckt, wählen Sie aus verschiedenen weihnachtlichen Gewürzen. Damit sich die Aromen im Punsch bestmöglich entfalten, lassen Sie den Apfelpunsch ohne Alkohol mindestens 30 Minuten ziehen.
Besonders ansprechend servieren Sie diesen mit einer Haube aus frisch geschlagener Zimtsahne. Sie können auch einen Apfel in kleine Stücke schneiden und diese im Punsch belassen.
Optisch sehr ansprechend ist es, wenn Sie in feine Zesten geschnittene Orangen mit in den Punsch geben oder Orangenscheiben am Glasrand befestigen.
Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern. Das Rezept mit toller Farbe und Geschmack. Im Winter ist ein Früchtepunsch ein absoluter Favorite.
Jeweils 1 EL Zitronenschale und. Für den alkoholfreien Lebkuchenpunsch mit Kirschensaft den Kirschsaft mit Lebkuchengewürz und Honig erhitzen.
Den Saft der Orange und Zitrone. Für den Holler Punsch alle Zutaten in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Min. Den Holler Punsch abseihen und in der gewünschten Temperatur servieren.
Für den Adventpunsch für Kids den Früchtetee zubereiten. In dünne Scheiben schneiden und zum Punsch geben. Tipp: Sehr schön sieht es aus, wenn man aus einigen Apfelscheiben mit kleinen Plätzchenausstechern oder Fondantausstechern Sterne aussticht.
Zum Schluss mit 4 cl Calvados abschmecken. Alle Zutaten in einen Topf geben und langsam erhitzen nicht kochen! Den Punsch ziehen lassen.
Die Gewürze nicht zu lange im Punsch lassen, sonst schmeckt er bitter. Alle Zutaten mit dem Wasser erhitzen und 10 Min. Winter - Bowle für kalte Nächte, optional: alkoholisch mit Wodka.
Ohne Weizen. Für Den Winter. Rezept von Jasmin-Petra-Wenzel. Alkoholfreier Mikrowellen-Punsch. Rezept von rainbow3.
Getränk Alkoholfreier Punsch. Wenn noch mehr davon da gewesen wäre, wäre dieser wohl auch ausgetrunken wurden. Heute Abend bekommen spontan Freunde zu Besuch.
Da ich noch einiges zu tun habe bevor ich sie kommen, gibt es einen leckeren Bratapfelpunsch mit Bratapfelsirup hergestellt im Garten, als Aperitif sozusagen.Als Gametwist Kartenspiele es Meine Lotto Glückszahlen machen wollte, fehlt mir so einiges an Zutaten wie Sternanis, Nelken und Apfeltee. Silviatempelmayr am Das war eine super leckere Alternative zum Alc. Die Gewürze, ich habe sie in ein Teefilter gegeben, da die Nelken und der Anis so wieder leichter zu entnehmen sind, mit Hilfe des Garkorb, in die flüssigen Zutaten geben.
- 1
- 2
|
<urn:uuid:6c716d9e-4fae-440d-a178-4e289d8b3309>
|
Willkommen in unserem Online-Shop! Evchargeplus.com und seine Partner stellen Ihnen ihre Dienste unter den folgenden Bedingungen zur Verfügung. Wenn Sie diese Website besuchen oder innerhalb dieser Website einkaufen, akzeptieren Sie diese Bedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig. Die nachstehend aufgeführten allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem “Nutzer” (im Folgenden auch “Sie” oder “Kunde” genannt) und evchargeplus.com (im Folgenden auch “Wir” oder “Website” genannt), das zur Firma UAB Evokas gehört.
Elektronische Kommunikation
Wenn Sie www.evchargeplus.com besuchen oder E-Mails an uns senden, kommunizieren Sie mit uns elektronisch. Sie erklären sich damit einverstanden, Mitteilungen von uns auf elektronischem Wege zu erhalten. Wir werden mit Ihnen per E-Mail oder durch Veröffentlichung von Mitteilungen auf dieser Website kommunizieren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und andere Kommunikationen, die wir Ihnen elektronisch zur Verfügung stellen, alle gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform solcher Kommunikationen erfüllen.
Urheberrecht
Der gesamte auf dieser Seite enthaltene Inhalt, wie Texte, Grafiken, Logos, Schaltflächensymbole, Bilder, Audioclips, digitale Downloads, Datenkompilationen und Software, ist Eigentum von evchargeplus.com oder seinen Inhaltslieferanten und durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Zusammenstellung des gesamten Inhalts auf dieser Website ist das ausschließliche Eigentum von evchargeplus.com, wobei die Urheberschaft für diese Sammlung bei evchargeplus.com liegt und durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt ist.
Lieferbedingungen
Der Versand erfolgt mit den Versanddiensten DPD und UPS. Nach Abschluss der Bestellung und Zahlungseingang wird der Kunde über die Informationen zur Paketverfolgung benachrichtigt. Wenn Sie von außerhalb der EU bestellen, prüfen Sie bitte die Einfuhr- und sonstigen zusätzlichen Gebühren Ihres Landes. Die Lieferung nach Südeuropa oder in entlegene Gebiete kann länger dauern, als in unseren Standard-Lieferoptionen angegeben. Standard-Lieferoptionen in der EU:
- DPD/UPS Standartversand 3-4 Arbeitstage* – 19€** / Paket
- UPS Express Sparversand 1-2 Arbeitstage* – 29€** / Paket
* Die Lieferzeit kann aus Gründen, die wir nicht beeinflussen können, variieren.
** Die Lieferpreise können aufgrund des Gewichts Ihrer Bestellung variieren.
Markennamen
Evchargeplus.com Marken und Handelsaufmachungen dürfen in Verbindung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung, die nicht von evchargeplus.com stammt, nicht auf eine Art und Weise verwendet werden, die geeignet ist, Verwechslungen unter den Kunden hervorzurufen, oder auf eine Art und Weise, die evchargeplus.com verunglimpft oder diskreditiert. Alle anderen Marken, die nicht in Besitz von evchargeplus.com oder seinen Tochtergesellschaften sind und auf dieser Seite erscheinen, sind Eigentum der jeweiligen Inhaber, die mit evchargeplus.com oder seinen Tochtergesellschaften verbunden sind oder von diesen gesponsert werden.
Lizenz und Zugang zur Website
Evchargeplus.com gewährt Ihnen eine begrenzte Lizenz für den Zugriff und die persönliche Nutzung dieser Website und nicht zum Herunterladen (außer Seitencaching) oder Ändern dieser Website oder Teilen davon, außer mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von evchargeplus.com. Diese Lizenz umfasst nicht den Weiterverkauf oder die kommerzielle Nutzung dieser Website oder ihrer Inhalte: jegliche Sammlung und Nutzung von Produktlisten, Beschreibungen oder Preisen: jegliche abgeleitete Nutzung dieser Website oder ihrer Inhalte: jegliches Herunterladen oder Kopieren von Kontoinformationen zugunsten eines anderen Händlers: oder jegliche Nutzung von Data-Mining, Robotern oder ähnlichen Tools zur Datensammlung und -extraktion. Diese Website oder Teile davon dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von evchargeplus.com nicht reproduziert, dupliziert, kopiert, verkauft, weiterverkauft, besucht oder anderweitig für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht framen oder Framing-Techniken verwenden, um Marken, Logos oder andere eigentumsrechtlich geschützte Informationen (einschließlich Bilder, Text, Seitenlayout oder Form) von evchargeplus.com und unseren Partnern einzubinden. Sie dürfen keine Meta-Tags oder anderen “versteckten Text” verwenden, der den Namen oder die Marken von evchargeplus.com ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von evchargeplus.com nutzt. Jede unerlaubte Nutzung beendet die von evchargeplus.com gewährte Erlaubnis oder Lizenz. Ihnen wird ein begrenztes, widerrufliches und nicht ausschließliches Recht gewährt, einen Hyperlink auf die Homepage von evchargeplus.com zu erstellen, solange der Link evchargeplus.com, seine Mitarbeiter oder deren Produkte oder Dienstleistungen nicht in einer falschen, irreführenden, abwertenden oder anderweitig beleidigenden Weise darstellt. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung kein Logo von evchargeplus.com oder andere geschützte Grafiken oder Warenzeichen als Teil des Links verwenden.
Ihr Benutzerkonto
Wenn Sie diese Website nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit Ihres Kontos und Passworts zu wahren und den Zugang zu Ihrem Computer zu beschränken, und Sie erklären sich bereit, die Verantwortung für alle Aktivitäten zu übernehmen, die unter Ihrem Konto oder Passwort stattfinden. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Website nur unter Einbeziehung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Evchargeplus.com und seine Partner behalten sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen den Service zu verweigern, Konten zu kündigen, Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten oder Bestellungen zu stornieren. Die Preise für unsere Produkte können ohne Vorankündigung geändert werden.
Bewertungen, Kommentare, E-Mails und andere Inhalte
Besucher können Bewertungen, Kommentare und andere Inhalte veröffentlichen: und Vorschläge, Ideen, Kommentare, Fragen oder andere Informationen einreichen, solange der Inhalt nicht illegal, obszön, bedrohlich, verleumderisch, die Privatsphäre verletzend, geistige Eigentumsrechte verletzend oder anderweitig Dritten gegenüber verletzend oder anstößig ist und nicht aus Software-Viren, politischen Kampagnen, kommerzieller Werbung, Kettenbriefen, Massenmailings oder irgendeiner Form von “Spam” besteht oder diese enthält. Evchargeplus.com behält sich das Recht (aber nicht die Pflicht) vor, solche Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten, überprüft jedoch nicht regelmäßig die veröffentlichten Inhalte. Wenn Sie Inhalte veröffentlichen oder Material einreichen, gewähren Sie evchargeplus.com und seinen Partnern ein nicht-exklusives, lizenzfreies, unbefristetes, unwiderrufliches und vollständig übertragbares Recht, diese Inhalte weltweit in allen Medien zu nutzen, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu adaptieren, zu veröffentlichen, zu übersetzen, abgeleitete Werke zu erstellen, zu verbreiten und anzuzeigen, es sei denn, wir geben etwas anderes an. Sie gewähren evchargeplus.com und seinen Partnern und Unterlizenznehmern das Recht, den von Ihnen eingereichten Namen in Verbindung mit solchen Inhalten zu verwenden, wenn sie dies wünschen. Sie versichern und garantieren, dass Sie alle Rechte an dem von Ihnen veröffentlichten Inhalt besitzen oder anderweitig kontrollieren: dass die Inhalte korrekt sind: dass die Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Inhalte nicht gegen diese Richtlinie verstößt und keine Personen oder Unternehmen schädigt: und dass Sie evchargeplus.com oder seine Mitarbeiter für alle Ansprüche entschädigen, die sich aus den von Ihnen bereitgestellten Inhalten ergeben. Evchargeplus.com hat das Recht, aber nicht die Pflicht, jegliche Aktivitäten oder Inhalte zu überwachen und zu bearbeiten oder zu entfernen. Evchargeplus.com übernimmt keine Verantwortung und haftet nicht für Inhalte, die von Ihnen oder Dritten veröffentlicht werden
Verlustrisiko
Alle Artikel, die bei evchargeplus.com gekauft werden, werden auf der Grundlage eines Versandvertrags hergestellt. Dies bedeutet grundsätzlich, dass das Verlustrisiko und das Eigentum an solchen Artikeln mit unserer Übergabe an den Transporteur auf Sie übergehen.
Produktbeschreibungen
Evchargeplus.com und seine Mitarbeiter versuchen, so genau wie möglich zu sein. Evchargeplus.com garantiert jedoch nicht, dass Produktbeschreibungen oder andere Inhalte dieser Seite genau, vollständig, zuverlässig, aktuell oder fehlerfrei sind. Wenn ein von evchargeplus.com angebotenes Produkt nicht der Beschreibung entspricht, besteht Ihr einziges Rechtsmittel darin, es in unbenutztem Zustand zurückzugeben.
Evchargeplus.com hat alle Anstrengungen unternommen, um die Farben und Bilder unserer Produkte, die im Shop erscheinen, so genau wie möglich darzustellen. Wir können nicht garantieren, dass Ihr Computermonitor jede Farbe korrekt anzeigt.
Wir behalten uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, den Verkauf oder Dienstleistungen auf eine bestimmte Person, geografische Region oder Gerichtsbarkeit zu beschränken. Wir können dieses Recht von Fall zu Fall ausüben. Wir behalten uns das Recht vor, die Mengen der von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu begrenzen. Alle Beschreibungen von Produkten oder Produktpreisen können jederzeit ohne Vorankündigung und nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, jedes Produkt zu jeder Zeit einzustellen. Jedes Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung, das auf dieser Website gemacht wird, ist ungültig, wo es verboten ist.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DIESE SEITE WIRD VON EVCHARGEPLUS.COM AUF EINER “WIE ES IST” UND “WIE VERFÜGBAR” BASIS BEREITGESTELLT. EVCHARGEPLUS.COM GIBT KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE ZUSICHERUNGEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN IN BEZUG AUF DEN BETRIEB DIESER WEBSITE ODER DIE AUF DIESER WEBSITE ENTHALTENEN INFORMATIONEN, INHALTE, MATERIALIEN ODER PRODUKTE. SIE STIMMEN AUSDRÜCKLICH ZU, DASS DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE AUF IHR EIGENES RISIKO ERFOLGT. EVCHARGEPLUS.COM LEHNT IM VOLLEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. EVCHARGEPLUS.COM GARANTIERT NICHT, DASS DIESE WEBSITE, IHRE SERVER ODER VON EVCHARGEPLUS.COM GESENDETE E-MAILS FREI VON VIREN ODER ANDEREN SCHÄDLICHEN KOMPONENTEN SIND. EVCHARGEPLUS.COM HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN JEGLICHER ART, DIE DURCH DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE ENTSTEHEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, STRAFENDE UND FOLGESCHÄDEN. BESTIMMTE BUNDESSTAATLICHE GESETZE ERLAUBEN KEINE EINSCHRÄNKUNG VON STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN ODER DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG BESTIMMTER SCHÄDEN. WENN DIESE GESETZE AUF SIE ZUTREFFEN, GELTEN EINIGE ODER ALLE DER OBEN GENANNTEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE, AUSSCHLÜSSE ODER BESCHRÄNKUNGEN MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE, UND SIE HABEN MÖGLICHERWEISE ZUSÄTZLICHE RECHTE.
Genauigkeit der Abrechnungs- und Kontoinformationen
Wir behalten und das Recht vor, jede Bestellung, die Sie bei uns aufgeben, abzulehnen. Wir können nach eigenem Ermessen die Abnahmemengen pro Person, pro Haushalt oder pro Bestellung begrenzen oder stornieren. Diese Einschränkungen können Bestellungen umfassen, die von oder unter demselben Kundenkonto, derselben Kreditkarte und/oder Bestellungen, die dieselbe Rechnungs- und/oder Lieferadresse verwenden, aufgegeben werden. Falls wir eine Bestellung ändern oder stornieren, können wir versuchen, Sie zu benachrichtigen, indem wir die E-Mail und/oder Rechnungsadresse/Telefonnummer kontaktieren, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurde. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen einzuschränken oder zu untersagen, die nach unserem alleinigen Urteil den Anschein erwecken, von Händlern, Wiederverkäufern oder Distributoren aufgegeben zu werden.
Sie erklären sich damit einverstanden, aktuelle, vollständige und genaue Kauf- und Kontoinformationen für alle in unserem Shop getätigten Einkäufe anzugeben. Sie erklären sich damit einverstanden, Ihr Konto und andere Informationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Kreditkartennummern und Ablaufdaten, umgehend zu aktualisieren, damit wir Ihre Transaktionen abschließen und Sie bei Bedarf kontaktieren können.
Sichere Zahlung
Das Unternehmen bietet derzeit 3 Möglichkeiten, Ihre Bestellung zu bezahlen: PayPal, Debit-/Kreditkarten und direkte Banküberweisung. Die vollständigen Nutzungsbedingungen entnehmen Sie bitte den PayPal-Bedingungen. Sie können die meisten Debit- und Kreditkarten, die eine registrierte Rechnungsadresse haben, für PayPal-Zahlungen verwenden. Anweisungen für Banküberweisungen an evchargeplus.com werden während des Bestellvorgangs von Produkten oder Dienstleistungen gegeben. Evchargeplus.com speichert keine Kreditkarteninformationen auf unseren Servern.
Geltendes Recht
Geltendes Recht – Soweit gesetzlich zulässig, unterliegen diese Nutzungsbedingungen und alle separaten Vereinbarungen, durch die wir Ihnen Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen, den Gesetzen der Gemeinschaft der EU, ohne Bezugnahme auf die Grundsätze des Kollisionsrechts, und Sie und wir stimmen hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand der Gerichte in Litauen, EU, für alle Streitigkeiten zu, die sich aus der Nutzung der Dienstleistung ergeben oder damit zusammenhängen.
Rückgabebestimmungen
Evchargeplus.com akzeptiert Rücksendungen zur Rückerstattung oder zum Umtausch, vorbehaltlich der folgenden Bedingungen:
14 Tage – Sie können gekaufte Artikel innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum der Lieferung an evchargeplus.com zurückgeben. Der Artikel muss unbenutzt, unbeschädigt, komplett mit allen Teilen und Zubehörteilen, im gleichen Zustand, wie Sie ihn erhalten haben, und in der Originalverpackung sein. RMA – Bevor Sie einen Artikel zurücksenden, kontaktieren Sie uns unter [email protected] und erklären Sie den Grund für die Rücksendung, die Details Ihrer ursprünglichen Bestellung und ob Sie eine Rückerstattung oder einen Umtausch wünschen. Gegebenenfalls stellen wir Ihnen eine RMA-Nummer aus, die Sie zusammen mit einer Kopie der ursprünglichen Bestellinformationen dem Paket für den zurückgesendeten Artikel beilegen müssen. Wir nehmen keine Artikel zurück, für die keine RMA ausgestellt wurde. Zustand – Der Artikel muss unbenutzt, unbeschädigt, komplett mit allen Teilen und Zubehörteilen, im gleichen Zustand, wie Sie ihn erhalten haben, und in der Originalverpackung sein.
Versand – Verpacken Sie den Artikel, um Transportschäden zu vermeiden. Versichern Sie das Paket für seinen Wert, da Sie für Transportschäden verantwortlich sind. Verwenden Sie einen Versanddienst, der es Ihnen ermöglicht, das Paket zu verfolgen. Sie sind für die Zahlung aller Versand- und Versicherungskosten für die Rücksendung verantwortlich. Wenn Sie einen Umtausch anstreben, müssen Sie auch die Kosten für den Versand des neuen Artikels an Sie tragen.
Rücksendeadresse – wird Ihnen nach Ihrer Anfrage zur Rücksendung per E-Mail zugesandt.
Nach Erhalt – Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihren zurückgesandten Artikel erhalten haben und ob Ihr Antrag auf Erstattung oder Umtausch genehmigt wurde. Für fehlendes oder gebrauchtes Zubehör können wir eine Gebühr berechnen.
Wiedereinlagerungsgebühr – Für nicht defekte Artikel berechnet evchargeplus.com eine Wiedereinlagerungsgebühr in Höhe von 15 % des ursprünglichen Kaufpreises jedes zurückgegebenen Artikels. Diese Gebühr wird von Ihrer Rückerstattung abgezogen, oder wenn Sie einen Umtausch beantragt haben, muss die Gebühr bei evchargeplus.com eingegangen sein, bevor der neue Artikel versendet wird.
Rückerstattung – Wenn eine Rückerstattung genehmigt wird, wird automatisch eine Gutschrift auf Ihre Kreditkarte oder Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode vorgenommen nachdem der Rückgabevorgang abgeschlossen ist. Es kann bis zu 15 Tage dauern, bis dieser Rückerstattungsbetrag in Ihren Unterlagen angezeigt wird. Bevor Sie evchargeplus.com kontaktieren, überprüfen Sie bitte Ihre Kreditkartengesellschaft, Bank oder andere Zahlungsdienste.
Umtausch – Wenn ein Umtausch genehmigt wird, versenden wir den neuen Artikel an Sie, nachdem Sie die anfallenden Einlagerungs- und Versandgebühren bezahlt haben.
Shop Guthaben – In einigen Fällen kann ein Guthaben im Shop verfügbar sein welches 12 Monate lang gültig ist. Wenn eine mit Guthaben getätigte Bestellung storniert oder zurückgegeben wird, erfolgt keine Rückerstattung in bar.
Website Richtlinien, Änderungen und salvatorische Klausel
Bitte lesen Sie unsere anderen Richtlinien, wie z.B. unsere Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie, die auf dieser Website veröffentlicht sind. Diese Richtlinien regeln auch Ihren Besuch auf evchargeplus.com. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Website, unseren Richtlinien und diesen Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Benachrichtigung des Benutzers vorzunehmen. Eine solche Änderung wird sofort nach der öffentlichen Bekanntgabe wirksam. Sollte eine dieser Bedingungen ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar sein, so gilt diese Bedingung als abtrennbar und beeinträchtigt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bedingungen. Ihre fortgesetzte Nutzung unseres Dienstes und dieser Website nach einer solchen Änderung, stellt Ihre Zustimmung dieser geänderten Bedingungen dar.
Kontakte
EV Charge +
Company: UAB Evokas
Maironio g. 16A-2, Kaunas
44298 Lithuania
Tel.: +46 812 410 307 / +35 893 158 3256
E-Mail: [email protected]
Website: www.evchargeplus.com
Fragen
Fragen zu unseren Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien oder anderen richtlinienbezogenen Materialien können Sie an unsere Support-Mitarbeiter richten, indem Sie auf den Link “Kontakt” im Menü klicken. Oder Sie können uns eine senden an: [email protected]
|
<urn:uuid:775a170c-d38e-47e6-8354-ea0f941d40b3>
|
Pelletheizung in Monschau
Pelletheizung Angebote in Monschau
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Angebote für Ihre Pelletheizung in Monschau. Wählen Sie einfach aus, ob Sie ein Angebot für eine neue Pelletheizung haben möchten oder auch eine Erneuerung Ihrer Pelletheizung Anlage in Monschau.
Wenn Sie aus Monschau sind und auf der Suche nach ein paar Angeboten für eine neue Pelletheizung sind, sind Sie bei uns richtig.
Füllen Sie ganz bequem das Formular aus und erhalten Sie Angebote für Pelletheizungen aus Monschau.
Anhand dieser Angebote von Heizungsbetrieben aus Monschau können Sie sich dann Ihr Pelletheizung Angebot auswählen.
Pelletheizung in Monschau Kaufberatung
Tipp: Nutzen Sie das Internet! Hier finden Sie sehr viele Ratgeber und Blogs, die sich mit Pelletheizungen beschäftigen. Wenn man weitere Tipps und Kniffe haben möchte, so bieten sich einem schier unendlich viele Quellen zum Thema.
Checkliste für den Pelletheizung Kauf in Monschau
- Mit welchen Kosten sollte man beim Pelletheizung-Kauf rechnen?
- Wollen Sie einen Austausch, eine Neuinstallation oder eine Reparatur?
- Wie alt ist Ihr Gebäude in Monschau?
- Wenn Sie eien Reparatur wollen, wie alt ist Ihre Pelletheizung?
- Bei Neuanschaffung: Wieviel qm sollen mit der Pelletheizung in Monschau beheizt werden?
- Wieviele Personen leben in Ihrem Haushalt in Monschau
- Wann soll das Projekt bei Ihnen in Monschau umgesetzt werden?
Wenn Sie diese Daten alle eingetragen haben, müssen Sie nur noch Ihre Kontaktdaten angeben und Sie erhalten in den nächsten Tagen Vergleichsangebote für Ihre Pelletheizung in Monschau.
So finden Sie mit Sicherheit Ihre neue Heizung.
|
<urn:uuid:1334efa3-0d54-4a37-ad7c-1bd5d3a55dd0>
|
Eigentlich sind Autos für Alexander Sixt nur „Zahlenkolonnen, die durchlaufen: ausgelastet, nicht ausgelastet.“ Diese nüchterne Herangehensweise im Themenbereich Automobil zieht sich wie ein orange-roter Faden durch die Strategie von Sixt. Trotzdem schaffen es Hersteller mit Innovationskraft, auch dem Zahlenmenschen Respekt abzuringen. Es sind die „Leistungen der Ingenieure, die etwas Faszinierendes geschaffen haben.“ So Sixt im Interview mit dem Handelsblatt.
Noch lange nicht am Ende: DriveNow und Sixt wollen weiter wachsen
Wer so viel unterwegs ist wie Alexander Sixt, greift auch selbst zum Mietwagen. Für Dienstreisen und private Wege stehen dem Leiter der Konzernentwicklung Mietwagen zur Verfügung. Denn ein eigenes Auto besitze er nicht. Er hat seine Themen also im Blut. Der Ausbau von DriveNow und dem internationalen Vermietgeschäft soll mit großen Schritten vorangetrieben werden. In der engeren Auswahl für DriveNow seien „sechs, sieben Städte.“ Der Plan steht, es hakt im Augenblick an Kleinigkeiten wie der nicht immer einfach geregelten Parkraumverteilung. Generell ist man bei DriveNow im Gegensatz zu car2go eher vorsichtig bei der Erschließung neuer Standorte. Man setze auf die „Fast Follower“ statt auf die stark eingeschränkte Menge der „First Mover“. In der klassischen Vermietung sieht Alexander Sixt vor allem in den USA erhebliches Entwicklungspotential. Allein am Airport Miami, wo Sixt jetzt schon einen größeren Marktanteil als der Marktführer Hertz hat, stünden 35.000 Autos. Das seien gut 2/3 der Flotte in ganz Deutschland. Das Ziel: buchstäblich die Weltherrschaft. Auf die Frage, wo Sixt in 100 Jahren ist, antwortet Alexander selbstbewusst: „Auf alle Fälle sind wir dann Weltmarktführer. Allein in den letzten 40 Jahren haben wir uns vertausendfacht.“
Von ambitionierten Plänen, Spaß am Job und Stolz auf’s Unternehmen
Um diesem ehrgeizigen Ziel gerecht zu werden, besetzt man viele Felder der Mobilität. Carsharing, Chauffeur-Service, hauseigene IT-Lösungen und clevere Vermarktungsstrategien lassen Sixt als Unternehmen beweglicher und erfolgreicher sein als den Wettbewerb. „So haben wir 2013 Hertz in Europa von der dritten Stelle verdrängt und sind nur noch einen Prozentpunkt vor Avis. Frankreich etwa entwickelt sich unglaublich positiv.“ Das geht nur, wenn auch das Umfeld stimmt. Wer in Familienunternehmen arbeitet, kennt klare Hierarchien. Doch Erich Sixt gibt seinen Mitarbeitern viel Freiraum. „Er lässt mich das tun, was ich tun muss, und hat mir zum Beispiel bei „Drive Now“, aber auch bei all meinen anderen Themen noch nie hineingeredet.“, so Alexander über seinen Vater. Alexander „brenne“ für diese Firma. Und plaudert dann aus dem Nähkästchen über einen Erfolgsmoment in Sachen DriveNow bei BMW: „Da mussten wir nachweisen, dass wir die Technik beherrschen, per Chipkarte ein Auto zu öffnen. Es war morgens um drei im BMW-Hochhaus - und dann rief einer unserer Entwickler an und sagte: Das Auto geht auf!“ Das sei eine wahnsinnige Motivation gewesen. Das sind die Momente, die Sixt so „unschlagbar machen.“
Neben den Einblicken in die Strategien und Pläne rund um Sixt, DriveNow und auch MyDriver hat Alexander Sixt auch offenbart, dass er Sinn für Innovationen hat. Nur eines hat er nicht durchblicken lassen: Wann der BMW i8 zu Sixt und der i3 zu DriveNow kommt – Wann sie bei ihm als „Zahlenkolonnen durchlaufen“ um beim Kunden Faszination auszulösen.
Foto: BMW
|
<urn:uuid:8618b211-99db-4543-802a-351fe4917cee>
|
Seit einigen Tagen gibt es Meldungen darüber, dass Spieler an Exemplare von Uncharted 4 gelangt seien - dabei erscheint der Titel erst am 10. Mai 2016. Jetzt hat Shuhei Yoshida von Sony die Sache aufgeklärt: Einige Exemplare seien offenbar beim Transport gestohlen worden und dann bei britischen Gebrauchtspielhändlern und auf Ebay aufgetaucht.
Yoshida schreibt im Playstation-Blog, dass die Strafverfolgungsbehörden in dem Fall eingeschaltet worden seien. Auf den zumindest ein bisschen lustigen Umstand, dass Uncharted 4 ausgerechnet den so etwas wie Coolness ausstrahlenden Untertitel A Thief's End trägt, geht Yoshida übrigens nicht ein. Stattdessen bittet er Spieler, die an ein Exemplar mit den neuen Abenteuern des Diebes Nathan Drake gelangt sind, keine Details über die Handlung zu verraten.
Der Fall hatte in den vergangenen Tagen auch deshalb für Aufregung unter anderem in sozialen Netzwerken gesorgt, weil einige Kunden von Amazon eine Versandbestätigung zu Uncharted 4 bekommen haben - und zwar ungefähr an dem Tag, an dem der Titel vor seiner Verschiebung hätte erscheinen sollen. Dabei handelt es sich wohl um ein Versehen von Amazon. Tatsächlich wurden die Spiele noch nicht verschickt.
Uncharted 4: A Thief's End spielt drei Jahre nach dem letzten Uncharted. Häufiger als bislang in der Serie sollen mehrere Wege ans Ziel führen - etwa ein Pfad mit Klettereinlagen durch eine Höhe oder eine Schleichpassage mit Gegnern.
|
<urn:uuid:b3816104-628b-4b16-af64-10305a8169f7>
|
Max Eichenberger
Die lachsfarbenen Shorts passen fast wie die Faust aufs Auge zum frischen Logo des Summerdays Festivals. Cyrill Stadler lehnt an die Banderole, die das Areal in den Arboner Quaianlagen umzäunen – und ist entspannt-zufrieden, wie der Aufbau der Festivalstadt auf dem Gelände direkt am Wasser, zwischen Hafen und Schwimmbad, vorankommt.
Der 43-Jährige hat als Festivalmanager, der mit seiner gewachsenen Organisation auch das Open Air St. Gallen sowie neu das Seaside Festival in Spiez und die Zürcher Unique Moments mitverantwortet, ein Heimspiel. Seit 2002 nämlich wohnt der Teilhaber einer St. Galler Vermögensverwaltungsfirma in Arbon und mischt als FDP-Fraktionsmitglied im Parlament auch in der Politik mit. Der See und die Aussicht auf einen Bootsplatz haben den zweifachen Familienvater hier sesshaft werden lassen. Er schwärmt von der prächtigen Lage der Stadt am Bodensee.
Wo die Kulisse zum Gesamtangebot gehört
Diese Lage war denn auch ein starker Beweggrund, das Jonschwiler Open Air nach Arbon zu holen und daraus eine neue Marke zu kreieren. Das war 2009. Begründet wurde damit eine Erfolgsgeschichte. Am Entscheid mitbeteiligt war seinerzeit Christof Huber, einer, der als Initiant des Open-Air-Kinos auf dem Fliegerdenkmalplatz aus eigener Erfahrung genau wusste, was diese Kulisse wert ist für einen Eventveranstalter. Huber, damals schon in Personalunion in der St. Galler Open-Air-Organisation dabei, ist heute noch Programmverantwortlicher auch für das Summerdays Festival. «Wir wussten beide, dass wir in Jonschwil auf die Jahre hinaus nicht glücklich werden würden», blickt Stadler auf den Entscheid zurück.
Offene Türen eingerannt haben die beiden im Stadthaus. «Der damalige Stadtpräsident Martin Klöti war begeistert und sagte sofort: ‹Das müsst Ihr machen!›» Alle hätten sofort gewusst, wovon man sprach: Ein qualitativ hochstehendes Festival sollte es werden, «eine gepflegte Veranstaltung mit Stil und gehobenem Komfortstandard, die in den Rahmen der Quaianlage passt, die sich von gewöhnlichen Open Airs abhebt und dabei trotzdem faire Ticketpreise bietet». Das habe man eingelöst.
Im Teenageralter als Bauhelfer angefangen
In Abtwil war Cyrill Stadler sozusagen mit Open Airs aufgewachsen. Sein Jungschar-Leiter Freddy «Gagi» Geiger hatte den legendär gewordenen St. Galler Event in Abtwil begründet. Das landwirtschaftliche Festivalgelände hatte später Stadlers Vater gar erworben. Cyrill Stadler heuerte als Fünfzehnjähriger als Bauhelfer an. «Über die Freizeitschiene – die musikalische kam später.» Seither hat er einen Fuss in der Szene – und ist darin in ständig gewachsenen, immer stärker professionalisierten Strukturen gross geworden. Mit anderen Weggefährten aus Jungschar-Zeiten, wie Felix Grubenmann, heute für den Foodbereich zuständig.
Unter dem Holdingdach Wepromote AG, in deren Verwaltungsrat Cyrill Stadler sitzt, operieren mittlerweile ein halbes Dutzend Entertainmentgesellschaften autonom und doch eng vernetzt – mit dreissig festen Mitarbeitern. Allein die Geschäftsstelle für St. Gallen und Arbon ist mit 700 Stellenprozenten dotiert. Weitere Funktionen werden auf Mandatsbasis extern wahrgenommen. Hinzu kommen in Arbon über 700 Helfer. Für die Festivals wendet der passionierte Segler inzwischen mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit auf. Einkunftsmässig resultiert indessen weniger als über das berufliche Standbein in der Vermögensverwaltung. Diese Woche weilt Stadler in Spiez (Seaside Festival), wo am selben Wochenende – als Premiere – das Summerdays-Programm gespiegelt wird. «Am Wochenende bin ich dann natürlich wieder in Arbon.»
Nahe bei den Künstlern und Bands
Dank der ebenfalls in der Holding einverleibten Gesellschaften Wildpony und Gadget haben die Festivalmacher über das eigene Netzwerk guten Booking-Zugriff auf Musiker und Bands. Festivalmanager Stadler weiss, dass das Erfolgsmodell Arbon («Classic Rock am Freitag und ein tendenziell jüngeres, frischeres Programm am Samstag») um eine konzeptionelle Erneuerung nicht herumkommt: «Die Woodstock-Kapellen, um es einmal salopp zu formulieren, sterben langsam aus» – und mit ihnen langsam auch das Publikum. So rocken Status Quo am Freitag ohne ihren im Dezember verstorbenen Rick Parfitt. 2013 war Nazareth-Sänger Dan McCafferty bei seinem Arboner Auftritt kollabiert.
Der bodenständige Touch werde bleiben, versichert Cyrill Stadler. In den Fokus dürfte vermehrt die Fraktion der Achtzigerjahre rücken, schwebt ihm etwa eine Gianna Nannini oder ein Brian Adams vor. Zudem arbeite man an der Location: «Was das Gesamtpaket anbelangt, wollen wir noch perfekter werden und den Lifestyle in unserem Angebot abbilden, insbesondere auch im Gastronomiebereich.» Ein gesittetes Publikum sind die Arboner Festivalbesucher schon lange: «Mit dem Abfall haben wir überhaupt nie ein Problem, wohl auch, weil auf dem Gelände nicht campiert wird. Das Pfandsysten würde es nicht einmal brauchen. Allein die tolle Lage gebietet Respekt genug.»
|
<urn:uuid:5c986b96-b4e9-4558-aa1e-eb9b1112e248>
|
Ihre Meinung zählt
Weiterempfehlen
Feedback
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Waren Sie schon im Kulmhotel Gornergrat zu Gast? Dann wissen wir es zu schätzen, wenn Sie sich einen Augenblick Zeit nehmen und Ihre Empfehlung und die Besonderheiten, die Ihnen persönlich wichtig sind, auf TripAdvisor, HolidayCheck.ch oder einer anderen Plattform veröffentlichen. Andere Gäste können davon profitieren.
|
<urn:uuid:eba907f7-d962-41e5-8c98-0e6bd90faf66>
|
End of preview. Expand
in Data Studio
README.md exists but content is empty.
- Downloads last month
- -